Zum Inhalt

Psychische Triggerfaktoren


Sina123

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Community,

ich wollte gerne hier nach Erfahrungen von euch fragen.

Ich bin von Psoriasis betroffen seit meinem 6 Lebensjahr. Hatte damals einen leichten Schub (Gesicht und Kopfhaut) der spontan abgeklungen ist. Nach vielen Jahren ist meine Psoriasis wieder ausgebrochen (als ich Ende 20 war) und im letzten Jahr hatte ich einige (4) schwere Schübe wobei meine Beine und Arme und Nägel stark betroffen waren auch etwas die Kopfhaut. Der letzte Schub war besonders schlimm da die Entzündungsaktivität sehr stark war mit Juckreiz und Brennen.

Ich habe bis letztes Jahr nur topisch behandelt zu Erkrankungskontrolle und letztes Jahr dann PUVA und im Anschluss Biologika genommen. Mit der Wirkung der Biologika war ich sehr zufrieden nur hatte ich darunter starken Haarausfall was wiederum nicht so schön war. Nun bin ich aktuell frei von Medikamenten. Habe nur geringe Erkrankungsaktivität.

Vergangenes Jahr ging es mir psychisch nicht so gut. Ich bin immer wieder in Konflikte geraten die für mich überfordernd waren. Darauf zielt auch meine Frage an euch ab.

Genau genommen war es bei mir so, dass ich immer wieder mal mit Menschen in Kontakt gerate die andere ablehnen und sich selbst irgendwie in der Operrolle erkennen und eigentlich an ihrer Situation nicht unbeteiligt sind. Zum Beispiel; eine Bekannte begann über Ärzte herzuziehen, die seien alle unempathisch etc. Wodurch ich in Loyalitätskonflikte gerate (bin mit vielen Ärzten befreundet). Eine andere Bekannte die über die Arbeitgeberin herzieht die laut ihrer Schilderung für ihr gesamtes Unglück verantwortlich ist.

Es ist immer ein ähnliches Muster. Es fällt mir aber auch auf, dass die genannten Menschen eben selbst einen Beitrag zur Situation haben. Die Bekannte die die Arbeitgeberin für ihr Unglück verantwortlich macht hatte zum Beispiel kein einziges Gespräch geführt mit dieser. Oder sich mit dem eigenen Beitrag beschäftigt. Meine Regulationsmechanismen versagen dann und ich bekomme einen Erkrankungsschub.

Nun habe ich mir vorgenommen mich mehr zu schützen in der Hinsicht. D.h. schneller zu reagieren und zu kommunizieren. Bspw. dass ich es nicht so schwarz - weiß sehe. Das ich mich nicht in Loyalitätskonflikte hineinziehen lassen möchte.

Kennt ihr solche Trigger? Wie geht ihr damit um? Ich habe schon überlegt ob Vermeidung nicht eventuell für mich vorteilhaft wäre… oder gibt es eventuell jemanden der emotionale Regulation gelernt hat oder ähnliche Erfahrungen kennt? 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Sina123,

das ist ein interessantes Thema.

Ich kenne auch so einige Mitmenschen, die für alles, was ihnen passiert, andere verantwortlich machen. Nun kann ich mich von einigen von ihnen nur bedingt fern halten, weil es Verwandte sind, die meine Unterstützung brauchen. Ich fand mal den Tipp wichtig: Es darf mir gutgehen, auch wenn es anderen schlecht geht. Klingt egoistisch, aber nur auf den ersten Blick, finde ich ;) 

Auch berufsbedingt muss ich Distanz halten zu "Dingen", die so passieren – zum Beispiel, wenn ich über Polizeieinsätze oder Gerichtsprozesse schreibe (gehört zu meinem Brotjob). Wenn ich die zu nah an mich ran lassen würde, würde ich verzweifeln, was Menschen anderen Menschen antun können oder welche Schicksale Menschen erleiden müssen. Eine Kollegin hat diese Distanz nicht. Jetzt, wo du so fragst, fällt mir ein, dass ich ihr das immer mal sagen wollte und bislang nicht getan hab.

Aber zu deiner Frage... Vermeidung ist glaub ich kein probater Weg im Alltag. Eher andersrum würde ich Kontakte zu Menschen, die dir guttun, verstärken und bei den anderen den Kontakt auf das Nötigste reduzieren. Und ja, schnell genug aussprechen, dass dich dieses oder jenes an jemandem nervt. Nur dann, haben die anderen auch die Chance, über ihr Tun nachzudenken. 

  • + 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.