Zum Inhalt

Unsere Körper haben SVV...


darkside

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Warum reagierst Du auf Postings, die nicht an Dich gerichtet sind?

Huch? Sorry, das habe ich dann tatsächlich falsch verstanden. Da Du in Deinem Beitrag niemanden angesprochen hast und vorher mit mir gesprochen hattest, bin ich davon ausgegangen, Du meinst weiterhin mich. Sorry.

Gruß,

Marko

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Marko

    27

  • darkside

    27

  • vira

    11

  • kräutersalz

    10

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben
Um Himmels Willen, da tun sich ja Abgründe auf. wink.gif Die Erforschung der Nachbarplaneten und ihre schnellstmögliche Besiedelung ist das einzig (!) vernünftige, das wir planen können und müssen, ansonsten wird die Menschheit den Bach runter gehen. Was soll daran unvernünftig sein?

Sorry für's OT, aber Du hast angefangen ...

Hab ich Marko, hab ich :) ....

Hauptsache Du beschwerst Dich nach der Besiedlung nicht über die unglaubliche Dummheit des *kranken Menschenverstandes* und über die Leichtgläubigkeit Deiner Mitmenschen. Und, hmmmmmm ..... könntest Du nicht, ich meine ... Nein, ich spinn das jetzt nicht weiter - :) ... Du würdest uns fehlen :(

Schluss damit, lach - Uli

Geschrieben
Hauptsache Du beschwerst Dich nach der Besiedlung nicht über die unglaubliche Dummheit des *kranken Menschenverstandes* und über die Leichtgläubigkeit Deiner Mitmenschen.

Nur, wenn meine Mitmenschen auf dem Mars dann immer noch an Homöopathie glauben ...

Und, hmmmmmm ..... könntest Du nicht, ich meine ... Nein, ich spinn das jetzt nicht weiter - :) ... Du würdest uns fehlen :(

Ich kann Dir nicht folgen, sprich Dich aus.

Gruß,

Marko

Geschrieben
Da Du in Deinem Beitrag niemanden angesprochen hast und vorher mit mir gesprochen hattest, bin ich davon ausgegangen, Du meinst weiterhin mich.

Mein Fehler - Posting *44* galt Darkside, aber ich habe seinen Nick vergessen zu tippern. Alles palletti.

Alles was von *Wiki* abzuleiten ist betrachte ich sehr kritisch. Wiki Informationen werden inzwischen auch von Universitäten als *Quellenangabe* abgelehnt. Warum, weißt Du sicher.

Den Spiegelartikel werde ich allerdings noch einmal in Augenschein nehmen. Bitte denk daran, dass ich kein Verfechter der Homöopathie bin, genauso wenig, wie ich allein auf die Schulmedizin vertraue. Denk mal - Contergan -war einmal das Mittel schlechthin und was ist daraus enstanden? Auweia Marko - da waren sehr viele schlaue Menschen am Werk und sind es noch.

Gruß - Uli

Geschrieben

Ich kann Dir nicht folgen, sprich Dich aus.

Ich bin sicher, dass Du das kannst, aber ich sagte doch: Schluss damit!

Uli :(

Geschrieben (bearbeitet)
@: Darkside

Für wen oder was ich meine Zeit verschwende ist meine Entscheidung, falls ich mal Entscheidungshilfen benötige frage ich jemand anders, oki?

Grundsätzlich gesehen hast du natürlich Recht. Da ich diesen Thread aber nicht erstellt habe um eine Debatte zwischen dir und dem Troll, über Weltraum- und Arzneimittelforschung zu lesen, schränke ich ein.

Normalerweise schreiten in solchen Fällen auch die Forenbetreiber/Moderatoren ein. Mich pers. interessieren weder Marsprojekte noch Homöopathie zur Zeit und daher denke ich, sollte dir jemand die Entscheidung abnehmen. Dazu gibt es sicher andere Threads...

Auch das permanente anfüttern von gelangweilten Individuen ist nicht wirklich produktiv.

bearbeitet von darkside
Geschrieben
Grundsätzlich gesehen hast du natürlich Recht. Da ich diesen Thread aber nicht erstellt habe um einer Debatte zwischen dir und dem Troll, über Weltraum- und Arzneimittelforschung zu lesen, schränke ich ein.

Normalerweise schreiten in solchen Fällen auch die Forenbetreiber/Moderatoren ein. Mich pers. interessieren weder Marsprojekte noch Homöopathie zur Zeit und daher denke ich, sollte dir jemand die Entscheidung abnehmen. Dazu gibt es sicher andere Threads...

Auch das permanente anfüttern von gelangweilten Individuen ist nicht wirklich produktiv.

Gääääähnnnn - nun gut, dann will ich Dich nicht mehr füttern. Nett wäre gewesen, Du wärest beim *Grundsätzlich....* geblieben. Kleine Anleitung für Dich: Hebe den rechten Arm, beuge ihn ziemlich in der Mitte in Richtung Deines Gesichtes, dann Zeigefiger strecken, Handgelenk ebenfalls in Richtung Gesicht beugen und an der eigenen Nase berühren lassen. Das sollte Dir verdeutlich, dass sich - zumindest ich nicht - niemand mit Dir auf Trollniveau unterhalten möchten, und nebenbei, dass das Trollthema hier auch bloß nix verloren hat. So viel dazu!

Um zum Thread zurück zu kommen - mit Deinem Eingangsposting hast Du schon bemerkenswerte Erfahrungen beschrieben, die ich sicher teilen kann, aber nicht uneingeschränkt. Die Pso ist vielseitig und jeder Mensch reagiert anders auf die ebenso vielseitigen Behandlungsmethoden. Das dürfte inzwischen allen bewußt sein, ausgenommen jene, welche die Krankheit erst jetzt bekommen und sich noch in der Anfangsauseinandersetzung mit ihr befinden und auch jene, die von Pso weder jemals etwas gehört haben, noch davon betroffen sind. Zitierte Sprüche wie *die Haut ist Spiegel der Seele* als bekloppt ab zu tun ist ebenso irrrational, wie sie als *absolute Wahrheit* gelten können.

Natürlich hat die Seele Einfluss auf unser Wohlbefinden. Ob sie sich auf der Haut wiederspiegelt glaube ich nicht wirklich, eher im Verhalten im Umgang mit derselben.

Und wer nun fragt was Seele eigentlich ist wird keine greifbare und faktische Antwort erhlaten können. Das ist eben was der Blinde und der Sehende gemeinsam haben. Sie können die Luft nicht sehen - trotzdem ist sie da und überlebenswichtig!

Gruß - Uli

Geschrieben

Nur um Missverständnissen vorzubeugen, auf die Kindergarten-Polemik gehe ich gar nicht erst ein.

Meine Frage im Eingangsposting bezog sich auch keinesfalls auf jeden Erkrankten. Es ging mir einfach nur darum, ob es der ein oder anderen für möglich hält, bzw. an sich selbst beobachtet hat. Ich pers. weiss ja mittlerweile das es in meinem Fall so ist.

Das die Psoriasis mehr Ursachen hat als überhaupt bekannt sind, ist mir klar, das zeigt allein schon die Tatsache das sie soviele unterschiedliche Verlaufsformen hat und soviele unterschiedliche Therapien Erfolg haben.

Ich bin ein Paradebeispiel für einen Patienten bei dem sowohl Nahrung als auch Psyche einen extremen Einfluss auf die Krankheit haben. Bei anderen ist es zumindest subjektiv überhaupt nicht der Fall. Ich denke eine Möglichkeit sinnvoll und repräsentativ zwischen den unterschiedlichen Arten der Psoriasis zu differenzieren wäre ein großer Erfolg und würd es den Betroffenen wesentlich erleichtern die richtigen Therapien zu finden.

Geschrieben

"Nicht nachdenken" tun all die, die meinen, die Psoriasis käme von ihrem empfindsamen Gemütszustand. KeinePanik hat vollkommen recht, wenn er den Spieß umdreht: Die Psoriasis ist nicht das Resultat eines "sensiblen Geistes", sondern ein beschissenes Hautbild kann sich durchaus auf die Psyche auswirken (insbesondere und gerade bei Kindern, unfertige Gefühlswelt und so). Ist das nicht viel logischer als "Die Haut ist das Spiegelbild der Seele" oder ähnlich bekloppten Theorien?

Gruß,

Marko

SOWOHL ALS AUCH .... Marko -

Ich liege wohl mit meiner Ansicht irgendwo zwischen allen Stühlen ... (?)

JA - ich glaube der Medizin (erstmal!), dass wir einen Gendefekt haben -

NEIN - ich denke NICHT, dass es NUR daran liegt - - (warum sonst hätte ich die PSO erst mit 60+ bekommen?) -

Die Ursache des Ausbruchs der PSO liegt AUCH an anderen Umständen z.B. an der Lebensweise (Nahrung,Stress, Hygiene, Hautpflege allgemein, Umgang mit Medikamenten, Übermaß an Ungesundem aller Art!) -

Und - ich denke auch, dass die Psyche eine Rolle spielt; denn wer sich nicht gut fühlt, mangelnde Selbstsicherheit, mangelnde Selbstwertschätzung aufkommen läßt, der kompensiert durch übermäßigen Alkohol, Süßes, Buhlen nach Anerkennung auf verschiedene Weise, und sonstige Übertreibungen - auch sich-hängen-lassen und abstumpfen gehören dazu ........ das alles schlägt sich aber wieder auf die körperliche Verfassung/auch die Haut nieder, auch auf einen gesunden Körper - - - deswegen bin ich auch von dem PSO'Gendefekt' noch nicht 100% überzeugt !

Fazit: Mensch muß RUNDUM auf sich achten und gut zu sich selbst sein, will er der PSO entkommen oder sie gering halten .....

Nicht einfach, ich weiß - - aber wer hat gesagt, dass ein Menschenleben einfach sein wird ?

:(

Moin, moin - vira. :)

Geschrieben

hallo marko....kennst du das wenn man aus scham rot wird, oder aus unsicherheit, wenn man gelogen hat usw. ? oder schweißausbrüche bei angstgefühlen oder anderen panikartigen zuständen? ich meine das sind doch auch psychische ursachen, die über die haut einen weg nach außen suchen? nur mal so als beispiel. da gibt es sicher noch mehr. warum soll das mit anderen psychosachen nicht auch so sein?

Geschrieben

ich verstehe nicht viel von gentechnik. können die gene denn noch im späteren lebensalter defekt werden? sind gene nicht eine uranlage mit der man geboren wird? von daher verstehe ich die sache mit dem gendefekt nicht so ganz, wird ja hier im thread öfter aufgeführt. schließlich bekommen sehr viele wenn nicht die allermeisten die pso im späteren leben. ich dachte die pso beruht auf einer störung des immunsystems? das erscheint mir viel schlüssiger und nachvollziehbarer!?

ein gestörtes immunsystem müßte dann natürlich auch wieder irgendwie ins lot zubringen sein. bei anderen immunkrankheiten funktioniert das ja auch zum teil...

Geschrieben

Es ist die Theorie das nur Menschen an Pso erkranken können die eben diesen Gendefekt haben. Der führt dann zur falschen Reaktion des Immunsystems aber auch mit dem Gendefekt brauch es Auslöser.

Kann also gut sein das jemand mit diesem Defekt niemals an Pso erkrankt, andere schon mit 5 Monaten und der nächste erst mit 95 Jahren.

Das ist zumindest eine der Theorien dazu. Im Grunde genommen weiss man überhaupt nix. Ich glaub auch nicht das man es wissen will.

Man stelle sich vor Pso wäre (wie soviele andere Krankheiten die vor ein paar Jahren noch als unheilbar golten) mit 2-3 Spritzen beim Arzt geheilt, für immer... das würde die Pharmaindustrie ja Millionen kosten. Sämtliche Präparate zur Symptombekämpfung wären plötzlich absolute Ladenhüter...

Ist wie mit Aids oder Krebs, glaubt einer ernsthaft, würde man die 50 reichsten Menschen der Welt, sowie die Geschäftsleitung der 50 größten Pharmaunternehmen, alle mit Aids und einer Krebs-Art infizieren, es nicht innerhalb kürzester Zeit neue und effektivere Therapien geben würde?

Geschrieben

Und - ich denke auch, dass die Psyche eine Rolle spielt; denn wer sich nicht gut fühlt, mangelnde Selbstsicherheit, mangelnde Selbstwertschätzung aufkommen läßt, der kompensiert durch übermäßigen Alkohol, Süßes, Buhlen nach Anerkennung auf verschiedene Weise, und sonstige Übertreibungen - auch sich-hängen-lassen und abstumpfen gehören dazu

...aber vielleicht auch Hyperaktivität, übertriebene Selbsteinschätzung, zuviel Saures, möglicherweise zuwenig Alkohol. Möglicherweise ist übermäßiger Sport oder zuviel soziales Engagement ein auslösender Faktor von Psoriasis...

Wenn ich all das, was hier schon als mögliche Faktoren oder auch Mittel zur Bekämpfunge genannt wurde, zusammenfasse, dann kommt ein großes Paket an Unbestimmtem und Nichtnachweisbarem heraus.

Wirklich konkrete Aussagen und durchgreifende Wirkungen lassen sich offensichtlich nur bei von der "Schulmedizin" zur Verfügung gestellten Mitteln machen (ich bin mir bewußt, dass manche Mittel nicht bei jedermann wirken).

Alles andere bleibt nebulös, vage und in der Wirkung mehr als zweifelhaft. Viele der angeblichen Wirkungen kommen über ein "ich glaube es wird schon besser" nicht hinaus.

Obwohl wir die konkreten Ursachen noch nicht kennen - und die dazu passenden Behandlungen noch fehlen - bin ich relativ sicher, dass man eines Tages zumindest die unerwünschten Begleiterscheinungen der Krankheit sehr präzise unterdrücken werden kann.

Geschrieben

Naja, KP - - du bist ja recht bescheiden, willst nur die Begleiterscheinungen unterdrücken .... (?)

ICH möchte die PSO im Endeffekt so verstehen, dass ich sie (an mir) ausrotten kann !

Dafür probiere ich eben in Langzeitversuchen alles aus - einzeln und nebeneinander - aber die Zeit ( ca. 3 Jahre) ist natürlich noch zu kurz, um von meinen LebensVeränderungen auf meine Erfolge schließen zu können ...

Moin, moin - vira. :(

Geschrieben

habt ihr dieses thema nicht schon hunderte male, immer und immer wieder gewälzt?

Geschrieben
Naja, KP - - du bist ja recht bescheiden, willst nur die Begleiterscheinungen unterdrücken .... (?)

Wenn das permanent gelingt, ist das ein schöner Erfolg.

Ansonsten wäre es nett, wenn man Gendefekte effektiv behandeln könnte, an der Wurzel. Aber ich weiß nicht, ob ich das erlebe.

Ideal wäre es, wenn man am Ende doch noch eine - möglichst gut behandelbare - an sich triviale Ursache - finden könnte. So wie seinerzeit das Helicobacter Pylori, das Bakterium, welches man irgendwann in den 80er Jahren des vegangenen Jahhunderts im menschlichen Magen entdeckt hat und als Ursache für diverse Magenkrankheiten identifizieren konnte. Krankheiten wohlgemerkt, die man jahrzehntelang ansonsten auf ganz andere - gerne auch psychische... - Ursachen zurückführte.

Geschrieben

übrigens...diverse psychische krankheiten haben auch körperliche symptome. das ist , meines wissens, auch schulmedizinisch anerkannt. z.b. bei einer depresson haben viele menschen diverse psychosomatische begleiterscheinungen. irgendwie ist das doch ein witz diese zusammenhänge abstreiten oder anzweifeln zuwollen. das ist absolut nicht zeitgemäß.

(ich glaube ich rede mit mir selbst, ich muß besser jemanden direkt ansprechen...du bist gemeint.)

Geschrieben

. So wie seinerzeit das Helicobacter Pylori, das Bakterium, welches man irgendwann in den 80er Jahren des vegangenen Jahhunderts im menschlichen Magen entdeckt hat und als Ursache für diverse Magenkrankheiten identifizieren konnte

stimmt unter anderem auch Magengeschwüre

.

Krankheiten wohlgemerkt, die man jahrzehntelang ansonsten auf ganz andere - gerne auch psychische... - Ursachen zurückführte.

und auch da kann man Magengeschwüre bekommen durch Seelischen Psysichen Stress oder unzufriedenheit durch Diverse dinge ohne den Helicobakter Virus im Magen zu haben Herr KP

Guy;)

Geschrieben
übrigens...diverse psychische krankheiten haben auch körperliche symptome. das ist , meines wissens, auch schulmedizinisch anerkannt. z.b. bei einer depresson haben viele menschen diverse psychosomatische begleiterscheinungen. irgendwie ist das doch ein witz diese zusammenhänge abstreiten oder anzweifeln zuwollen. das ist absolut nicht zeitgemäß.

Ich bestreite nicht, dass Depressionen auch auf die Physis wirken können.

Nur ist daraus noch lange nicht der Schluss zu ziehen, dass eine genetisch bedingte Krankheit wie die Psoriasis wesentlich von der Psyche abhängt.

Geschrieben
Ich bestreite nicht, dass Depressionen auch auf die Physis wirken können.

Nur ist daraus noch lange nicht der Schluss zu ziehen, dass eine genetisch bedingte Krankheit wie die Psoriasis wesentlich von der Psyche abhängt.

irgendwo in diesem thread stand das , was einem ja auch jeder vernünftige haus und hausarzt sagt... das man im grunde weiß , das man nichts weiß!

also das mit der genetik ist doch auch alles andere als hieb und stichfest!

um einiges handfester sind da für mich die verbindungen zur psyche, wenn auch scheinbar noch ungreifbarer aber doch ein klein wenig mehr als die thesen der schulmedizin, die ja absolut gar nichts plausiebles in dieser richtung vermelden kann. könnte sie es, wäre es ja ein leichtes so eine popelige angelegenheit wie die schuppenflechte zu bereinigen.

Geschrieben
Ich bestreite nicht, dass Depressionen auch auf die Physis wirken können.

Würdest du das bestreiten, wärst du ein Narr.

Nur ist daraus noch lange nicht der Schluss zu ziehen, dass eine genetisch bedingte Krankheit wie die Psoriasis wesentlich von der Psyche abhängt.

Es geht nicht darum, ob die Pso "wesentlich" von der Psyche abhängt. Es geht nur darum, ob du sie in deine Rechnung mit einbeziehst. Ich tue es. Nicht ohne Erfolg. Als einen Faktor unter vielen.

Geschrieben

Moin moin Vira,

JA - ich glaube der Medizin (erstmal!), dass wir einen Gendefekt haben -

ich "glaube", dass es keine Glaubensfrage mehr ist, ...... sein sollte?

NEIN - ich denke NICHT, dass es NUR daran liegt - - (warum sonst hätte ich die PSO erst mit 60+ bekommen?)

Wir beide wissen, wie glücklich Du hierüber sein kannst, müsstest?

Die Ursache des Ausbruchs der PSO liegt AUCH an anderen Umständen z.B. an der Lebensweise (Nahrung,Stress, Hygiene, Hautpflege allgemein, Umgang mit Medikamenten, Übermaß an Ungesundem aller Art!)

Steht auch nicht im Widerspruch in Bezug auf den Gendefekt.

Einen (oder mehrere) auslösenden Faktor (Trigger) zu finden ist ein wohl "kleines" Problem?

Hat man ihn, gibt es keine Garantie für "LEBENSLANG". Manchmal kommt man zu der Erkenntnis, dass einmal Erlerntes über den Haufen geworfen werden kann - muss.

Und - ich denke auch, dass die Psyche eine Rolle spielt; denn wer sich nicht gut fühlt,

Fazit: Mensch muß RUNDUM auf sich achten und gut zu sich selbst sein, will er der PSO entkommen oder sie gering halten .....

Unsere Psyche ........?:)

Als ich mich in meiner Jugend losgelöst habe vom beschissenen "Elternhaus", als ich nur noch, Zwerg sei Dank, von Glücksgefühlen "geschüttelt;)" wurde, ich war zum ersten Male so richtig rundum happy, da brach bei mir die Pso aus.

Jetzt, wo mir viele Sorgen die Haare vom Kopf fressen, im wahrsten Sinne des Wortes eine große Last auf meinen Füssen lastet, da gehts komischerweise ganz gut.

Abgefunden habe ich mich mit dieser verfluchten Seuche aber in keinster Weise! Meine Psyche müsste wissen, wie sehr mich die Pso-Psa ankotzt.

- deswegen bin ich auch von dem PSO'Gendefekt' noch nicht 100% überzeugt !

Bis wissenschaftlich nicht das Gegenteil bewiesen ist, will ich der Wissenschaft mal glauben.:(menschen_arbeit-5639.gif

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben

Warum ist es hier für manche so schwer zu akzeptieren das es verschiedene Formen der Psoriasis gibt?

Im Prinzip sind viele Herzinfarkte auch nix anderes als vererbte Gendefekte und im Endeffekt stirbt man dann an Bauchspeicheldrüsenkrebs oder Anal-Thrombose.

Wenn jeder Gendefekt bei uns zum tragen käme, liefen wir alle rum wie die letzten Mutanten.

Ich hab im Freundeskreis schon haufenweise angeblich erblich bedingte und chronische Erkrankungen gänzlich verschwinden sehen. Der einzige gemeinsame Nenner ist das keiner von denen so feige war sich mit einem diffusen Gendefekt abzufinden.

