Zum Inhalt

Wieso entsteht PSO und was die Lösung ist


Gast BlueSunshine

Empfohlene Beiträge

Geschrieben


Hallo Leute

 

1.) Ich schrieb in letzter Zeit sehr selten. Jahrelang fast gar nix. 

Ich habe PSO, MS und Zeugungsfähigkeit im Keller.

 

2.) Ich schätze euch alle. Egal ob Betroffener, Arzt, Apotheker, Krankenschwester, Heilpraktier oder Admin.

Nicht missverstehen wenn ich mit Tatsachen konfrontieren sollte. Ich habe euch alle sehr lieb, schätze euch alle sehr.

 

3.) Den Titel habe ich bewusst so gewählt, und ich weiss ganz genau, dass die Administratoren sofort Sturm laufen werden. Wie kann ich so ein Schwachsinn überhaupt behaupten. Anstatt "lass mal hören", wird auf mich mit Kanonen geschossen. Was eigentlich in einem Forum wo um Hilfe geht nicht sein dürfte. Ganz eine komische Sache. Wäre auch ganz lustig, wenn es nicht um das Wertvollste im Leben jedes einzelnen gehen würde. (das ist eigentlich eh nicht so schlimm, schaut euch USA an, wohin überall die auf der Welt hinkommen und lustige Sachen mit Waffen machen..)

 

4.) Die Haut ist ein Entgiftungsorgan. Also hast du Gifte im Körper. Die will der Körper loswerden.

Kann sein dass der Gift von Außen kommt, oder durch fehlregulierung im Inneren entsteht.

(unter Schuppiger haut ist Arachidonsäure, also Endprodukt der Omega 6 Gruppe, also das was 

bei Entzündungen beteiligt ist, in 20 facher Konzentration vorhanden... )

 

5.) Krankheiten, entstehen doch nicht aus dem nichts. Sind doch nicht unerklärbar. unheilbar oder unbeschreiblich zu komplex für den Laien. (Du böser Betroffener du, wehe du wagst es was begreifen zu wollen. Aber wie gesagt, ich LIEBE EUCH ALLE, nicht missverstehen. Das war jetzt Sarkasmus, ich meine das Erste natürlich). Außerdem, würde es mich sehr freuen, wenn wir nicht einfach "Krankheit" brüllen, sondern bisschen konkreter diesen Ausdruck verfeinern. Das würde sich viel besser anhören:  "Diese Auswirkungen deiner gesundheitlichen Probleme". Wobei noch viel besser beschreiben kann, "Diese Auswirkungen des Problems".

 

6.) Anstelle das wir uns wie eine doofe Schafsherde verhalten... Müssen wir a.) Gehirn einschalten und nachdenken,

und in weiteren Folge schrittweise b.) Probleme prüfen und eliminieren. Da wird die Erfolgsrate des Lösens von "ich habe PSO und das zipft mich an ich will es lösen", hoch sein. Eine Todo Liste die abgearbeitet werden muss. Geprüft und gelöst und dann ein Häckchen davor. Wir brauchen net meh und muh sagen. Diese und jene Dinge, darauf muss ich achten, Häckchen, das habe ich geprüft Häckchen und man wird schon das Ergebnis sehen können .. mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit.. denn..

 

7.) Der Körper ist imstande Probleme zu lösen (die Gesundheit wieder aufzubauen). Könnte das unser Körper nicht, wären wir übermorgen schon ausgestorben. Wir sind aber immer noch da. Man nennt den Körper auch, glaube ich, Wunder es Lebens. Die größte Population auf diesem Planeten haben die Bakterien. Wäre unser Körper nicht imstande in Symbose mit denen zu leben, feindliche Bakterien abzutöten, wären wir, was heißt schon übermorgen.. schon heute tot.

 

Es gibt doch soviele Berichte, unterschiedlichste gesundheitlichen Probleme bei Multiple Sklerose, bei Krebs, bei Psoriasis, Fettleibigkeit etc.. wo leute diese Probleme losgeworden sind.

Es gibt MS Patienten, bei denen die Narben im Gehirn verschwanden. Wo glaub ich, Akkupunktur aber da war auch Ernährung dabei MS weg ging. Genauso. Weg.

(Nebenbei bemerkt, sehr interessant ist auch, das bei Morbus Crohn Patienten auch solche Narben im Gehirn sind wie bei MS Patienten, ist das ein Zufall???)

Oder Berichte von Teen, wie zb. Essiac Tee wo Krebs zurückgeht und abheit. Irgendwelche Gemüse und Obstsäften, wo der in die Labormaus eingepflanzte Tumor um 90% kleiner wird.

Dann Salvestrol, was das bittere in Gemüse und Obst ist. Dass das auch hilft, auch bei Krebsarten wo Medikamente nicht mehr helfen (wo du eigentlich für die Ärzte schon eigentlich, tot bist).  

Oder Berichte dass wenn man Fleisch nicht mehr isst, Psoriasis verschwindet. Dann die Leute zb, 100 kg abnehmen. Ich meine, da gibt es doch soviele Dinge und erkennt niemand den Zusammenhang?

Oder Karies, wegen dem Auszugsmehl (hat keine Mineralien mehr drinnen woraus sollen sich die Zähne wieder remineralisieren). Wenn man das Getreide frisch mahlt und auch also die Schale nicht weglässt so wie bei industriell hergestelltem Mehl der Fall ist der dann in weiteren Folge zu Osteoporose führt zu Arthritis führt. Oder heilkräuter? Wieso essen wir eigentlich Obst? Wieso essen wir Knoblauch oder von mir aus Oregano. Gurken?

 

Zusammenhänge erkennen. Ich wünsche euch jeden. Probiert zusammenhänge zu erkennen. Es ist wichtig !!

Diese Zeilen schreib ich für euch. Ich habe Zeit für euch investiert. Es ist nicht zum Selbstzweck. Und verkaufen tue ich nix.

 

8.) Ich beschäfte mich seit 6 Jahren mit Gesundheit. Für mich selber. Am Anfang ja, war mir mulmig als Multiple Sklerose diagnostiziert wurde. Habe paar Monate das Betaferon genommen,

jeden zweiten Tag mir die Spritze zuzufügen, dass ich mich jeden zweiten Tag fiebrig fühlte. Bis sich dann mein Geist weigerte, die Spritzpistole abzudrücken. Ich habe gesagt, "nein das kann doch nicht so weitergehen".

Habe mir verinnerlicht, dass das eigentlich Priorität 1 im Leben hat. Alles andere, ist ohne Gesundheit nicht möglich. Du kannst nicht arbeiten, hast weniger Geld, Bist auf Sozialhilfe angewiesen, bist auf Mitmenschen angewiesen die dich herumschieben, Partnerschaft mit dem anderen Geschlecht wird mühsam oder gar nicht mehr möglich, du kannst nicht wandern, sportbetreiben. Du bist hin.

 

Ich habe zu lesen angefangen. Bücher über MS, Ernährung bei MS. Dann sagt der so und so, der andere, nein das stimmt nicht so und so. Habe dann in 2008 entschieden Nudel und Mehlspeisen zu meiden. Habe aus 2 Menüs immer das ohne Nudel gewählt. Kaufe seitdem auch keine Milch. Einen kleinen Minischüssel Salat zu essen (Salat mit Möhren, Kraut was auch immer). Ich war dann paar Jahre ruhig. Ich habe geistig geschlafen. PSO ging nicht zurück, aber es war ein Verbessserung meiner Lage schon zu erkennen - denn keine MS Schübe oder sowas. War vitaler, lebendiger.  Dieser kleiner Minischüssel Salat war VIEL sättigender als die Hauptspeise und man muss wirklich echt viel länger kauen. Ich hab ja, als ich in diesem Unternehmen anfing, ab und zu doppelt gegessen. Habe ich Menü ein gegessen, holt ich mir die nächste. Nudel oder Pizza sättigte mich nicht! Hatte am Morgen Heißhunger! Als hätte ich nichts gegessen.

 

Ich habe auch ein paar Kilos zugenommen. Statt 65 kg damals, bin ich jetzt 72 kg schwer. Mein Gewicht normalisierte sich. Genau wie Dr. Werner Kollath (der 64 Jahre früher auch schon in seinem Meisterwerk schrieb),

er meinte, dick oder dünn. Bei beiden normalisiert sich das Körpergewicht.

 

Nun, vo einem halben Jahr also erste jahreshälfte 2014, bin ich geistig wieder vorhanden, meine Oma hat Bluthochdruck und habe mich wieder reingehängt und versucht ihr zu sagen worauf sie zu achten ist. Habe auch ihr eine elektrische Getreidemühle zum Benutzen gegen. WEIL... Es hat sich herausgestellt, durch weitere Forschungen meinerseits, dass das Auszugsmehl ein Hund ist. Das ist ein grosses Problem den ich über die Jahre hatte. Ich mache seitdem, mein Brot selber! Auch mit Gluten drinnen, obwohl, hätte ich halt wenn die halt so glauben "glutenunverträglichkeit". Und dann kam ein Kollege von mir, die haben es ja alle mitbekommen dass ich in der Mittagspause mein eigenes Brot mache, und sagte, heutzutage hat Getreide 50 mal mehr Gluten drinnen. Darum, jetzt verzehre ich öfter auch Hafer. Die haben den Hafer nicht so stark verändert. Und das ist das zählt.

 

 

9.) Nur am Rande aber extrem wichtig. Finde ich. Ich halt.

 

Was bedeutet eigentlich "Autoimmunerkrankung"? Was bedeutet "Der Körper richtet sich gegen selbst".

Wo ist hier die pysikalische Grenze? Wie wäre es mit  "sobald Fremdstoffe in den Blut gelangen und diese angegriffen werden,

spricht man von einer Autoimmunreaktion denn dein Körper richtet sich gegen dein EIGENES Blut... und es ist heikel weil

 diese Flüssigkeit gelangt überall hin...

 

 

Jetzt komme ich uns Hauptteil meiner Gerede..  ich würde auf folgende Dinge achten.

 

VORSICHT: Viele dieser Dinge machen viele Leute arbeitslos - aber Gott sei Dank nur - wenn wir alle gesund sein wollen. 

Wenn dass passiert strapazieren wir die Gesellschaft, verursachen Massenarbeitslosigkeit sehr wahrscheinlich würden

Aufstände hereinbrechen und die Politik wäre überfordert arbeit für soviele Arbeitslose zu schaffen.

 

 

Das Wichtigste ist, zu verstehen dass..

 

JE WENIGER DER MENSCH SEINE LEBENSMITTEL VERÄNDERT, DESTO GESÜNDER IST ER !!

 

 

Was wir falsch machen: 

 

Also .. das Beispiel mit dem Gluten in Getreide ist erhöht (sehr wahrscheinlich weil dann besser verkaufbar weil besserer Teig zu Backen),

natürlich ist das für den Körper belastend.  (Dr. Werner Kollath, Dr. Schnitzer, youtube und Bücher)

Darum eher Hafer, der hat kein Gluten. Und Wirkstoffe so wie die anderen Getreidesorten  (Lebensmitteltabelle für die Praxis: Der kleine Souci)

 

Das mit dem Mehl, dass die Schale nicht mehr im Mehl ist. Weil es so VIEL besser lagerfähig ist (besser verkäuflich), fehlen 80 - 90 % der Mineralien,

der Körper muss dann um diesen Müll zu verdauen, auf Mineralien der Körperreserven zurückgreifen ( Zähne zuerst, dann Osteoporose und weiter gehts mit heftigeren Problemen nach mehreren Jahrzehnten).

Ich mach mein Brot selber, ich will die Mineralien, ich will sie ALLE ! Den ich willleben !   

Vitamin B ist auch weg, den brauchen wir für die Fettverbrennung ! Na sowas..  (Dr. Bruker, youtube)

 

Hochkonzentrierter Zucker was wir täglich fressen und überall reinmischen (weil dann ist mehr, siehe youtube doku "die dickmacher")

 

Dann auf Youtube, ganz spannend, es wäre wirklich SEHR empfehlenswert, trinken und essen zu trennen (youtube, alpenparlament doku, verdauung ernährung sowas)

ich mache das jetzt und trinke nie mit dem Essen. Ich trinke ca 2 Stunden später ein Glas wasser. Dann vor dem Schlafen gehen 0,3 dl. Und könnt mir glauben, mein Stuhlgang dauert maximal 3 Sekunden (außer,

ich habe Nudelzeug gegessen)

 

Grünzeug essen wir immer weniger !

 

Wir zerkochen alles und zerstören wichtige Stoffe! Hier könnte man diskutieren, WIESO KOCHEN wir eigentlich? Muss das in dem Ausmaß überhaupt sein oder schleppen wir wie doofe Schafe Traditionen weiter...

 

Es werden für den Körper fremdartige Stoffe in uns geschmuggelt wie Saccharin, Aspartam (schon in Calcium und Magnesiumtabletten in der Apotheke),

Natürliche Aromen wie Klärschlamm, bisschen Sägespäne, Chemiecocktails aus dem Labor (hat sich schon mal gefragt wieso die Supermarktketten so enorm wachsen konnten? Wären sie wirklich so schnell gewachsen

wenn sie nur gesundes verkaufen? Theoretisch dann die Gewinnspanne klein ist? (Obwohl hier disktutiert werden muss wieso gesundes Gemüse schon mehr kostet als Fleisch .. vielleicht wegen Lobbyarbeit? Schön ist die EU,

man muss Gesetzte nur mehr in Brüssel durchbringen, bestehen. Dann gilt es für 17 Länder! Wahnsinn. Habt ihr geglaubt die EU ist für euch?

 

 

Also was ich tue ich, und werde mein Leben lang machen:

 

1.) Ich kaufe kein Brot mehr, ich mache es mir immer selber, und sage und staune man, in 30 Minuten ist es fertig und essbereit, es ist massiv und ein Brötchen genügt für einen ganzen Tag (ich mache 6 - 7 Brötchen aus 600 Gramm frischem Mehl,

400 Gramm Wasser, 12 Gramm Meersalz (weil der mehr Salzvielfalt drinnen hat) und 21 Gramm Hefe / Germ. Falls ich Nudel haben möchte dasselbe. FRISCH muss man Getreide mahlen sonst Oxidieren die Stoffe weg,

in Stunden ! Auch Brei! Hafer werden ich auch viel essen. Dazu braucht man gar kein Mühle, die verschmiert sich drinnen. Hafer kann man schön zerkauen. Mais habe ich schon zerkaut. Auch Weizen, aber der wird zur Kaugummi (die Traurige Realtität, Gluten der Klebereiweiß für Gewinn der Firmen... aber hey, trotzdem besser als das Mehl ohne Mineralien und viel Gluten, zumindest ein Problem gelöst!)

Natürlich wird es nicht so verhindern sein, ab und zu man zu sündigen. Das ich ich mein Brot nicht selber mache. Aber zumindest weiß ich dass das nicht gut ist und mache dann das nächste mal selber.

ich bin doch nicht blöd man, ich will meine Zähne nicht verlieren, ich will kein Karies, ich will kein Osteoporose und alles was nach Jahrzehnten auf mich zukommt.  80 - 90 % weniger Mineralien? Und dann verkaufen die Pharmafirmen diese einzeln und mit bisschen Aspartam oder Saccharin dazu das es schön süß schmeckt.  Das ist ja das Problem. Der Mensch lässt sich mit Zucker in die Irre führen, glaubt der Körper doch glatt er würde gesunden Obst zu sich nehmen,,,

 

 

2.) Gemüse, viel Gemüse. Obst, viel Obst. Man kann es gar nicht auffassen, je mehr Pflanzen zu sich nimmt. Manchmal esse ich 2 oder 3 Mangos auf Abend als Abendessen. Es ist nicht nur dass es sättigt weil viel Platz verbraucht, sondern

ich habe keine Leistungseinbußen. Immer wenn ich gemüse einkaufen, haben dann immer zuviel. Viel weniger reicht mir! Man denke wieder an Mehl, wenn nun in Gemüse 80 - 90% mehr Nährstoffe drinnen sind. Wieviel weniger muss ich

essen / kaufen um die gleiche Wirkung zu erzielen? Ist das dann nciht 80 - 90% weniger? Ein guter Gedankengang, kann man hier noch weiter sich vertiefen und erörtern.

 

3.) Zerkochen.? Sowenig wie möglich.. Pflanzen zu zerkochen... Nein danke.. tue ich nicht. Natürlich, jetzt kommt die Diskussion man muss aber weil Pflanzen sich wehren und daher auch Gifte in sich tragen,

kann sein, wird auch so sein. Aber die Stoffe die wir beim Kochen, Zerbraten und Erhitzen vernichten, die sind weg. Das ist auch ein großs Problem. Man mss Rohköstler ansehen. Wieviele kippen tot um. Nicht so viele. Dann gibt es die Diskussion über Eiweiß, brauchst Fleisch.. Die haben mit die empfohlenen Eiweißwerten herumgespielt. Früher war es höher, jetzt weniger. Früher war die westliche Wissenschaft nur soweit dass sie gesagt haben "du brauchst nur Fett, Eiweiß und Kohlenhyradte das restliche ist nur Ballast".. Schön dass wir weiter sind... wissen mehr... und auch dass wir mit Erhitzen zerstören! Nicht nur Vitamine, so wie Aromastoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und unbekanntes.. Im allgemeinem LEBEN.

Fleisch unbedingt wichtig? Da würde ich euch wirklkich empfehl tie einzutauchen, verschiedenste Meinunge zu lesen, anzuhören zu schauen... Ist ja auch ein Industriezweig.. wird geworben dass du soviel wie möglich Fleisch isst wie nur geht... geht ja um Geld. Sie wollen Geld verdienen. Auch sie haben Kinder daheim die gefüttert werden müssen daher müssen sie auch was verkaufen. DIE GUTE FRAGE ist nur , ist es für DICH GESUND?

 

Bei Laborratten rausgekommen, die mit über 43 ° Grad erhitzen pflanzlichen Eiweiß gefütterte Laborratten starben viel schneller als die mit nicht erhitzen pflanzlichen Eiweiß gefüttert wurden (Dr. Bruker)

Auch bei Laborratten mit Getreide und nicht Getreide gefütterte. (Dr. Werner Kollath).

 

4.) Trenne Essen und Trinken. Damit ich meine Magensäure nicht verdünne, diese dann besser arbeiten kann, besser Erreger abtötet und diese dann nicht so einfach in meinem Körper gelangen um sich dort feindlich auszubreiten,

meine Organe befallen oder diese zersetzen... etc... (habe gestern tollen youtube video gefunden,  die Killerviren, sehr interessant, oder halt andere Dokus)

 

5.) Neu seit 1 Monat: habe mir Mixer gekauft, weil ich auch viel Grünzeug als grünen Smooty trinken werde.

Auch werde ich Wildkräuter reinschmeissen, natürlich vorsichtig. Gibt auch ähnliche die giftig sind. Daher vorsichtig also wenig mal am Anfang (dass das eh die nicht giftige ist, langsames angewöhnen des Körpers..)

 

6.) Fleisch... werde jetzt sehr wenig essen. Mal sicher für paar Monate gar nicht. Wenn es geht...

 

7.) Gifte vermeiden !  Vor allem die direkt in uns gelangen. Die körperfremden Stoffe wie Saccharin, Aspartam, Bisphenol A, das supertoll riechende Plastik und Gummi aus China will ich nicht im Haushalt haben,

auch Kosmetik, da bin ich bereit meiner Freundin mit Geld auszuhelfen, Hauptsache sie vergiftet sich nicht. Aber Deo.. weg damit..

Dann Zahnpasta wird gewechselt... Will sowenig Chemie in meinem Körper wie möglich. (steht ja net aus Spass auf Zahnpasta Tube, "nicht schlucken", aber wir wissen dass unter der Zunge schnell die Stoffe absorbiet werden.

Ich putze seit 13 Jahren nur 1 mal Täglich die Zähne. Ich habe noch alle Backenzähne, vor glaub ich 7 Jahren war ich beim Zahnarzt, hat was oben weggeschliffen, ist jetzt dort bisschen Plastik. 

Die hinteren unteren Backzähne bisschen Karies (Hilfe hilfe!), aber hätte ich das nur vorher gewusst dass mit dem Mehl... Also stoppe ich meinen Karies damit dass ich ab jetzt mein Getreide selber zubereit als Brot, Brei, Nudel,

aber am besten selber zerkaue. So ca. 50% der Nährstoffe gehen beim Backen so ca verloren  (Dr. Werner Kollath), aber innen bleibt der Vitamin B erhalten (Dr. Schnitzer).

 

Kein Sonnencreme! Sicher nicht! Meine Freundin hat sich gewundert wieso sie so schön braun geworden ist, UND keinen Sonnenbrand hatte. Habe ihr doch gesagt, bitte nimm doch einen Rock, es ist schon Mai... der Körper

wird sich an die Sonne gewöhnen. Kein Sonnenbrand. Und wenn es zuviel Sonne ist. Ziehst du halt was an. Wer sagt denn dass du das fettige Zeug auf dich, und den ganzen Tag unbedeckt sein musst. 

 

Auch meine Kleidung. Ich löse gerade ab. Habe mir 2 Unterhosen gekauft. Je 18 EUR (Öko Sigel oder GOTS), . Hätte nie gedacht. Aber ich will sicher keine Gifte aufnehmen. Täglich.. Und Waschen von Jeans.. wenn man sagt

man muss zuerst waschen.. mit diesem Chemikalien kann eine Kläranlage nicht umgehen. Hölle. Oder Mikroplastik Kugerl in Kosmetik, Waschgels und Zahnpasta. Was man dann in Bienenhonig wiederfindet. 

 

8.) Entgiftung werde ich glaub ich machen. Oder.. beziehungsweise durch meine verbesserte Ernährung und Lebensweise.. habe ich mich schon entgiftet? Wahrscheinlich nicht... muss ich mal sehen..

 

 

Das das klar wird:

 

Nur das Beste für den Körper darf rein, und gifte müssen draussen bleiben !

Dann kann der Körper funktionieren und kann auch, wird auch gesundheitliche Probleme alleine lösen!

Und niemand kann das besser. 

 

UND wenn wir glück haben, sind die gesundheitlichen Probleme (die wir auch vererben können, sucht mal nach den 2 Laborratten auf der Webseite von Dr. Schnitzer,

die Ratte in 2ter Generation mit Weißmehl gefüttert... ist ein sehr lehrreiches Bild)

sind unsere Gesundheitlichen Probleme zu lösen

oder, einzudämmen.

 

 

Ich habe jetz, für euch, drei Stunden geschrieben. Ich hoffe, habe euch zum Nachdenken motiviert.

Glaubt nicht alles sofort was man sagt. Auch mir nicht. Nachdenken ist wichtig, schaut nach. Es zahlt sich aus!

Ich will lange Leben, gesund leben. Ich will mein Leben geniessen. 



Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

 

Nur das Beste für den Körper darf rein, und gifte müssen draussen bleiben !
Dann kann der Körper funktionieren und kann auch, wird auch gesundheitliche Probleme alleine lösen!

 

Hallo BlueSunshine,

 

ein sehr interessanter Beitrag, den Du geschrieben hast. – Es sind aber genauso viele Denkfehler drin, wie Du - in Massen - auch Schreibfehler [nicht Tippfehler] gemacht hast [wobei diese nicht maßgebend sind für die Qualität deines Beitrages]. Deine Gedanken sind beim Schreiben zu oft hin und her gesprungen, sodass man durch fehlende Wörter oder Satzteile, den Gedankengang verliert, den du meintest oder darstellen wolltest.   

Alles, was Du vorträgst, könnte von einer Bekannten von mir [die genauso denkt wie Du; nur sie rennt jeden Tag von einem Arzt zum anderen] sein, mit der ich dann darüber diskutiere; - und wir uns nicht einig werden: - jeder Medaille hat 2 Seiten.

In Deinem Beitrag fehlt vor allem die chemisch-biologische Seite in unserem Körper (wie die Vorgänge z.B. von Osmose, pH-Wert, unsere Zellen, Strahlenbelastung, usw.).

Natürlich könntest Du Deinen Beitrag noch länger schreiben, genauso könnte ich hier länger antworten.

 

Deine beiden zitierten Sätze können (!) auch das Gegenteil bedeuten; - unser Körper braucht auch Gifte, um unser Immunsystem zu stärken. >> Und was ist „das Beste“ (da hat jeder seine eigene Meinung; - aus Deiner Sicht lebe ich total ungesund; - nur  ich  bin organisch gesund; - auch seit 2 Jahren PSO-frei).

 

 Bestes Beispiel war meine Zeit meiner Selbständigkeit: Die vielen Kranken, die ihre Bazillen „vor mir“ zurückließen [sie mussten ja ausführlich über ihre Krankheit reden und erklären, wie viel verschiedene Medikamente sie nehmen], haben mich abgehärtet (immun gemacht). Ich habe seit mehr als 20 Jahren keine Erkältung mehr gehabt; - und ich merke, wie mein Immunsystem schwächer wird, seitdem ich „Krankheitsbereiche“ meide, bzw. steriler lebe als Rentner.

Jede Medaille hat 2 Seiten!

 

Nochmals: In Deinem Beitrag stehen auch viele gute Ansätze, man muss sie nur richtig anwenden/bewerten  können.

Aber: Es gibt keine Wirkung ohne Gegenwirkung.

 

LG

Richard-Paul

 

P.S.: Ich habe Dir einen Minus-Punkt entfernt; - weil Dein Bericht wichtig ist.

... und ich kann nicht mehr antworten, weil ich verreise!

  • + 1
Geschrieben

Beide Statements sind interessant zu lesen und haben hier durchaus ihre Berechtigung, ob nun der jeweilige Leser diesen zustimmt, liegt an ihm selbst.

Aber dafür einen Minus-Punkt zu geben, kann ich leider nicht verstehen und nachvollziehen!

@Richard-Paul, deine Reise wird ja wohl irgendwann beendet sein und dann kannst du auch wieder antworten! Oder?

 

Gruß

clarus

Geschrieben

hallo, Richard-Paul -

 

ich finde es nicht gut, wenn du immer wieder auf Schreibfehler hinweist - also, wenn ich den Beitrag von BlueSunshine lese, verstehe ich alles -

 

was ist denn für dich der Unterschied zwischen Schreib- und Tippfehlern - hmmmmm -

 

und auch hallo, BlueSunshine -

 

dein Eintrag ist so kompakt, dass ich ihn mir ausgedruckt habe und noch einmal in Ruhe lesen muss. Einige Punkte stossen mir heute schon auf, man sollte ja nichts verallgemeinen meine ich -

 

danke für die Zeit, die du diesem Forum zur Verfügung gestellt hast  mit deinem Beitrag -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • + 1
Geschrieben

Das Buch von Prof. Dr. Werner Kollath "Die Ordnung unserer Nahrung" habe ich hier verstaubt im Regal liegen. Kennen gelernt habe ich das über Dr. Max Otto Bruker, der so etwas wie der "Vollwert-Papst" war. Heute wohl wieder etwas in Vergessenheit geraten. Andere besetzen nun seine Position.

Ich habe mich nach Bruker und Kollath ca. 8 Jahre ernährt. Ich war gesund, doch 2003 nach 8 Jahren dieser Ernährung wurde bei mir Psoriasis diagnostiziert. Ich habe mich sehr streng nach dieser Vollwerternährung ernährt, so wie Du, BlueSunshine, es beschreibst. Nach der Psoriasis-Diagnose wurde dieses Ernährungssystem von mir völlig hinterfragt, weil ich krank wurde.

Ich bin ein "Parade-Beispiel" dafür, dass diese Theorie in der Praxis keine (!!!) Gesundheit usw. erhalten kann. Ähnlich wie Du, BlueSunshine, war ich fasziniert und völlig überzeugt, dass Kollath und Bruker richtig liegen. Von Bruker habe ich etliche teure Bücher im Regal. Ich bin darauf sozusagen richtig reingefallen, und das jahrelang. Heute sind diese Bücher für mich ein Fall für den Altpapier-Container!

Ich bin ein "Parade-Beispiel" dafür, dass man eine Psoriasis bekommt, auch wenn man sich streng nach Kollath und Bruker ernährt. Es wäre geradezu eine Farce dann zu empfehlen, wenn man eine Psoriasis hat, sollte man sich nach Kollath oder Bruker ernähren, es würde einem dann besser gehen.

 

Kollath, Bruker und die "Neuen" sind einfach nur Menschen, die eine Theorie aufgestellt haben. Sie verstanden bzw. verstehen es durch ihre Ausbildung, ihren Beruf, durch geschickte Sprache und durchaus auch mit Charme und mit viel Wissenschaft ihre Theorie zu untermauern. Nie und nimmer aber ist das absolute Wahrheit. Nie!

 

Wenn Du, BlueSunshine, so fasziniert und so überzeugt bist von diesen Theorien, dann bin ich der lebende Gegenbeweis. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man kaum diese oder andere Ernährungstheorien anzweifelt, wenn man einen felsenfesten Glauben daran entwickelt hat. Bei Dir scheint das wohl der Fall zu sein.

Wer sich allerdings so einnehmen lässt von diesen Ernährungspäpsten - heute gibt es ja neue - und dadurch wichtige Lebensbereiche wie die Ernährung aus der eigenen Hand gibt und sich in fremde - ja zweifelhafte Hände - übergibt, der - BlueSunshine - verliert auch ein großes Stück seiner eigenen Freiheit! Du wirst ein unfreier Mensch!

Nie wirst Du in einen normalen Supermarkt gehen können, ohne dass Du zu dem oder diesem Produkt sagen wirst: giftig, schädlich, ungesund. Du nimmst Dir die Freiheit, völlig harmlose - ja gesunde Mittel, nämlich Lebensmittel - als solche wahrzunehmen, sondern Du wirst sie verteufeln und verdammen. Du wirst Zucker oder das, wo Zucker enthalten ist, als etwas zu Verdammendes wahrnehmen, als wäre Zucker an sich Gift oder sogar der Teufel selbst. Industriell gefertigte Brotwaren wirst Du verdammen und verteufeln und anfangen, sie selbst zu backen. Der riesige und fundamentale Unterschied wird dann aber bei Dir sein: Du backst nicht einfach aus Freude eigene Brötchen oder Brot - und das ist richtig Arbeit, wenn man es dauerhaft macht, kann ich Dir versprechen - sondern aus Angst!

 

Die entscheidende Frage, bei all diesen "Ernährungspäpsten" steht aber nie (!!!) am Anfang der Reise, ganz vorne auf der ersten Seite des Buches: "Wenn sie meinen Ratschlägen folgen, werden wichtige, fundamentale Bereiche ihres Lebens verändert. Möchten sie das?" Möchtest Du, BlueSunshine, so ein unfreies Leben führen?

 

Dich wird man sicherlich - wie viele andere hier im Forum auch - nicht umstimmen können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass meist nur einschneidende Lebenserfahrungen den Anstoß dazu geben können. Leider sind wir Menschen so gestrickt.
 

Grüße FlyFly

  • + 1
Geschrieben

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Nebenfaktor Zwanghaftigkeit und Stress- nein danke. 

Wer kann in seine Nahrungsbeschaffung und-zubereitung so viel Zeit investieren? Wenn ich eine Familie habe, den ganzen Tag arbeite und möglicherweise noch auf dem platten Land wohne, wie soll das gehen ohne Stress?

 

Selbst wenn ich das Gefühl beim Essen hätte, etwas Gutes  für mich zu tun, wie viele Stresshormone habe ich in der Vorbereitung des Ganzen in mir hervorgerufen?

 

Nichts für ungut, aber ich bin der Überzeugung, dass Ausgewogenheit in der Ernährung und Verzicht auf Übertreibung mir ebenso gut tut.

 

Von allem ein bisschen  :D  die Dosis macht das Gift :daumenhoch:

Geschrieben

@BlueSunshine

 

warum weichst du nicht auf Dinkel (Weizenart) oder Kumat (Urweizen,goldgelb und sehr hart) aus?

Im übrigen kannst du froh sein, dass es inzwischen Medis für MS-Kranke gibt.

 

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo Blue Sunshine

Netter Beitrag.Finde aber das sich das alles nach gehörig viel Stress anhört.

Wie es eigentlich Hucki schon erläutert hat.

Das gesundes Essen wichtig ist, ist mir durchaus bewusst.Man sollte aber einen goldenen 

Mittelweg zwischen Ernährung und Medis  finden.

Das sollte aber jeder für sich selber entscheiden.

Gruss Donna

Geschrieben

Nachdem BlueSunshine das Recht auf freie Meinungsäußerung in Anspruch genommen hat, möchte, nein „muss“ ich dazu etwas schreiben.

 

Auch nach mehrmaligem, aufmerksamen Lesen des Beitrages lese ich heraus, dass BlueSunshine die Meinung vertritt, dass jeder selbst schuld daran ist, wenn er an Psoriasis leidet und es ausschließlich an einem selbst liegt, dieses Leiden zu beenden. Vor allem lese ich die Unterstellung heraus, dass wir wissentlich nicht alles tun, was uns helfen könnte.

