Zum Inhalt

Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )


Gast GUY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man soll es nicht glauben....meine Reha wurde genehmigt. Kam heute mit der Post, nach 14 Tagen kam mal endlich wieder welche. 

Natürlich versuchen sie mich in eine  andere Klinik zu schicken die nicht meinem Wunsch entsprach.  Also Widerspruch, denn es  ist ein Riesenklinikkomplex in den neuen Bundesländern. Die haben noch nicht einmal annähernd meine Diagnosen/Erkrankungen im Klinikportfolio. Montag habe ich Termin bei meiner Ärztin, dass wird schon, denn sie folgt mir da voll.

Lg. Lupinchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Für Widerspruch brauchst du einen Rechtsmittelfähigen Bescheid, in dem auch die Gründe für die Ablehnung deines Wunsch-und Wahlrechts aufgeführt sind. Ärzte haben davon oft leider keine Ahnung . 🤷‍♂️

Viele Grüße

Tenorsaxofon
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Lupinchen:

Man soll es nicht glauben....meine Reha wurde genehmigt. Kam heute mit der Post, nach 14 Tagen kam mal endlich wieder welche. 

Natürlich versuchen sie mich in eine  andere Klinik zu schicken die nicht meinem Wunsch entsprach.  Also Widerspruch, denn es  ist ein Riesenklinikkomplex in den neuen Bundesländern. Die haben noch nicht einmal annähernd meine Diagnosen/Erkrankungen im Klinikportfolio. Montag habe ich Termin bei meiner Ärztin, dass wird schon, denn sie folgt mir da voll.

Lg. Lupinchen

Ich musste die kompletten Befunde von 2024 an die Klinik senden und so wie es aussah wurden sie auch gelesen.

Gruss Anne

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Bolek68:

Für Widerspruch brauchst du einen Rechtsmittelfähigen Bescheid, in dem auch die Gründe für die Ablehnung deines Wunsch-und Wahlrechts aufgeführt sind. Ärzte haben davon oft leider keine Ahnung . 🤷‍♂️

Hallo zusammen, 

hab ich! Also einen rechtsmittelfähigen Bescheid meines Rentenversicherungsträgers (RT), welcher mir eine dreiwöchige stationäre Reha bewilligt. Systemtreu und der freiheitlich demokratischen Grundordnung folgend habe ich alle im Bescheid vorgeschlagenen Kliniken gecheckt - schon allein um festzustellen, ob diese zu meinen im Reha-Antrag aufgeführten gesundheitlichen Beschwerden passen. Laut Leistungsbeschreibungen passten alle. Prima! Ich habe mich dann für die Klinik entschieden, welche mich laut telefonischer Auskunft am zeitnächsten aufnehmen kann. Dies musste ich dem RT mitteilen, damit meine med. Unterlagen von dort an die Klinik meiner Wahl gesendet werden und bekam dann Mitte Februar bereits ein Reisekostenabrechnungsformular von der Klinik zugesandt - OHNE Aufnahmetermin, der sollte mit separater Post folgen. Drei Wochen später: nix, keine Nachricht, kein Anruf, nullo, nada. Daher habe ich die Klinik angerufen, die mir zunächst keine Auskunft geben wollte und mich an den RT verwies. Kurz bevor mir der Kragen platzte erklärte mir die Dame am Telefon dann, dass die Ärzte der Klinik meine Aufnahme abgelehnt haben - man könne mich dort nicht behandeln - und habe meinen "Fall" zurück an den RT gegeben. 

