Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Schwarzkümmel'.
32 Ergebnisse gefunden
-
hallo...habe eben im web was von theraflax gelesen...hat jemand Erfahrungen damit?? was haltet ihr allgemein von nahrungsergänzungsmitteln?..viele schwören auf schwarzkümmelöl(nehme ich auch) sowie astaxanthin(nehme ich auch)...bis dann.schönen montag noch.lg..hamburgerdeern
- 1 Kommentar
-
- Leinöl
- Schwarzkümmel
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Kann´s kaum fassen: Meine Pso ist fast ganz weg!
Edwin75 erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Hallo zusammen! Ich hab mich hier angemeldet um über mein Erfolgserlebnis zu berichten. Eigentlich wollte ich es für mich behalten um nicht als Spinner abgetan zu werden aber ich hab mich nun doch entschlossen. Ich werde auch bewusst keine Hersteller oder Shops nennen Jahrelang habe ich mich mit meiner Psoriasis gequält. Ich hatte Stellen auf der ganzen Kopfhaut, in den Ohren, an einer Augenbraue, Unterschenkel und Ellenbogen. Bin von einem Hautarzt zum Anderen und kam immer mit einem neuen Salbenrezept nach Hause. Teilweise ist es ein wenig besser geworden aber nie so richtig. Vor etwa 3 Monaten bekamen wir in unserem Betrieb, eine neue Mitarbeiterin, die sofort sah, daß ich an Pso leide. Sie erzählte mir, daß sie auch mal Schuppenflechte hatte aber, das wäre schon lange her (!) Sie gab mir den Tip, mir UNCARIA TOMENTOSA (auch Katzenkralle genannt), in Kapselform zu besorgen, sowie Schwarzkümmelöl, für die äusserliche Anwendung. Ich informierte mich erst mal im Internet und entschliess mich dann, eine "Kur" zu starten. Was hätte ich auch zu verlieren. Also besorgte ich mir über Ebay, Uncaria Tomentosa und Schwarzkümmelöl , ohne allzugroße Erwartungen. Nach etwa 2 Wochen trat die erste Wirkung ein: mein Innenohr war frei von Pso, nach etwa 2 weiteren Wochen, waren plötzlich die Stellen am Ellenbogen weg und jetzt nach nem viertel Jahr ist nichts mehr zu sehen (!) Niemals hätte ich gedacht, daß sich mein Hautbild so grundlegend ändern würde. Ich bin meiner Arbeitskollegin unendlich dankbar. Ich kann jedem geplagten Leidensgenossen nur empfehlen, Katzenkralle vorurteilsfrei auszuprobieren. Es wirkt zwar nicht sofort aber mit der Zeit nachhaltig, da es Einfluß auf das Immunsystem nimmt. Es wird auch z.b. bei Rheumatischen Erkrankungen oder anderen Autoimmunerkrankungen angewendet. In Europa ist diese Pflanze, die aus dem Regenwald stammt, noch nicht so bekannt. Ach ja: Es müssen keine teuren Kapseln sein (ich habe für 180 kapseln, knapp 10 Euro gezahlt) Wer mehr wissen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenkralle http://www.oeaz.at/zeitung/3aktuell/2002/04/haupt/haupt04_2002eine.html (wissenschaftlicher Artikel in der Österreichischen Apothekenzeitung) http://www.therapeutenfinder.com/news/1223-katzenkralle-das-heilkraut.html Ich wünsche euch viel Erfolg und gute Besserung!- 290 Antworten
-
- Erfahrungen
- Katzenkralle Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Schwarzkümmelöl-Salbe selber herstellen
Reisehucky erstellte einem Thema in Schuppenflechte an Händen und Füßen
Liebe Mitglieder, meine Frau leidet schon viele Jahre hauptsächlich an den Füßen an Psoriasis. Habe mich intensiv mit dem Thema Salben beschäftigt und vor 2 Jahren damit begonnen, eine Schwarzkümmel-Kiefernharz-Salbe selbst zu rühren. Der Erfolg war sehr gut. Nicht, dass die Schuppenflechte total weg wäre, aber die Haut meiner Frau hat sich sehr gebessert und sie schuppt fast nicht mehr. Aus diesem Grund möchte ich Euch heute mein Rezept hier im Forum vorstellen, für alle, welche an Linderung und nicht an falschen Heilungsversprechen interessiert sind: Vorab ein (Marmeladen-) glas ca. 130 ml desinfizieren (etwas befeuchten und in den Micro für 4 Minuten 900 Watt). Den Deckel einfach mit Desinfektionsspray