Zum Inhalt

Ursachenforschung


Dynamite

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin neu hier im Forum und habe beim ersten Durchblättern erstaunliche Vergleiche ziehen können, die ursächlich im ersten Augenblick gar nicht im Zusammenhang zu bringen sind. So tauchen beispielsweise in Beiträgen folgende andere Krankheiten wie z. B. Pfeiffersches Drüsenfieber (wenn auch in der Vergangenheit), Gelenkprobleme, etc. auf:

Da auch bei mir ca. 14 Jahre vor Ausbruch der PSO Pfeiffersches Drüsenfieber diagnostiziert wurde, würde mich interessieren, welche andere selteneren Krankheiten bei Betroffenen hier im Forum in der Vergangenheit bzw. während der Psoriasis festgestellt wurden.

Wer litt/leidet bspw. schon/auch unter Pfeiferschem Drüsenfieber, hat Rheuma, Bandscheibenprobleme oder anderes, was zunächst nicht mit PSO zusammen zu hängen scheint.

Gruß

Dyna

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Dyna

ich habe zwar Bandscheiben probleme, aber ich möchte nicht alles auf pso zurückführen.

pfeiffer habe ich noch nie gehabt.

mfg ineke

Geschrieben

interessant zu wissen ist es schon: ich hatte Pfeiffersches Drüsenfieber, dann kam rund 14 Jahre später Psoriasis und wieder drei Jahre später 3 Bandscheibenvorfälle

Dyna

Geschrieben

hallo dyna

Du kannst es auch anders sehen. Wieviel menschen haben bandscheibenprobleme und bekommen nie pso.

Ich habe ganz selten Grippe, vielleicht hat das auch mit der pso zu tun. Wir haben doch alle ein Riesen Schutzschild mit dicke Schuppen?

ich hatte mit 5 Jahre Masern und 2 Jahre spÄter kam der pso.

Man muss nicht alles in Verbindung bringen mit pso. Es gibt ganz normale Krankheiten, und irgendwann ist auch mal jemand mit pso betroffen.

mfg ineke :)

Geschrieben

Bei mir kam die Pso ohne eine der von dir benannten Krankheiten gehabt zu haben.

Allerdings habe ich letztens einen Forschungsbericht gelesen in dem es darum ging, das eine Mandelentzündung auch eni Auslöser sein könnte. Die bei einer Streptokokkeninfektion von der Mandel entwickelten Antikörper sollen dem Bericht zufolge auf Rezeptoren in der Haut reagieren, das diese Rezeptoren eine ähnliche Bauweise wie die Streptokokken aufweisen würden. Die Antikörper würden dann fälschlicherweise die Rezeptoren als Fremdkörper identifizieren und eine Entzündung hervorrufen.

Was allerdings an diesem Bericht dran ist, dazu sollte sich jeder selbst seine Meinung bilden.

Gruß Balu

Geschrieben

ich hab pso auf dem kopf schon frueh bekommen m,scheinbar schon als kind,frueher sagte man oft auch milchschorf dazu.Hate viel Erkältungskrankeiten,Mandel und Mittelohrentzuendungen und dann aber auchseelischen Problemen war auch schon als Kind meine Pso sehr stark

Liegt also nahe dass dass alles irgendwie zusammenhaengt

Geschrieben

Hallo,

Infektionen reichen aus um die PSO zu verstärken, eine Grippe bei mir und dannach schieb sie kräftig. Bandscheibenvorfälle haben jedoch andere Ursachen. Es ist aber so, das die Gelenke schon befallen werden können und dann spricht man von Psoriasis arthritis. Durch die entzündlichen Prozesse werden dann auch die Gelenkschleimhäute extrem beschädigt. Auslösefaktoren der PSO können also total unterschiedlich sein. Was bei mir so im zehnten Lebensjahr der Auslöser war, kann ich heute nicht mehr sagen. Solange die Ursachen nicht eindeutig ermittelt werden können, ist vieles Spekulation.

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben

hallo dyna.ich hatte im kindesalter pfeiffer und meine pso habe ich erst seit letztes jahr.ich glaube nich das es da einen zusammenhang gibt.aber möglich ist es nathürlich,ich würde es zumindest nicht ausschließen.alles liebe sylvana.

Geschrieben

Kämpft denn jemand außer PSO auch noch gegen Forunkolose??

Ich habe regelmäßig mit Forunkeln zu tun und nach jedem Forunkel kommt die PSO dann eher früher als später.

Wegen Zweier war ich deswegen vor zwei Jahren 10 Tage stationär.

In diesem Zusammenhang wurde ich dann vom Krankenhaus auch wegen der PSO an die Hautklinik Krefeld verwiesen. Dort hiess es dann beim ersten Gespräch vom Professor: "Ich kann Ihnen doch nicht alle Stellen wegschneiden!"

Diese Aussage hat mich schon derart "ermutigt", dass ich den Einweisungstermin abgesagt habe.

Jedenfalls erkenne ich hier direkte Zusammenhänge zwischen Forunkulose und PSO - nur die Dermatologen offensichtlich nicht....

Dyna

Geschrieben

Hallo Dyna,

meine ehemalige Schulkameradin hat genauso wie du Forunkolose und Pso.

Ob beides im Zusammenhang steht,vermag ihr auch niemand zu sagen.Ihr Hauptaugenmerk liegt aber auf die Forunkolose da die ihr mehr Schwierigkeiten bereitet als die Pso.Beides gleichzeitig zu therapieren ist wohl so gut wie ausgeschlossen (meint sie).

Also nimmt sie die Pso als "kleineres" Übel von beiden an.Diverse Krankenhausaufenthalte hat sie wegen der Forunkolose auch schon hinter sich...

Auch wurden ihr dabei große Forunkel entfernt.

ich weiß jetzt nicht ob das so eine gute Idee war deinen KH Termin abzusagen.....

Gruß Mone

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.