Zum Inhalt

Sonne, Wetter & Luftfeuchtigkeit


Heiko Möller

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

ich habe jetzt schon häufiger gehört das den Leuten der Aufenthalt in "Sonnenländern" sehr gut tut. Teilweise sind sie dort beschwerdefrei.

Wie ist das bei euch?

Falls dem so ist woran liegt das genau? Vitamin D? Wärme? Entspannung?

Ich führe aktuell ein Arthritis Tagebuch und mach eine Eliminierungsdiät (aktuell eher eine basische Diät), und es hilft mir sehr (das Tagebuch).. ich tracke etwa 20 verschiedene Sachen und es ist gut Klarheit darüber zu bekommen was alles keinen Einfluss hat. Kann ich nur empfehlen.

  • Like 1

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ich liebe auch das Meer... Sonne, Zeit, Entspannung... Gemeinschaft... Aber der Arthritis tut's nur in etwa so gut, dass ich halt entspannter bin.

Finde es toll, wenn Menschen sich so viel Zeit nehmen und Tagebuch schreiben ... Meine Hochachtung!!! So viel Disziplin habe ich nicht oder nehme sie mit einfach nicht ... Wohl auch, weil das Schreiben mit der kaputten rechten Hand immer mehr zur Qual wird. 

Selbstbeobachtung, Wahrnehmung und Reflexion...ist gut, sollte man unbedingt lernen, nicht nur wegen der PSA 😉 

Alles Gute dir!

bearbeitet von Supermom
  • Danke 1
Geschrieben

Irgendwie geht es mir im Urlaub immer besser, egal wo wir sind. Wir waren dieses Jahr in keinem Sonnenland und hatten auch mehrere Regentage, aber ich hatte keine Arthritisschmerzen. Kaum Zuhause, komme ich kaum einen Tag ohne Schmerzmittel aus. Und Stress habe ich hier eigentlich auch nicht. Verstehe es einer.

LG Sylvia 

Geschrieben

Die Wahrnehmung ist anders im Urlaub und der Zeitfaktor schon auch. Bin ich daheim, sehe ich trotz dauerkrank alles was liegen bleibt, weil's heute eben mal nicht geht ... Im Urlaub ist es anders, nicht mein Haushalt, nicht mein Garten, keiner der etwas von mir will, der Gatte ebenfalls ohne Zeitdruck, nur Spaß angesagt ... Im Wasser sind Schmerzen eh anders auszuhalten... 

Gegessen wird, wenn wir Hunger haben und es hat wer anders gekocht...😁

Und die Haut, auch wenn sie eher nur am Rand ein einziges Problem ist, mag Sonne und Salzwasser auch gern... Dazu kommt gegenseitige Hautpflege mit Streicheleinheiten, schöne Musik...

 

Oh man, während ich das schreibe, will ich schnellstens zurück ans Meer 😅 

  • Like 1
trinexp6368ep2
Geschrieben

Ich bin gar nicht gern am Meer und in der Wärme. Viel lieber auf einer Höhe so ab 2000m und lasse mir die Sonne in der Höhe auf die Haut scheinen. Komischerweise geht es mir da richtig gut.

 

Geschrieben

Aber Vorsicht! Die Sonnenintensität ist in den Bergen um ein Vielfaches höher, deshalb ist guter Sonnenschutz Pflicht!

trinexp6368ep2
Geschrieben

Ja das stimmt . Die Sonne ist sehr stark. Aber 10 min Sonne kurzärmelig auf dem Gletscher gibt ca. 1/4 Jahr Ruhe mit der Haut! Die Kälte interessiert mich dabei nicht. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Heiko,
ich bin in den Monaten April bis einschließlich November bisher immer komplett symptomfrei geblieben. Anfang Dezember beginnt die Phase mit Gelenkschmerzen bis März. In der Zeit muß ich MTX nehmen.
Ich habe allerdings mit Beginn des Ausbruchs der PSA meine Ernährung umgestellt und bin immer dabei, sie noch weiter zu optimieren.
 

Geschrieben
Am 12.9.2025 um 00:50 schrieb Heiko Möller:

Hallo Ihr Lieben,

ich habe jetzt schon häufiger gehört das den Leuten der Aufenthalt in "Sonnenländern" sehr gut tut. Teilweise sind sie dort beschwerdefrei.

Wie ist das bei euch?

Falls dem so ist woran liegt das genau? Vitamin D? Wärme? Entspannung?

Ich führe aktuell ein Arthritis Tagebuch und mach eine Eliminierungsdiät (aktuell eher eine basische Diät), und es hilft mir sehr (das Tagebuch).. ich tracke etwa 20 verschiedene Sachen und es ist gut Klarheit darüber zu bekommen was alles keinen Einfluss hat. Kann ich nur empfehlen.

