Jump to content

Garantieleistungen der Hersteller


Bibi

Recommended Posts

Posted

hallo und guten Abend -

ich meine mich zu erinnern, dass Garantieleistungen auf drei Jahre erweitert wurden :confused:

Wir haben uns letztes Jahr einen Standventilator gekauft, nun dreht er sich nur - aber es kommt keine Luft raus :P

Wie ist es mit den Garantieleistungen - vielleicht habt ihr Tipps für mich und auch andere interessierte User -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

ich meine mich zu erinnern, dass Garantieleistungen auf drei Jahre erweitert wurden :confused:

Hallo Bibi....

Ich hab festgestellt, daß das ganz unterschiedlich ist....

Die einen machen 2, die anderen 3 Jahre.....

lieben Gruß

Ilka

Guest happyman
Posted

Das heisst Gewährleistung und ist gesetzlich auf 2 Jahre festgelegt. Bei Gebrauchtgegenständen kann vertraglich auf ein Jahr reduziert werden.

Der Gewährleistende ist der Verkäufer und nicht der Hersteller.

Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung vom Verkäufer oder Hersteller.

Mehr findet sich bestimmt unter wehwehweh.suchmalwas.de :P

Nen Gruß

Wolfgang

Posted

Muß aus einem Ventilator LUFT RAUS KOMMEN ...?

Also mein Standventilator der wirbelt die Luft nur durcheinander - je nach eingestellter Umdrehungszahl mehr (kühler) oder weniger, immer in eine Richtung oder wenn ich ihn entsprechend einstelle dann dreht er sich nach allen Seiten, dass die Bilder von der Wand fallen ... :ähäm

aber wie ich heute feststellte: wenn ich ihn nach einiger Zeit ausstelle ist der Raum auch nicht kühler !

Von der kühlen Luft hat man also nur etwas, wenn man direkt im 'Schußfeld' sitzt/steht ---- sicher gesundheitlich nicht so das Pralle .... (?)

Ich bring das Ding bald wieder in den Keller ....

Moin, moin - vira. :P

Guest Barb
Posted
Wir haben uns letztes Jahr einen Standventilator gekauft' date=' nun dreht er sich nur - aber es kommt keine Luft raus :P

[/quote']

Nun ja, liebe Bibi, ist wie in einer Beziehung: Wenn die Luft raus ist, kann er sich drehen wie er will, kein Nutzen mehr. :zwinker-alt: So ein neues Modell hat auch seine Vorteile, sagt

Posted
Nun ja, liebe Bibi, ist wie in einer Beziehung: Wenn die Luft raus ist, kann er sich drehen wie er will, kein Nutzen mehr. :zwinker-alt: So ein neues Modell hat auch seine Vorteile, sagt

Lach....

da hast du auch wieder recht....smilie_op_040.gif

Knuddelgrüße

Ilka

Posted

aber wie ich heute feststellte: wenn ich ihn nach einiger Zeit ausstelle ist der Raum auch nicht kühler !

Von der kühlen Luft hat man also nur etwas, wenn man direkt im 'Schußfeld' sitzt/steht ---- sicher gesundheitlich nicht so das Pralle .... (?)

Na ich weiß nicht, ob der die Luft "kühler" macht. Wie soll das gehen? Er ist ja nur ein kleiner Ventilator und keine Klimaanlage. :smile-alt: Wahrscheinlich hast du das Gefühl es ist kühler, weil er deine verschwitzte Haut trockenpustet.

Liebe Grüße

Antje

Posted
Na ich weiß nicht, ob der die Luft "kühler" macht. Wie soll das gehen? Er ist ja nur ein kleiner Ventilator und keine Klimaanlage. :smile-alt: Wahrscheinlich hast du das Gefühl es ist kühler, weil er deine verschwitzte Haut trockenpustet.

Liebe Grüße

Antje

:P

Mein Ventilator ist also ein Puster, Antje ..? Kommt hin - Puste ist ja auch kühl bis kalt, obwohl sie aus dem warmen Körper kommt .... :nanu

Jedenfalls finde ich, er ist eine Fehlkonstruktion - verbraucht Strom und kühlt den Raum nicht wirklich ---- direkt angepustet ist es für mich nicht lange auszuhalten ... also ab damit zum Flohmarkt !

LG - vira. :P

Posted
Na ich weiß nicht, ob der die Luft "kühler" macht. Wie soll das gehen? Er ist ja nur ein kleiner Ventilator und keine Klimaanlage. :smile-alt: Wahrscheinlich hast du das Gefühl es ist kühler, weil er deine verschwitzte Haut trockenpustet.

Klar kann "Luft" kühlen!

Sammel dieses "Gas", setze es unter Druck und entlasse es anschließend aus einer kleinen Düse in die Freiheit. Ich garantiere dir, dass du dir bei diesen hohen Temperaturen einen "Hagel-Eiskorn" durch den Finger schießen kannst.

Alles nur ne Frage der Geschwindigkeit.

Aber erzähle das mal einer Ossiline.:P:P

Lieben Gruß

Siegfried

Posted
Klar kann "Luft" kühlen!

Sammel dieses "Gas", setze es unter Druck und entlasse es anschließend aus einer kleinen Düse in die Freiheit. Ich garantiere dir, dass du dir bei diesen hohen Temperaturen einen "Hagel-Eiskorn" durch den Finger schießen kannst.

Alles nur ne Frage der Geschwindigkeit.

Aber erzähle das mal einer Ossiline.:P:P

Lieben Gruß

Siegfried

Siegfried mein Stern, putz dir die Brille oder lass dir mal vom Ventilator den Nebel vor den Augen wegpusten. :smile-alt: Ich schrieb "ob der die Luft kühler macht". Der kleine unnütze Ventilator kann ja nichts und niemanden unter Druck setzen. :zwinker-alt:

Liebe Grüße

Antje

Posted
aber wie ich heute feststellte: wenn ich ihn nach einiger Zeit ausstelle ist der Raum auch nicht kühler !

Natürlich nicht, denn ein Ventilator bewegt nur die Luft. Das bewirkt das subjektive Empfinden von Abkühlung, wie hier ja schon gesagt wurde.

Eine echte Kühlung kannst Du nur erreichen, wenn der Luftstrom des Ventilators eine kalte Flüssigkeit in den Raum zerstäubt. Allerdings erhöht die dazugehörige Verdunstung dann deutlich die Luftfeuchtigkeit, was auch nicht unbedingt angenehmer ist.

Gruß,

Marko

Guest Savant_iner
Posted

Die große Menge an Luft, die an der Haut vorbeistreicht, ermöglicht der Haut, mehrWärme abzugeben, als dies bei Windstille der Fall wäre.:P

Posted

hallo und guten Abend -

also wirklich - ich bin begeistert von einigen der Antworten - menno, muss denn immer der genaue Wortlaut auseinandergeplückt werden :P:D

ich meine, dass ich mich verständlich ausdrücke - wer es nicht versteht, kann gern bei mir nachfragen -

Fazit: der Ventilator wurde heute zurückgegeben - kein Problem. Wir haben einen neuen gekauft für € 24,99 und dann waren wir noch bei einem Discounter, der hat ein verbessertes Modell für € 19,99 gehabt.

Ja, Marktfreiheit - oder - mein Lebensgefährte nutzt nun den einen und ich den anderen - lach - nach zwei Jahren kann man ja immer noch reklamieren - übrigens, drei Jahre Garantie ist gewährleistet -

Ich habe mich immer gewehrt, ehrlich gesagt, habe aber nun auch nichts mehr zu verschenken - und nutze auch die Optionen der Verbraucher aus -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Posted

Männer .... wenn´s euch hier nicht gäbe, dann würde mein (Wissens-)Durst nimmer gestillt .... :P

DANKE an Siegfried, Marco, Savant - zusammengenommen machen mir eure Erklärungen den Ventilator verständlich und verzichtbar !

Moin, moin - vira. - SMS-Fan :altes-lachen

Posted
Männer .... wenn´s euch hier nicht gäbe, dann würde mein (Wissens-)Durst nimmer gestillt .... :P

DANKE an Siegfried, Marco, Savant - zusammengenommen machen mir eure Erklärungen den Ventilator verständlich und verzichtbar !

Moin, moin - vira. - SMS-Fan :altes-lachen

So und was mit dem A? S, M und S haben doch nur meine Weisheiten wiederholt bzw. Wissen von sich gegeben, wonach niemand gefragt hat (Luft aus Dosen etc.).

Viele Grüße

Antje

Posted
S, M und S haben doch nur meine Weisheiten wiederholt ...

Tja, so ist das in der Welt -- Männern hört man halt zu. biggrin.gif

Gruß,

Marko

Posted
So und was mit dem A? S, M und S haben doch nur meine Weisheiten wiederholt bzw. Wissen von sich gegeben, wonach niemand gefragt hat (Luft aus Dosen etc.).

Viele Grüße

Antje

Dich, Antje, lieb ich doch außer Konkurrenz ... :-*

aber ....... deine Pusteerklärung war doch etwas dürftiger .... :P

Mach dir nix draus -- nächstes Mal übertriffst du vielleicht alle drei Männer ... :P

LG - vira. :D

Posted
nächstes Mal übertriffst du vielleicht alle drei Männer ... :P

e010.gif

Posted

Hi zusammen

Natürlich nicht, denn ein Ventilator bewegt nur die Luft. Das bewirkt das subjektive Empfinden von Abkühlung, wie hier ja schon gesagt wurde.