besprühen. Das Glas in einem Wasserbad mit dem Harz und dem Mandelöl erhitzen und darauf achten, dass es 60 Grad nicht übersteigt. Erst wenn das Harz völlig gelöst ist, die anderen Öle zugeben und mit dem Bienenwach nochmals kurz erwärmen. So lange rühren, bis das Wachs sich ebenfalls aufgelöst hat. Die Flüssigkeit etwas abkühlen lassen (nicht zu sehr, da sich dann das Öl-/Wachsgemisch beginnt zu verfestigen). Das Teebaumöl eintropfen und nochmals gut verrühren. Wichtig für alle, welche dieses Rezept mit der Salbe anwenden: Abwechselnd zu der Salbe auch immer wieder zwischendurch eine gute Feuchtigskeitscreme verwenden. Wer keine Chemie mag wie ich, dem empfehle ich Aloe Vera Gel. Zum Beispiel 1 kg versandkostenfrei bei https://de.naissance.com/products/aloe-vera-gel-nachfullpack Hier das genaue Rezept: Schuppenflechten- und Ekzem-Salbe mit Schwarzkümmelöl und Kiefernharz 30 Gramm portg. Kiefernharz 30 Gramm Mandelöl 20 Gramm Avocadoöl 60 Gramm Schwarzkümmelöl 15 Gramm Bienenwachs So geht‘s: Kiefernharz in 30 Gramm Mandelöl erhitzen (60 Grad ca.) u. auflösen. Avocadoöl zugeben u. ebenfalls Schwarzkümmelöl. Bienenwachs zugeben und nochmal langsam erwärmen, bis Bienenwachs aufgelöst ist. Etwas abkühlen lassen und ca. 20 Tropfen Teebaumöl zufügen. 24 Stunden mit einem Tuch abgedeckt gut auskühlen lassen Dann verschließen.- 2 Antworten
-
Hallo jemand Erfahrung mit Schwarzkümmel-Öl schon gemacht?
-
Hallo zusammen, habe mir hier oft Berichte angesehen und war immer offen für alles... Ich bin 27 und seit 9 Jahren lebe ich nun mit meiner Schuppenflechte. Mal ist das Hautbild gut und mal weniger gut. In Zeiten von Schüben sogar auch mal hin und wieder sehr schlecht. Gerade im Sommer ist es dann der reinste Horror und man traut sich oft nicht ohne lange Klamotten in die Öffentlichkeit. Naja aber den Mist kennen ja viele....Am Anfang waren nur Ellebogen betroffen aber mittlerweile gleicht mein Körper, gerade in schlechten Zeiten, einer Landkarte mit vielen roten Punkten. Ich habe schon unheimlich viel ausprobiert. Über die Badetherapie und Lichttherapie (beides beim Hautarzt) hin zu den Skilarence Tabletten, die zwar das Hautbild verschönern aber gerade am Anfang und beim Steigen der Dosis immer mit Nebenwirkungen einhergehen. Als ich es dann in meinem Urlaub auf Griechenland abgesetzt hatte, wollte ich das Ganze erstmal auch nicht erneut beginnen, da die "Therapie" mit vielen Hautarztterminen verbunden ist, um immer und immer wieder deine Blutwerte zu kontrollieren. Und dann gibt es die allseits bekannte Cortisonsalbe, die zwar irgendwo hilft, aber auf Dauer auch nicht gut ist Aufjedenfall hat mir dann ein Bekannter von Schwarzkümmelöl erzählt. Dabei meine ich kein spezielles. Sondern das ganz normale, das man sofern der Lebensmitteldiscounter es anbietet, auch dort erwerben kann. Zuerst habe ich es nicht geglaubt, aber ihr kennt das ja.... in der Verzweiflung macht man alles. Das Schwarzkümmelöl habe ich so oft es ging (morgens nach dem Duschen, nach der Arbeit und vor dem Schlafen gehen) großzügig auf die Haut (tatsächlich ganzer Körper) gerieben und siehe da: nach 2 Wochen Anwendung hat sich mein Hautbild extrem verbessert. Die sonst roten schuppigen Stellen verblassen und die Erhebungen verschwinden auch so langsam. Ansonsten nehme ich NICHTS anderes. Wirklich nichts. Ich werde es aufjedenfall weiter machen und auch gerne weiter berichten. Habe es reingestellt und bewusst kein spezielles Produkt von einer bestimmten Marke benannt, da es sonst wieder heißt: Keine Werbung etc. Wollte euch aber aufjedenfall daran teilhaben lassen und hoffe es hilft vielleicht dem ein oder anderen auch. Also wie gesagt: herkömmliches Schwarzkümmelöl PS: Seit gestern kann ich auch wieder T-Shirts tragen
-
Psoriasis pustulosa, Totes-Meer-Salz und Schwarzkümmelöl – wer hat Erfahrung?
Sharin123 erstellte einem Thema in Psoriasis pustulosa
Guten Abend, habe seit ein paar Wochen obige Diagnose an der Fußsohle. Hat Jemand Erfahrung mit totem Meersalzbädern und Salbe? Oder Schwarzkümmelöl? Danke für die Antworten- 19 Antworten
-
- Erfahrungen
- Psoriasis pustulosa
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Wer von Euch hat schon Erfahrung mit Schwarzkümmelöl!! Kapseln oder Oel pur! Würde mich interessieren. Die Einnahme der Kapseln sollte mindesten 4-5 Monate erfolgen, bevor ein Resultat ersichtlich ist. Was ich gelesen habe darüber klingt einleuchtend und ist den Versuch wert!! Grüsse und danke fuer einen Bericht!! (oder auch zwei!!) :)die Barbara
-
Psoriasis arthritis an der Hand: Kann Teufelskralle helfen?
Waldmeister erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Guten Abend! ich benötige einen Ratschlag von euch. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Seit ca. 2 Jahren nehme ich 20mg Methotrexat wegen einer PSA und hatte seitdem keine Probleme mehr mit der Schuppenflechte und auch der Arthritis. Jedoch haben sich bei mir in letzter Zeit in der Nacht durch ungünstiges Liegen durch eine Quetschung zwei Fingergelenke an meiner linken Hand entzündet. Ich kann die beiden Finger nur sehr wenig zur Faust krümmen. Ich war damit bei meinem behandelnden Arzt, der mir sagte, dass die PSA wieder aktiv ist und die Sehnen in der Hand entzündet sind. Er empfahl mir eine erneute (ambulante) Behandlung in der Fachklinik mit einer Empfehlung für weitere Medikation (Biologica). Ich würde aber gerne eine alternative Behandlung ausprobieren, da ich schon zuviele andere Medikamente einnehme. Leider hat mir mein Arzt so gut wie nichts zu alternativen Möglichkeiten gesagt. Mir ist klar, dass ich etwas dagegen tun muss, bin mir aber unsicher, wie ich die Entzündung an meiner Hand am besten behandeln sollte. Ich habe schon etwas von Fisch-, Lein-, Flachs- und Kümmelöl und sogar Weihrauch gelesen. Ausserdem frage ich mich, ob evtl. auch Extrakte aus der Heilpflanze der Teufelskralle hilfreich sein könnte (Entzündung der Sehnen). Falls nichts anderes wirkt, werde ich doch in die Fachklinik fahren. Aber ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Gruss Waldmeister- 4 Antworten
-
Starke Rötungen, aber kaum Schuppen – was kann ich noch machen?
Marienchen erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Hallo,hab mal wieder eine Frage,meine Stellen weisen im Moment kaum Schuppen auf,dafür sind sie seeeeeeeeeeeeehr rot,und es spannt, Habe schon Schwarzkümmelöl und Melkfett probiert,nichts hilft! Weiß jeman noch etwas anderes? Danke für eure Antworten. Habe schon versucht Antworten hier zu finden,bin aber nicht fündig geworden.- 7 Antworten
-
- Erfahrungen
- Hautpflege bei Schuppenflechte
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
( mit webcam gemacht in echt sieht es ein bisschen roter aus ) Hallo , also seit dem ich Daivobet und Xamiol ( hoffe mal es ist richtig geschreiben ) benutze habe ich fast keinen juckreiz mehr und die haut schuppt auch nichtmehr so und meine stellen sind verblasst ... aber ich hab ein problem seit ein paar monaten bekomme ich komische flecken auf den arm die sich auch immer mehr ausbreiten das sieht aber nicht aus wie schuppenflechte vllt ist das ne allergie von den Salben ich werden mal die nächsten tage zum hautarzt gehen ! ( siehe bild ) kennt ihr noch andere salben die ebenfalls so gut wirken ? schwarzkrümmelöl habe ich gehöhrt soll wunder bewirken ? ich muss aber noch dazu sagen in meiner familie hat niemand schuppenflechte außer ein paar haben trockene haut also keine erbkrankheit ich habe die hoffnung noch nicht ganz aufgegeben das die kranheit durch was anderes ausgelöst wird und mir eines tages jemand helfen kann : / - früher als kind als meine haut noch nomal war wollte ich mich nie eincremen nach dem duschen und eines tages stieg ich aus der dusche und hatte nach dem abtrocknen überall rote punkte was dann später zur schuppenflechte wurde finde ich sehr komisch !
- 1 Antwort
-
- Daivobet
- Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Schwarzkümmel öl gegen Pso
Schppenmomo erstellte einen Blogeintrag in Unser Leben mit Schuppenflechte
Hallo zusammen, Ich möchte euch meine Erfahrung mit Schuppenflechte mitteilen und euch sagen was mir geholfen hat keine Juckreiz keine Schuppen zu bekommen und wirklich keine. Seit 18 Monaten leider ich unter starke Schuppenflechte auf dem Kopf dazu 2 großen runden Stellen auf dem Rücken eine auf dem PO und vier oder fünf auf jedem Bein. Wie jeder von euch nehme ich an, habe ich mich eines tags auf dem Weg gemacht zu einer der berühmten Hautärzte unser Region mit der Hoffnung das Er mir alles anders und bitte nicht gerade Schuppenflechte diagnostiziert leider Gotts war aber bestätigt dass ich diese habe und dann das übliche Salbe geschrieben gekauft und gerieben einpaar Tage und waren Die Schuppen auf dem Kopf weg super Gefühl. irgendwann war die Salbe aus wenige Tage später waren Die Schuppen wieder da. Ein guter freund von mir ist ein Apotheker und er hat mich davon abgeraten solche Salben zu verwenden wegen dem Kortison und so weiter wisst ihr ja bestimmt. Auf jeden Fall habe ich mich auf der Suche gemacht nach einem Mittle Das mir helfen kann und mein Körper nicht dabei noch mehr schadet und in meinem Ursprunges Land ( Ägypten ) dieses Wunder Mittle gefunden. Und dass ist Das Schwarzkümmel öl da ich ja schon im Urlaub da war habe ich mir eine Flasche von diesem Öl gekauft für 6 € davon habe 2 Wochen lang meine Kopfhaut und die andere Stellen auf dem Körper jeden Tag geschmiert und ca 4 bis 6 EL am Tag noch getrunken kein rote Fleisch, gegessen, keine Gewürze, kein Paprika, keine Tomaten, Zucker allgemein sehr reduziert was für mich so schwer war da ich ja täglich ca 5 Tassen schwarz Tee mit viel Zucker getrunken habe wie ein richtiger Araber Viel roh Gemüse und Obst gegessen auf mein Jogurt nach der Spätschicht konnte aber nicht verzichten also weiter Käse und Jogurt Milch und co weiter normal gegessen. Und ich kann euch sagen nach ca eine Woche waren die Schuppen auf meine Kopf Haut, am Kenn und Stirn auch die Schuppen auf die andere Stellen auf dem Körper wurden nur mit eine dünne kruste Die leider immer wieder durch der Reibung mit kleider und so immer wieder abgegangen ist. Also die Schuppen waren weg und die Stellen wo die Schuppen waren, wurden sehr glatt und in meinem Fall hell geblieben also heller wie meine normal Hautfarbe da ich normalerweise ein dunkele Type bin aber ich glaube wenn ich mich einpaar Stunden in der Sonne nächstes mal lege kommt es wieder. Und übrigens ich habe dabei 2 Kilos abgenommen bis jetzt. Nur natürlich ist meine Flasche jetzt leer seit ca eine Woche und ich merke es juckt wiedermal ich freue mich dass ich am Freitag wieder Öl kriege haha, dann geht es weiter hoffentlich. ich werde euch davon benachrichtigen ob es wieder zurück gegangen ist oder nicht aber ich glaube schon dass es weg bleibt. Sorry, habe ich viel gesprochen wie immer. aber bitte wenn ihr Fragen habt oder mehr Details wissen möchtet ihr könnt mich einfach kontaktieren und übrigens ich verkaufe keinen Öl und ich sag auch nicht das Das ägyptische Öl besser ist wie ein anderer, ich wollte euch nur von meine positive Erfahrung mit dem Öl berichten. Bis dann- 2 Kommentare
-
- Ernährungsumstellung
- Schwarzkümmel
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
wer hat erfahrung mit schwarzkümmel-kapseln habe davon gehört,aber weiß nichts drüber.
