Zum Inhalt

Welche Diagnose stimmt denn nun?


fanusa

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Erst einmal ein nettes Hallo von mir. 😘

Ich war bereits bei 3 Ärzten,  Hausarzt und 2 verschiedene HautĂ€rzte wegen meines Ausschlags seitlich am Fuß der nach ca. 4 Wochen wieder verschwunden ist und nun sich am anderen Fuß der gleich aussehende Ausschlag  unter der Fußsohle ausbreitet. HĂ€lt sich aber noch in Grenzen. Rote kleine Stellen mit Eiterpusteln drin. Manchmal juckt es aber nicht so oft. Teils schĂ€lt sich die Haut am Fuß. Außerdem habe ich immer mal wieder fĂŒr ein paar Tage Schmerzen in den Zehen beim Laufen. Und hinten oberhalb der Ferse tut mir quer lĂ€ngs rĂŒber auch immer mal wieder etwas weh. Ob das jetzt was mit dem Ausschlag zu tun hat kann ich nicht sagen, vielleicht auch nur Zufall. Wie gesagt, Hausarzt meint evt. GĂŒrtelrose.  Der 1. Hautarzt meint Schuppenflechte und ich soll im Herbst zur Lichttherapie kommen, hat Kortisonsalbe verschrieben. Die 2. HautĂ€rztin sagt evt. Dyshidrosiformes Ekzem oder Psonasis Pustulosa Palmoplantaris. Toll jetzt kann ich mir was aussuchen davon. Bin sprachlos, dass die Einen so im Regen stehen lassen. Helfe mir im Moment mit einer Kortisonsalbe incl. Antibiotika drin. An der Seite des Fußes hat es gut geholfen.  An der Fußsohle hilft es nicht wirklich. 

Nun wo man nicht wirklich weiß was man hat fĂ€ngt man an zu googlen und findet noch viel mehr. Ich wĂŒrde hier mal die Fotos von dem Ausschlag an der Seite meines Fußes anhĂ€ngen, was mittlerweile schon ausgeheilt ist und von meinem aktuellen Problem unter der Fußsohle. Evt. habt Ihr, weil Ihr alle erfahren seid, mehr Ahnung als die Ärzte.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Liebe GrĂŒĂŸe fanusa 

IMG_9064.jpeg

IMG_9294.jpeg

bearbeitet von fanusa

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs ĂŒberfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Hallo fanusa ,

herzlich willkommen im Forum.

Deine HautĂ€rztin Nr. 2 schreibt was von Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris. Genau diese Diagnose hatte ich auch. Meine Fußsohlen und HandinnenflĂ€chen sahen genauso aus wie auf deinen Fotos. Es fing auch mit wenigen  Pusteln an und wurde immer mehr. Irgendwann schlug es auf die Gelenke und es hat sich eine Psoriasis Arthritis gebildet. Behandelt wurde ich mit MTX und spĂ€ter mit Biologika.  Die FlĂŒssigkeit ist ĂŒbrigens kein Eiter sondern irgendeine KörperflĂŒssigkeit ( ohne Viren oder Bakterien ).

lies dich hier ein, es gibt im Forum viele Betroffene 

liebe GrĂŒĂŸe Winfried 

 

Geschrieben

Danke Winfried, das hilft mir schon mal weiter auch wenn ich lieber etwas Anderes gehört hĂ€tte. 😱

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb fanusa:

Nun wo man nicht wirklich weiß was man hat fĂ€ngt man an zu googlen und findet noch viel mehr.

Hi @fanusa,

ein kleiner Tipp dazu: um Gewissheit zu bekommen, lasse bitte beim Dermatologen deiner Wahl eine Biopsie von einer relevanten Stelle mit Pustel am Fuß machen. Diese Hautprobe wird zusammen mit ein paar Hautschuppen von der Fußsohle ins Labor eingeschickt - und sollten Deine HĂ€nde mit befallenen sein, werden auch davon Hautschuppen entnommen. Wenige Tage spĂ€ter hast Du die korrekte Diagnose - und eine passende Behandlung kann beginnen. 

