Zum Inhalt

erste Anzeichen?


Tanja33

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe seit fast 11 Jahren Pso pustulosa mit Nägelbefall.

Wie macht sich denn eine Gelenkbeteiligung bemerkbar?

Habe seit ungefähr 4 Monaten Schmerzen an meinem rechten Mittelfuß, vor allem wenn ich länger liege, und wieder aufstehen möchte, schmerzt der Fuß beim loslaufen, oder wenn mir einer im liegen gegen den Fuß kommt sind das Höllenschmerzen (im Außenbereich).

Sind das erste Anzeichen?

LG Tanja

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Tanja,

die Schmerzen die Du beschreibst müssen nicht zwangsläufig eine PSA sein. Auch Arthroseschmerzen oder einfach nur Überlastungsschmerzen können sich so bemerkbar machen. Letztendlich mußt Du das dann mal abklären lassen um zu schauen, bo was anderes als eine PSA dafür verantwortlich sein kann. Sollte es keinen Befunde geben, die Beschwerden trotzdem zunehmen und auch andere Gelenke dazukommen, dann macht es sicherlich Sinn auch mal einen Rt aufzusuchen.

Bei mir waren es über Jahre verteilt immer wieder verschiedenen Gelenke, die mir unterschiedliche Beschwerden gemacht haben. Letztendlich wurde es dann immer mehr und mehr zum Dauerproblem und dann nicht mehr ein Gelenk, sondern gleich mehrere (zur Zeit ISG, rechte Hand, Füße).

Also so kann das bei Dir noch alles sein, Du mußte es orthopädische abklären lassen, denn vielleicht ist es ja mit einfachen Mitteln behandelbar.

Viele Grüße,

Petra

Geschrieben

hallo und guten Abend, Tanja33 -

ich würde die Beschwerden auch erst einmal beim Orthopäden abklären lassen und wenn du dort keine eindeutige Diagnose bekommst, dann würde ich zum Rheumatologen gehen.

Nicht aufgeben ;)

Vor vier Jahren hatte ich mir einen Bänderriss im Knie zugezogen - ja - das ist eine Null-Acht-Fünfzehn-Operation !

Nach der OP hat sich herausgestellt, dass die Kniescheibe von unten abgefräst werden musste, weil die Verkalkungen so heftig waren, dass sie schon den Knochen befallen hatten.

Bitte verstehe mich richtig, ich möchte dir keine Angst machen ! Gehe zu den Ärzten und renne denen die Praxis ein :) - es kommt niemand zu dir der fragt, ob er dir helfen kann.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
hallo und guten Abend, Tanja33 -

ich würde die Beschwerden auch erst einmal beim Orthopäden abklären lassen und wenn du dort keine eindeutige Diagnose bekommst, dann würde ich zum Rheumatologen gehen.

Nicht aufgeben ;)

Vor vier Jahren hatte ich mir einen Bänderriss im Knie zugezogen - ja - das ist eine Null-Acht-Fünfzehn-Operation !

Nach der OP hat sich herausgestellt, dass die Kniescheibe von unten abgefräst werden musste, weil die Verkalkungen so heftig waren, dass sie schon den Knochen befallen hatten.

Bitte verstehe mich richtig, ich möchte dir keine Angst machen ! Gehe zu den Ärzten und renne denen die Praxis ein :) - es kommt niemand zu dir der fragt, ob er dir helfen kann.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Hallo Bibi,

danke für deine Antwort.

Ich werde dem auf jeden Fall nachgehen:)

Lg Tanja

Geschrieben

Hi Tanja!

Vielleicht liest du ja noch meine Nachricht. Ob es ein grosser Nutzen ist, wenn ich dir sage, dass es bei mir genauso ist? Seit 2 Monaten geht das so, mal besser, mal schlechter, der Mittelfuss tut total weh., Auch die Achillessehne rechts. Sport kann ich gut machen, es schmerzt vor allem morgens und wenn ich lange gesessen habe, dann humpele ich schlimmer als mein alter Vater....

Trotzdem laufe ich noch 4km amStück, ohne probleme.

Zum Arzt traue ich mich nicht, da ich befürchte, ewig in schlimmen Praxen zu sitzen, aber ich weiss auch, dass ist unvernünftig. Ich hoffe eben, dass es wieder geht, so wie es gekommen ist. Naja da glaube ich an die gute Fee. das ist wohl naiv. eigentlich müßzte ich zum Rheumatologen, der macht Serologie, HLA Typisierung, ggf auch noch Szintigraphie und dann ggf Behandlungsempfehlungen.....