Wenn man kämpft kann man diese Krankheit auch besiegen, jedenfalls wenn man das Glück hat die richtige Therapie für seine Pso-Variante zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)
Moin moin Vira,

ich "glaube", dass es keine Glaubensfrage mehr ist, ...... sein sollte?

Wir beide wissen, wie glücklich Du hierüber sein kannst, müsstest?

Steht auch nicht im Widerspruch in Bezug auf den Gendefekt.

Einen (oder mehrere) auslösenden Faktor (Trigger) zu finden ist ein wohl "kleines" Problem?

Hat man ihn, gibt es keine Garantie für "LEBENSLANG". Manchmal kommt man zu der Erkenntnis, dass einmal Erlerntes über den Haufen geworfen werden kann - muss.

Unsere Psyche ........?:D

Als ich mich in meiner Jugend losgelöst habe vom beschissenen "Elternhaus", als ich nur noch, Zwerg sei Dank, von Glücksgefühlen "geschüttelt;)" wurde, ich war zum ersten Male so richtig rundum happy, da brach bei mir die Pso aus.

Jetzt, wo mir viele Sorgen die Haare vom Kopf fressen, im wahrsten Sinne des Wortes eine große Last auf meinen Füssen lastet, da gehts komischerweise ganz gut.

Abgefunden habe ich mich mit dieser verfluchten Seuche aber in keinster Weise! Meine Psyche müsste wissen, wie sehr mich die Pso-Psa ankotzt.

Bis wissenschaftlich nicht das Gegenteil bewiesen ist, will ich der Wissenschaft mal glauben.:(menschen_arbeit-5639.gif

Lieben Gruß

Siegfried

Moin, Siegfried ---

eine Glaubensfrage bleibt es so lange, wie die 'ehrlichen' Ärzte noch sagen: "Wir gehen davon aus, dass es sich bei Psoriasis um einen Gendefekt handelt!"

Medizin / Wissenschaft haben immer nur so lange Gültigkeit, bis das Gegenteil BEWIESEN wird ! (Beispiele muß ich nicht nennen, gelle ?) :)

Ansonsten, lieber Siegfried, kann ich von mir einen ähnlichen PSO-Hergang berichten wie du - nur der Ausbruch kam einige Jahre später bei mir ....

(wenn wir happy sind, mit uns zufrieden, dann 'übertreiben' wir gerne bei Arbeit, anderen helfen, bei der Völlerei, Unternehmungen usw./oder neigen zum genauen Gegenteil -- wir sind ja soo happy, dass wir ALLES schaffen!)

Z.B.: Ich habe wirklich viel gearbeitet - mit Kopf und Händen - mich selbst dabei nicht wirklich geschont oder gepflegt! - bis zu den Wechseljahren. Mit 50+ habe ich die Umstellung meines Körpers bewußt wahrgenommen - und zu diesem Zeitpunkt brachen auch die Pusteln an den Händen erstmalig aus, nur hat man es da noch Allergie genannt ....

Im Nachhinein verstehe ich meinen Körper so, dass er meinte:** SO, meine Liebe, du hast mich jetzt 50 Jahre lange traktiert, ob Kleber, Farben, Druck, Hitze, wenig Ruhe, falsche Ernährung, Übergewicht - alles hast du mir zugemutet - ohne mich dafür zu entschädigen - dazu noch den Hautdefekt, der in deinen Genen steckt = sowieso schon anfälliger als Gesunde, jetzt habe ich das lange genug mitgemacht, jetzt zeige ich dir die Schwachstellen auf ... **

Ich bin bereit, auf meinen Körper zu hören und versuche, einiges durch geänderte Lebensführung wieder gut zu machen ! SO fühle ich mich mit ihm, meinem Körper, in gutem Einklang/Psyche !

:)

Moin, moin - vira. :D

bearbeitet von vira

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis am Körper
    Schuppenflechte-Bilder
    Hier siehst du, wie Schuppenflechte am Körper aussehen kann – ob nun am Rücken, am Ellenbogen, am Bein oder am Arm.
    Hallo meine Lieben, war schon lange nicht mehr unter euch und hoffe, dass es euch allen gut geht!? Meine PSO ist gle...
    Was mir hilft: Kopfhaut Nägel Körper
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Community,  Ich hatte mich bereits in "neue stellen sich vor" vorgestellt. Ich fand die Resonanz tatsächlic...
    Interview mit Frau Yael Adler, SWR1 Leute vom 12.4.2023, 20 Minuten, via YT So bleibt der Körper jung Wer wis...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.