Zum Inhalt

Psoriasis Arthritis – Allgemeine Fragen zur Krankheit


Schmiddi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr geehrte Herr Dr. Markus Rihl,

ich habe ein paar allgemeine Fragen, herzlichen Dank für ihre Antworten!

1. Führt eine unbehandelte Psoriasis Arthritis (PSA) in jedem Fall zu einer unumkehrbaren Zerstörung der Gelenke oder gibt es auch Verlaufsformen, in denen die Gelenke „lediglich“ anschwellen und Schmerzen, nach Ende des Schubes und Abschwellung jedoch nicht dauerhaft geschädigt sind?

2. Können nur die Gelenke von PSA betroffen sein, die auch eine Hautpsoriasis (PSO) aufweisen, oder ist dies unabhängig voneinander?

3. Kann eine PSA ausschließlich an den Kniegelenken vorliegen?

4. Wenn hauptsächlich die PSA behandelt werden soll (Hautproblematik zu vernachlässigen), welche günstigen Medikamente (z.B. MTX) und welche teuren Medikamente (Biologika) empfehlen Sie?

5. Laut Bericht meines Rheumatologen besteht kein Hinweis auf eine PSA, da laborchemisch keine entzündlichen Zeichen vorliegen. Ich habe auch schon gelesen, dass die Blutwerte auch komplett unauffällig sein können. Was stimmt denn nun hinsichtlich der Blutwerte?

6. Ich war bei zwei Rheumatologen. Der eine sagt, ich habe definitiv eine PSA und möchte mit MTX behandeln, der andere sagt, ich habe keine PSA und solle auf keinen Fall MTX o.ä. nehmen.  Wo kann man eine seriöse dritte Meinung einholen anstatt noch zig weitere Rheumatologen aufzusuchen? Zahlt das die GKV?


Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Hallo Schmiddi,

ich versuche, meine Antworten mal so zusammenzufassen: die PsA kann im Prinzip jedes Gelenk (nur ein Gelenk oder mehrere/ganz viele Gelenke kleine oder große) betreffen, natürlich auch "nur" die Knie; ansonsten können auch Sehnen/Sehnenansätze oder der Rücken betroffen sein; mit dem Hautbefall (weder der Lokalisation noch die Aktivität) haben die Gelenke eigentlich nichts zu tun. Eine sog. Basistherapie ist bei einer aktiven PsA immer sinnvoll, auch wenn die Gelenke nicht wirklich angegriffen sind; es gibt auch milde Verlaufsformen, bei denen man "nur" Schmerzen hat und wenig oder keine nachweisbare Entzündung und insbes. auch keine "Gelenkzerstörung" i.e.S. hat. 

Laborwerte können bei der PsA sehr trügerisch und auch bei aktiver Entzündung völlig normal sein; nach Laborweten kann man sich nur sehr bedingt richten, veränderte Werte schliessen die Erkrankung nicht aus und beweisen sie umgekehrt aber auch nicht!

Wir haben in Deutschland freie Arztwahl, auch eine Drittmeinung wird von der GKV übernommen; letztlich braucht man  immer ein gewisses Vertrauensverhältnis zum Arzt und dann sollte man gemeinsam die Entscheidung für oder gegen eine medik. Behandlung treffen; es spricht nichts dagegen, MTX mal zu versuchen, man kann es nach 4-6 Wochen ja auch wieder absetzen, wenn es gar keinen Effekt hat.

Herzl. Grüße,

PD Dr. M. Rihl

  • Auch interessant

    Hier ein interessanter Link zu einem Vortrag für Ärzte, in dem betont wird, dass PsA schon ganz am Anfang einer Psori...
    Hey Leute, schön das es dieses Forum gibt.    kurz zu mir, ich bin 26 Jahre. Seit ca 4 Jahren plagen mich Sehnen...
    Hallo miteinander, auch nach Durchstöbern von 20 Seiten habe ich keine Antwort auf mein Problem gefunden. Deshalb sch...
    Neu mit Psoriasis Arthritis
    Psoriasis arthritis
    Hi, mein Name ist Jana und ich bin 21 und wurde vor kurzem mit Psoriasis Arthritis diagnostiziert. Tatsächlich war di...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.