Das hat seinerzeit mein Hautarzt ohne langes Herumspekulieren zum GlĂŒck sofort gemacht - und nach Kenntnis der Diagnose sehr schwere Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris (PPP) wurden mir dann die Neotigason-Tabletten verschrieben, plus die Karison-Creme zur Ă€ußerlichen Anwendung. (Die Creme benutze ich noch heute.)
Je nach Schweregrad der Erkrankung hilft bei leichten FĂ€llen evtl. auch eine Lichttherapie, ist aber erstens zeitaufwendig - und kam bei mir zweitens schon durch den hohen Schweregrad plus dem Befall an Hand + Fuß dann eh nicht mehr in Betracht. 

Sollte es ggf. keine PPP sondern ein Ekzem sein, mĂŒssten ohnehin ganz andere Medikamente eingesetzt werden. Und in dem Fall hilft wohl auch grundsĂ€tzlich keine Lichttherapie đŸ€”? (Da kenne ich mich aber nicht wirklich aus.)

Ich hoffe mal, ich konnte dir weiterhelfen. 

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben

Hi Cristiane,

danke fĂŒr die wirklich hilfreichen Tipps. Morgen habe ich einen Termin bei einem Dermatologen gemacht, der laut seiner Webseite auf Schuppenpflechte spezialisiert ist. Gleich als Privatpatient gebucht damit ich nicht auf einen gesetztlichen Termin solange warten mussÂ đŸ«ŁÂ Da nehme ich natĂŒrlich gleich Deinen Tipp mit und spreche das direkt an mit der Biopsie. Man will ja nun wirklich wissen was es ist damit man auch die richtige Therapie beginnen kann bevor es noch schlimmer wird. 

Die Karison Creme, nimmt man sie dauerhaft oder nur wenn die Schuppenflechte da ist? Kortison ist da nicht drin? 

Ich habe GlĂŒck, an den HĂ€nden habe ich nichts, hoffe das bleibt auch so.Â đŸ«ą

Geschrieben


@fanusa:

Auf Deine Frage zur Karison Creme: enthÀlt Kortison der Klasse 3. Niedrig dosiertere Kortisoncremes und auch Cremes ohne Kortison habe ich alle durch, bringen aber gar nichts. Gegen die PPP hilft tatsÀchlich nur die Karison oder die Dermoxin wirklich gut. Wie oft Du sie anwenden sollst, sagt Dir der Arzt.

P.S.: 

Sollte die Diagnose auf PPP lauten, sind die dagegen zugelassenen Medikamente ĂŒbrigens sehr ĂŒberschaubar
 und in gar keinem Fall gehört MTX mit dazu! 

Geschrieben

Gerne 😊 @fanusa!

Lass bitte mal hören (bzw. lesen) wie der Termin beim 3. Hautarzt verlief - und ob Du als Soforthilfe zur lokalen Anwendung eine Creme (und welche) verordnet bekommen hast. Viel Erfolg 🍀!

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb C.T.H.:

Gerne 😊 @fanusa!

Lass bitte mal hören (bzw. lesen) wie der Termin beim 3. Hautarzt verlief - und ob Du als Soforthilfe zur lokalen Anwendung eine Creme (und welche) verordnet bekommen hast. Viel Erfolg 🍀!

So komme gerade vom 3. Hautarzt. Hier habe ich direkt den Unterschied gemerkt, die gute Dame kennt sich aus. Sie hat sofort angeordnet, dass bei mir eine Myco-PCR durchgefĂŒhrt wird, also das die losen Hautschuppen mit dem Skalpell entfernt werden um eine Probe zu gewinnen, ist also schon erledigt. Nun dauert es ca. 3-4 Wochen bis die Probe zeigt ob es ein Pilz ist oder nicht. Wenn kein Pilz, dann steht zu 95% fest, dass es eine Schuppenflechte ist. Pilz ist zwar doof, wĂ€re mir aber doch lieber in diesem Fall. 

Ich habe von Ihr vorab LOTRICOMB Creme bekommen die ich 2x am Tag anwenden soll. Und die nette Schwester hat mir empfohlen die Eucerin Urea Repair Creme mit 30% Urea zu kaufen fĂŒr zwischendurch da ich wohl unheimlich trockene FĂŒsse habe.

 

 

vor 22 Stunden schrieb C.T.H.:

Hi @fanusa,

ein kleiner Tipp dazu: um Gewissheit zu bekommen, lasse bitte beim Dermatologen deiner Wahl eine Biopsie von einer relevanten Stelle mit Pustel am Fuß machen. Diese Hautprobe wird zusammen mit ein paar Hautschuppen von der Fußsohle ins Labor eingeschickt - und sollten Deine HĂ€nde mit befallenen sein, werden auch davon Hautschuppen entnommen. Wenige Tage spĂ€ter hast Du die korrekte Diagnose - und eine passende Behandlung kann beginnen. 

Das hat seinerzeit mein Hautarzt ohne langes Herumspekulieren zum GlĂŒck sofort gemacht - und nach Kenntnis der Diagnose sehr schwere Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris (PPP) wurden mir dann die Neotigason-Tabletten verschrieben, plus die Karison-Creme zur Ă€ußerlichen Anwendung. (Die Creme benutze ich noch heute.)
Je nach Schweregrad der Erkrankung hilft bei leichten FĂ€llen evtl. auch eine Lichttherapie, ist aber erstens zeitaufwendig - und kam bei mir zweitens schon durch den hohen Schweregrad plus dem Befall an Hand + Fuß dann eh nicht mehr in Betracht. 

Sollte es ggf. keine PPP sondern ein Ekzem sein, mĂŒssten ohnehin ganz andere Medikamente eingesetzt werden. Und in dem Fall hilft wohl auch grundsĂ€tzlich keine Lichttherapie đŸ€”? (Da kenne ich mich aber nicht wirklich aus.)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. 

 

  • Like 1
Geschrieben

Es gibt auch tolle Tipps im Web fĂŒr den Nagelpilz, BĂ€der usw. also sogenannte Hausfrauentipps, sind ja nicht immer die schlechtesten. FĂŒr EntzĂŒndungen gibt es auch ZusĂ€tze mit GerbsĂ€ure, helfen gut.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Lupinchen:

Es gibt auch tolle Tipps im Web fĂŒr den Nagelpilz, BĂ€der usw. also sogenannte Hausfrauentipps, sind ja nicht immer die schlechtesten. FĂŒr EntzĂŒndungen gibt es auch ZusĂ€tze mit GerbsĂ€ure, helfen gut.

 

vor 45 Minuten schrieb Lupinchen:

Es gibt auch tolle Tipps im Web fĂŒr den Nagelpilz, BĂ€der usw. also sogenannte Hausfrauentipps, sind ja nicht immer die schlechtesten. FĂŒr EntzĂŒndungen gibt es auch ZusĂ€tze mit GerbsĂ€ure, helfen gut.

 

vor 45 Minuten schrieb Lupinchen:

Es gibt auch tolle Tipps im Web fĂŒr den Nagelpilz, BĂ€der usw. also sogenannte Hausfrauentipps, sind ja nicht immer die schlechtesten. FĂŒr EntzĂŒndungen gibt es auch ZusĂ€tze mit GerbsĂ€ure, helfen gut.

Danke fĂŒr die tollen Tipps

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.8.2025 um 12:01 schrieb fanusa:

Ich habe von Ihr vorab LOTRICOMB Creme bekommen die ich 2x am Tag anwenden soll. Und die nette Schwester hat mir empfohlen die Eucerin Urea Repair Creme mit 30% Urea zu kaufen fĂŒr zwischendurch da ich wohl unheimlich trockene FĂŒsse habe.

Hi @fanusa ,

kannst Du denn schon sagen, ob sich durch die Dir verordnete Anti-Pilzcreme bereits irgendwas verbessert hat? Und gerne auch, was die Ärztin als Grund angab keine Biopsie zu machen, sondern hier erstmal den umstĂ€ndlichen Weg ĂŒber die Anlage einer Pilzkultur zu gehen, bei der das Ergebnis dann nicht in ca. 5 sondern vermutlich erst in 21 Tagen vorliegt?

Mit der o.g. Eucerin-Creme wĂ€re ich persönlich ja auch erst mal vorsichtig und wĂŒrde gegen die trockenen FĂŒĂŸe eine gute Creme ohne Urea-Anteil schmieren.
Sollte es nĂ€mlich doch die Psoriasis Pustulosa sein, ist jegliche SĂ€ure wie Urea etc. in der Creme oftmals höchst kontraproduktiv. PPP-Geplagte können ein Lied darĂŒber singen, das kannst Du hier in vielen BeitrĂ€gen nachlesen. Und letztlich wĂŒsstest Du noch nicht einmal, von welcher der beiden Cremes die Verschlimmerung nun verursacht wird
 LG 😉!

