Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Ecural'.
7 Ergebnisse gefunden
-
Rückfall unter Fumadermbehandlung
Cassedy erstellte einen Blogeintrag in Unser Leben mit Schuppenflechte
Halli Hallo, ich bin 22 Jahre alt, habe mit 14 das erste mal Psoriasis (vulgaris) bekommen, mit 16 nochmal, beides ging problemlos mit Cortison-Creme weg. 2010 habe ich wieder ein Schub bekommen, der bis jetzt anhält und so schlimm wie nie zuvor war. Habe Psoriasis an Armen (v.a. Ellenbogen) und Beinen (v.a. Unterschenkel), Oberkörper fast nichts. Bisherige Therapie: "100" verschiedene Cortison-Cremes oder andere, Lichttherapie, ein ein-wöchiger Klinikaufenthalt und nun Fumaderm. Das heißt, ich nehme jetzt seit Mai Fumaderm ein (vertrage es auch problemlos), zusätzlich Micanol (Minuten-Therapie) und zwei verschiedene Cortison-Salben (Ecural und Daivonex). Bin jetzt bei 1-1-1, die Ärztin sagte, ich soll nicht höher gehen..Anfangs (ca nach 6Wochen) hat sich die Haut sehr gebessert, es waren nur noch blasse "Narben" zu sehen. Habe daraufhin die Cremes abgesetzt, da die Haut an manchen Stellen auch leicht wund war. Seit wenigen Tagen kommt nun langsam aber sicher alles wieder zurück... Nun weiß ich nicht, ob es an der "geringen" Dosis liegt oder am Absetzen der Cremes (die Haut fühlte sich jedoch "normal" an, es blieben nur blasse Stellen zurück). Vielleicht könntet ihr mir ein paar Tips geben, ich wäre sehr dankbar.. Liebgruß.. -
Hi zur zeit behandel ich die scheisse im gesicht mit Ecural funzt auch ganz gut naja kommt halt dann wenn es weg ist nach ca. 3-4tagen wieder und dann muss ich wieder rumschmieren...war schon bei 5ärzten mit lichtbehandlung und so ein scheiss alles nur müll weiss einer wo es in köln nen arzt gibt wo ich mal dieses fumaderm ausprobieren kann die restlichen stellen am körper wie beine arme kann ich nämlich am strand nimmer verstecken und so eincreamen naja ist halt lässtig
- 5 Antworten
-
- Ecural
- Fumaderm Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe. Und zwar behandel ich meine Psoriasis seit ca 5 Jahren mit Ecural Salbe und somit auch Erscheinungsfrei gewesen. Leider bekam ich dadurch Dehnungsstreifen, obwohl sich der Arzt nicht sicher ist , ob es von Ecural kommt. Jetzt bekomme ich zur Zeit MTX 10 mg einmal in der Wöche und ab Januar soll Humira dazu kommen. Mein Hautbild aktuell eine Katastrophe, da ich seit 3 Monaten auf Ecural verzichte. Ich habe große bedenken was MTX und ein Biologikum angeht und möchte einfach gerne wissen, was das "kleinere Übel" ist. Ich war schon bei sehr vielen Ärzten und die Meinung über Ecural geht sehr weit auseinander, manche sagen das es ein hochentwickeltes Cortison ist und man sich kaum Gedanken machen muss und andere raten total von Ecural ab. Wenn ich Ecural nehme bin ich zu 100% Erscheinungsfrei und dann brauch ich das auch nicht mehr oft max 1-2 mal die Woche genügt dann, damit die Psoriasis nicht wieder kommt. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Was würdet Ihr machen? Danke
-
