Zum Inhalt

Basistherapie


Lupinchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Tag,

wer hat Erfahrungen wg. des als Nebenwirkungen bekannten Haarausfalls während der Therapie?

Wahrscheinlich wird mir meine neue Ärztin wohl beim nächsten Termin MTX vorschlagen. Begeistert bin ich nicht, aber nach ca. 15 Jahren Diagnose muss es wohl mal sein. Soll ja helfen. Ich hoffe nun, dass mir die Übelkeit und Müdigkeit erspart bleibt. Duch die Wechseljahre habe ich schon dünnere Haare bekommen und möchte deshalb da nichts provozieren. Das wäre auch ein Grund für mich sofort abzubrechen. Es gibt ja noch andere Medis.

Lg. Anjalara

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo anjalara,

ich spritze schon seit ca. 9 Jahre erst 15 mg jetzt 20mg die Woche und ich habe keinen Haarausfall. ( Bin auch schon in den Wechseljahren) Mit der Übelkeit ist das so eine Sache. Es kommt bei mir immer auf meine Verfassung darauf an ob mir am nächsten Morgen übel ist oder nicht. Aber meistens vertrage ich die Spritzen ganz gut. Am besten ist es wenn du Abends spritzt oder deine Tabletten nimmst, dann verschläfst du die Übelkeit, wenn sie überhaupt kommt.

Gruß

Brigitte

Geschrieben

Hallo, Anjalara,

in Abständen habe ich immer wieder MTX genommen. MIt den Tabletten kam ich nie klar, sodass ich auf ärztlichen Rat ziemlich schnell auf Spritzen umgestiegen bin. Müdigkeit und Konzentrationsprobleme haben sich so nach ca. acht Wochen gelegt. Allerdings hatte ich oft Entzündungen der Mundschleimhaut. Durch eine veränderte Gabe von Folsäure wurde es besser. Haarausfall hatte ich nicht.

Ich würde dir auch zur Einnahme abends und am Wochenende raten. Manche Ärzte verschreiben gleich eine hohe Dosis, andere eher niedriger und steigern dann, wenn es nötig ist. Seit dem Sommer spritze ich zusätzlich zu Humira MTX. Erst waren es 7,5 mg, jetzt 10 mg mit gutem Ergebnis und fast ohne Nebenwirkungen.

Lieben Gruß

Geschrieben

Hallo Anja,

ich habe auch MTX 2 Jahre lang genommen zuerst als Tabletten , dann als Spritzen.

Nebenwirkungsärmer waren bei mir eindeutig die Spritzen, da hatte ich weniger mit der Übelkeit zu tun. .Ich hab das Medi meist Abends genommen um die Nebenwirkungen zu verschlafen, trotzdem war ich 2 Tage lang sehr müde und antriebslos. Haarausfall hab ich erst nach umschwenken auf Arava gekriegt... Lässt sich nun leider nicht wirklich sagen ob Mtx oder Arava schuld waren, vll wars die Kombination. Aber wie du auch weisst wirkt jedes Medi bei jedem anders. Ich wünsch dir guten Erfolg und wenig Nebenwirkungen.

Liebe Grüsse

Angie

Geschrieben
  Am 19.1.2011 um 14:42 schrieb shania:

Haarausfall hab ich erst nach umschwenken auf Arava gekriegt... Lässt sich nun leider nicht wirklich sagen ob Mtx oder Arava schuld waren, vll wars die Kombination.

Hallo, Angie,

bei Arava ging es mir auch so. MTX hatte ich da noch gar nicht genommen. Die Haare wurden nicht nur dünner, sondern ich hatte richtig kahle Stellen. Da half dann wirklich nur noch eine Perücke. :(

Bevor ich im Sommer nach 2 1/2 Jahren mit MTX begann, hatte ich im Frühjahr mal Haarausfall, nicht extrem, aber auch nicht gerade angenehm. Wäre das zeitlich mit MTX zusammengefallen, hätte ich es bestimmt auf MTX geschoben. Wahrscheinlich habe ich nur mein "Sommerfell" bekommen. ;)

Lieben Gruß

Geschrieben
  Am 19.1.2011 um 12:47 schrieb anjalara:

wer hat Erfahrungen wg. des als Nebenwirkungen bekannten Haarausfalls während der Therapie?

huhu anjalara :)

ich hab keinerlei nebenwirkungen und es ist auch alles, wirklich alles weg durch mtx.

ich nehme auch "Die Spritze" und komme damit super klar.

drück dir die daumen ganz feste - markus

Geschrieben

Hallo Barb,

du kennst ja meine Wallemähne, das sah richtig übel damals aus... das hätt locker nen Fiffi für dein Haupt abgegeben ...:D Überall wo ich war lagen meine Haare rum , fand ich damals nicht wirklich prickelnd,

Anja....aber sie sind wieder gewachsen....

Geschrieben (bearbeitet)

....danke Euch ersteinmal. Mal sehn wie meine neue Ärztin da rangeht. Mir würde es auch nichts ausmachen es selber zu spritzen. Würde man es auch in den Bauch spritzen können? Ab wann habt ihr ggf. selber gespritzt? Mein Arzt ist nicht gleich um die Ecke, wobei ich versuchen werde, dass meine Hausärztin mit involviert wird. Das würde es sehr erleichtern. Ich arbeite ja auch mal am WE, somit ist es egal wann ich es einnehmen würde. Ich tendiere nach Euren Berichten auch eher zu abends. In meiner SHG-Gruppe hatte ich auch einige die gut mit MTX klarkamen.

....achja wg. der Folsäure: bekommt man die verordnet?

Ich knuddel Euch mal in die Runde :rolleyes:

Lg. Anjalara

bearbeitet von anjalara
Geschrieben

Hallo Anjalara,

Ich habe nach einem Jahr selbst gespritzt. Aber ich glaube wenn du das von Anfang an möchtest kannst du es auch.

Der Arzt zeigt dir wie und wo du spritzen sollst. Es kostet ein bisschen Überwindung sich zu stechen, wenn man das erstemal spritzt. Aber die Übung macht´s.

Gruß

Brigitte

Geschrieben
  Am 20.1.2011 um 11:17 schrieb anjalara:

Würde man es auch in den Bauch spritzen können? Ab wann habt ihr ggf. selber gespritzt? Mein Arzt ist nicht gleich um die Ecke, wobei ich versuchen werde, dass meine Hausärztin mit involviert wird.

Ja, subkutan in den "Bauchspeck". Wie es geht, wurde mir beim Rheumatologen beigebracht. Ca. drei Monate bekam ich es intravenös, das hat dann meine Hausärztin gemacht. Als ich mit dem Humira-Pen nicht klarkam, bin ich auch zu ihr gegangen. Zwischen zwei Patienten kam sie mal kurz um die Ecke, um den Pen zu setzen, also keine lange Wartezeit.

  Am 20.1.2011 um 11:17 schrieb anjalara:

....achja wg. der Folsäure: bekommt man die verordnet?

Die darf dir der Arzt bei MTX verschreiben. Ich bekomme immer gleich eine N3-Packung auf Rezept.

Noch etwas ist mir eingefallen: Gegen Übelkeit hilft es ein bisschen, wenn man viel trinkt. Sollte man eh, aber ich war da eher schlampig, weil ich nie so richtig durstig war.

Mir war am Anfang auch mulmig zumute, aber was ich Angsthase schaffe, schaffst du bestimmt auch. ;)

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Anjalara,

ich spritze MTX schon seit ca. 6 Jahren. Ich habe keinen Haarausfall bekommen und die Übelkeit hält sich in Grenzen. Ich spritze immer abends (von Anfang selbst - ist ganz einfach, wie eine Thrombosespritze - in mein reichlich vorhandene Bauchspeck). Gegen die Übelkeit hat es sich bewährt am Spritzentag und dem Tag danach viel Ananassaft zu trinken. Den Tip habe ich von Rheuma-online, viele User dort haben gute Erfahrungen damit gemacht.

Also keine Angst, Gruß, Elke :D :D

Geschrieben
  Am 20.1.2011 um 14:31 schrieb Barb:

Ja, subkutan in den "Bauchspeck". Wie es geht, wurde mir beim Rheumatologen beigebracht. Ca. drei Monate bekam ich es intravenös, das hat dann meine Hausärztin gemacht. Als ich mit dem Humira-Pen nicht klarkam, bin ich auch zu ihr gegangen. Zwischen zwei Patienten kam sie mal kurz um die Ecke, um den Pen zu setzen, also keine lange Wartezeit.

Die darf dir der Arzt bei MTX verschreiben. Ich bekomme immer gleich eine N3-Packung auf Rezept.

Noch etwas ist mir eingefallen: Gegen Übelkeit hilft es ein bisschen, wenn man viel trinkt. Sollte man eh, aber ich war da eher schlampig, weil ich nie so richtig durstig war.

Mir war am Anfang auch mulmig zumute, aber was ich Angsthase schaffe, schaffst du bestimmt auch. ;)

Liebe Grüße

....dank Dir :daumenhoch: .....ich trinke auch immer zu wenig, kann ja dann nur gut sein...das "Mehr".

Ich habe durch eine OP einen tauben Oberbauch, da dürfte es kaum Überwindung kosten...zu spritzen.

...alles kann nur besser werden als diese Schmerzen und dabei bin ich wohl noch ein leichter Fall, wie mag es Euch ergehen die als ...schlimm... gelten? Ich gehöre nicht zu den wehleidigen Menschen...aber mir reichts langsam. :angry:

Lg. Anjalara

Geschrieben
  Am 20.1.2011 um 15:55 schrieb nelke:

Hallo Anjalara,

ich spritze MTX schon seit ca. 6 Jahren. Ich habe keinen Haarausfall bekommen und die Übelkeit hält sich in Grenzen. Ich spritze immer abends (von Anfang selbst - ist ganz einfach, wie eine Thrombosespritze - in mein reichlich vorhandene Bauchspeck). Gegen die Übelkeit hat es sich bewährt am Spritzentag und dem Tag danach viel Ananassaft zu trinken. Den Tip habe ich von Rheuma-online, viele User dort haben gute Erfahrungen damit gemacht.

Also keine Angst, Gruß, Elke :D :D

....na das ist ja mal ein Tipp, muss allerdings mal nachsehen, bin ja son oller Allergiker...ob ich Ananans vertrage/darf.

Lg. Anjalara

Geschrieben

Hallo Anjalara!

Ich nehme MTX jetzt seit ca. einem Jahr als Tablette, momentan 10 mg. Hilft super!

Ich hab keine Nebenwirkungen, nehm die Tablette abends, vielleicht verschlaf ich die Übelkeit auch. Ich achte jedoch darauf, dass ich an dem Abend noch viel trinke.

Hatte am Anfang üblen Haarausfall, der aber nach ca.2 Monaten aufgehört hat, da hatte sich der Körper anscheinend auf das MTX eingespielt.

Und es ist alles wieder nachgewachsen!!! :)

Alles Gute und liebe Grüße,

Ingrid

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

...so heute war ich zur Besprechung bei meiner Rheumatologin. Sie empfiehlt eine Basistherapie mit MTX, auch um abzugrenzen was jetzt an Schmerzen der Fibromylgie zugeordnet werden muss und was der PSA. Es ist schwierig wenn beides vorliegt.Das Blutbild zeigt aber auch auf, dass die PSA aktiv ist Wenn ich Glück habe hilft mir MTX, denn bei Fibro hilft eigendlich systemisch so gut wie nichts. Da bleiben nur Schmerzmittel und viel Bewegung oder Krankengym. Ich bevorzuge Aqua-Sport und kann bald wieder einen Kurs beginnen.Ich werde gleich mit Spritzen anfangen, denn Tbl. machen eher Magenprobleme und das muss ich mir nicht geben. Auch fällt mir viel trinken schwer. Folsäure hab ich auch verordnet bekommen. Werde mir das Injezieren zeigen lassen, aber ich denke nicht das es mir Probleme macht. Meine Hausärztin wird jetzt übernehmen, aber die Rheumapraxis kann ich jederzeit um Rat und Hilfe bitten. Jetzt bin ich ja Pat.dort....da dauert nicht mehr alles so lange.

