Zum Inhalt

der neue Rentenbescheid -


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

es ist meines Erachtens ein Schlag ins Gesicht -

die Sesselpuper erhöhen sich selbst die Diäten jedes Jahr und ich weiss nicht ob es stimmt - sie müssen keine Steuern bezahlen wie wir alle - haben Dienstwagen und lassen sich chaufieren - das ist ja unglaublich und frech und eine Ohrfeige für Menschen die arbeiten bzw. sich den Ruhestand verdient haben -

ich bin ein eher ruhiger Mensch - aber echt - es 🤢 mich an wie mit uns Menschen umgegangen wird -

wie - was - kommt noch alles auf uns zu - und wie bezahlbar wird es werden mit den ständigen steigenden Kosten wie Heizung - Strom - den Nebenkosten allgemein -

von den Mieten ganz zu schweigen wenn sich Jugendliche eine eigene Wohnung suchen möchten - das ist doch nicht mehr bezahlbar - und knapp -

echt - ich bin stinkewütend -

ich denke oft an früher - was haben wir vorsorgen konnten für das Alter - es gab Arbeit und ordentliches Gehalt und man konnte sich die Wohnungen aussuchen -

menno - das musste ich mal eben loswerden - 

trotzdem wieder entspannte Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Da hast du Recht das alles teurer wird,mal ein aktuelles Beispiel von mir. 
16 Tage Urologische Klinik, kleine OP und Antibiotika Behandlung mit 3 mal Tropf am Tag.

Rechnung 21.190 Euro , bin fast vom Glauben abgefallen 😀

DA darf man sich nicht wundern bei den Krankenkassenbeiträgen. 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Winfried:

Da hast du Recht das alles teurer wird,mal ein aktuelles Beispiel von mir. 
16 Tage Urologische Klinik, kleine OP und Antibiotika Behandlung mit 3 mal Tropf am Tag.

Rechnung 21.190 Euro , bin fast vom Glauben abgefallen 😀

DA darf man sich nicht wundern bei den Krankenkassenbeiträgen. 

Für was musstest du das bezahlen? Eigenanteil Klinik ist ja klar. Wobei da ja auch nur für eine bestimmte Zeit bezahlt werden müsste.Ich müsste eigentlich für meine Reha keinen 10€ Betrag pro Tag zahlen, aber bei Ehepaaren gibt es ein gemeinsamen Einkommen was herangezogen wird. Naja ist halt so. Deswegen habe ich auch keine KK Freistellung für den Eigenanteil.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Winfried:

Da hast du Recht das alles teurer wird,mal ein aktuelles Beispiel von mir. 
16 Tage Urologische Klinik, kleine OP und Antibiotika Behandlung mit 3 mal Tropf am Tag.

Rechnung 21.190 Euro , bin fast vom Glauben abgefallen 😀

DA darf man sich nicht wundern bei den Krankenkassenbeiträgen. 

Nicht nur. Der Hauptgrund für die ständigen Beitragserhöhungen kommt zustande, da die Gäste und Bügergeldemfänger ( nicht Aufstocker gemeint) nichts und der Staat zu wenig für diese bezahlt.

  • + 1
Geschrieben

Bin auch gespannt was rauskommt, denn es gibt ja gleich 2 Erhöhungen KK und Pflegeversicherung. Ist wie bei der Autoversicherung kaum senkt es sich kommt wieder irgendeine neue Änderung...von was auch immer, und schon bleibt da nichts über. 3,74% Mehr ist ja auch nicht die Welt, die Löhne steigen mehr, obwohl wir Rentner die gleichen Preise für alles zahlen müssen. Ist eben nur der Inflationsausgleich. Stromsenkungen und geringere Steuern für Rentner würde da mehr bringen, aber wir Baybboomer sind ja eh die Schmarotzer, da wir nicht nur nicht mehr arbeiten, zu früh in Rente gehen usw. Die meisten haben aber ihre 45 Jahre voll. Was da so manchmal von den Politikern für sch.. gesagt wird. Die jungen Menschen die da immer aufstöhnen sollten erstmal ihre 35 Jahre vollbekommen, mehr schaffen sie ja meist eh nicht, bevor sie den Mund aufmachen. Da wird dann noch mal dies und jenes ausprobiert und so beginnen einige erst mit Mitte 20 zu arbeiten und in die Rentenkasse einzuzahlen. Da lobe ich mir diejenigen die schon in der Ausbildung selber vorsorgen oder im Studium dazu verdienen und somit schon für ihre Rente sorgen. 