-
Hallo Zusammen! Habe seit mehreren Jahren die Schuppenflechte (jedoch " nur " an den Ellenbogen. Doch seit fast einem Jahr ist sie auch auf meiner Kopfhaut sehr stark aufgetreten. Habe viele Mittelchen und Salben ausprobiert. Nun bin ich ganz weg von der Schulmedizin. Ich nehme seit 7 Wochen nur mehr Schwarzkümmelöl Kapseln zu mir. Und siehe da nach vier Wochen bemerkte ich schon einen riesigen Erfolg. Das ganze ergänze ich mit Huflatich Shampoo aus der Apotheke. Die Schuppenflechte ist bei mir um 70 Prozent zurück gegangen. Es ist am Anfang sehr unangenehm die Kapseln zu schlucken, da sie erstens seht groß sind und zweitens stoßen sie am Anfang sehr auf. Heute muss ich sagen ich bin wieder sehr zufrieden mit meiner Kopfhaut. Traue mich wieder dunkle Oberteile anzuziehen und genieße einfach alles intensiver. Doch auch die Ernährung gehört umgestellt. Ich trinke nur mehr sehr selten Cola und max.2 Tassen Kaffee pro Tag. Beim Mittagessen mit vielen Beilagen lasse ich immer öfters auch das Fleisch weg. Auch ihr werdet sehen das sich bald ein Erfolg einstellen wird. Wünsche euch genau soviel Erfolg wie ich hatte und auch immer noch habe. Andi
-
Gesund und schön mit Schwarzkümmel von Karola Berger beschreibt auch u.a. die Verwendung und Anwendungsformen von Schwarzkümmelöl bei Psoriasis. Das Buch ist öfter mal bei ebay zu ersteigern.
-
Liebe Mitmenschen, gestern kam von einer "Neuen" im Chat die Frage auf, ob Schwarzkümmelöl (innerlich) bei der Linderung der Psoriasis helfen könnte. Ich habe dazu auch Berichte gefunden - aber hat jemand so richtig selbst Erfahrungen damit gemacht? Gruß Claudia
-
Ich hab gehört,das schwarzkümmelöl gegen die schuppenflechte helfen soll????Stimmt das??!!!oder ist das auch wieder mal so eine Abzocke.Wenn ja,dann gibt mir bitte bescheid wie die anwendung ist und wo man es bekommt.In vorraus danke und macht es gut Macky
-
Bin neu hier - hab was gegen die Psoriasis gefunden - Kanns immernoch kaum glauben
cheewa erstellte einem Thema in Psoriasis pustulosa
Hallo an alle Ich bin neu hier und habe mich aus dem Grund hier angemeldet, da ich hoffe einigen von euch helfen zu können. Ich hatte 3 Jahre Psoriasis Typ Barber an Händen und Füßen. Ich kennt das Leiden ja alle. Diese schmerzhaften Risse, ständig neue Bläschen und und und. .. Naja meine Leidensgeschichte begann von 3 Jahren ... ich habe anfangs viele verschiedene Ärzte aufgesucht und bin mit Kortisonspritzen abgefertigt worden. Das half aber nur für 2-3 Wochen und dann ging der ganze mist von vorne los. Nach vielen verschiedenen Crems und anderen Behandlungen bin ich zu einem Homöopathen ... Seine behandlung mit verschiedenen Globoli hat alles nur noch Schlimmer gemacht. Naja was soll ich sagen ... Meine Chefin hat mir einen Tipp gegeben (Schon vor 3 Jahren - Ich habe Sie nicht für voll genommen) ich solle mir Schwarzkümmelöl Kapseln besorgen - die würden Helfen. Vor ca. 8 Monaten habe ich mir dann gedacht ok. schaden kann es nicht es mal auszuprobieren. Es hat geholfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin jetzt seit 5 Monaten Bläschenfrei!!!!! Unglaublich! Ich hätte mir 3 Jahre mit Schmerzen, Handschuhen, Crems usw. ersparen können. Ich habe hier im Forum einige Bilder gesehen... So sah es bei mir auch aus. Ihr werdet jetzt sicher denken ... schon wieder so ein angebliches Wundermittel!!! Probierts aus. - Vielleicht hilft es euch auch. Es gibt die Kapseln für 9.99 Euro bei www.kraeuterhaus.de zu bestellen. Wenn Ihr noch fragen dazu habt meldet euch. Ich kanns immer noch kaum glauben!!! -
Hallo liebe Leidensgenossen, was habe ich gesalbt, betupft, bestrahlt und doch immer unter meiner Psorisais gelitten! Doch, obwohl ich es fast nicht für möglich hielt, meine Schuppenflechte ist so gut wie kaum noch vorhanden! Und das kam so: Im November hatte ich mal wieder mit meiner psoriasis zu kämpfen. Besonders schlimm war es auf dem Kopf aber auch meine Knie, Ellenbogen und Waden blieben nicht verschont. Durch einen Zufall lernte ich einen älteren ägyptischen Arzt kennen, der zu einer Fortbildung in Freiburg, in unserer Klinik war (ich bin Krankenpfleger). Er meinte zu mir, ich solle doch mal "das Gold der Pharaonen", also Schwarzkümmelöl, ausprobieren. Damit würde meine Psoriasis verschwinden. im Orient wäre Psoriasis weitgehend unbekannt und das käme nicht nur vom heissen Klima. "Ja klar, Glaube versetzt Berge" antwortete ich eher ironisch. Er meinte nur, ich solle es ausprobieren oder so weiter machen wie bisher. Er müße ja nicht darunter leiden. Na gut dachte ich, warum nicht! Also ging ich in die nächste Drogerie und besorgte mir die preiswertesten Schwarzkümmelkapseln, die ich fand (Inhalt: 500 mg Nigella Sativa). Ich nahm täglich 3 Kapseln + zusätzlich 1 Kapsel Lachsöl. Und jetzt kommts: zunächst merkte ich an meiner Haut keine Veränderung aber ich fühlte mich vitaler und fitter. Nach ungefähr ner Woche, ging ich eines Morgens ins Bad und dachte ich haluziniere: Eine Stelle an der linken Augenbraue war komplett verschwunden. Also schaute ich genauer: An beiden Knien war so gut wie nichts mehr zu sehen. Aber auch die Plaquen auf dem Kopf, die mich fast wahnsinnig machten, waren nicht mehr vorhanden. Nur noch winzige Stellen waren zu sehen! Ich dachte echt, ich würde spinnen. Bis heute nehme ich täglich die Kapseln und mein Hautbild hat sich sowas von gebessert, daß ich vor Glück fast heulen könnte. Bis auf ein paar kleine blasse Stellen ist nichts mehr zu sehen! Der erste Winter ohne Leidensdruck. Ich hoffe, euch mit meinem Erfahrungsbericht, einen brauchbaren Tipp gegeben zu haben. Probiert Schwarzkümmelöl einfach mal aus aber habt etwas Geduld bis es anfängt zu wirken. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es das wildgewordene Immunsystem, unter dem Psoriatiker leiden, allmählich harmonisiert und unglaublich entzündungshemmend wirkt, völlig ohne Nebenwirkungen. Ich wünsche euch mindestens genausoviel Erfolg! Euer Dietmar
-
Hallo, da ich mit Salbe für die Hände gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich Schwarzkümmelöl auch mal für die Kopfhaut ausprobieren. Ein Shampoo hab ich bestellt. Kennt jemand ein Produkt, dass man zB über Nacht einwirken lassen kann?
- 6 Antworten
-
- Kopfhaut
- Schwarzkümmel
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
ich war heute wegen einem neuen shampoo in der apotheke. dort wurden mir auch schwarzkümmelöl-kapseln empfohlen.. hat jemand erfahrung damit? helfen sie? lena15
-
Hallo Ihr Lieben, ich habe heute wieder so viel gelesen und möchte jetzt " Neues" für meine Pso testen. Ich möchte Katzenkralle und Schwarzkümmelöl bestellen. Meine Frage dazu wär: ist jedes Schwarzkümmelöl geeignet, oder soll es das ägypth- sein. Reibt Ihr nur die Stellen damit ein oder nehmt Ihr es auch ein. Kann man es wie Salatöl verwenden : :confused:, oder nur wie Medizin. Bei der Katzenkralle kann ich, wie ich gelesen habe, das von Ebay nehmen. Ein klein wenig Angst habe ich davor, dass sich meine Pso, wie bei vielen anderen hier, anfangs verschlechtert. Wünsche euch noch einen schönen Sonntag Abend und morgen einen schönen Wochenstart liebe Grüße Karin
- 3 Antworten
-
- Erfahrungen
- Kapsel
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, ich experimentier gerade ein bisschen mit Schwarzkümmelöl-Produkten. Ob die Kapseln was bringen kann ich noch nicht sagen. Aber eine Salbe davon hat bei mir die Stellen in den Handflächen und an den Fußsohlen schneller geheilt als Psorcutan-Salbe. Kann ich also nur empfehlen. Ich hab meine bei www.kraeuterhaus.de bestellt: 100ml für 8,95€. Gibt's aber bestimmt auch woanders.