.....meine Ärztin finde ich inzw. auch sympatisch -kompetent ist sie ganz sicher-. Dass ist wichtig für die Behandlung, habe ich gerade gelesen: je besser das Zwischenmenschliche ist umso besser ist der Behandlungserfolg.Man folgt dann Anweisungen mehr und nimmt die verordneteten Medis auch ein.

Ich werde euch berichten wie es wirkt, kann aber leider dauern.

Lg. Anjalara

bearbeitet von anjalara
Geschrieben

Hallo Anjelara,

vielleicht hast Du ja Glück. Bei mir ist die Wirkung sehr schnell eingetreten. Innerhalb von vier Wochen fast schmerzfrei. Nur ab und zu zwickt es noch mal in dem einen oder anderen Gelenk.

Allerdings hatte ich jetzt gerade eine schwere Erkältung. So richtig mit Nebenhöhlen und allem. Und vor allem sehr hohem Fieber(40°C). Ich habe sonst nie Fieber. Allenfalls erhöhte Themperatur. Ich vermute das es wegen der herabgesetzten Immunabwehr war.

Also schön aufpassen mit Ansteckung. Das ist nicht ohne.

Martina

Geschrieben
  Am 9.2.2011 um 19:13 schrieb tinhelm:

Hallo Anjelara,

vielleicht hast Du ja Glück. Bei mir ist die Wirkung sehr schnell eingetreten. Innerhalb von vier Wochen fast schmerzfrei. Nur ab und zu zwickt es noch mal in dem einen oder anderen Gelenk.

Allerdings hatte ich jetzt gerade eine schwere Erkältung. So richtig mit Nebenhöhlen und allem. Und vor allem sehr hohem Fieber(40°C). Ich habe sonst nie Fieber. Allenfalls erhöhte Themperatur. Ich vermute das es wegen der herabgesetzten Immunabwehr war.

Also schön aufpassen mit Ansteckung. Das ist nicht ohne.

Martina

....danke ja ich passe auf, wobei hier alles schnieft und krank ist. Bin für Erkältungen allerdings nicht sehr anfällig.

Ich werde Freitag mit MTX anfangen, gleich mit Spritzen. Ich werde es mir am Freitag zeigen lassen und bekomme auch Folsäure. Hoffe es wirkt bald, wobei ich ja noch eine Fibro habe und auch meine Ärztin nicht genau weiß, was jetzt die Schmerzen macht. Wirkt MTX könnte es überwiegend die PSA gewesen sein und wenn nicht.....naja einige Synthome überlappen sich. Bei Fibro wirkt kein Medikament wirklich gut. Das was den meisten hilft -Bewegung/Sport/Kranken-Gym.- werde ich demnächst wieder anfangen. Gym im Wasser und eben sich mal Ruhe gönnen. Bin sowieso angeschlagen und ungnädig: Zzt. macht das Sitzen Probleme, dann ist es mal wieder das Laufen. Auftreten kann ich nach dem Sitzen nur unter Schmerzen. bääääh :angry:

Lg. Anjalara

Geschrieben

huhu anja :)

mit welcher dosis sollst du anfangen?

ich geh ab heute (spritz schon ausn kühlschrank geholt) auf 10 mg runter.

knuddelschick - markus

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.2.2011 um 16:22 schrieb Bremen:

huhu anja :)

mit welcher dosis sollst du anfangen?

ich geh ab heute (spritz schon ausn kühlschrank geholt) auf 10 mg runter.

knuddelschick - markus

nischt wie rinjedrückt. Viel Spaß, icke haue mir turnusmäßig b12 rin. (in den Oberschenkel) ha, ha, :) :)

gruß

bearbeitet von bruno1234
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bin erst seit heute Abend hier. Mein Rheumatologe hat mir heute auch MTX verschrieben und morgen will ich mit dem Spritzen anfangen. Ein wenig komisch ist mir schon. Seit 10 Jahren kämpfe ich mit Psoriasis pustulosis und seit Weihnachten spielt die total verrückt, kann kaum einen Schuh anziehen, so geschwollen sind die Füße. Aber was soll es. Beim Lesen habe ich viele Tipps von Euch bekommen und dafür bin ich dankbar. :)

Viele Grüße!

Geschrieben

Hallo, Grasmücke,

erst einmal herzlich willkommen bei uns.

Ich habe auch die Pustulosa, dieses gemeine Biest. Vor meiner ersten MTX-Spritze war mir auch etwas mulmig. Mit meinem Mann als Beistand war mir dann wohler. Ich habe dann auf cool gemacht, obwohl mein Herz pocherte. Nur Mut, du wirst das schon packen.

Alles Gute und einen lieben Gruß

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.2.2011 um 16:22 schrieb Bremen:

huhu anja :)

mit welcher dosis sollst du anfangen?

ich geh ab heute (spritz schon ausn kühlschrank geholt) auf 10 mg runter.

knuddelschick - markus

....seid letzten Freitag 15 mg, habe mir gerade die 2.Spritze gesetzt. Morgen dann 2 Tbl.Folsäure. Kann täuschen, aber ich glaube die Haut hat sich schon beruhigt. Für die Gelenke kann es ja noch dauern. Das Spritzen ist kein Problem hab die 1. schon selber gesetzt. Mein Arzt hat mir interessiert zugeschaut :daumenhoch:

Werde weiter berichten.

.....B12 selber spritzen....puh ganz schön tapfer. Das lasse ich mir spritzen...intramuskulär.

Lg. Anja

bearbeitet von anjalara
Geschrieben

Hallo Alle,

dieses Thema passt gerade gut.... bin recht neu hier und habe mir gestern abend die 2. Spritze MTX "gesetzt".

Seitdem ich 7 Jahre alt war habe ich die Pso (und das ist schon einige Augenblicke her), in meiner Jugend recht

heftig, nach der Geburt meines Sohnes 10 Jahre lang so gut wie gar nicht und dann...... seit ca. 4 Jahren hatte ich

mehr oder weniger durchgehend einen Schub. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie ich aussehe. Am Schlimmsten

sind die Hände und Nägel für mich - klar - damit präsentieren wir uns der Außenwelt.

Ich will aber nicht jammern. Letzte Woche war ich in einer Rheumaklinik, um PSA auszuschließen. Konnte leider nicht

vollkommen ausgeschlossen werden... aber.... die haben halt das MTX empfohlen.... und was ich hier so lese, hört sich

ja nicht schlecht an.

Da hier ja scheinbar mehrere MTX-Anfänger sind, wäre es doch toll, die Erfahrungen auszutauschen......

Am meisten fasziniert mich der Erfolg von Markus..... habe beschlossen, dass es bei mir auch so funktioniert.... :daumenhoch:

Liebe Grüße

Babsi

Geschrieben

Also jetzt nach der 3. Spritze....die hat mal etwas weh getan, kann ich noch nichts wirklich wichtiges berichten. Ich muss auch weiterhin morgens Schmerzmittel nehmen um mich einigermaßen bewegen zu können. Nebenwirkungen verspüre ich nicht. Meine Blutwerte werden wöchentl. kontolliert und nur die roten Blutkörperchen waren leicht aus dem Normberech heraus. Mal sehn wie es beim nächsten Mal ist.

Lg. Anjalara

Geschrieben

Hallo, spritze nun seit 3 Jahren MTX, anfangs 15 mg und bin jetzt schon über ein Jahr bei 7,5 mg. Das Hautbild ist super, nur noch an den Ellenbogen und Kopf. Übelkeit habe ich auch immer noch, aber unterschiedlich stark. Mundentzündungen haben sich gebessert seit ich nach 24 und 48 Stunden Folsäure nehme, auch die Übelkeit hat sich gelegt. Wahrscheinlich aber auch durch die Dosisverringerung.Müdigkeit und Schweißausbrüche sind aber noch genauso da :( . Ich habe aber auch das Spritzen auf den Freitagabend gelegt, da ist mir wenigstens bloß am WE schlecht und auf Arbeit merkt es keiner. Nur die Gelenkschmerzen werden wieder schlimmer. Aber ich hab eine Reha bewilligt bekommen :) in Bad Liebenwerda. Da hoffe ich doch sehr auf Hilfe. Durch die Arbeit habe ich auch kaum Zeit für Physiotherapie usw. Wer war schon mal in der Fontana-Klinik? LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.