Lg. Lupinchen

 

Geschrieben

Was mich ärgert ist die Pflegeversicherung. Da hat man Kinder, wovon eines in die Gruppe schwer erziehbar fällt und ich über Jahre nicht arbeiten konnte, großgezogen und nur weil sie über 25 Jahre alt sind zählt man wie Kinderlos. 

Gruss Anne

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mich regt diese, von Männern, geführte Debatte über die Mütterrente echt auf. Wieso ist eine Mutter weniger Wert die ein Kind nach 1990 geboren hat. Hier wird jetzt nur eine Angleichung vorgenommen und es geht um 0,5 Rentenpunkte. Es gab bevor sich die Gewerkschaften einschaltet haben auch mal einen Unterschied von 1,0 Punkten. Die ewig rumnörgelnden, mal vorsichtig ausgedrückt, denkt es wird generell erhöht. Ist genauso wie die Debatte über die Rente mit 63....wer bitte geht jetzt noch in dem Alter in Rente....niemand. Man kann jetzt meist erst mit fast 64, weil bestimme Anzahl von Monaten dazu kommen, in Rente gehen. Allerdings muss man aber 45 Jahre zusammen haben. Bei meinem Mann waren das 10 Monate, er ist dann aber ers mit etwas über 65 in Rente gegangen weil er ein Projekt noch zuende führen wollte und seine Zusatzrenten auch erst mit 65 ausgezahlt wurden. Habe gerade gelesen das sogenannte Wirtschaftsexperten die Einführung eines Boomer-Soli empfehlen. Gehts noch....

Und bei denen die früher in Rente wg. Schwerbehindeung gehen wollen, wird das Eintrittsalter auch laufend angepasst. Also mit 63 geht da auch fast nichts mehr.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Da liegt im Staate Deutschland einiges im ARGEN. Boomer-Soli? GKV Mitglieder sollen auch die Krankenhausreform tragen. Gehts noch. Damit hat die KK genau genommen überhaupt nichts zu tun. Und warum nur GKV und nicht auch PKV Mitglieder? 

Bei der Mütterrente ist es allerdings so, dass Mütter, die vor 1990 entbunden haben im Nachteil waren. Heute gibt es 3 Jahre Erziehungszeit. Ich hatte ein 1/2 Jahr.

Warum erhöhen sich die Diäten der Regierungsleute automatisch jedes Jahr um 6% und wir Rentner bekommen dagegen ein Allmosen. 

Gruss Anne

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Da liegt im Staate Deutschland einiges im ARGEN. Boomer-Soli? GKV Mitglieder sollen auch die Krankenhausreform tragen. Gehts noch. Damit hat die KK genau genommen überhaupt nichts zu tun. Und warum nur GKV und nicht auch PKV Mitglieder? 

Bei der Mütterrente ist es allerdings so, dass Mütter, die vor 1990 entbunden haben im Nachteil waren. Heute gibt es 3 Jahre Erziehungszeit. Ich hatte ein 1/2 Jahr.

Warum erhöhen sich die Diäten der Regierungsleute automatisch jedes Jahr um 6% und wir Rentner bekommen dagegen ein Allmosen. 

Gruss Anne

 Mein Sohn ist 1991 geboren und ich bekam eben diesen minderen Wert zur Rente. Ab. 1.1.92 geborene bekommt jede Mutter 3 Rentenpunkte.Es sollen wohl alle, egal wann geboren, und unabhängig von Erziehungszeiten, hatte eh keine bin nach 8 Wochen arbeiten gegangen. Es wird nur eine Ungerechtikeit beseitigt.

Sorry hatte oben die Geburtsjahrgänge falsch angegeben.

bearbeitet von Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
    Auch ich bin neu hier :)
    Neue stellen sich vor
    Hallo an Alle!  Ich hatte meinen ersten starken Schuppenflechte-Schub (Psoriasis guttata) mit 13 - vor inzwisc...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.