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben (bearbeitet)

Die Ärztin sagte mir, dass die Biopsien nicht so genau sind weshalb sie die Pilzkultur bei mir vorzog weil sie es wohl auch fĂŒr wahrscheinlich hĂ€lt, dass es ein Pilz sein kann. 
Sollte es sich bei der Pilzkultur rausstellen, dass es kein Pilz ist, dann sagt sie, kann man zu 95% davon ausgehen, dass es Schuppenpflechte ist. 
 

Nachdem ich jetzt 3 Tage lang 2x am Tag Lotricomb gegen Fußpilz aufgetragen habe, ist das Jucken so gut wie weg und die gefĂŒllten Pustel sind auch schon mal weg. Ich lade gleich nochmal ein Bild davon hoch. 

 
Am anderen Fuß, dort wo der 1. Ausschlag an der Seite des Fußes anfing  (Auschlag ist dort ja nun schon seit ca. 2 Wochen weg), habe ich an dieser Stelle jetzt wie leichte Nervenschmerzen mit einem leichten brennen wenn ich Schuhe trage oder auf der Couch mit dem Fuss die Kante der Couch berĂŒhre. Gelegentlich auch mal ohne BerĂŒhrung. 
Das passt normaler Weise zu einer abgeheilten GĂŒrtelrose laut google oder ist das bei einer abgeheilten Schuppenpflechte auch so?

Das mit der Urea Creme verstehe ich. 
Ich hĂ€tte als Alternative von Pedibeahr die Karitecreme forte mit Panthenol. Die macht meines Erachtens die Fuß Haut noch glatter. WĂ€re das vielleicht eine Alternative?  
Inhaltsstoffe: 

Aqua (Water), GlycerinCetearyl Alcohol **, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter *, Isopropyl Myristate, Dimethicone, Sodium Cetearyl Sulfate **, Panthenol, Aesculus Hippocastanum (Horse Chestnut) Seed Extract, Arnica Montana Flower Extract, Retinyl Palmitate, Tocopherol, Allantoin, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Parfum (Fragrance), Ethylhexylglycerin, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol, Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil, Cananga Odorata Flower Oil, Citrus Aurantium Peel Oil, Linalool, Hydroxycitronellal, Benzyl Salicylate, Limonene, Citronellol. *Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau **Quelle des Palmöls RSPO-zertifiziert
Was meint Ihr soll ich statt Urea diese besser benutzen?


 

IMG_9349.jpeg

IMG_9350.jpeg

IMG_9349.jpeg

bearbeitet von fanusa
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb fanusa:

Nachdem ich jetzt 3 Tage lang 2x am Tag Lotricomb gegen Fußpilz aufgetragen habe, ist das Jucken so gut wie weg und die gefĂŒllten Pustel sind auch schon mal weg. Ich lade gleich nochmal ein Bild davon hoch. 

Na, das klingt doch gut 👍. Evtl. ist es tatsĂ€chlich dann ja nur ein leicht behandelbarer Pilz, wenngleich die oben von Dir beschriebenen Nervenschmerzen da m. E. nicht recht dazupassen?

Abwarten und weiter beobachten
 mehr kannst Du momentan wohl dann nicht tun.

Bzgl. der Hautcreme könnte ich Dir z.B. die Leti AT4 Atopic Skin empfehlen, den Link zur Produktinfo fĂŒge ich hier mal mit ein. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht - zur Pflege meiner FĂŒĂŸe und gleich auch anderer trockener Körperteile 😉.

https://leti.de/hautpflege-produkte/at4/leti-at4-koerpermilch
 

Geschrieben
Am 8.8.2025 um 12:50 schrieb C.T.H.:

Na, das klingt doch gut 👍. Evtl. ist es tatsĂ€chlich dann ja nur ein leicht behandelbarer Pilz, wenngleich die oben von Dir beschriebenen Nervenschmerzen da m. E. nicht recht dazupassen?

Abwarten und weiter beobachten
 mehr kannst Du momentan wohl dann nicht tun.