Hallo Heiko,

 schreibst du auch die Gelenk und Schmerz Symptome auf? Ich habe das zeitweilig auch gemacht. Aber mir wurde das Zuviel, da fast alle Körperteilen bis auf den Rücken beteiligt waren. Sehr warmes Wetter ist nicht gut für mich, kaltes Wetter hat keinen Einfluss, aber die extremen Wetterwechsel von Warm auf Naßkalt. Zur Zeit wäre es langweilig, da ich fast so gut wie Symptomfrei bin, weniger Zipperlein wie viele jüngere. Mein aktueller Test ist die Aufteilung der MTX Tabletten auf 2x mit 8h Abstand. Ich finde die individuellen  NW von MTX faszinierend, manche werden müde, bei mir wirkt es wie mehrere Espressi. Anderen wird schlecht und ich bekomme Heißhunger. Die Aufteilung auf 2x habe ich eigenverantwortlich aufgrund eines Artikels der deutschen Rheumaliga angefangen. Bei der nächsten Verlaufskontrolle werden ich mal vorsichtig nachfragen, was mein Arzt dazu meint. Was mir gut tut ist Sport, Fleisch nur ganz kleinen Mengen und Alkohol mit dem MTX sowieso nur mal 1 kleines Glas Wein. Zuviel Obst ist auch nicht so gut, gerade die sehr Süßen. Hast du schon Gutes oder schlechtestes gefunden?

Viele Grüße, Radelbine 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Suhu:

Ich habe allerdings mit Beginn des Ausbruchs der PSA meine Ernährung umgestellt und bin immer dabei, sie noch weiter zu optimieren.

Das klingt spannend. Das mach ich auch grad. Wie gesagt mit dieser Excell-Tabelle. Die basische, sprich purinarme Diät scheint bei mir eine Verbesserung zu bewirken. Könnte aber auch das Sonnenbaden sein, muss ich mal isoliert testen.

Aber es ist das erste mal das ich überhaupt eine messbare Verbesserung festellen kann, und das tut schon mal ganz gut.

Ich ess quasi nur noch Walnüsse, Salat, Leinsamöl, Kartoffeln, Karotten, Haffer & Früchte. Extrem Veganer.. wär hätte das Gedacht.. 😋

Wie sieht bei dir die Optimierung aus? Was hat geklappt? Was nicht?

lg

bearbeitet von Heiko Möller
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Radelbine:

schreibst du auch die Gelenk und Schmerz Symptome auf?

Ja, schon. Bei mir gibt es meist eine gewisse Reihenfolge je nachdem wie aktiv die PsA grad ist. Fängt in den Schultergelenken an, geht dann über's Rückgrat, dann entweder in die Finger und / oder Knie, dann überall.

Ich hab den verschiedenen Stadien dann farbige Stufen zugeteilt und dann noch mal in morgens & abends unterteilt. D.h. ich kann recht schnell und gut den Verlauf über die Tage sehen. Hier mal 'n Bild. 

image.png.a5a010b17cab34d37370d550b1b188c1.png

vor 1 Stunde schrieb Radelbine:

Mein aktueller Test ist die Aufteilung der MTX Tabletten auf 2x mit 8h Abstand.

Das hab ich auch gemacht. Hab ich besser vertragen als alles auf einmal. 

vor 1 Stunde schrieb Radelbine:

Zuviel Obst ist auch nicht so gut, gerade die sehr Süßen.

Hm.. interessant. Bei süßem Obst krieg ich Kopfschmerzen am Tag danach. Ich hab das immer dem Fruchtzuckerflash zugeschrieben.. 🤔

vor 1 Stunde schrieb Radelbine:

Hast du schon Gutes oder schlechtestes gefunden?

Ich möchte meinen das mir die basische Diät hilft, aber das muss ich mir noch länger anschauen um das sicher sagen zu können.

vor 1 Stunde schrieb Radelbine:

Ich finde die individuellen  NW von MTX faszinierend

Deine NW möcht ich haben.. 😂 Ich hatte immer nur die üblichen doofen NW. 

 

bearbeitet von Heiko Möller
Geschrieben

Wow, Hallo Heiko, stark deine Schmerz Tabelle.

Meine Praxis verwendet die RheCORD App. Die ist sehr umfangreich und die Fragen zum Gesundheitszustand sehr ausführlich, aber nicht das was ich mir wünschen würde. Es wird z.Bsp nicht nach Tageszeit unterschieden, die Frage nach der Morgensteifigkeit ist für mich schwierig zu beantworten. In der Früh bin ich seit der Umstellung auf das Biologika, schnell fit. Sobald ich Abends zur Ruhe komme, werden die Gelenke steifer, aber Abendsteifigkeit gibt es natürlich nicht. Die einzelnen Schmerzen können auch nicht genauer benannt werden, Gelenke ja, aber bei mir sind es mehr die Sehnen. Ich werde mir auch eine Tabelle mit den Sachen die mir wichtig sind einrichten. Dann muss ich mich nicht fragen, ob das jetzt eine Verschlechterung ist, oder nur eine normale Schwankung.

Liebe Grüße, Radelbine 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.