-
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit, sich um die Gesundheit zu kümmern! Alle zwei Wochen geben wir hier Tipps, welche Artikel, Videos oder Audios für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis interessant sein könnten. Viel Spaß bei Erkenntnisgewinn und manchmal auch Unterhaltung! Schwarzkümmel: Wirkung von Öl und Kapseln (NDR) Schwarzkümmel und das Öl daraus – das ist so ein Klassiker-Thema in unserem Forum. Wer mehr Fakten über das traditionelle Heilmittel sucht, findet in diesem Artikel mehr über die wissenschaftlich untersuchten Wirkungen des "Gold der Pharaonen", insbesondere bei Allergien und Entzündungen. Dabei wird der Wirkstoff Thymochinon hervorgehoben, dessen entzündungshemmende Eigenschaften in Studien nachgewiesen wurden. Interessant für gesundheitsbewusste Leser sind auch die positiven Effekte auf Immunsystem, Blutdruck und Blutzuckerspiegel. Der Text liefert zudem praktische Hinweise zur korrekten Einnahme und Lagerung sowie wichtige Qualitätskriterien beim Kauf von Schwarzkümmelöl oder -kapseln. Warum manche dick werden und andere nicht (RiffReporter) Zwei aktuelle Studien in den renommierten Fachzeitschriften Nature und Science liefern neue Erkenntnisse darüber, warum manche Menschen leichter zunehmen als andere und weshalb der Jojo-Effekt nach Diäten so häufig auftritt. Der Epigenetiker Peter Spork erklärt die Ergebnisse beider Studien bei den RiffReportern. In der ersten Studie wiesen Forschende der ETH Zürich nach, dass Übergewicht in stoffwechselrelevanten Zellen ein molekularbiologisches Programm hinterlässt, das auch nach einer Gewichtsabnahme bestehen bleibt und das Risiko für erneute Gewichtszunahme erhöht. Die zweite Studie aus den USA zeigt, dass besonders die ersten tausend Lebenstage eines Menschen – beginnend mit der Zeugung – entscheidend für die spätere Stoffwechselgesundheit sind. Anhand historischer Daten aus England der 1950er Jahre wurde nachgewiesen, dass Menschen, die in ihrer frühen Entwicklungsphase weniger Zucker konsumierten, im späteren Leben ein deutlich geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck aufwiesen. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Folgen für die Gesundheitspolitik haben, etwa in Form einer Zuckersteuer oder verbesserter Präventionsstrategien. Peter Spork erklärt das alles sehr viel fachkundiger und länger. Ein Abo bei den RiffReportern bietet übrigens noch viel, viel mehr Tiefgründiges aus Wissen, Umwelt, Technik und Gesellschaft. Dort schreiben Fachjournalisten. Ein Tipp noch: Manche öffentliche Bibliotheken bieten über ihr Online-Angebot einen Zugang zu diversen sonst kostenpflichtigen Internetseiten. Bei den Berliner Bibliotheken jedenfalls gilt das Angebot auch für die RiffReporter. Sich da einmal den Weg zusammenzusuchen, lohnt oft. Ärzte und Medizinstudenten als Influencer (SWR) Vor allem Instagram ist voll von sogenannten Medfluencern – echten Ärzten, Medizinstudenten, Heilpraktikern und Coaches. Wie im Alltag, in den Praxen und Kliniken, gibt es da die Guten und die, die irgendwann in Richtung Geschäftemacherei, Verschwörungserzählungen oder beidem abgebogen sind. Der SWR hat sich ein paar "Prachtexemplare" vorgenommen und zum Beispiel "DocAlina" vor die Kamera geholt. Auch die fragwürdigen Kongresse werden thematisiert. Über die sind echte Ärzte sogar wütend. Wissenschaft mit Knall, Puff, Peng – und viel Humor (3Sat) Die Science Busters – das sind Wissenschaftler aus ganz verschiedenen Fachrichtungen, die ihr Wissen auf ganz besondere Art erklären. Eine Mischung aus Kabarett, Sendung mit der Maus, Terra X und Monty Python, so ganz genau lässt sich ihr Tun kaum beschreiben. Weil die Truppe 15 Jahre alt geworden ist, sind einige ihrer Auftritte in der 3Sat-Mediathek gelandet. Dort sind sie noch bis zum 18. Februar 2025 zu sehen. Also schnell mal auf die Watchlist nehmen. Wollt Ihr keine Hör- und Gucktipps verpassen? Dann klickt oben auf "abonnieren". Ihr erhaltet dann bei jedem neuen Beitrag eine Benachrichtigung.