Nun muss man wissen, dass es sich bei meinen Beschwerden um kardiologische und orthopädische Probleme handelt, welche mich seit Ende Oktober außer Gefecht setzen, so dass ich leider nicht meiner Arbeit nachgehen kann. Die von mir erwählte und vom RT vorgeschlagene Klinik weist sich als Klinik für speziell kardiologische und orthopädische Abteilungen aus. Was also bitteschön passt da nicht, um mich dort zu behandeln? 😵‍💫

Rückfrage beim RT ergab keinerlei erhellende Antworten, lediglich, dass mein Antrag nun weiterbearbeitet wird und ich einen neuen Bescheid, bzw. eventuell neue Kliniken vorgeschlagen bekomme. Eine Aufnahme in eine Reha-Klinik verzögert sich damit erneut um Wochen. Funfact: meine Krankenkasse kann leider auch nichts machen, denn sie ist ja wegen Kostenträgerschaft der RT nicht wirklich zuständig - man bedauert mich aber und bittet um Geduld. Aufgeben soll ich auch nicht. Ja nu - was tun? Hat jemand von Euch einen Rat? 

Reha vor Rente? Möchte ich ja gerne - klingt für mich jedoch aktuell gerade zynisch! 😕

Fassungslos aber dennoch liebe Grüße - Uli 

 

 

Geschrieben

Akuteinweisung vom Arzt vielleicht?  Mein Mitleid hast du auf jeden Fall. Das meine ich so. 🤷‍♂️

Viele Grüße

Geschrieben

Nach einem Wirbelbruch, Schultern, Arthrosen und Stenose waren diese Befunde  ausschlaggebend seitens meines Orthopäden  der Grund für eine REHA. Damals Anfang November waren viele Kliniken zu dem Termin voll, dann hatte ich mich für die Klinik Orthopädie/ Gynäkologie in Bad Schmiedeberg  entschieden,  wo ich seit  3 Tagen bin. Wartezeit bis dahin also 3 Monate, obwohl die Beschwerden akut waren. 70 % der Patienten hier haben Anschlußheilbehandlungen  von OP Hüfte/Knie. Daß muß wahrscheinlich der Grund sein, daß die Kliniken zuerst diese  Patienten nach OPs aufnehmen müssen. Da bin ich ein Exot in meinem Alter ohne Krücken. Jetzt hoffe ich sehr auf Schmerzlinderung und Beweglichkeit. Mein Eindruck bisher: empfehlenswert!  

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb kuzg1:

Hallo zusammen, 

hab ich! Also einen rechtsmittelfähigen Bescheid meines Rentenversicherungsträgers (RT), welcher mir eine dreiwöchige stationäre Reha bewilligt. Systemtreu und der freiheitlich demokratischen Grundordnung folgend habe ich alle im Bescheid vorgeschlagenen Kliniken gecheckt - schon allein um festzustellen, ob diese zu meinen im Reha-Antrag aufgeführten gesundheitlichen Beschwerden passen. Laut Leistungsbeschreibungen passten alle. Prima! Ich habe mich dann für die Klinik entschieden, welche mich laut telefonischer Auskunft am zeitnächsten aufnehmen kann. Dies musste ich dem RT mitteilen, damit meine med. Unterlagen von dort an die Klinik meiner Wahl gesendet werden und bekam dann Mitte Februar bereits ein Reisekostenabrechnungsformular von der Klinik zugesandt - OHNE Aufnahmetermin, der sollte mit separater Post folgen. Drei Wochen später: nix, keine Nachricht, kein Anruf, nullo, nada. Daher habe ich die Klinik angerufen, die mir zunächst keine Auskunft geben wollte und mich an den RT verwies. Kurz bevor mir der Kragen platzte erklärte mir die Dame am Telefon dann, dass die Ärzte der Klinik meine Aufnahme abgelehnt haben - man könne mich dort nicht behandeln - und habe meinen "Fall" zurück an den RT gegeben. 

Nun muss man wissen, dass es sich bei meinen Beschwerden um kardiologische und orthopädische Probleme handelt, welche mich seit Ende Oktober außer Gefecht setzen, so dass ich leider nicht meiner Arbeit nachgehen kann. Die von mir erwählte und vom RT vorgeschlagene Klinik weist sich als Klinik für speziell kardiologische und orthopädische Abteilungen aus. Was also bitteschön passt da nicht, um mich dort zu behandeln? 😵‍💫

Rückfrage beim RT ergab keinerlei erhellende Antworten, lediglich, dass mein Antrag nun weiterbearbeitet wird und ich einen neuen Bescheid, bzw. eventuell neue Kliniken vorgeschlagen bekomme. Eine Aufnahme in eine Reha-Klinik verzögert sich damit erneut um Wochen. Funfact: meine Krankenkasse kann leider auch nichts machen, denn sie ist ja wegen Kostenträgerschaft der RT nicht wirklich zuständig - man bedauert mich aber und bittet um Geduld. Aufgeben soll ich auch nicht. Ja nu - was tun? Hat jemand von Euch einen Rat? 

Reha vor Rente? Möchte ich ja gerne - klingt für mich jedoch aktuell gerade zynisch! 😕

Fassungslos aber dennoch liebe Grüße - Uli 

 

 

Boah, eh

Was ist los hier?

 

Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell ins rollen kommt. 

 

Ich habe damals 10 Monate gebraucht mit viel telefonieren... Und eigentlich nur, weil hier und da schlampig gearbeitet wurde und Unterlagen verlegt... Blöd, wenn das in der RV und in der Rehaklink passiert...

bearbeitet von Supermom
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Matjes:

Wohin möchtest du denn ? 

Vitalis Klinik Bad Hersfeld.

Ich denke aber bei einer Reha via GKV ist das ganze anders. Kenne es nur von früher wg. Reha am TM da war ich aber noch berufstätig. Im Bescheid steht nur das sie meine Wunschklinik nicht vorangig  belegen. Ich denke die haben nicht richtig nachgesehen und gedacht das es eine Geriatrische Reha ist, Ist sie aber nicht. Meine Schwester haben sie in eine gesteckt, riesig und für sie kaum geeignet, da gab es auch nur Doppelzimmer und sah so aus wie im KH. Wäre die Rhön Klinik auch. Da ist der Rehabereich eher überschaubar und die hauptsächlche Behandlung würde in einem MVZ stattfinden, die aber angibt eher ambulant mit Eigenbeteiligung zu behandeln. No go!!! Meine Ärztin muss nun medizinische Gründe angeben, dass machen wir erstmal. Mein Behndlungsziel, laut TK soll dort aber erreicht werden. Eben nicht. Die wollen nur für Auslastung sorgen.

Lange Wartezeit schreckt  mich nicht ab, da es mir zzt. besser geht und ich ehrenamtlich zzt. sehr ausgelastet bin. 

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Das ganze heißt: Antrag auf Heilstätten-Änderung. Gibt Vordrucke im Web, die ich dann noch etwas modifiziere und meiner Ärztin mitnehme.

Geschrieben

hallo ihr lieben -

ich habe viel erlebt und bin froh - nun habe ich Fachärzte gefunden die hinter mir stehen -

damals Kuren und heutzutage Rehas wurden von meiner Krankenkasse immer genehmigt -

aber was ist nun seit Jahren - die Diagnose steht seit vielen Jahren - PSO und PSA -

ich habe mir im Harz den linken Knöchel gebrochen - wurde mit Gips versorgt und dann habe ich gefragt wie ich denn nach Hause kommen soll -

Sie schaffen das - nur im Zug den Fuss hochlegen - Winter - meterhoch Schnee und Glatteis -

auf dem Weg vom Taxi zu unserer Ferienwohnung bin ich schon gestürzt -

ich habe kein Vertrauen mehr zu Krankenhäusern und gehe da nur rein wenn man mich hilflos mit Brüchen  und ohnmächtig vor Schmerzen von der Strasse holt -

bitte entschuldigt - aber das musste mal eben raus -

ich vergesse das nie und wenn ich nicht halb ohnmächtig vor Schmerzen gewesen wäre hätte ich die Klinik angeschwärzt bei meiner Krankenkasse -

bitte entschuldigt meinen Ausbruch -

euch allen wünsche ich viel Durchhaltevermögen und alles Gute -

- eure Bibi -

 