Hallo an alle, ich weiß echt nicht mehr weiter. Nachdem ich Fumaderm absetzen musste, fängt meine Ärztin jetzt an mit verschiedenen Salben an mir rum zu mehren. Erst hatte ich Ecural, die auch über einen kurzen Zeitraum gut geholfen hat. Heute hat sie mir Daivonex verschrieben. Dieses ständige cremen geht mir total auf die Nerven. Jedesmal versaut man sich die Sachen. Können Cremes echt eine Dauerlösung sein? Bin ich jetzt ein Versuchsobjekt? Mir geht es mit dieser Krankheit echt beschissen. Am liebsten würde ich mich nur noch verkriechen. Im Moment ist mein Körper wieder zu 80 % befallen und ich schäme mich so sehr. Ich hab nun schon soviel durch (Bestrahlung, regelmäßiger besuch einer Therme, Ecural und Fumaderm) und jetzt Daivonex. Hat jemand Erfahrungen mit Daivonex? Lg
- 17 Antworten
-
- Daivonex Erfahrungen
- Ecural
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Könnte es sich hierbei um PSA handeln
Mooncat606 erstellte einem Thema in Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Ich weis noch nicht sehr lang von meiner PSO. Während meiner Ausbildung zur Altenpflegefachkraft hatte ich plötzlich einen sehr hohen Entzündungswert im Blut. Immer wieder ging ich zum Arzt, da mir die Wirbelsäule und auch die Hände weh getan haben. Zwei Wochen vor meiner Prüfung war es dann soweit das ich einen starke Entzündung in den Gelenken der rechten Hand hatte. Sie waren sehr druckempfindlich, selbst noch lange Zeit danach. Meine Hausärztin hatte den Verdacht einer Arthrose, da ich selbst nicht von leichter Natur bin. Sie überwies mich zum Rheumatologen da auch Rheuma mit in ihren Gedanken war, doch diese konnte nichts feststellen. Hauterscheinungen hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch keine. Nach meiner Ausbildung war ich dann zu Hause und schaute mich nach neuen Gelegenheiten um, denn ich wusste nach der Geschichte bereits von selbst das dieser Beruf nicht gut geht. Ich begann einen Aushilfsjob in einem Imbiss, wo ich die Reinigung und Verkauf des Shops übernahm. Nach gut einem halben Jahr wurde ich von starken Rückenschmerzen geplagt. Meine Wirbel fühlten sich an als seien sie geschwollen. Es wurde ein Bandscheibenvorfall festgestellt, welcher nicht operiert wurde. Im Röntgenbild bei meinem Orthopäden wies meine Lendenwirbelsäule einen Knick nach links aus. Demzufolge waren noch mehrere Wirbel von Abnutzungserscheinungen gekennzeichnet. Doch könnte es sich hier auch bereits um eine evt Arthritis gehandelt haben? Seit dem kommt es manchmal zu Blockaden in der Lendenwirbelsäule, welche dann sehr schmerzhaft sind. Mit entzündungshemmenden Medikamenten und Bewegung sowie Physiotherapie kommt es dann wieder zur Linderung. Als ich wieder gesund war begann ich eine berufliche Reha, da ich nur noch leichte, überwiegend sitzende mit Abwechslung gehende und stehende Arbeiten verrichten kann. Nach dieser Zeit begann ich eine Arbeit als Callcenter Agentin. Doch nach einer Weile bekam ich Ohrenschmerzen durch die Wärme der Kopfhörer und an den Kopfhörern waren kleine Hautschüppchen. Ich konnte es mir selbst nicht erklären. Immer wieder ging ich auch diesmal zum Arzt. Mit Streifen im Ohr wurde es allmählig besser, doch sobald ich wieder die Kopfhörer auf hatte begann es von neuem. Ist hier eigendlich eine Tätigkeit in einem solchen Servicecenter überhaupt sinnvoll ? Morgensteifigkeit welche nach Bewegung besser wird und auch kleine Zipperlein verschwinden bei der Bewegung. Nach Ruhephasen beginnt der Spaß von neuem. Meine Finger und auch die Zehen sind geschwollen. Mein rechtes Ohr glüht nur so vor sich hin. Meine Pso wurde mir in diesem Jahr im August von meiner Hautärztin diagnostiziert, da ich hier einen kräftigen Schub hatte. Ich habe an den Fingern der re und li Hand Flechten, in den Augenbrauen, im Ohr, Ohrmuschel, am Kopf einzelne Stellen, Ellenbogen und am li Schienbein macht sich auch eine breit. Unter Stresszuständen nehmen meine Beschwerden zu. Als Salbe bekam ich Ecural Fettcreme welche ich im Wechsel mit Linolafett verwende. Hin und wieder mal eine Diclofenac 100 mg.- 3 Antworten
