Zum Inhalt

Haustiere - Gut für die Gesundheit oder bei Schuppenflechte etc. besser nicht?


DaisyII

Haustiere  

26 Stimmen

  1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?

    • Ja - kein Problem
    • Nein - besser nicht
    • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Community,

seit 4 Wochen bin ich erneut auf den Hund  gekommen 🐕‍🦺

Als Neu-Rentnerin habe ich es gewagt: Seit Jahren war es meine Wunsch wieder einen Hund als Seelentröster, Sportgerät und Kommunikator für Sozialkontakte mein eigen nennen zu dürfen. Raus bei jedem Wetter, Krümel in der Wohnung und Haare auf dem Sofa.. 😅 Man hat gut zu tun mit so einem pelzigen Mitbewohner. Es gibt kein "heute habe ich keine Lust".

Natürlich habe ich noch immer Hautprobleme, Allergien etc. , die sich zum Glück nicht durch den Hund verschlimmert haben. 

Katzen und Pferde wären ganz furchtbar für mich. 

Andererseits freue ich mich gebraucht zu werden, eine Aufgabe zu haben und nicht in depressive Verstimmung zu fallen - als Renter:in muss man sich dem Leben neu stellen. Meine Rente ist nicht so üppig, dass ich Reisen machen könnte. Kleine Touren aber schon. Die Lebensfreude, die der kleine Racker ins Haus bringt erfreut mich jeden Tag schon beim Aufwachen. 

Wie sieht es bei euch aus? Lebt ihr mit Tieren im Haus?

Oder ist es nicht möglich?

Ich freue mich auf eure Beiträge 🤍

DaisyII

WhatsApp Bild 2025-07-25 um 15.51.54_9e73bff3.jpg

  • Like 4

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Ist der süß, bin ja hundeverrückt, möchte jetzt aber keine neue Fellnase mehr haben (hatte 3). Wenn man keine Tierhaarallergie hat spricht nichts gegen ein Haustier. Gut für die Seele und man hat eine Aufgabe und es freut sich immer jemand wenn man wieder nach hause kommt. Außerdem gut für die Gelenke sich zu bewegen und zwar bei jedem Wetter, da gibt es keine Ausreden. Wichtig ist natürlich, dass ggf. mal jemand aushelfen kann wenn man mal nicht gassigehen kann, oder den Hund irgendwo nicht mit hinnehmen kann. Urlaub mit Hund ist ja heute auch kein Problem mehr.

Lg. Lupinchen

  • Danke 1
Geschrieben

Ich bin seit Februar 2024 Rentnerin.  Seit knapp einem Jahr bin ich Katzenmama. Die kleine macht mir viel Freude auch wenn sie manchmal zickig ist. Für die tägliche Bewegung sorgen meine Termine.  Ich kümmere mich um andere Personen in der Nachbarschaftshilfe,  gehe zweimal pro Woche zum Rehasport und zweimal pro Woche zur Physiotherapie.  Außerdem treffe ich mich so oft es geht mit Familie und Freunden. Hautprobleme verursacht meine Fellnase nicht. 

  • Like 1
Geschrieben

Liebe @DaisyII,

ich würde mal sagen: Du hast genau richtig entschieden. Deine Fellnase sorgt für Bewegung, für Begegnungen, für Freude – kurz: dafür, dass es dir gut geht.

Die Katzen in meinem Leben haben die Psoriasis nicht verschlechtert.

Wie heißt der Racker denn?

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Claudia,

der Kleine heißt Marlo. Er ist zwei Jahre alt und kommt aus dem Tierschutz von den Kanarischen Inseln. Er wurde von Tierschützern zusammen mit seinen 9 Geschwistern in Obhut genommen. Sie durften 1 Jahr das Haus, in dem sie geboren wurden,  nicht verlassen und vegetierten mehr als das sie Leben erleben durften.

Die private Tierschutzorganisation auf Gran Canaria hat sehr gute Arbeit geleistet. Jetzt muss er noch die Traumata wegstecken und sicher sein, dass er es nun bei mir gut haben darf. 

Ich bin total happy💕

Ja, und alle Argumente, die du aufgeführt hast, treffen zu. 

Herzliche Grüße

DaisyII

bearbeitet von DaisyII
Ergänzung im Text
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Auch ich habe eine Fellnase. Ich bin sehr froh und habe wie du sagst keinen Grund im Bett zu liegen wenn es mir schlecht geht. Ich muss raus. Danach ist kuscheln angesagt und das tut der Seele gut. Ich habe einen spanischen Wasserhund der keine Haare verliert das ist sehr angenehm.

Viel Spass mit deinem neuen Familienmitglied. Es liegt viel Arbeit vor dir

 

Gruss Tessa

  • Like 1
Geschrieben

hallo Daysill -

dein Marlo ist ja ein Schätzchen - das Foto erfrischt mein Herz -

wir hatten früher zwei Katzen und dann habe ich mir einen Wunsch erfüllt mit einer Schildkröte -

die musste ich nach über 10 Jahren abgeben - ich konnte sie nicht mehr artgerecht halten - das tut mir heute noch in der Seele weh - aber zum Wohl des Tieres war es das Beste -  sie hat ein gutes Zuhause bekommen -

wir sind öfter mal im Kurzurlaub und Katzen und Hunde gehen überhaupt nicht -

eine griechische Schildkröte hätte ich gern schon mal wieder - aber dafür bin ich zu alt -

alles liebe dir - nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Like 1
Geschrieben

Wir haben 2 Katzen seit 5 Jahren.  Wir haben Action pur daheim.  Heute würde ich mir keine mehr zulegen,  durch gestiegene Tierarztkosten. 

 

Ich hatte schon früher Katzen,  1 Hund v.a.

 

IMG_20191109_132008.thumb.jpg.ea6d5bcbe32737e9b62bc83685336f0c.jpg

  • + 1
Geschrieben

Guten Morgen,

wir haben leider keine eigenen Haustiere weil wir schon stark mit Terminen, Arztbesuchen , Aufenthalten in Kliniken usw. Eingebunden sind. Dadurch müssten die Tiere oft alleine bleiben. Das wollen wir nicht. Dafür haben wir ganz liebe Nachbarn und dürfen den Ludwig und den Blacky immer holen wann wir wollen und spazieren gehen. Auch regelmäßiges Hundesitting ist möglich. Es herrscht immer große Freude und sie bereichern unseren Alltag.

😀

IMG_3496.jpeg

IMG_5198.jpeg

  • Like 3
Geschrieben

Daß der Dalmatiner sich das gefallen läßt, ist ja cool. 😊

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Waldfee:

Daß der Dalmatiner sich das gefallen läßt, ist ja cool. 😊

Der Blick sagt doch: ich halte da jetzt mal euch zuliebe aus. Hunde wollen gefallen☺️ ähhhh wobei das Tuch für mich nix wäre.

Geschrieben

Meine Tochter hat auch zwei Hunde, eine Dalmatiner-Hündin ist dabei. Sie braucht auch immer mal ihr Deckchen, weil sie schnell friert.

Mir wären Hunde auch zu stressig, aber als Hundepension stehen wir gern mal zur Verfügung. :)

Die Bewegung tut uns dann auch gut. ;)

  • + 1
Geschrieben

Neues Familienmitglied in Bayern:

🥹 😂 😆

IMG_1745.jpeg

  • Haha 3
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.