Bzgl. der Hautcreme könnte ich Dir z.B. die Leti AT4 Atopic Skin empfehlen, den Link zur Produktinfo fĂŒge ich hier mal mit ein. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht - zur Pflege meiner FĂŒĂŸe und gleich auch anderer trockener Körperteile 😉.

https://leti.de/hautpflege-produkte/at4/leti-at4-koerpermilch
 

Leider habe ich nun doch noch 2 mit Eiter gefĂŒllte Pusteln entdeckt. Entweder habe ich sie ĂŒbersehen oder aber sie sind neu. Auf jeden Fall jucken tut es nicht mehr seitdem ich die Pilzcreme nehme.

Deine Hautcreme habe ich heute vergeblich in den Apotheken gesucht. Werde sie mir einfach bestellen.

FĂŒr den Übergang habe ich CeraVe Feuchtigkeitscreme  gekauft ohne ParfĂŒm und ohne  Urea.

Geschrieben

Hallo fanusa ,

Bei mir war das so :

Die gefĂŒllten „Eiterblasen“ werden nach einiger Zeit trocken und es entwickelten sich an der Stelle dies trockenen Schuppen wie auf deinem Nachherbild zu sehen sind, neue Pustel traten dann in der NĂ€he auf.
 

Eine Zeitlang habe ich dann fĂŒr meine HĂ€nde und FĂŒĂŸe SalzbĂ€der ( totes Meer ) bekommen,es linderte den Juckreiz aber die Pustel kamen immer mehr.

Wöchentlich 15 mg MTX mit 5 mg Predisolon halfen nur bedingt, bei mir gab es dann immer noch eine Kortison Spritze ( Triam ) welches sich BehandlungsmĂ€ĂŸig als falsch erwies, jetzt sind meine Nebennieren hin.

Bild070_Original.thumb.jpeg.ace7274da26b84f9e817337e623b4fef.jpegBild068_Original.thumb.jpeg.6b9d5a826e1b8e33973765b9d44a7113.jpegIMG_3326_Original.thumb.jpeg.56534779e9b7bdb522cc968f4785e464.jpeg

LG Winfried

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb fanusa:

FĂŒr den Übergang habe ich CeraVe Feuchtigkeitscreme  gekauft ohne ParfĂŒm und ohne  Urea.

Die CeraVe und auch Cethaphil sind Ă€hnlich gute Produkte, persönlich finde ich die Leti AT4 aber noch einen Tick besser, da sie den Juckreiz auch noch mit wegnimmt 😃. Und zudem auch aus deutscher Fertigung kommt
 đŸ€©. Ich gucke in Online-APOs, wo sie gerade am gĂŒnstigsten ist und bestelle mir dann gleich die 500ml-GrĂ¶ĂŸe.

Die Sache mit der Pustel-Neubildung ist wenig erfreulich und könnte - wenn das fortwĂ€hrend so auftreten sollte - darauf hindeuten, dass die Anti-Pilzcreme eben doch die falsche Creme bzw. Behandlung ist đŸ€”.

Ich will Dir beileibe keine Angst machen, jedoch wĂ€rst Du absolut nicht der erste Fall, der fĂ€lschlicherweise dann erstmal gegen Pilz behandelt wurde, z.T. auch jahrelang, obwohl es ĂŒberhaupt kein Pilz ist. Leider đŸ€Ź! Das kannst Du hier im Forum gut nachlesen.

 Wie erwĂ€hnt, im Endeffekt bringt da nur eine Biopsie die erforderliche Klarheit
 lass Dir da von Deiner Ärztin bitte kein zweites Mal ein X fĂŒr ein U vormachen
 und gestanzt wird da ĂŒbrigens auch ganz bewusst an einer betroffenen Hautstelle mit grĂ¶ĂŸerer Eiterpustel
 

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Winfried:

Hallo fanusa ,

Bei mir war das so :

Die gefĂŒllten „Eiterblasen“ werden nach einiger Zeit trocken und es entwickelten sich an der Stelle dies trockenen Schuppen wie auf deinem Nachherbild zu sehen sind, neue Pustel traten dann in der NĂ€he auf.
 

Eine Zeitlang habe ich dann fĂŒr meine HĂ€nde und FĂŒĂŸe SalzbĂ€der ( totes Meer ) bekommen,es linderte den Juckreiz aber die Pustel kamen immer mehr.