-
Was haltet ihr von Schwarzkümmelöl Kapseln oder Omega 3 Kapseln???
- 3 Antworten
-
- Kapsel
- Nahrungsergänzungsmittel
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo! Ich habe seit etwa 1 Jahr Schuppenflechte und holte mir die Meinung verschiedener Ärzte und jeder verschrieb mir eine kortisonhältige Salbe / Shampoo. Da ich aber selber im medizinischen Bereich tätig bin und die irreversiblen Schäden von Kortison kenne, gab es für mich nur alternative Therapien zur Auswahl. Also probierte ich verschiedenes aus. Jetzt möchte ich euch meine sehr guten Erfahrungen mit einer einfachen, günstigen und äußerst wirkungsvollen Salbe mitteilen. Die Salbe trage ich abends dick ins Haar auf und lasse sie über Nacht einziehen (Handtuch auf Kopfpolster legen!) und für den Bereich hinter den Ohren nehme ich den abgesiebten Schwarzkümmel und "klebe" ihn hinter das Ohr (es sind Restbestände von der Salbe am Kümmel oben und somit hält er durch einfaches hindrücken, einfach für ein paar Stunden oben belassen und danach abduschen). Der pure Kümmel wirkt Wunder! Die Salbe benutzen wir mittlerweile für alles - auch bei Gelsenstichen und sonstigen Wehwechen. :) Beim Kauf für die Zutaten bitte nur hochwertige und biologische Produkte verwenden (jeder kann natürlich die Zutaten selber wählen, ich werde aber auch meine im Bioladen gekauften aufschreiben). Aloe Vera Öl (meines von Primavera 100ml, gibt es in Reformhäuser, Bioläden, in manchen Apotheken und natürlich Online) Schwarzkümmel ganz (meiner von Sonnentor, gibt es in Reformhäuser, Bioläden, beim Sonnentor und natürlich Online) etwas Bienenwachs (meines von einer unbehandelten, reinen Kerze ohne weitere Inhaltsstoffe! vom Bioladen, gibt es beim Imker oder Online) etwas Wollwachs / Lanolin anhydrid für die Geschmeidigkeit - kann aber auch weggelassen werden (meines Online gekauft) Glastiegel 30ml (meine von Etivera, es können aber natürlich auch leere kleine Gläser verwendet werden) Ich beschreibe hier die Zubereitung von etwa 30ml Salbe: 1/3 der Flasche in einen Behälter leeren und 1/3 der Packung Schwarzkümmel dazugeben, für eine Woche am Fensterbrett verschlossen stehen lassen. Danach das ganze über Wasserdampf (also unten einen Topf mit Wasser zum leichten köcheln bringen) stellen und für etwa 1/2 ziehen lassen. Etwas Bienenwachs (ca. 1-2 TL) mit dem Messer abschaben und etwas Wollwachs (ca. 1 TL) dazugeben und verrühren. Die Flüssigkeit über ein Sieb in den Tiegel leeren. Die Schwarzkümmelreste nicht wegwerfen sondern in einen weiteren Tiegel sammeln und verschließen, er kann auf Hautstellen aufgelegt (ev. mit Pflaster zukleben) werden. Die Salbe unbedingt 24h offen auskühlen lassen damit sich kein Kondenswasser bilden kann. Fertig! Die Kosten für die selbstgemachte Salbe betragen bei 100ml etwa 20€, es sind beste biologische Zutaten und man kommt lange damit aus. Sehr zu empfehlen! Auch beim Haarshampoo achte ich auf hochwertige Produkte und nehme hierfür Haarseifen von Steffis Hexenküche. Sind zwar etwas teurer aber ich bin sehr begeistert davon und die Häufigkeit vom Haarewaschen nimmt ab.
- 10 Antworten
-
- Salbe
- Schuppenflechte
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest