Zum Inhalt

Fotografie - Blumen und Pflanzen


Gast Thomas D.

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

@VanNelle

Die Echinacea gibt es nicht nur wie abgebildet in rot, sondern auch in anderen Farben. Die reifen Samenstände sind wie tausend Nadeln.

Gruß Anne

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

 

Die Echinacea gibt es nicht nur wie abgebildet in rot, sondern auch in anderen Farben.

 

Das ist mir sehr wohl bekannt. smile emoticon kolobok

IMG_8031.JPG

  • + 1
  • 10 Monate später...
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb butzy:

@VanNelle, der Schmetterling macht es aus. 👍

Hab schon überlegt ob die Rubrik Tierfotos nicht geeigneter wäre.

War eigentlich als Antwort auf Martina`s wunderschöne Bilder gedacht. smile emoticon kolobok

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Brombär fühlt sich wohl zwischen Schönheiten und Gift. 😄

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Zierapfel "Evereste" in meiner Parzelle.

Zum ersten Mal nach 3 Jahren sind mal Äppel dran gekommen. smile emoticon kolobok

IMG-20200912-WA0003.jpg

 

IMG-20200912-WA0001.jpg

bearbeitet von VanNelle
  • Like 2
Geschrieben

Boah, die sehen ja zum Reinbeissen aus - nur schade, das sie nicht zum Verzehr geeignet sind.🍎😆

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Matjes:

Boah, die sehen ja zum Reinbeissen aus - nur schade, das sie nicht zum Verzehr geeignet sind.🍎😆

Ja, was macht man eigentlich damit?🤔

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb malgucken:

Ja, was macht man eigentlich damit?🤔

... Man kann  total leckeren Gelee kochen oder sie sogar roh essen... Aber das ist Geschmackssache 😁

Geschrieben

Mann erfreut sich an der Optik und überlässt den Vögeln das Futter.😀

  • Haha 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Märzenbecherblüte bei uns im nahen Wald , jedes Jahr wieder wunderschön!

 

IMG_3854.JPG

IMG_3844.JPG

  • + 1
  • Like 2
Geschrieben

Wie bitte. Bei euch gibt es Märzenbecher und dann noch so viele? Schick mal bitte ein paar Knollen.

Gruss Anne

Geschrieben

Hallo Anne, 

das ist ein Naturschauspiel jedes Jahr in einem grossen Teil des Waldes. 

Die Märzenbecherblüte lockt jedes Jahr unzählige Wanderer in den Wald. 

Man darf sie nicht pflücken oder ausroden, sie stehen unter Naturschutz und es wird sehr darauf geachtet, das man auf den Wegen bleibt. 

LG Martina 

  • + 1
  • Like 3
Geschrieben

Die Märzenbecher stehen in voller Pracht, aber die Krokusse sind schon müde.

IMG_4735.JPG

Geschrieben

Märzenbecher sind einfach wunderschön.....ich hätte auch gern welche im Garten.

Ich muss gestehen......ich hab noch nie einen Märzenbecher in echt gesehen 🙈

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb baerbel:

Märzenbecher sind einfach wunderschön.....ich hätte auch gern welche im Garten.

Ich muss gestehen......ich hab noch nie einen Märzenbecher in echt gesehen 🙈

 

Hoi Bärbel. Im Herbst kannst du die ganz offiziell in jedem Gartencenter als Zwiebeln käuflich erwerben. Genau wie Krokusse, Schneeglöckchen, narzissen, Tulpen, Muscari, Hyazinthen usw. Dann einfach in die Erde stecken und aufs Frühjahr warten.⚘😄

  • Danke 1
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.