 

Geschrieben

Meine Meinung über den Arzt der seinen Beruf als Berufung ansieht, hat sich geändert, denn den gibt es kaum noch. Liegt aber eher auch daran wenn ich sehe was bei meinem Mann gerade da so abläuft. An der Uni ist das anders, wobei ich dort noch nicht stationär war. Mein Mann schon und auch da war es OK. Unpersönliches Pesonal gibt es  überall. Kenne aber inzw. einige Ärzte dort, weil ich auch für Abklärung von bestimmten Dingen in anderen Abteilungen war. Leider müssen die aber alle dort sparen, deswegen gibt es einiges nur noch als Igel-Leistung, schade aber bei unserer jetzigen Gesundheitsapolitik nicht verwunderlich. Auch bin ich froh das ich eine Zusatzversicherung habe.

Bin auch gegen die Klinik die mir die TK vorgeschlagen hat weil meine für  mich wichtigen Ausrichtigungen es dort nicht gibt. Bestimmte Ernährnungsangebote gibt es auch nicht, ist aber für meinen Fall extrem wichtig. Wie blöd kann eine Sachbearbeterin eigentlch sein. Ist auch ein Riesenkomplex mit einer allgemeinen Ausrichtung....für alles.

Lg. Lupinchen

Tenorsaxofon
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Lupinchen:

Bin auch gegen die Klinik die mir die TK vorgeschlagen hat weil meine für  mich wichtigen Ausrichtigungen es dort nicht gibt. Bestimmte Ernährnungsangebote gibt es auch nicht, ist aber für meinen Fall extrem wichtig. Wie blöd kann eine Sachbearbeterin eigentlch sein. Ist auch ein Riesenkomplex mit einer allgemeinen Ausrichtung....für alles.

Lg. Lupinchen

Nicht ärgern - nur wundern. 

Vor einer Woche habe ich privat, bei einem Treffen vom VDK, jemand von der TK kennen gelernt und wir haben im Anschluss noch ewig geredet, da ich mich dort ganz offen beschwert habe.

Momentan regen sie mich nämlich auch auf. Es geht darum, ob der MD die Sauerstoffbehandlung genehmigt und somit die KK bezahlen darf (?). Und diese geforderte Zeitspanne, um den Fragebogen ausfüllen zu lassen, ist einfach unverschämt, selbst wenn die Ärzte erreichbar gewesen wären. So ohne Grund hat die Reha-Klinik mich bestimmt nicht auf Sauerstoff umgestellt.

Dir wünsche ich natürlich, dass es doch noch mit deiner Wunschklinik klappt. Nicht locker lassen.

Gruss Anne

bearbeitet von Tenorsaxofon
Wort ergänzt
  • Danke 1
Geschrieben

Nach der Reha werde ich die KK wechseln. Bin nur durch meinen Mann und kurzfristige Familienversicherung bei der gelandet. Ich ärgere mich nicht zum ersten Mal.

Lg. Lupinchen

  • + 1
Geschrieben

seit  1975 bei der Barmer KK - das ist mit eine der teuersten Krankenversicherungen heutzutage -

ich habe immer alles bekommen - Kuren und Rehas - vor etlichen Jahren -

ein Wechsel kommt für mich nicht in Frage weil ich Sorge habe ob dann alles noch so problemlos funktioniert wie bisher - ich bin ein älteres Semester und weiss was ich habe - bei einem Wechsel der Krankenkasse bin ich mir sehr unsicher ob die alle Kosten übernehmen -

Humira wird mir verschrieben jedes Quartal und das ist sehr wichtig für mich - auch beim Internisten und bei meiner Kadiologin gab es nie Schwierigkeiten wenn das Medikament anfangs ausgetauscht werden musste innerhalb des Quartals -

ich bin ein Schisser - das weiss ich -

trotzdem entspannte Grüsse sendet euch - Bibi -

Tenorsaxofon
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Lupinchen:

Nach der Reha werde ich die KK wechseln. Bin nur durch meinen Mann und kurzfristige Familienversicherung bei der gelandet. Ich ärgere mich nicht zum ersten Mal.

Lg. Lupinchen

Morgen habe ich einen Termin bei meinem LuFa. Ich bin gespannt wie er auf das was ich zu sagen habe reagiert, da er auch in unsere Klinik, wie unsere Orthopäden vom Ort, in dieser eingebunden sind und diese ist ein Lehrkrankenhaus. Sagt dir sicher einiges.

Reha war übrigens gut und hat mir weiter geholfen.

Gruss Anne

 

Geschrieben

Nach einem Wirbelbruch, Schultern, Arthrosen und Stenose waren diese Befunde  ausschlaggebend seitens meines Orthopäde der Grund für eine REHA. Damals Oktober/November  waren viele Kliniken zu dem Termin voll, dann hatte ich mich für die Klinik Orthopädie und Gynäkologie  Bad Schmiedeberg entschieden. Jetzt 5 Monate später war endlich  ein Bett frei. Diese Klinik hat 80 % Anschlußheilbehandlungen Knie/ Hüfte usw. und dann solche wie mich. Diese Klinik ist allgemein gesehen gut. Bin gespannt, ob sie mir helfen können.  Ich bin übrigens mit der AOK schon jahrelang zufrieden. LG Waldfee

Geschrieben

Habe heute ma mit der TK telefoniert, wird ja empfohlen. Die Dame war nett und hat mich voll verstanden, alles andere hätte mich auch gewundert. Meinte nur ich soll doch dort mal anrufen....warum? Hab ihr dann mitgeteilt,  dass dort die Indikation für mich im Rehabereich nicht angegeben ist. Da war sie selbst erstaunt, erwarte ja  nicht das sie alle Kliniken kennt. Wusste aber den Grund/Diagnose für die Reha. Hab sie dann gebeten mal nachzusehen ob die TK diese Klinik überhaupt belegt. Hat sie gemacht und siehe da: sie hat Verträge und belegt diese Klinik. Die Möglichkeit der Heilstättenänderung hat die TK ja sogar im Schreiben angegeben.  Bereite jetzt alles vor für den Termin bei meiner Ärztin.

Werde berichten.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Bibi:

seit  1975 bei der Barmer KK - das ist mit eine der teuersten Krankenversicherungen heutzutage -

ich habe immer alles bekommen - Kuren und Rehas - vor etlichen Jahren -

ein Wechsel kommt für mich nicht in Frage weil ich Sorge habe ob dann alles noch so problemlos funktioniert wie bisher - ich bin ein älteres Semester und weiss was ich habe - bei einem Wechsel der Krankenkasse bin ich mir sehr unsicher ob die alle Kosten übernehmen -

Humira wird mir verschrieben jedes Quartal und das ist sehr wichtig für mich - auch beim Internisten und bei meiner Kadiologin gab es nie Schwierigkeiten wenn das Medikament anfangs ausgetauscht werden musste innerhalb des Quartals -

ich bin ein Schisser - das weiss ich -

trotzdem entspannte Grüsse sendet euch - Bibi -

Vom Alter sind wir nicht soweit weg, bin aber wohl eher im Thema drin als Du. Bedingt durch meine Ehrenämter. Die neue KK ist  mir somit bekannt, man informiert sich halt vorher. Meine Therapie mit einem Biologika sollte nicht gefährdet sein.

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

was mich heute sehr erfreut hat - wir waren auf dem Markt und ich habe mir eine Primel aussuchen dürfen - tolle und kräftige Pfanzen - ich habe mich sehr gefreut -

der Grund war der Frühlingsanfang und etliche Besucher des Marktes bekamen eine so tolle Pflanze geschenkt - alle Marktbetreiber haben sich an der Aktion beteidigt und teilen sich die Kosten -

naja - wir haben schon eingekauft wie immer - nun kosten 50 Pferdewürstchen schon € 20,-- aber ich mag die ja so gern - und -,40 Cent pro Stück ist immer noch viel preiswerter als auf dem Freimarkt oder sonst wo fertig gekauft - und dann nur halb gar und total fettig - nee - dann lieber selbst braten -

ich freue mich sehr über so ein Geschenk und hoffe auf Berichte was ihr zum Frühlingsanfang auch schönes erlebt hat -

es ist vielleicht nicht der richtige Thread hier - aber ich meine dass mir das echt Freude bereitet hat und die wollte ich gern mit euch teilen - es hat mich bis jetzt beschäftigt dass so Kleinigkeiten einem das Herz erfrischen lassen -

nette Grüsse sendet - Bibi

 

 

 

bearbeitet von Bibi
  • Like 1
Geschrieben

In welcher Welt leben wir eigentlich gerade wo alle Dispoten dieser Welt machen können wa sie wollen. Wenn man da gerade in die Türkei sieht, es könnte einen grausen.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

ja - mich graust es schon lange Lupinchen und an alle anderen Leser in diesem Thread -

nicht nur was im Moment los ist - sondern allgemein steigt die Gewaltbereitschaft und das macht mir Sorge -

die letzten Tage allein in Bremen - zwei Überfälle von Jugendlichen - einer 13 - der andere 17 Jahre alt - ein Verkehrsunfall mit vier Verletzten  evtl. unter Dorgeneinfluss ........

die Weltlage macht mir Sorge - der Trump will Frieden - Putin will die Ukraine in die Knie zwingen und die bereits eroberten Gebiete übernehmen als russisches Territorium - beide bekämpfen sich weiter und es nimmt kein Ende -

in der Türkei gibt es Aufstände und Demonstrationen gegen Erdogan - die Bevölkerung ist schon mutig wie ich meine - es verschwinden immer Menschen ......

Imamoglu wurde aller Ämter enthoben usw.usw. - auch hier in Deutschland gab es etliche Demonstrationen - alles blieb friedlich -

Putin - Trump - Erdogan - ein Kampf ohne Ende wie ich meine - das macht mir grosse Sorge

wir können alle froh sein dass wir hier behütet leben können - sehr grosse Sorgen auch bezüglich der ständig steigen Energiekosten macht sich

- eure Bibi -

Geschrieben

habt ihr euch mal die Lebensmittelpreise angeschaut innerhalb der letzten Woche bis jetzt -

vieles ist seit letzter Woche teurer geworden und meiner Ansicht nach gibt es eine verbotene Preisabsprache zwischen den Konzernen - dass sich selbstverständlich nicht beweisen lässt -

bei Rewe stiegen die Kosten letzten Woche und wir waren gestern bei Lidl und wollten preiswerter einkaufen -

Pustekuchen - die Preise sind bis genau auf den Cent gestiegen -

morgen fahren wir zu Aldi - mal schauen wie die Preise dort sind -

ich finde das schon heftig - aber wir Verbraucher müssen einkaufen und essen - und das möglichst frisch -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Tenorsaxofon
Geschrieben

@Bibi bei Aldi ist es auch nicht anders ausser bei Obst/Gemüse. Das kaufe ich lieber dort ein.

Ist euch schon aufgefallen, dass langsam alle mit den Straf-Parkgebühren anfangen. Unser Edeka (Staufers) verlangt 40€ wenn jemand zu lange parkt.

Gruss Anne

Geschrieben

Ja das ist mir schon lange aufgefallen. Sogar auf einem Friedhofparkplatz!   

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
    In dieser Übersicht hat der ehemalige Chef der ehemaligen Klinik Sanaderm Rezepturen für die Behandlung der Kopfpsori...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.