-
- Diclofenac
- Ecural
- (und 7 mehr)
-
Hallo in die Runde. Vor 4 Tagen war ich beim Arzt weil meine PSO mal wieder unerträglich ist. Alle Körperstellen sind betroffen (Kopfhaut, Arme, Beine Nägel Füße, Rücken, Bauchnabel.. einfach alles) Heute konnte ich vor Juckreiz mal wieder nicht schlafen. Mir wurden folgende Mittel verschrieben. Kopfhaut: Lygal Kopfsalbe N 3% (zum Lösen der Schuppen) ClobeGalen Lösung (zur Behandlung auf der Kopfhaut) Genitalbereich: Ecural Fettcreme Körper: Diavobet Gel (für alle Stellen die mit den anderen Mitteln nicht behandelt werden) Ich muss leider sagen dass ich nach diesen 4 Tagen wirklich 0,000% Wirkung sehe. Weder der Juckreiz, noch die Rötungen oder Schuppung verändern sich zum positiven. Ich habe sogar das Gefühl dass die mit mit Diavobet behandelten Stellen sich ein wenig verschlechtert haben. Jetzt stellt sich für mich die Frage: SOLL ICH DIE BEHANDLUNG TROTZDEM FORTSETZEN? Genitalbereich: Wirkung = 0 (alles wie bisher) Kopfhaut: Wirkung = 0 (alles wie bisher) Rest: Wirkung = -1 (eher schlechter als zuvor) Ich will meiner Haut natürlich nicht zusätzlich schaden. Sicher ist mir bewusst dass die Cremes nicht binnen weniger Tage alle Symptome beseitigen aber ist es denn normal dass ich keinerlei Wirkung sehe? Ecural hat früher nach 1 - 2 Tagen Wirkung gezeigt (deshalb die Skepsis) Eine innerliche Therapie hat die Ärztin abgelehnt. Ich habe nach einer Reha gefragt jedoch hat die Ärztin darauf eigentlich gar nicht reagiert. (Bin mir recht sicher dass ich eine der Ärztinnen erwischt habe die wohl im falschen Job gelandet ist) Einen weiteren Termin habe ich erst in 4 Wochen. Ich werde nächste Woche noch mal ein paar weitere Ärzte raussuchen jedoch kann ich nicht wieder 4 Wochen auf einen Termin warten. Ich danke schon mal im Voraus für alle Tips wie ich damit umgehe.
- 11 Antworten
-
- Clobegalen
- Daivobet
-
(und 6 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe die Schuppenflechte seit 1983. Bisher hatte ich es cortisonfrei im Griff. Voriges und dieses Jahr habe ich einen extremen Schub am ganzen Körper mit Hautschmerzen (ähnlich wie Sonnenbrand) und starken Gelenkschmerzen. Dieses Jahr war ich 10 tage (bis 2.10. ) im Krankenhaus und sah nach Cortisonsalben relativ gut aus bei der Entlassung. Und nun bin ich wieder voll von Kopf bis Fuss. Ich konnte es fast beobachten wie es zu den Händen "wandert". War heut in Notaufnahme und es ist ein erneuter Schub. Bekam EcuralSalbe und Prednisolontabletten verschrieben. Auf meinen psychischen zustand wurde gar nicht eingegangen. Aber nun meine Frage. Hat jemand Erfahrung mit diesen Tabletten und welche eventuellen Nebenwirkungen gibt es? Schöner wäre es wenn sie helfen, denn meine Kraft ist am ende...
- 34 Antworten
-
- Ecural
- Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest