Zum Inhalt

Psoriaris arthritis, immer mit geschwollenen Gelenken?


Lara...

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, war heute beim 3 Rheumathologen. Der sagte mir, da ich keine geschwollene Gelenke habe, ist es keine PSA. Daher bräuchte ich keine Angst zu haben das die kaputt gehen. Die schmerzen würden von den Sehnen kommen. Daher brauche ich auch keine Medikamente, nur nach Bedarf für die Schmerzen. Gibt es sowas? LG Lara

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Lara,

Wie meinte der Rheumatologe das mit den Sehnen, wo kommen da die Schmerzen her?Überlastung od. Ähnliches?Mein Rheumatologe sagte , dass viele Pso- Patienten einfach Gelenkschmerzen hätten, ohne Arthritis, aber woher und warum das so ist konnte er mir auch nicht sagen.Mir hat er das gleiche geraten wie der deinige, bei Bedarf Schmerztabletten.Allerdings bin ich damit nicht zufrieden, da ich auch zunehmend unter unbeweglichen Händen leide.

Geschrieben

Da bin ich sehr sehr skeptisch

- ob da nicht doch schon ein Level erreicht ist, bei dem Gelenke geschädigt werden können

- nicht eh über kurz oder lang dieses Level erreicht wird, wenn es schon mal angefangen hat

- ob mit der Zuwarterei das therapeutische Fenster verpasst wird.

Und ganz sicher, nein, die Gelenke müssen nicht geschwollen sein, um eine PSA zu haben. Gelenke können definitiv auch kaput gehen, ohne anzuschwellen und was bitte schön soll bei einer Wirbelsäulenbeteiligung/ILS anschwellen ?

Anschwellen tun ja auch nicht die eigentlichen Gelenke,die kaputt gehen, sondern das Gewebe drumrum, und das muss eben nicht unbedingt sein.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo an euch

meine schmerzenden und nichtgeschwollenen gelenke an den fingerknöcheln habe ich mit vitamin E 200mg/tag behandelt.

nach einer woche waren die schmerzen merklich weniger stark jetzt merke ich nichts mehr

hat von euch jemand erfahrung mit vitaminen?

Geschrieben

Ich stimme da Matthias voll zu.

Meine Gelenke waren zu Beginn der PSA auch nur ganz dezent geschwollen wenn überhaupt.

An manchen Gelenken hatte ich auch "nur" Probleme mit den Sehnen (Was für PSA eh typisch zu sein scheint).

Nachdem ich mit der Basistherapie begonnen hatte, gingen auch diese Beschwerden gut weg.

Ein Glück habe ich einen tollen Rheumatoogen, der die PSA als schwer diagnostizierbare, aber ernste Krankheit einschätzt und gut behandelt :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ich möchte mich kurz bei euch vorstellen. Ich bin 41 Jahre alt weiblich und habe seit meinem ca. 13 Lebensjahr Psoriasis. Mit ca. 12 war ich an Gelenksrheuma erkrank aber nach einer Mandelop hat sich dann keiner mehr darum gekümmert. Vor ein paar Jahren fingen dann wieder Probleme mit meinen Händen und Ellenbogen sowie mit meinem Sprunggelenk an. Da ich aber mit meinen Seitenbändern auch immer wieder zutan hatte schob man es auf das. Da mein Sohn vor zwei Jahren an JCA erkrankte und ich auch untersucht wurde und mich damit beschäftigt habe kamen sie sehr bald auf eine Psoriathritis. Auch ich habe keine Anzeichen im Blut und meine Gelenke sind wenn dann sehr wenig geschwollen. Meine Sehnen beginnen sich zu verkleben, was durch die ständigen Entzündungen kommt und meine Knorpeln in den Finger beginnen zu Schmerzen. Vor 1 1/2 Jaren hatte ich auf dem Röntgen noch keinerlei Veränderungen was sich aber trotz Vioxx einnahme nicht halten ließ. Zur Zeit mache ich eine Corisonstoßtherapie damit die Entzündungen endlich gestoppt werden. Also falls euch ein Arzt wegen der fehlenden sichtbaren Befunde nicht ernst nimmt sucht solange bis ihr einen findet. Die Schäden treten nähmlich dann sehr rasch auf und lassen sich nicht mehr beheben. Ich kenne durch meinen Sohn eine Reihe von Ärtzten die Rheumatiker mit nicht sichtbarem Befund nicht ernst nehmen und uns für Verrückte halten doch wir wissen über unseren Körper besser bescheid, haltet durch. javascript:setsmile(' :) ')Grüße von Rheumali

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.