Jump to content

Seborrhiasis?


Trude

Recommended Posts

Hallo,

leide seit fast 2 Jahren an Seborrhiasis. Angefangen hat es im Gesicht. Erst an den Augenlidern, dann an Stirn und im Nasen-Mundbereich. Irgendwann war das ganze Gesicht betroffen. Extrem trockene Haut, feuerrotes und geschwollenes Gesicht. Die Symtome traten schubweise auf. Irgendwann kamen Stellen an den Handoberflächen, an den Handgelenken u am restlichen Körper zum Vorschein. Das Schlimmste jedoch ist der extreme Juckreiz, der schubweise seit ca einem halben Jahre aufgetreten ist.

Hier im Forum lese ich immer "Psoriasis". Kann mir Jemand bei meiner Diagnose einen Tipp geben? Bin für jeden Tipp dankbar.

Trude

Link to comment
  • 2 months later...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Hallo Trude,

mir hat die Salbe Elidel sehr gut geholfen. Ist wohl nebenwirkungsärmer als Kortisonprodukte.

Da die Salbe aber brennt, wenn Sie in die Augen läuft (beim Schwitzen) benutze ich über Augenhöhe eine Creme, die in der Apotheke angemischt werden muss: mit 0,45g Metronidazol und 44,55 g Wolff Basis Creme Halbfett.

Viele Grüße

Jörg

Link to comment

Hallo!

Tipp gegen das brennen von Elidel. 5 Minuten vor dem Cremen mit Eidel mit einer ganz normalen Emulsion eincremen. Danach mit Elidel Cremen. Viele Betroffene stellen vorzeitig die Therapie mit Elidel wegen des brennen's ein und haben daher keinen Erfolg.

Vorsicht mit Sonnenlicht.

Der Tipp kommt von von Prof. Ammon Psorisol-Klinik

Gruß

Margitta

Link to comment

Liebe Trude, was Du beschreibst, passt recht gut zur Psoriasis. Ob es das wirklich ist, kann ich schon gar nicht per Ferndiagnose beurteilen. Da kann ich Dir auf Deinen Hautarzt verweisen, und wenn Du dem nicht traust, hol Dir eine zweite Meinung oder lass Dich in die Uni-Klinik in Deiner Nähe überweisen. Am Kopf wird meistens zuerst ein seborrhoisches Ekzem diagnostiziert und vielleicht erst später die Diagnose Schuppenflechte aus der Tasche gezogen.

Die Diagnostik in der DErmatolgoie ist ja auch nicht so ganz einfach. Vieles kann ähnlich aussehen - z. B. in Abhängigkeit von der Lokalisation -also dem Ort der Erkrankung. Für Psoriasis ist aber grundsätzlich ein Autoimmunprozess bedeutsam, der sich gegen die eigenen Hautzellen richtet. Manchmal wird das durch spezielle Tests untersucht. Und dann weiß man die Diagnose. Aber auch ohne konkretisierte Diagnose kann man eine ganze Menge machen, was weiter hilft.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir hier viele Anregungen. Schau Dich um! Manches bedarf sicherlich auch noch einmal des kritischen Überdenkens, aber auf jeden Fall kannst Du hier vieles erfahren, was die Menschen mit ihrer PSO und ggf. auch PSA (Psoriasisarthritis, also Befall der Gelenke) erllebt haben.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.