Das was da weiter oben bei (ich glaube Bibi) stehtmit der Kniescheiben, macht mir Angst.

Also mein Tip (den ich selber noch nicht verfolge: die Welt ist eben so):

nicht zum Orthopäden! gehe zum Rheumatologen (Termine dauern)

Ziehe Differentialdiagnosen in Betracht: ggf Borreliose? (das kann schon der fitte Hausarzt machen)

Informier Dich hier oder woanders über die medikamentösen Behandlungen, damit Dich kein Arzt überrollt.

Und wenn Du Lust hast antworte mal, geteiltes Leid ist halbes Leid,

Dein, noch den Arzt meidender, Sal

Geschrieben

hallo !

ich hatte vor ca. 1,5 - 2 jahren massive gelenksbeschwerden.

in der früh konnte ich einen fuß nicht wirklich bewegen bzw. es hat total beim auftreten weh getan. stiegen steigen war fast nicht möglich, da auch das knie schmerzte...

voltaren haben zwar super gewirkt, hab ich aber mit den magen überhaupt nicht vertragen ;)

ich wurde dann auf humira umgestellt und einen tag später... waren alle (!!) schmerzen weg.

vorweg muß man sagen, dass offensichtlich die diagnose ob es mit der schuppenflechte zu tun hat, nicht so einfach ist. ich war röngten beim facharzt.. usw.

also ich für meinen teil hoffe, dass ich diese schmerzen nie mehr erleben muß...

mlg aus wien

Geschrieben
Hi Tanja!

Vielleicht liest du ja noch meine Nachricht. Ob es ein grosser Nutzen ist, wenn ich dir sage, dass es bei mir genauso ist? Seit 2 Monaten geht das so, mal besser, mal schlechter, der Mittelfuss tut total weh., Auch die Achillessehne rechts. Sport kann ich gut machen, es schmerzt vor allem morgens und wenn ich lange gesessen habe, dann humpele ich schlimmer als mein alter Vater....

Trotzdem laufe ich noch 4km amStück, ohne probleme.

Zum Arzt traue ich mich nicht, da ich befürchte, ewig in schlimmen Praxen zu sitzen, aber ich weiss auch, dass ist unvernünftig. Ich hoffe eben, dass es wieder geht, so wie es gekommen ist. Naja da glaube ich an die gute Fee. das ist wohl naiv. eigentlich müßzte ich zum Rheumatologen, der macht Serologie, HLA Typisierung, ggf auch noch Szintigraphie und dann ggf Behandlungsempfehlungen.....

Das was da weiter oben bei (ich glaube Bibi) stehtmit der Kniescheiben, macht mir Angst.

Also mein Tip (den ich selber noch nicht verfolge: die Welt ist eben so):

nicht zum Orthopäden! gehe zum Rheumatologen (Termine dauern)

Ziehe Differentialdiagnosen in Betracht: ggf Borreliose? (das kann schon der fitte Hausarzt machen)

Informier Dich hier oder woanders über die medikamentösen Behandlungen, damit Dich kein Arzt überrollt.

Und wenn Du Lust hast antworte mal, geteiltes Leid ist halbes Leid,

Dein, noch den Arzt meidender, Sal

Hallo Sal:),

hab grad gelesen das du nun doch zum Arzt gehst.

Du hast in deinem neuesten Beitrag einen Link gesetzt, hab da mal reingeschaut, und werde nun doch auch mal meinen Herrn Doctor aufsuchen.

(Obwohl ich überhaupt nicht gerne gehe).

Bin ja gespannt, was da bei uns beiden rauskommt, werde dir berichten:)

Wie du schon gesagt hast, geteiltes Leid ist halbes Leid.

Lg Tanja

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Nach den ersten Wochen
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    Nun sind die fast ersten 4 Wochen vergangen.  Zunächst einmal: mein Aufenthalt war für 4 Wochen von der Rentenversic...
    Erste Mal in Rehaklinik
    Fachklinik Bad Bentheim
    Hallo zusammen! Bin neu hier im Forum Ich heiße Jörg. Bin 57 Jahre alt und fahre, das erste mal, überhaupt in...
    Gestern habe mir die erste Dosis mit Skyrizi gegeben. Ausser leichtes brennen beim Einstich als das Medikament injizi...
    Heute das erste mal
    Psoriasis arthritis
    Cosentyx  gespritzt..150mg  Ich hoff ich vertrage es und es hilft. Hatte bis jetzt nur Therapie versager ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.