Wöchentlich 15 mg MTX mit 5 mg Predisolon halfen nur bedingt, bei mir gab es dann immer noch eine Kortison Spritze ( Triam ) welches sich BehandlungsmĂ€ĂŸig als falsch erwies, jetzt sind meine Nebennieren hin.

Bild070_Original.thumb.jpeg.ace7274da26b84f9e817337e623b4fef.jpegBild068_Original.thumb.jpeg.6b9d5a826e1b8e33973765b9d44a7113.jpegIMG_3326_Original.thumb.jpeg.56534779e9b7bdb522cc968f4785e464.jpeg

LG Winfried

Hallo Winfried, 

das tut mir so leid fĂŒr Dich, dass ist ja wirklich schlimm und dann noch Dein Nierenproblem auf Grund der falschen Behandlung. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll.😱 Wer hat Dich denn da falsch behandelt, der Dermatologe oder der Hausarzt? Man kann sich einfach auf keinen Arzt mehr verlassen und muss selbst schauen was man braucht und was nicht. Leider ja nicht immer so einfach.
Hattest Du eigentlich von Beginn an den Ausschlag auf HĂ€nden und FĂŒĂŸen? Hast Du das durchgĂ€ngig oder bildet sich der Ausschlag zwischendurch auch immer mal zurĂŒck? Hast Du denn mittlerweile die richtige Behandlung fĂŒr Dich gefunden und wenn ja wie sieht sie genau aus?

LG fanusa

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb C.T.H.:

Die CeraVe und auch Cethaphil sind Ă€hnlich gute Produkte, persönlich finde ich die Leti AT4 aber noch einen Tick besser, da sie den Juckreiz auch noch mit wegnimmt 😃. Und zudem auch aus deutscher Fertigung kommt
 đŸ€©. Ich gucke in Online-APOs, wo sie gerade am gĂŒnstigsten ist und bestelle mir dann gleich die 500ml-GrĂ¶ĂŸe.

Die Sache mit der Pustel-Neubildung ist wenig erfreulich und könnte - wenn das fortwĂ€hrend so auftreten sollte - darauf hindeuten, dass die Anti-Pilzcreme eben doch die falsche Creme bzw. Behandlung ist đŸ€”.

Ich will Dir beileibe keine Angst machen, jedoch wĂ€rst Du absolut nicht der erste Fall, der fĂ€lschlicherweise dann erstmal gegen Pilz behandelt wurde, z.T. auch jahrelang, obwohl es ĂŒberhaupt kein Pilz ist. Leider đŸ€Ź! Das kannst Du hier im Forum gut nachlesen.

 Wie erwĂ€hnt, im Endeffekt bringt da nur eine Biopsie die erforderliche Klarheit
 lass Dir da von Deiner Ärztin bitte kein zweites Mal ein X fĂŒr ein U vormachen
 und gestanzt wird da ĂŒbrigens auch ganz bewusst an einer betroffenen Hautstelle mit grĂ¶ĂŸerer Eiterpustel
 

Die LETI AT4 habe ich in einer Apotheke in der NĂ€he bestellt und kann sie am Montag abholen. Die werde ich auf jeden Fall versuchen.

Jetzt habe ich nur noch eine gelbe Pustel, alle anderen sind ausgetrocknet und es ist nur noch rot. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass es nur Pilz ist aber ich muss halt auch mit allem rechnen.

In 4 Wochen fliegen wir erst mal weg. Aber fĂŒr danach werde ich mir gleich schon mal online einen neuen Termin bei der Dermatologin machen und Ihr dann im Termin sagen, falls es bis dahin noch nicht weg ist, dass sie eine Biopsie machen soll. Geht wahrscheinlich nur wenn es zumindest eine gefĂŒllte Pustel gibt oder?