Stimmt, ein Lüfter an sich kühlt nicht, er bewegt lediglich Luft. So transportiert man die warme Luft von der Wärmequelle weg (z.B. im PC). Das funktioniert wesentlich besser, als wenn man ausschließlich einen Kühlkörper zum Abtransport der Wärme einsetzen würde.

Ich bin mir nicht so sicher, ob die Abkühlung durch Verdunstung der Hautfeuchtigkeit subjektiv ist. Für die Verdunstung wird Energie (Wärme) benötigt. Diese Energie wird z.B. von der Haut zugeführt. Dementsprechend müsste sich die Haut abkühlen. Nagelt mich nicht darauf fest. Physik ist so lange her, aber das wären so meine Ideen oder Ansätze.

Gruß

Stefan

Posted
Siegfried mein Stern

Moin moin Adoptivtöchterchen:-*

putz dir die Brille oder lass dir mal vom Ventilator den Nebel vor den Augen wegpusten.

Naja. ich kämpfe zur Zeit an vielen Fronten. Eine davon ist mein rechteckiger Kasten (Monitor).

Kontrast unter aller Sau. Ich weiß nur noch nicht, ist er es, die Grafikkarte u.o. beides? Habe noch keine Zeit aufbringen wollen, dies zu testen.

Fazit: höchste Toleranzstufe ist gefordert:-*

Natürlich nicht, denn ein Ventilator bewegt nur die Luft. Das bewirkt das subjektive Empfinden von Abkühlung, wie hier ja schon gesagt wurde.
Die große Menge an Luft, die an der Haut vorbeistreicht, ermöglicht der Haut, mehrWärme abzugeben, als dies bei Windstille der Fall wäre.:D

Stimmt, ein Lüfter an sich kühlt nicht, er bewegt lediglich Luft. So transportiert man die warme Luft von der Wärmequelle weg

Dementsprechend müsste sich die Haut abkühlen.

Man könnte sich das Schwitzen ersparen, wenn's nicht so wäre.:P

Männern hört man halt zu. biggrin.gif

Oder,

"Weiber und Technik";)

Gut, es gibt auch Ausnahmen. Nicht umsonst schmückt KP sich mit "fremden Federn".:P

Physik ist so lange her

Oh oh, 29 Jährchen und schon so lange her??:D

Lieben Gruß

Siegfried

Posted

Hi

Oh oh, 29 Jährchen und schon so lange her??:P

Was man nicht anwendet, verlernt man schnell wieder. Zumindest ist das bei mir so :).

Gruß

Stefan

Posted
Naja. ich kämpfe zur Zeit an vielen Fronten. Eine davon ist mein rechteckiger Kasten (Monitor).

Kontrast unter aller Sau. Ich weiß nur noch nicht, ist er es, die Grafikkarte u.o. beides? Habe noch keine Zeit aufbringen wollen, dies zu testen.

Fazit: höchste Toleranzstufe ist gefordert:-*

Lieben Gruß

Siegfried

..... vielleicht kann da auch Fielmann helfen --- oder ein guter AugenDoc ... (?)

:-*

Posted
Hi

Was man nicht anwendet, verlernt man schnell wieder. Zumindest ist das bei mir so :).

Gruß

Stefan

Das Altern/Vergessen, Stefan, beginnt erwiesenermaßen um die 30 .... !!

Diskussionen in Foren sind AUCH dazu gut, sein Wissen immer wieder neu aufzupolieren ...

also, nun mal schnell das alte Physikschulbuch hervor gekramt oder Google bemüht und dem Erinnerungsgedächtnis nachgeholfen .... ! :P

Danach mußt du das Festnageln nicht mehr fürchten ! :D

Moin, moin - vira. :)

Posted

Hi

Das Altern/Vergessen, Stefan, beginnt erwiesenermaßen um die 30 .... !!

...also, nun mal schnell das alte Physikschulbuch hervor gekramt...

Dann bin ich ja beruhigt :). Diverse nützliche Bücher (Physik-, Mathe-, Fremdwörterbuch, Duden oder so) habe ich immer in Griffnähe zu stehen.

Naja, heute Nacht habe ich wohl auch schon halb geschlafen.

Gruß

Stefan

Posted
Hi

Dann bin ich ja beruhigt :). Diverse nützliche Bücher (Physik-, Mathe-, Fremdwörterbuch, Duden oder so) habe ich immer in Griffnähe zu stehen.

Naja, heute Nacht habe ich wohl auch schon halb geschlafen.

Gruß

Stefan

Hm, Stefan .... hilf einer alten Frau doch mal auf die Sprünge.....

wieso beruhigt es dich, wenn die schlauen Bücher in Griffnähe stehen ---- aber ihr Inhalt nicht mehr in deinem Kopf ist ..... ??? :nanu

Gruß von - vira. :P

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.