Jump to content

Bäder in Kochsalz


Guest Ingo
 Share

Recommended Posts

Guest Ingo

<img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">Hallo,

nachdem ich im vergangenen Frühjahr massive Hautproblem hatte (vermutlich Neurodermitis und Pso) habe ich wieder mal einiges ausprobiert und möchte hier zwei Empfehlungen weitergeben, die sich in meinem Fall bedingt bewährt haben:

1. Mein ewig offenes, schuppendes, juckendes und nässendes Ekzem an den Genitalien (die Geissel meines Lebens) ist durch tägliche Anwendung der Veleda-Salbe „Skin-Food“ (gibt’s bei dm) in atemberaubender Weise abgeheilt. Ich muss täglich schmieren, damit es nicht austrocknet. Ab und zu gibt es richtige „Packungen“, das tut der Haut dort besonders gut (und dm).

2. Da mir Salz vom Toten Meer in großen Mengen zu teuer war, hab ich einfach mal Kochsalz (500g à 29 Pfennige) gekauft. Für ein ganz kleines Bad habe ich 6kg Salz im Wasser aufgelöst und mich in diese hohe Konzentration mit den betroffenen Stellen hineingelegt. An den offenen Stellen war dies recht schmerzhaft. Anfangs. Denn mittlerweile habe ich fast keine offenen Stellen mehr. Der Heilungsprozeß verzog sich wie folgt: An den betroffenen Herden (Rücken, Arm, Bauch) bildeten sich bei den Bädern Pickelartige Verdickungen, in denen sich offenbar das Gift sammelte. Dies konnte dann vermutlich später ausgeschieden werden. Nach vier Bädern bildeten sich praktisch keine Pickel mehr. Außerdem fettet bei einem solchen Salzbad die Haut in einer Weise, wie ich es als Psoriatiker gar nicht mehr für möglich gehalten habe. Meine zwei Uralt-Herde sind noch da. Vielleicht gehen Sie e ja bei regelmäßiger Anwendung auch noch weg....

Es grüßt Euch:

Ingo

Link to comment
Share on other sites


Guest Kati

Hallo Ingo,

Deinen Tipp mit dem Kochsalz habe ich ausprobiert, ich hatte ihn auch schon mal in diesem Forum gelesen, ohne darüber weiter nachzudenken. Ich habe Psoriasis pustulosa an einer Hand und unter den Fußsohlen und an zwei Fingernägeln. Hand - und Füßbäder mit "Totes-Meersalz" hatte ich schon erfolglos ausprobiert.

Nun habe ich das Kochsalz ebenso hoch konzentriert in Wasser aufgelöst, ca 150 g auf ein Hand-/Fußbad und nach drei Anwendungen war zumindest die Hand mitsamt den Fingernägeln erscheinungsfrei, ich bin begeistert!

Herzliche Grüße

Kati

Link to comment
Share on other sites

Guest Waltraud

Hallo Ingo,

was heißt ein kleines Bad (eine halbe Badewanne voll)? Wie lange badest Du? Ist wieder eine Besserung aufgetreten? Du sagst die Haut fettet wieder, ich meine sie würde vollkommen austrocknen bei soviel Salz. Ich hatte mal eine Balneo Behandlung, da war es am Anfang super, aber dann konnte ich nach dem Arztbesuch nur noch mit einer Hand fahren, mit der anderen habe ich mich nur gekratzt, dann gab es PUVA, das habe ich besser vertragen.

Gruß Waltraud

Link to comment
Share on other sites

Guest Kati

Heute möchte ich mich noch mal melden zu den Salzbädern.

Ich war ja total begeistert über den Erfolg, dafür bin ich jetzt allerdings am Boden zerstört, die Pusteln sind alle wieder da und sogar noch mehr als vorher!

Tja, soweit meine Erfahrung mit Kochsalzbäder.

Herzliche Grüße

Kati

Link to comment
Share on other sites

Guest Waltraud

Hallo Kati,

wie lange hast Du das gemacht und wie oft, Täglich? Ich wollte auch damit anfangen.

Grüsse Waltraud

Link to comment
Share on other sites

Guest Ingo

Hallo,

ich habe zuerst sechs Kilo in einer kleinen Badewanne aufgelöst, in die ich mich mit dem Rücken hineinlegen konnte. Dieser war besonders großflächig betroffen. Später liess ich dann Wasser nachlaufen, so dass auch andere betroffene Stellen, an Armen und Bauch und Knie, vom Salzwasser erreicht wurden. Die großen Stellen am Rücken sind jetzt nach insgesamt 12 Bädern bis auf eine Pustel glatt wie ein Babybopo. Auch die Stellen an Arm und Bauch sind nach wie vor weg. Da ich nicht sicher bin, an welchen (unterschiedlichen) Krankheiten und ihren Phasen die jeweiligen Hautpartien leiden, kann ich leider keine Prognose über den weiteren Heilungserfolg bei mir machen. Fakt ist, dass zwei besonders alte und verletzte Herde bisher keine Reaktion gezeigt haben. Der Heilungserfolg hat offenbar etwas mit der noch vorhandenen Stoffwechselfähigkeit der Haut an der betroffenen Stelle zu tun. Das Salz bewirkt offenbar einen AUsscheidungsprozess an der erkrankten Stelle der haut, die unter ihren normalen (krankhatften) Umständen nicht mehr dazu fähig ist. Das Salz wirkt also wie eine Zugsalbe bei Pickeln. An völlig verhornten und zerstörten Stellen scheint die Haut selbst hierzu nicht mehr in der Lage zu sein. Aber das ist natürlich meine persönliche Interpretation.