 

 

 

Geschrieben

Hallo fanusa,

Es war der Hausarzt ( schon verstorben ) , er wollte mir und hat mir geholfen. Das MTX mit dem Prednisolon reichte bei mir nicht aus. Dann gab mir mal meine damalige HautĂ€rztin eine Triam Spritze ( 2 mal 40 mg ) als Depotspritze. Das hat nach zwei drei Tagen sofort geholfen die Haut war wieder top und keine Schmerzen in den Gelenken. Das ging ĂŒber 10 Jahre . (Die hat mir mein Hausarzt ermöglicht ein einigermaßen normales Leben zu fĂŒhren ) Biologika habe ich damals nicht bekommen weil ich so doof war und dem Rheumatologen geglaubt habe. Als Krebspatient ( Niere + SchilddrĂŒse ) dĂŒrfte ich das nicht. Der heutige Rheumatologe sieht das total anders.

damals fing es bei mir an den HandinnenflĂ€chen an, ein paar Wochen spĂ€ter kamen die Fußsohlen dazu. Das sah so aus wie auf deinen Fotos und wurde immer mehr. ( Ich konnt nichts mehr anfassen oder lange laufen ) Nach der ersten Triamspritze und dem Erfolg ( alles weg ) kannst du dir ja vorstellen was ich bevorzugt habe. Dann habe ich einfach weiter MTX genommen und 5 mg Prednisolon und wenn die FĂŒĂŸe und HĂ€nde wieder pustelig wurden , ab zum Hausarzt und rein die Triam Spritze , dann war wieder 3-4 Monate Ruhe. 
 

schönen Sonntag 

Winfried
 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Winfried:

Hallo fanusa,

Es war der Hausarzt ( schon verstorben ) , er wollte mir und hat mir geholfen. Das MTX mit dem Prednisolon reichte bei mir nicht aus. Dann gab mir mal meine damalige HautĂ€rztin eine Triam Spritze ( 2 mal 40 mg ) als Depotspritze. Das hat nach zwei drei Tagen sofort geholfen die Haut war wieder top und keine Schmerzen in den Gelenken. Das ging ĂŒber 10 Jahre . (Die hat mir mein Hausarzt ermöglicht ein einigermaßen normales Leben zu fĂŒhren ) Biologika habe ich damals nicht bekommen weil ich so doof war und dem Rheumatologen geglaubt habe. Als Krebspatient ( Niere + SchilddrĂŒse ) dĂŒrfte ich das nicht. Der heutige Rheumatologe sieht das total anders.

damals fing es bei mir an den HandinnenflĂ€chen an, ein paar Wochen spĂ€ter kamen die Fußsohlen dazu. Das sah so aus wie auf deinen Fotos und wurde immer mehr. ( Ich konnt nichts mehr anfassen oder lange laufen ) Nach der ersten Triamspritze und dem Erfolg ( alles weg ) kannst du dir ja vorstellen was ich bevorzugt habe. Dann habe ich einfach weiter MTX genommen und 5 mg Prednisolon und wenn die FĂŒĂŸe und HĂ€nde wieder pustelig wurden , ab zum Hausarzt und rein die Triam Spritze , dann war wieder 3-4 Monate Ruhe. 
 

schönen Sonntag 

Winfried
 

 

Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen, von welcher Therapie genau hast Du jetzt das Nierenproblem bekommen?

Geschrieben (bearbeitet)

Zuviel Kortison.

Triam ist Kortison und zusÀtzlich die tÀgliche Erhaltungsdosis 5 mg Prednisolon,

das ĂŒber 10 Jahre war zu viel. Die AbstĂ€nde wo es wirkte wurde immer kĂŒrzer.

Da haben die Nebennieren die Arbeit ( eigenes Kortison zu bilden ) eingestellt.

Kortison ist lebenswichtig , ohne stirbt man. 

Jetzt bekomme ich Hydrocortison, versuche das ĂŒber Monate und Jahre zu senken

damit die Nebennieren vielleicht wieder anfangen zu arbeiten. Falls ich zu wenig Hydro-

kortison nehme, kann eine Sogenannte EdisonKrise auslösen. Dann kippt man um

und das ist LebensgefÀhrlich. Ich habe immer einen

Notfallausweis, Ersatztabletten, ZĂ€pfchen und auch eine Notfallspritze mit Hydrokortison

dabei.

so siehts aus

Winfried

 

 

bearbeitet von Winfried
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Winfried:

Zuviel Kortison.

Triam ist Kortison und zusÀtzlich die tÀgliche Erhaltungsdosis 5 mg Prednisolon,

das ĂŒber 10 Jahre war zu viel. Die AbstĂ€nde wo es wirkte wurde immer kĂŒrzer.

Da haben die Nebennieren die Arbeit ( eigenes Kortison zu bilden ) eingestellt.

Kortison ist lebenswichtig , ohne stirbt man. 

Jetzt bekomme ich Hydrocortison, versuche das ĂŒber Monate und Jahre zu senken

damit die Nebennieren vielleicht wieder anfangen zu arbeiten. Falls ich zu wenig Hydro-

kortison nehme, kann eine Sogenannte EdisonKrise auslösen. Dann kippt man um

und das ist LebensgefÀhrlich. Ich habe immer einen

Notfallausweis, Ersatztabletten, ZĂ€pfchen und auch eine Notfallspritze mit Hydrokortison

dabei.

so siehts aus

Winfried

 

 

Das ist ja wirklich der Wahnsinn!!! Das sollte doch Ärzte wissen, sollte man meinen.

 Pass bitte gut auf Dich auf 🙏🙏🙏 Und ich wĂŒnsche Dir, dass Deine Nieren sich soweit erholen, dass sie von selbst wieder Kortison produzieren🍀🍀🍀🍀

Am 4.8.2025 um 22:08 schrieb fanusa:

Erst einmal ein nettes Hallo von mir. 😘

Ich war bereits bei 3 Ärzten,  Hausarzt und 2 verschiedene HautĂ€rzte wegen meines Ausschlags seitlich am Fuß der nach ca. 4 Wochen wieder verschwunden ist und nun sich am anderen Fuß der gleich aussehende Ausschlag  unter der Fußsohle ausbreitet. HĂ€lt sich aber noch in Grenzen. Rote kleine Stellen mit Eiterpusteln drin. Manchmal juckt es aber nicht so oft. Teils schĂ€lt sich die Haut am Fuß. Außerdem habe ich immer mal wieder fĂŒr ein paar Tage Schmerzen in den Zehen beim Laufen. Und hinten oberhalb der Ferse tut mir quer lĂ€ngs rĂŒber auch immer mal wieder etwas weh. Ob das jetzt was mit dem Ausschlag zu tun hat kann ich nicht sagen, vielleicht auch nur Zufall. Wie gesagt, Hausarzt meint evt. GĂŒrtelrose.  Der 1. Hautarzt meint Schuppenflechte und ich soll im Herbst zur Lichttherapie kommen, hat Kortisonsalbe verschrieben. Die 2. HautĂ€rztin sagt evt. Dyshidrosiformes Ekzem oder Psonasis Pustulosa Palmoplantaris. Toll jetzt kann ich mir was aussuchen davon. Bin sprachlos, dass die Einen so im Regen stehen lassen. Helfe mir im Moment mit einer Kortisonsalbe incl. Antibiotika drin. An der Seite des Fußes hat es gut geholfen.  An der Fußsohle hilft es nicht wirklich. 

Nun wo man nicht wirklich weiß was man hat fĂ€ngt man an zu googlen und findet noch viel mehr. Ich wĂŒrde hier mal die Fotos von dem Ausschlag an der Seite meines Fußes anhĂ€ngen, was mittlerweile schon ausgeheilt ist und von meinem aktuellen Problem unter der Fußsohle. Evt. habt Ihr, weil Ihr alle erfahren seid, mehr Ahnung als die Ärzte.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Liebe GrĂŒĂŸe fanusa 

IMG_9064.jpeg

IMG_9294.jpeg

 

  • Like 1
Geschrieben

Sorry ich hĂ€nge immer mal wieder alte Nachrichten von mir beiden Antworten an. KA wie ich das jedes mal hinbekomme đŸ«Ł

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Stimmt die Diagnose doch nicht?
    Arnos Genesungstagebuch
    Heute war ich wieder bei meiner Psychiaterin, die bereits letztes Jahr den Verdacht geĂ€ußert hatte, ich könnte an ME/...
    Hast Du vor kurzem die Diagnose Psoriasis bekommen? Oder die Schuppenflechte noch nicht lange? Was Du jetzt wissen so...
    Unklare Diagnose
    Psoriasis arthritis
    Hallo Zusammen, ich habe Pso die ich in der Regel jedes Jahr mit einer Badetherapie gut in den Griff bekomme. Ich...
    Hallo an alle, ich bin neu hier und suche RatschlĂ€ge fĂŒr die Selbstmedikation bis die Untersuchungen durch sind. ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.