 

Wahrscheinlich ist dieser „Missionierungsversuch“ gut gemeint, doch finde ich die Aussagen zu pauschal, jeder Mensch ist anders, reagiert anders und was dem einen hilft, muss nicht automatisch für den anderen gut sein.

 

BlueSunshine hat drei Stunden des Lebens für uns „geopfert“ und mir scheint, dafür wird Applaus und Dankbarkeit „eingefordert“. Wenn ich jemandem helfen will, erwarte ich mir nichts dafür, entweder ich mache es gerne, weil es mir ein Herzensbedürfnis ist, oder ich lasse es bleiben.

 

Möglicherweise sind manche hier im Forum froh über die Denkanstöße, ich jedoch empfinde es als Affront, wenn man als Schaf in einer Schafsherde bezeichnet wird bzw. ist die Wortwahl: „Hochkonzentrierter Zucker, was wir täglich fressen“ meiner Meinung nach sehr provokant.  

 

Alle, die sich positiv angesprochen von dem „literarischen Erguss“ fühlen, ersuche ich um Entschuldigung. Ich sehe als Conclusio nur, dass uns vorgehalten wird, uns komplett falsch zu verhalten und an unserer Krankheit selbst Schuld zu tragen.

 

btw

Zwei Unterhosen wären mir zu wenig. ;) 

  • + 1
Geschrieben

@BlueSunshine

 

du hast den Punkt zumindest mal angeschnitten.

 

"die wir auch vererben können"

 

Bei der einen oder anderen Krankheit sind sie inzwischen soweit, dass sie den Gen-Defekt gefunden haben.

 

Mal eine blöde Frage. Mahlst du das Korn und bereitest dann Brot, Nudeln usw. zu?

 

Gruß Anne

Geschrieben

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Nebenfaktor Zwanghaftigkeit und Stress- nein danke. 

Wer kann in seine Nahrungsbeschaffung und-zubereitung so viel Zeit investieren? Wenn ich eine Familie habe, den ganzen Tag arbeite und möglicherweise noch auf dem platten Land wohne, wie soll das gehen ohne Stress?

 

...

 

Das geht.

Ich kenne einige Familien, die bewusst kochen und keine Fertigprodukte kaufen und nichts mit Zusätzen und sich Zeit zum Kochen nehmen. Und da sind natürlich beide Elternteile berufstätig.

Es kommt halt darauf an, wie man seine Prioritäten setzt.

Und ich bin selbst immer wieder erstaunt, wie schnell z.B. Marmelade mit Früchten aus Papas Garten selbst gestellt werden kann.

 

Gruß

Gina

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Blue Sunshine,

ich habea uch MS und Psoriasis. Wir sollten uns mal treffen. :D

 

So wie du habe ich auch sehr viel Zeit in Recherchen investiert und ebenfalls Zusammenhänge erkannt. Meine Hautärzte glauben mir nicht. Das schönbe ist dass ich zu ähnlichen Ergebnissen gekommen bin wie Du, aber nicht ganz. Ich habe diverse Tests und Experimente über mioch ergehen lassen und ich weiß jetzt warum mein Haut besser wird wenn ich zB. kein Fleisch esse.

 

Arachidonsäure ist im gerningen Maße sogar wichtig. Außerdem habe ich einen Mehrbedarf an B12, B9, B6, D3, Omega3 und Calcium usw.

 

Also jetzt spontan zum veganer zu werden wäre nicht empfehlenswert für mich.

 

Ich weiß jetzt auch warum es Leute gibt die sich vegan ernähren, oder in den Regenwald gehen oder oder und bei denen dann geht alles weg.

 

Undzwar wird durch Kalorien- und Proteinrestriktion ein Protein gehemmt, welches an TH17 Entzündungen beteiligt sind. TH17 ist erwiesenermaßen an MS, Psoriasis, Darmentzündungen usw. beteiligt. Wenn man keine Proteine isst, dann werden die Entzündungen quasi gehemmt und der Körper gelangt in einen Zustand namens Autophagozytose. Dabei fängt er an kranke Zellen zu vernichten, um sie für seinen Energiehaushalt zu verwenden. Wenn man das zu lange macht, fängt der Körper an seine Muskeln zu essen etc... Also eine völlige Restriktion ist ebenfalls falsch. Der Körper braucht Proteine zum leben. Eher so wenig wie möglich, so viel wie nötig. ;)

 

Das Selbe gilt auch für Kalorien insgesamt, sowie Salz und ja auch Gluten scheint nicht gut für mich zu sein... auch ohne dass ich Zöliakie habe.

Beim Hauttest hatte ich doch ziemlich kleinen Ausschlag und ich habe eine IGG Reaktion.

 

Sport hilft mir übrigens auch...

 

http://selfhacked.com/2014/10/27/th17/

http://selfhacked.com/2014/11/03/mtor-natural-mtor-inhibitors/

 

 

PS. Ich glaube aber nur dass das eine Therapie ist und nicht der heilige Gral...Ich glaube dass es nicht eine Unterliegende Entzündung oder sonst eine ursache geben kann, die das Immunsystem zur überreaktion bringt oder mal gebracht hat. Das heißt die Quelle ist vielleicht gar nicht mehr da oder gerade deaktiviert. wie Z.B. das EBV....

bearbeitet von DMan
Geschrieben

...

 

Also jetzt spontan zum veganer zu werden wäre nicht empfehlenswert für mich.

 

...

 

Warum jetzt?

Wenn es Dir um Proteine geht, kannst Du Bohnen, Linsen und Hülsenfrüchte essen.

 

Viel Erfolg

Gina

Geschrieben

Warum jetzt?

Wenn es Dir um Proteine geht, kannst Du Bohnen, Linsen und Hülsenfrüchte essen.

