Jump to content

Wie kann es weiter gehen?


scalemai
 Share

Recommended Posts

Hallo erstmal!

Ich bin 27 und männlich. Meine Registrierung hier, stellt meinen ersten Versuch dar, mir von anderen Psoriasis-Betroffenen Rat zu holen. Anlass dazu ist eine Entwicklung der Krankheit, die zwar viele von euch wahrscheinlich noch als beneidenswert harmlos bezeichnen würden, mich aber mittlerweile so belastet, dass ich sage: So kann es nicht mehr weitergehen!

Zum Verlauf der Krankheit:

- ca. mit 12 Jahren Psoriasis an der Kopfhaut bekommen

- etwas später kleine Stellen (ca. 5 bis 10mm) an der Wade

- seither mit allen möglichen Salben behandelt (vor allem Cortison, aber auch Harnstoff, und div. andere Wirkstoffe, an die ich mich nicht erinner kann)

- zwischenzeitlich in homöopathischer Behandlung

- alle 5 Jahre verschwindet eine Stelle, dafür hat sich in der Zeit mindestens eine weitere Stelle entwickelt

- mittlerweile habe ich mehrere ausgeprägte Stellen; Wade (ca. 50mm), beide Unterarme (28mm), rechter Oberarm (13mm), Rücken (10mm), Kopfhaut (50mm)

- dazu stellen im Ohr und Intimbereich, die mal besser, mal schlechter sind

Ich habe diese Krankheit lange Zeit akzeptiert. Weil sie nicht besonders ausgeprägt und dazu recht konstant war. Die sichtbaren Stellen am Arm, habe ich nie versteckt, weil sie immer so klein waren, dass man sie nicht auf Anhieb sah, und wenn doch, man sie noch für einen Pickel halten konnte. Jetzt ist das anders! Die geröteten Stellen springen sofort in's Auge. Sie lassen mich krank aussehen. Das führt dazu, dass ich keine kurzärmeligen Shirts mehr tragen will und versuche die Stellen zu verstecken. Sei es gerechtfertigt oder nicht - es belastet mich psychisch. Es ist so, dass ich mir oft den Kopf darüber zerbreche, wie ich die Schuppenflechte verstecken kann, wenn ich mit einer Frau intim werde. Erfahrungen haben zwar gezeigt, dass Frauen, denen es auffällt, davon nicht abgeschreckt werden. Das hilft mir aber nicht, da ich mich trotzdem nicht mehr attraktiv fühle, worunter mein Selbstbewusstsein leidet. Ich beobachte an mir selbst, dass ich mir denke, dass ich es praktisch finde, meine sozialen Kontakte NICHT zu pflegen, weil ich dann meine Psoriasis nicht verstecken muss. Das halte ich für alamierend und daher muss etwas passieren!

Ich habe mich zurück erinnert an einen bemerkenswerten Erfolg bei der homöopathischen Behandlung vor ca. 11 Jahren. Damals sind innerhalb eines Monats zwei Stellen zunächst blutig geworden und dann verschwunden. Ich habe mir eingeredet, dass ich mich wohl verletzt haben müsse, und die Psoriasis bei der Wundheilung verschwunden sei. Davon hat sich auch meine Homöopthin beirren lassen, woraufhin das Mittel gewechselt wurde. Seitdem gibt es auf dem Gebiet keine Erfolge mehr. Nach einer langjährigen Unterbrechung der homöopathischen Behandlung, die ich mit Cortison-Salben überbrückt habe, habe ich mich wieder auf den besagten Erfolg besonnen und bin nun erneut in Behandlung in der Hoffnung das Mittel wieder zu finden. Bisher ohne Erfolg.

Viele Jahre konnte ich mit Cortison-Salben (Daivonex und Divobet im Wechsel) die Symptome im Zaum halten. In letzter Zeit zeigen die Salben keine Wirkung mehr. Auch andere Wirkstoffe haben meist schnell ihre Wirkung verloren.

Jetzt hoffe ich auf ein Wunder, das meine Psoriasis verschwinden lässt. ABER: Wenn ich nur den Zustand wiederherstellen könnte, den ich viele Jahre hatte, wäre ich schon zufrieden und könnte mit Psoriasis gut leben.

Ich würde mich über eure Ratschläge sehr freuen!

Link to comment
Share on other sites


Guest Tom50bs

Hallo scalemai,

herzlich willkommen hier im Kreis.

Das DU den Weg hierher gefunden hast, ist schon mal etwas Positives. Nachdem ich deine Geschichte gelesen habe, brauchst du i.M. NUR Positives um aus deinem " Loch " heraus zu kommen. Denn je tiefer du sinkst, desto stärker KANN deine Pso werden.

Lass sie nicht gewinnen !

Ich denke, das du professionelle seelische Unterstützung brauchst. " Dein Rückzug " ist zwar für viele von uns nachvollziehbar, aber auch WIR wissen es, das das uns eigentlich nicht gut tut, in Bezug auf unsere Pso.

Aber nicht jede/r ist IMMER so stark, gegen unseren Mist an zu kämpfen.

Hast du etwas, aus dem du Kraft schöpfen kannst ? Wo du dich wohl fühlst ? Ein Hobby, Sport, Lesen, Musik, Inline - irgendetwas ? Vielleicht was du früher mal sehr gerne gemacht hast oder schon immer mal machen wolltest.

Versuchs. Vielleicht nimmt es dir deine Pso übel und zieht sich zurück ?

Über Therapien, kannst du hier sehr viel lesen. Und über Menschen, die ihre Erfahrungen beschrieben haben.

Drück dir die Daumen, das es dir besser geht.

HG Tom

Link to comment
Share on other sites

hallo, scalemai -

erst einmal Willkommen in diesem informativen Forum -

lies dich durch die vielen Themen durch, dort erkennst du sicherlich, dass hier alle mit der PSO kämpfen und Hilfe suchen - es ist oft ein langer Weg .....

Tom50bs kann ich mir anschliessen, die Psyche spielt eine grosse Rolle - lies mal nach im Forum.

ein Dermatologe ist sehr wichtig, hast du eine Kur gemacht, eine Reha - warst du mal in ambulanter Kur - oder vertraust du wieder einem Heilpraktiker - verstehe mich bitte richtig, jeder muss sein Ding machen - ich bin da völlig wertfrei.

menno, schalemai - ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und viel Kraft -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Edited by Bibi
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Erstmal vielen Dank für euer herzliches Willkommen!

Ich werde mir bald etwas Zeit nehmen, um andere Threads zu lesen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo scalemai

Moin Moin aus dem Norden von mirsmilie_winke_052.gif

Ich möchte Dich hier im Forum recht

Herzlich Willkommen heißen

"Herzlich Willkommen"

651171i085p8my3i.gif

606175nblr18ukwa.gif

Schön, dass Du hergefunden hast

:daumenhoch::)

Ist sehr wichtig, das du ein guten Hautarzt findest,

und das er vernünftiger Therapie für dich parat hat

ich habe lange gesucht bis ich ein gefunden habe.

Immer positiv denken ,wenn gar nichts mehr hilft

kann auch ein Neurologe helfen

Du brauchst eine Unterstützung damit du aus dem Tief herauskommst.

Eine Kur tut dir bestimmt gut, deiner Haut wird besser und du kommst erholt nach Hause.

Mir hat sehr geholfen in der Kur eine Entspannungstechnik,

das Autogene Training zu lernen.

Ich konnte endlich lernen abzuschalten :daumenhoch:

Körperliche Entspannung und das Erleben von Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden

Du bist hier in einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft

Hilfreich ist auch,

daß man nicht allein mit dieser Krankheit dasteht.

Wenn du was wissen willst, dann frag einfach drauflos. Gibt immer jemand, der ne Antwort hat.

Ich wünsche Dir, dass Du hier viele Menschen kennen lernst und zu allen Fragen Antworten findest.

Ich wünsche dir alles Gute,viel Kraft, gute Besserung und eine Erfolgreiche Psoriasis Therapie.

Ganz herzliche Grüße sendet Dir

Malgosiasmilie_winke_043.gif

Link to comment
Share on other sites

hallo scalemail,

eigentlich ist schon alles gesagt worden.du musst versuchen aus dem tiefen loch herauszukommen,

also suche dir hilfe bei einem psychologen. du musst aber dazu auch bereit sein.ich drücke dir

die daumen. denke daran, alle in diesem pso-netz sind genau so gebeutelt wie du. also kopf hoch!

einen schönen sonntag wünscht dir

christel:rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.