Jump to content
💬 Chat – immer freitags ab 20 Uhr ×

Geschockt!


Guest

Recommended Posts

Guten Morgen,

ich muss mir heute mal was von der Seele schreiben, was mich total geschockt hat! :o

In der letzten Woche hatte ich Besuch von einer anderen Kindesmutter, die mich beim Kaffee fragte, was denn mit meiner Hand passiert sei? Ich antwortete: "Schuppenflechte!"

Sie meinte dann "Ach, Schuppenflechte! Wir haben einen Bekannten, wenn der bei uns im Auto saß, mussten wir den Wagen danach reinigen und durften noch nicht einmal die Lüftung im Auto anmachen, da die Schuppen sonst im Auto umher geflogen sind! Schuppenflechte ist ja auch richtig ekelig!"

Ich habe geschluckt, da diese Frau 130 Kg (kein Scherz - hat sie mir erzählt) wiegt und seit Urzeiten versucht ihr Gewicht zu reduzieren - genau diese Person, die genug eigene Probleme mit ihrem Körper hat muss mir sagen, dass mein "Makel" ekelig ist?!?!

Auf der Zunge lag mir natürlich "Ich habe eine Bekannte, die wiegt auch 130 Kilo, das ist ja auch richtig ekelig!" Habe ich natürlich nicht gemacht, ich denke man nennt so etwas Mitgefühl und Anstand was mich davon abhält! Ich habe auch kein Problem mit übergewichtigen Menschen, ich denke, ihr wisst was ich meine!

Was ich damit sagen möchte ist einfach, dass mir auffällt, dass gerade die Menschen - mit großen Problemen, Kritik oder Beledigungen am besten verteilen können! Warum?!

Ich schreibe hier oft "man muss den Kopf hoch halten und positiv eingestellt sein", doch bin ich auch der Meinung, man wäre vielleicht gar nicht so ein "PSO-Opfer", wenn die Kommentare der Mitmenschen nicht wären!

Es grüßt Euch Melanie!

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


"Ich habe eine Bekannte, die wiegt auch 130 Kilo, das ist ja auch richtig ekelig!" Habe ich natürlich nicht gemacht, ich denke man nennt so etwas Mitgefühl und Anstand was mich davon abhält!

Moien Melanie

und genau das denke ich ist falsch, denn wenn man Verbal austeilt sollte man auch einstecken können, denn 130 Kilo Kampfgewicht ist auch nicht der schönste Anblick

positiv eingestellt sein", doch bin ich auch der Meinung, man wäre vielleicht gar nicht so ein "PSO-Opfer", wenn die Kommentare der Mitmenschen nicht wären!

t'ja wir müssen mit Kommentaren von anderen klar kommen, ist das Problem der anderen wenn sie nicht mit unseren Kommentaren klar kommen

ich nenne es einfach Gesunder Egoismus ;);)

glg

Guy ;)

Link to comment

.

.

... guten Morgen Melanie und GUY,

Ihr sprecht mir aus der Seele. Es fällt mir immer mehr auf, wie sich meine Mitmenschen um mich herum

lautstark über "Missstände und Fehlbarkeiten" aufregen.

Dabei denke ich bei mir: hatte diese Person nicht das oder dies selbst an den "Hacken"?

Warum wird diese ja manchmal nicht gerade unerhebliche Energie dazu genutzt z.B.

ein Angebot der Hilfe auszusprechen?

Micha ...dersichjetztindieflutendergesellschaftstürzt!

Link to comment

Sie meinte dann "Ach, Schuppenflechte! Wir haben einen Bekannten, wenn der bei uns im Auto saß, mussten wir den Wagen danach reinigen und durften noch nicht einmal die Lüftung im Auto anmachen, da die Schuppen sonst im Auto umher geflogen sind! Schuppenflechte ist ja auch richtig ekelig!"

Ich habe geschluckt, da diese Frau 130 Kg

Du solltest dir für solche Fälle einen guten Spruch zurecht legen, im Sinne von (natürlich todernst und trocken vorgebracht): "Kann ich gut verstehen. Leider gibt es ja genug Fälle, bei denen schon der Aufenthalt in gleichen Räumen für eine Ansteckung reicht..."

Link to comment
Was ich damit sagen möchte ist einfach, dass mir auffällt, dass gerade die Menschen - mit großen Problemen, Kritik oder Beledigungen am besten verteilen können! Warum?!

Weil sie so sich (und andere natürlich auch) von den eigenen Problemen ablenken können (oder es zumindest versuchen). Viele neigen dazu, sich besser zu fühlen, wenn sie die eigenen Probleme von denen anderer Leute "überschatten" lassen.

An Deiner Stelle hätte ich der Dame ihren Spruch rechts und links um die Ohren gehauen. Für Psoriasis kann niemand was, für Übergewicht schon.

Gruß,

Marko

Link to comment

Hallo Melanie,

Ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich gefühlt hast.

Ich denke, dass Deine Bekannte unbewusst jede Möglichkeit nutzt, um sich selbst besser zu fühlen.

Das kann sie nur, indem sie - mehr für sich selbst - Andere klein macht und deren "Makel" verstärkt, damit ihr eigenes Problem dadurch kleiner erscheint.

Ich glaube, wenn es mir so ergangen wäre, ich hätte nicht an mich halten können und hätte einen entsprechenden Satz gesagt.

Sicherlich, wäre der Satz "Ich habe eine Bekannte, ...." auch gut angekommen bei ihr.

Na entweder wäre sie beleidigt aufgestanden und gegangen oder sie hätte ihre eigene Aussage überdacht und sich bei Dir entschuldigt.

Klar hast Du das nicht gesagt, weil Du Anstand hast, aber soll man immer seinen Anstand wahren oder sollte man sich vielleicht auch manchmal gegen solche Aussagen zur Wehr setzen ?

Kannst ja vielleicht bei nächsten mal sagen

"Es freut mich, dass Du Deinen Ekel gegen Schuppenflechte überwunden und mit mir Kaffee getrunken hast, dafür danke ich Dir."

Vielleicht fällt ja irgendwann bei ihr der Groschen und sie erklärt sich nochmal dazu.

Man braucht schon manchmal ziemlich freie Gehörgänge, damit solche Aussagen von der einen zur anderen Seite durchsausen können.

Denke dran man sieht sich immer zweimal im Leben.

Liebe Grüße vom Zeisig

Link to comment
Guest claudi66

Hallo Melanie,

ärger dich nicht, ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen, sie wollte von ihrem 'Makel' ablenken.

Aber wenn du sie das nächste Mal siehst, sag ihr, wie sehr dein Sofa jetzt durchgessen ist, seit ihrem letzten Besuch :lol:

Bevor jetzt alle übergwichtigen Psoler über mich herfallen, möchte ich sagen, ich bin selbst nicht dünn :unsure:

Lg und ein schönes WE

Claudi

Link to comment

Hallo Melanie,

das war schon ein starkes Stück!!!

Man sagt zwar,ich ärgere mich nicht,

aber in Gedanken läuft es es im Kopf

immer wieder ab und auch was man alles zu ihr

hätte sagen sollen und können!

LG moika

Link to comment

Hallo Melanie,smile.gif

ich seh das genauso wie die anderen hier,nicht ärgern nur wundern.rolleyes.gif

Aber mir geht es wie dir, ich halt mich auch immer zurück statt meine Meinung darüber zu sagen oder einen coolen Spruch.

Der fällt mir dummerweise immer erst hinterher ein.

Ich denke manchmal,wir tun uns selber nichts Gutes, wenn wir nur schlucken und uns "vornehm" zurückhalten.

Bin aber grade dabei,zu lernen, auch mal zurückzubeißen!

Hi Claudi,

ich mußte eben doch schmunzeln, als ich deinen Satz mit dem durchgesessenen Sofa gelesen habe. Ja, wenn man solche Antworten immer parat hätte und dann mit einem leisen ironischem Lächeln, das wärs.

Lieben aufmunternden Gruß, Martinasmile.gif

Link to comment

Hallo,

ich danke Euch für die Kommentare! :)

Ich sehe das natürlich auch so, dass ich mit einem passenden Spruch für "retoure" sorgen sollte - ich bin nämlich weder auf den Mund gefallen, noch schüchtern...ABER in diesem Moment war es so, als hätte man mir aus dem Nichts eine Ohrfeige verpasst, die man erstmal registrieren muss. :mellow:

Mein Mann hat sich auch furchbar aufgeregt, als ich ihm von der Aussage dieser Person erzählt hab und wäre am liebsten bei ihr aufgelaufen und hätte ihr gerne was erzählt :angry: . Ich meinte dann "Bringt doch nichts!" Da sagte er auch zu mir "Genau das ist es ja, immer schlucken, in sich reinfressen, weil einige Menschen einfach zu blöd sind und man es ihnen durchgehen lässt!" Ich weiß ja, dass er recht hat! :unsure: Andere Betroffene hier, die - ich nenne es mal, so "ticken" wie ich - versuchen es immer harmonisch zu klären, wobei ich vielleicht auch öfter mal dran denken sollte, dass diese Menschen mich krank machen! Meiner PSO Futter geben! :unsure:

Was u.a. Marko geschrieben hat, von wegen Ablenken von den eigenen Problemen, sehe ich auch so! Ich glaube, dass es bei ihr auch tief sitzt mit einer Figur zu leben, die man nicht anerkennen kann und sie "von Außen ebenfalls unterschwellig abgelehnt wird!" Kurz gesagt "Sie ist auch ein ganz, ganz armes Würstchen!" :P

LG Melanie

Link to comment

Beruflich bin ich oft mit menschlichen Unvollkommenheiten dieser Art konfrontiert.

Zum Glück gibt es auch Menschen, den ein gutes Benehmen nicht fremd ist.

Und die auch immer sozial bleiben.

Wenn man überlegt, dass auch die Hunde die Chance bekommen sozialisiert zu werden….

……………damit sie in dem Leben als eine Randgruppe nicht bleiben müssen….

Immer, und immer wieder tun mir die Menschen leid, die sich selber ein peinliches Schild ankleben schaffen : “ Ein Taktgefühl = ein gutes Benehmen, nein Danke, dafür bin ich nicht genug sozial “

Schade, schade auch für die Kindermutter.

Aber vieleicht bekommt auch sie irgendwie eine Chance vom Leben.....

Link to comment
Richard-Paul

Hallo Melanie,

zu meinen Kunden gehörte auch ein Mann, den ich hier des Öfteren schon als „Sozialschmarotzer“ bezeichnet habe. Er dürfte wohl 160 kg auf die Waage bringen (seine Freundin 110 kg); er ist mit 40 Jahren als Frührentner aus dem Arbeitsleben geschieden; was auch absolut richtig war. Er hat nämlich als Busfahrer ziemlich viel getrunken; - und ich habe immer wieder überlegt, ob ich hier etwas unternehmen muss oder nicht. Inzwischen kann er kaum mehr weiter als 20 Meter an einem Stück gegen, aufgrund seines Gewichtes. > Im Sommer – weil er ständig patsch nass geschwitzt war – trug er ein T-Shirt, unter dem seine „Bauchfalte“ ca. 20 cm herausschaute; und beim Bücken - was für ihn sehr schwierig war - schaute der ganze Hintern heraus. – Dies alles haben natürlich auch immer meine Kunden gesehen; alle haben aber nur mit mir über ihn gesprochen. Ich war der Einzigste, der ihm sein Aussehen auch immer wieder vorgehalten habe: „Sozialschmarotzer“ – „Dir möchte ich nicht im Dunklen begegnen“. Er saß auch schon des Öfteren einige Tage im Gefängnis, weil er aufgrund seiner Kraft, zuschlägt, wenn ihm etwas nicht gefällt. – Ansonsten bin ich eher zurückhaltend, so wie Du berichtest hast.

Lg

Richard-Paul

Link to comment

Hallo Richard-Paul,

wie ist Dir dieser Mann denn gegenüber getreten ? Hat er Dich verbal angegriffen oder war es nur seine Erscheinung, die Dich so empfinden ließ ?

Ansonsten ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum Du ihm gegenüber so ausfällig bzw. beleidigend geworden bist.

Ich habe schon eine Menge Leute kennengelernt, die umgangssprachlich als sozialer Abschaum betrachtet und betitelt werden.

Ich würde mir jedoch nie herausnehmen, mich derart solchen Menschen gegenüber zu äußern, das gebietet mir mein Anstand.

LG Zeisig

Link to comment

Hallo Melanie,

ich schließe mich meinen Vorredner an.

Sie versuchen von Ihrem Problem abzulenken.

Und man muß lernen sich nicht alles gefallen zu lassen. Das war bei mir ein langer Prozeß.

Ich habe es erst gelernt, als ich sieben Jahre im Einzelhandel tätig war.

Es kam eine Kundin rein und fragte, was haben sie an den Händen, ja PSO.

Sie wurde aufeinmal richtig frech zu mir, und löcherte mich mit Fragen, warum ich denn keine

Handschuhe anziehen würde??? Ich fragte warum? Sie weil es ansteckend ist und man müßte dagegen etwas tuen!!!

Es war ein Einzelhandel mit Eisenwaren!!!

Das Ende vom Lied, ich habe sie rausgeworfen mit der Unterstützung meines damaligen Chefs.

LG Anja

Link to comment

Wenn ich nicht immer sage, was ich denke, hat es weniger damit zu tun, dass ich nicht die richtigen Worte finden würde oder mich nicht traue - es liegt schlicht und ergreifend an der Vorsicht, die einem das eigene Gewissen vorhält, nicht verletzend zu sein! Ja, es ist ungeheuerlich - wie ihr auch immer schreibt - mit welchen Menschen man im Leben zu tun haben (muss) - sei es der Beruf! Würde es Strafen dafür geben, was einige Leute sich frecherweise leisten, hätte der ein oder andere schon längst ein Paar Jahre Gefängnis auf dem Buckel! ;)

Wie heißt es so schön:

"Wäre das Gewissen eine Ampel, würden die meisten Menschen bei Rot drüberfahren!" <_<

Link to comment
Richard-Paul

Hallo Zeisig 1520,

dieser „Dicke“ war am Anfang nichts weiter, als ein Kunde, der sich täglich länger in meinem Geschäft aufgehalten hat. Er duzt gleich jeden von Anfang an. Ein Fremder würde – im Rückblick betrachtet -, sagen, wir wären Freunde gewesen/geworden. Das stelle ich aber weit von mir. Nachdem er bei jedem Besuch bei mir auch mehr als 10 Zigaretten geraucht hat, habe ich ihm – in dieser Hinsicht – Geschäftsverbot erteilt. Wir kannten uns ja 12 Jahre (einschließlich seiner Ex-Frau + neuer Freundin) – Hat er dann wohl auch irgendwann eingesehen, kam wieder, hat gekauft, wir haben geredet (dumm war er nicht), aber geraucht hat er nur noch draußen vor dem Geschäft. – Er wollte nach meinem Arbeitsleben mit mir in Kontakt bleiben, was ich mit einer „Notlüge“ umgangen habe.

Lg

Richard-Paul

Link to comment

Ich habe es erst gelernt, als ich sieben Jahre im Einzelhandel tätig war.

Es kam eine Kundin rein und fragte, was haben sie an den Händen, ja PSO.

Sie wurde aufeinmal richtig frech zu mir, und löcherte mich mit Fragen, warum ich denn keine

Handschuhe anziehen würde??? Ich fragte warum? Sie weil es ansteckend ist und man müßte dagegen etwas tuen!!!

Es war ein Einzelhandel mit Eisenwaren!!!

Das Ende vom Lied, ich habe sie rausgeworfen mit der Unterstützung meines damaligen Chefs.

LG Anja

Boahhh Sunny...das müsste bestraft werden! :angry:

Link to comment
Guest bruno1234

Guten Morgen,

ich muss mir heute mal was von der Seele schreiben, was mich total geschockt hat! :o

In der letzten Woche hatte ich Besuch von einer anderen Kindesmutter, die mich beim Kaffee fragte, was denn mit meiner Hand passiert sei? Ich antwortete: "Schuppenflechte!"

Sie meinte dann "Ach, Schuppenflechte! Wir haben einen Bekannten, wenn der bei uns im Auto saß, mussten wir den Wagen danach reinigen und durften noch nicht einmal die Lüftung im Auto anmachen, da die Schuppen sonst im Auto umher geflogen sind! Schuppenflechte ist ja auch richtig ekelig!"

Ich habe geschluckt, da diese Frau 130 Kg (kein Scherz - hat sie mir erzählt) wiegt und seit Urzeiten versucht ihr Gewicht zu reduzieren - genau diese Person, die genug eigene Probleme mit ihrem Körper hat muss mir sagen, dass mein "Makel" ekelig ist?!?!

Auf der Zunge lag mir natürlich "Ich habe eine Bekannte, die wiegt auch 130 Kilo, das ist ja auch richtig ekelig!" Habe ich natürlich nicht gemacht, ich denke man nennt so etwas Mitgefühl und Anstand was mich davon abhält! Ich habe auch kein Problem mit übergewichtigen Menschen, ich denke, ihr wisst was ich meine!

Was ich damit sagen möchte ist einfach, dass mir auffällt, dass gerade die Menschen - mit großen Problemen, Kritik oder Beledigungen am besten verteilen können! Warum?!

Ich schreibe hier oft "man muss den Kopf hoch halten und positiv eingestellt sein", doch bin ich auch der Meinung, man wäre vielleicht gar nicht so ein "PSO-Opfer", wenn die Kommentare der Mitmenschen nicht wären!

Es grüßt Euch Melanie!

Melanie, diese Zurückhaltung hätte ich in dieser Situation nicht aufgebracht. Respekt. Du hast Dich natürlich vorbildlich verhalten aber wenn Du den Dampf abgelassen hättest, hätte Dich das Problem so lange nicht mehr beschäftigt. Es gibt halt geschmackslose und stumpfsinnige Mitmenschen.

Gruß bruno

Link to comment

Hallo,

es ist schwer zu sagen, was richtig ist. Möglicherweise war die Frau ja schlecht informiert und ziemlich taktlos. Ich knn den Ärger auch gut verstehen. In der Tat finde ich es auch wichtig, sich nicht zu verkriechen, wenn eine derartige Attacke kommt. Am besten wäre es sicherlich mit Gelassenheit zu reagieren. Mir ist aber klar, dass das leichter gesagt als getan ist. Was hätte die Frau wohl gesagt, wenn sie mit der Frge konfrontiert worden wäre, woher sie das weiß, was sie zu wissen glaubt. Wenn man diese Frage ruhig stellen kann, werden Menschen, die sich mit solchen dussligen Äußerungen hervortun wollen, plötzlich ganz schön verunsichert.

Wofür uns allerdings auch hüten sollten, ist dicke Menschen zu verunglimpfen. Menschen, die zu viel essen tun das oft auch nicht aus lauter Bosheit, sondern weil sie massive Probleme haben. Die Frau in dem Bericht hier, hat eine so große Not, dass sie sich selbst und andere belügen muss, indem sie vorspielt, dass sie nur ganz wenig isst. Was muss einen Menschen wohl umtreiben, um so die Realität zu verzerren. Auf jeden Fall möchte ich davor warnen, einfach zu behaupten, dass dicke Menschen nur das Problem haben, dass sie zu viel essen.

Allerdings halte ich es nicht für falsch sich zu wehren, wenn dicke Menschen uns kränken.

Grüße von Kuno

Link to comment
Guest bruno1234

Kuno, ich bin auch ein ´Dicker` und kämpfe seit Jahrzehnten mit dem Übergewicht.

Der daraus entstandene Diabetes und der Teufelskreis mit Medikamenten und Gewichtsabnahme ist

mir bestens vertraut. Auch habe ich schon -Seitenblicke- und Verachtung geerntet.

Wie Du geschrieben hast, habe ich das denen nicht übel genommen, weil ich dachte die wissen

nicht woher das kommt und warum ich es habe. ok vergessen.

Trotzdem ist mir nie über einen anderen Menschen der sichtbare oder erkennbare Mängel

hat, ein böses Wort über die Lippen gekommen.

Außer, wenn mich jemand öffentlich brüskiert hat, dann habe ich auch nach Schwachseiten gesehen

und gekontert.

Und das hat dann gut getan. Allerdings habe ich es dann auch dabei belassen.

Gruß bruno :angry:

Link to comment
...

Die Frau in dem Bericht hier, hat eine so große Not, dass sie sich selbst und andere belügen muss, indem sie vorspielt, dass sie nur ganz wenig isst. ...

Grüße von Kuno

Das stimmt, für jede Lage müsste man eine Schublade raus ziehen und das entsprechende Argument parat haben.

Bei den Dicken, habe ich auch ein gewises Bauchgrummeln. Ich bin selbst nicht schlank, meine direkten Verwandten auch nicht, bzw. noch viel extremer dick (Nichte 180 kg). Meine Tochter hat eine aufmerksame Ärztin, die hatte nach ihrem Argument "ich esse nicht zu viel" ein Test gemacht, der eigentlich nur für Privatpatienten gemacht wird. Dieser ergab eine Insulinunverträglichkeit und das bedeutet, sie isst falsch. Abends dürfen da keine Kohlehydrate zu sich genommen werden. Meine Tochter hat nun bereits 20 kg abgenommen. Jetzt bei meiner Kur hatte ich diesbezüglich auch einen kleinen Erfolg mit der Umstellung. Nur die Ernährungsberaterin wollte meinem Argument nicht folgen...

Link to comment

Guten Morgen,

ich sehe es genauso. Ich gehöre ganz sicher nicht zu den Menschen, die "Dicke" verurteilen - weil ich eben nicht die Hintergründe kenne!

Die Psyche macht vieles aus uns - manchmal zwingt sie uns zu essen, manchmal soll unsere Haut es spiegeln!

In meinem Fall ist es allerdings auch so, dass ihre Tochter (ist mit meiner befreundet - deswegen entstand dieser Kontakt) ihr in der Hinsicht völlig "nacheifert", sprich sie nimmt zu 100 % die Figur ihrer Mutter an. Ich dachte da auch erst immer, "Nun, liegt wohl in den Genen!" Muss mich aber berichtigen, nachdem ich erlebt habe, dass sie u.a. jeden Tag zum Bäcker geht und es Donuts, Muffins, Amerikaner, etc. gibt! :blink: Tut mir leid, Veranlagung besteht für die Kleine ganz sicher, aber es wird von ihrer Mutter (selbst so leidend unter dem Gewicht) grob unterstützt! Ich merke dort auch ganz verstärkt, dass sie versucht das Offensichtliche "schön zu reden". So sagt sie z.B. "Ach, ich finde, sie ist gar nicht so dick!" (Zum Vergleich: Meine Tochter wiegt mit 5 Jahren 18 Kilo (normale Figur), ihre Freundin fast 30 Kilo!)

Ich möchte hier auch nicht auftreten, als wenn ich erstmal mit dickeren Menschen abrechne (ich sollte selber 5 Kilo weniger wiegen, wenn ich ein Idealgewicht wollte - oder könnte gerne auf meine Winter/Frühlingsrolle verzichten ;) ), diese Beleidigungen hätten natürlich auch von Menschen kommen können, die ein anderes "Problem" mit sich oder ihrem Körper haben!

Wenn ich einen Menschen schätze, dann ist es mir egal, wie schwer oder wie die Haut des Einzelnen ist! :unsure:

Liebe Grüße!

Link to comment

Hi,

Ich habe von einem Jahr, auf einem Schlag, 25 Kg zugenommen. Schuld war ich selbst und andere Umstände wie Kortisonspritzen, Rauchstop, und gleichzeitige Schilddrüsenerkrankung, wie auch doppelter Bandscheibenvorfall.

Und schwups waren 25 Kg zuviel.

Ich mache wieder aktiv Yoga ( für elastische Muskel und Bänder, und gesunden Atem), und wandere leidenschaftlich ( für die Psyche ), habe mir einen Hund zugelegt, der es mitmacht, und mache Nordic- Walking, weil es Gelenk schont.

Ich habe auch die Nahrung umgestellt ( wenig Fett, wenig Zucker, viel Gemüse und Obst, frisch zubereitet, und viel Wasser, und Kräutertees).

Ich nehme zwar langsam ab, aber in 7 Monaten habe ich 10 kg weg, ohne eine strenge Diät durchführen zu müssen.

Nun, manchmal wundere ich mich, was hat uns Menschen dazu gebracht, immer nur kritisieren zu wollen/ müssen, alles zu etikettieren, alles , eher unzufrieden zu sein, als nach guten Seiten zu schauen, usw...usw…

Wir alle führen eigentlich sehr anstrengendes Innenleben, voller Kämpfe mit der Umgebung, und

mit uns selbst.

Ich probiere immer einen Ausweg daraus für mich zu finden. Manchmal schaffe ich ein Zustand in mir aufzubauen, der mir ein dickes Fell verpasst, unter dem ich mich von den Menschen nicht abgrenze, trotzdem deren Tun ganz ausgeglichen beobachte, wie man ein Geschehen aus einer großen Entfernung beobachtet.

Ich sehe das Geschehen, aber ich muss in dem, was passiert kein Teil nehmen.

Vielleicht das gerade, dass ich mich erinnere, dass ich immer die Wahl habe, in etwas teilzunehmen oder nicht, macht mich mehr ausgeglichener in solchen Situationen.

Link to comment
Guest bruno1234

Guten Morgen,

In meinem Fall ist es allerdings auch so, dass ihre Tochter (ist mit meiner befreundet - deswegen entstand dieser Kontakt) ihr in der Hinsicht völlig "nacheifert", sprich sie nimmt zu 100 % die Figur ihrer Mutter an. Ich dachte da auch erst immer, "Nun, liegt wohl in den Genen!" Muss mich aber berichtigen, nachdem ich erlebt habe, dass sie u.a. jeden Tag zum Bäcker geht und es Donuts, Muffins, Amerikaner, etc. gibt! :blink: Tut mir leid, Veranlagung besteht für die Kleine ganz sicher, aber es wird von ihrer Mutter (selbst so leidend unter dem Gewicht) grob unterstützt! Ich merke dort auch ganz verstärkt, dass sie versucht das Offensichtliche "schön zu reden". So sagt sie z.B. "Ach, ich finde, sie ist gar nicht so dick!" :unsure:

Liebe Grüße!

Hallo Melasz

Nun es liegt an den Genen, ist eine bequeme und beliebte Ausrede, - (die allerdings auch häufig

mit verschiedenen Krankeitsbildern oder Veranlagungen zutrifft.-) Also diese Gruppe schließe ich aus.

Es ist halt schwer, seine Ernährungsgewohnheiten, Bequemlichkeiten und seinen Appetit bzw.seine ernährungsbedingten Gelüste zu ändern. Insbesondere innerhalb von Familien, wo der eine oder andere nicht bereit ist vernünftig zu essen oder mitzumachen. Das kenne ich auch.

Aber meistens fehlt die Bereitschaft den Zustand ändern zu wollen. Oft spielt auch Unkenntnis eine Rolle.Wenn mir vor 25 Jahren jemand gesagt hätte, -(heute gibt es diesbezüglich wesentlich mehr Aufklärung und Unterstützung, auch durch die Kassen) wie ich in späterem Alter leben werde, ich glaube ich hätte auf manche Currywurst und Sahne Torte verzichtet. Will nicht sagen, das ist Schuld daran. Nein zu verantworten habe ich das selbst.

Aber ich habe auch plötzlich mit dem rauchen nach 40 Jahren aufhören können, als ich sah wie COPD Menschen leben. Das konnte ich plötzlich problemlos ganz schnell. Und nachdem ich auch seit ein paar Jahren gelernt habe mich vernünftiger zu ernähren, denke ich das Wissen hätte bei mir früher evtl. doch die Vernunft vorangetrieben.

Aber mir wurde auch oft mein leiblicher Umfang schön geredet. Sooo dick biste auch nicht, soo schlimm isses auch nicht bis plötzlich das Augenmaß (meines) fehlte und dann gings einfach nicht mehr. Da half kein fasten, kein Verzicht, nix mehr, weil der Körper überfordert war und krank wurde. Nun dann wars eben zu spät.

Hauptsächlich Betroffene sollten das Problem nicht zu leicht nehmen. Und das sehe ich immer wieder.

In unserer Nachbarschaft starb ein junger Mann mit 23 an Diabetes, weil er in frühester Kindheit mit Cola, (damals gab es noch kein mit Süßstoff versetztes) Süßem und nicht vernünftigem Essen in seiner Schulzeit versorgt wurde.

ok, das langt Grüße und für alle Betroffenen zum Nachdenken.

<_<

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.