Viel Erfolg allen, die's versuchen wollen, oder bereits getan haben!

Ingo

Link to comment
Share on other sites

Guest Waltraud

Hallo Ingo,

habs 3x probiert, und nur danach Fettsalbe geschmiert. Kein Kortison mehr. Es sieht sehr gut aus. Werde es weiter probieren. Erst mal Danke für den Tipp.

Viele Grüsse, Waltraud

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

sind auch schon schlechte Nachrichten gekommen, aber ich machs seit 2 Wo und bin sehr zufrieden. Ich bade jeden 2.Tag ca. 15 Minuten. Meine Haut wird bei dem Bad sehr weich, was ich nicht glauben konnte, aber es ist so, dann schmiere ich Fettcreme. Die Badewanne lasse icht halb voll laufen, Du musst sie halt immer putzen, aber was ist das schon im Vergleich?

Viel Erfolg

Geli

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich habe inzwischen auch (glaube ich) die ersten Erfolge an meiner ärgsten Stelle zu verbuchen. Ich habe dort mit Cortison einen Großteil Haut "zurückerobert". Mittlerweile bilden sich auch hier beim Salzbad Pusteln bzw. erhabene Stellen und ich habe das Gefühl, dass die Haut sich weiter normalisiert.

Grüße, Ingo

Link to comment
Share on other sites

Guest KaiHawaii30

Hi Ingo!

Du hast anfangs geschrieben, Dein Genitalbereich sei vorrangig betroffen (was ich mir sehr unangenehm vorstelle). Kann es sein, dass dieser Hautbereich bei Dir in irgendeiner Form besonders getriggert wird, z.B. durch bestimmte Wäsche/ Kleidung? Vielleicht kann man etwas experimentieren und dadurch die Pso-Stellen in einen etwas weniger empfindlichen Bereich verlagern.

Ich persönlich habe oft die Erfahrung gemacht, dass Stellen, wenn sie extrem aufwendig "zurückerobert" werden (auch durch Kortison), dauerhaft clean bleiben und dafür an anderer Stelle Pso entsteht.

Besten Gruß aus Berlin

Kai

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kai,

sicher ist Pso nirgends angenehm, aber an den Genitalien der blanke Horror. Danke für Deine Anteilnahme, ehrlich. In der vergangenen Woche sah es dort aber so gut aus, wie seit dem ersten Auftreten vor 8 jahren nicht mehr (1xCortison und mehrere Salzbäder). Deine Erfahrung mit der Verlagerung von Pso habe ich zwar noch nicht gemacht, es würde aber meine "Theorie" bestätigen, dass irgendetwas aus dem Körper muss und die Stelle, wo dieser Ausscheidungsvorgang stattfindet, egal und eben variabel ist. Ich denke also es ist wichtig, dass "Gift"(?) irgendwie aus dem Körper zu ziehen... Ich glaube eben, dass das durch hochkonzentrierte Salzbäder bedingt möglich ist.

Ich grüße Dich und wünsche Dir alles Gute!

Ingo

Link to comment
Share on other sites

  • 18 years later...

Hallo

war lange nicht mehr hier weil ich ca 3 Jahre lang Ruhe hatte.

Habe damals Salzbäder und UVB Bestrahlung beim Hautarzt bekommen, hat sehr gut geholfen. Ab Januar wird das wiederholt, hoffe, daß es auch dieses Mal so erfolgreich ist.

Grüße aus dem Saarland

Koliki

Link to comment
Share on other sites

hallo, Koliki -

ich wünsche dir viel Erfolg - einiges hat sich geändert wie noch vor vielen Jahren - 23.06.2001 - drei Jahre Ruhe - menno, erst heute hier antworten - das verstehe ich nicht -

alles Gute - nette Grüsse sendet - Bibi -

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Acura Rheumazentrum Baden-Baden
    Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    Im Acura Rheumazentrum Baden-Baden können Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ambulant, aber auch akut-statio...
    Bad Bentheim
    Bad Bentheim
    Hallo Ab 14.06 darf ich nach BB....wer ist denn noch  zu der Zeit da? Freu mich das mein Antrag so schnell ge...
    Die Rheumaklinik in Bad Aibling ist eine Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie.
    Treffen in und um Bad Kreuznach
    Rheinland-Pfalz-Forum
    Juhu ihr liebenIch 31 weiblich, bin auf der suchenach netten Leuten mit Schuppenflechtein u um Bad Kreuznach...Würde ...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.