 

Viel Erfolg

Gina

 

Ich war bei Ernährungsberatung und Ernährungsmediziner:

 

Vitamin B12 kommt nur in tierischen Lebensmitteln vor.

Vitamind kommt auch nur

Vitamin D brauche ich täglich mindestens 8000IE, alleine durch die Ernährung nehme ich nur 6000 auf. Als Veganer wär das noch viel weniger.

EPA, DHA kommt nur in Algen Fisch und Krill vor. Ich habe auch Leinsamen und Öl, aber das wird nur zu einem geringen Teil in EPA/DHA umgesetzt und verkommt seeehr schnell, wenn es nicht schon beim Kauf total bitter schmeckt!

 

Ich esse zum Beispiel auch sehr wenig Milchprodukte und auch da hat mich meine Ernährungsberatung ermahnt ich solle sehr viel Calcium zu mir nehmen und als Veganer muss man quasi jeden Tag n halbes Kilo Grünkohl essen, wenn ich das nicht substituieren... Deswegen mache ich zum Beispiel auch Knochenbrühe.

Hinzu kommt natürlich noch dass Arachidonsäure eben auch was gutes hat. Entzündungen sind ja nicht pauschal schlecht. Wenn man zB. bei MS die Immunsuppresiva einsetzt können die Herpesviren wieder ausbrechen oder die Krebswahrscheinlichkeit steigt. Außerdem wird Arachidonsäure auch an anderen Stoffwechselprozessen beteiligt.

 

Essentielle "Aminosäuren" kommen komplett eigentlich nur in Soja vor. Zu viel Soja macht nach den neusten Studien Männer Impotent. (Ich esse auch mal Soja, und grüne Bohnen.) Bohnen und sowas enthalten allerdings auch verhältnismäßig viele Kohlehydrate. Da ich zyklisch ketogene Ernährung mache, achte ich darauf.

http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.foodbeast.com%2Fnews%2Fnew-studies-show-that-a-vegetarian-diet-does-something-terrible-to-men%2F&h=5AQE-7XNf

 

Linolsäure sorgt übrigens auch dafür dass der Körper selbst Arachidonsäure produziert. Ein Gleichgewicht zwischen Omega 3 zu 6 Fettsäuren ist wichtiger als einfach nur eine Restriktion von Arachidonsäure. Für mich ist ketogene Ernährung derzeit wichtiger als das Thema Arachidonsäure. Selbst meine Ernährungsberatung sagte mir dass zu viele energiereiche Kohlehydrate Entzündungstrigger Nummer 1 sin und erst dann kommt die Arachidonsäure. Die Entzündungshemmenden Effekte der Proteinrestriktion kannte bisher noch kein Arzt oder Therapeut, nur das Internet und die wissenschaftliche Literatur. Obwohl auch in dem Buch Zuckerfasten, was von dem Studienarzt der Berliner Chrieté kommt, nachdem er eine Studie zu ketogener Ernährung bei MS durchgeführt hat, wird ein Wöchentlicher Entlastungstag mit weniger als 30g Proteinen empfohlen.

 

Mann müsste auch quasi 5 mal so viele Erbsen essen, um die gleiche Menge an Proteinen zu bekommen, wie aus Fleisch. Die Verdaulichkeit ist da nochmal geringer und dann kommt noch das mit den Antinährstoffen etc, was aber irgendwie sehr widersprüchlich ist, weshalb ich eben doch auch mal Tofu und Tempeh esse.

 

 

Also, als Veganer würde das Leben für mich nicht leichter. Ich hab es aber auch mal gemacht. Meine Schwester ist auch Veganer, aber ihr geht's total dreckig und ich könnte ihr genau sagen warum...ich kenne mehrere Vegetarier und auch schon jemanden der Depressionen durch Omega 3 Mangel bekommen hat... Wenn man sich also dafür entscheidet muss man auch Nahrungsergänzung nehmen.

 

Grüße

Geschrieben

Warum jetzt?

Wenn es Dir um Proteine geht, kannst Du Bohnen, Linsen und Hülsenfrüchte essen.

 

Viel Erfolg

Gina

 

weil ein schönes Steak einfach sehr gut schmeckt.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo BlueSunshine,

 

ein sehr interessanter Beitrag, den Du geschrieben hast. – Es sind aber genauso viele Denkfehler drin, wie Du - in Massen - auch Schreibfehler [nicht Tippfehler] gemacht hast [wobei diese nicht maßgebend sind für die Qualität deines Beitrages]. Deine Gedanken sind beim Schreiben zu oft hin und her gesprungen, sodass man durch fehlende Wörter oder Satzteile, den Gedankengang verliert, den du meintest oder darstellen wolltest.   

Alles, was Du vorträgst, könnte von einer Bekannten von mir [die genauso denkt wie Du; nur sie rennt jeden Tag von einem Arzt zum anderen] sein, mit der ich dann darüber diskutiere; - und wir uns nicht einig werden: - jeder Medaille hat 2 Seiten.

In Deinem Beitrag fehlt vor allem die chemisch-biologische Seite in unserem Körper (wie die Vorgänge z.B. von Osmose, pH-Wert, unsere Zellen, Strahlenbelastung, usw.).

Natürlich könntest Du Deinen Beitrag noch länger schreiben, genauso könnte ich hier länger antworten.

 

Deine beiden zitierten Sätze können (!) auch das Gegenteil bedeuten; - unser Körper braucht auch Gifte, um unser Immunsystem zu stärken. >> Und was ist „das Beste“ (da hat jeder seine eigene Meinung; - aus Deiner Sicht lebe ich total ungesund; - nur  ich  bin organisch gesund; - auch seit 2 Jahren PSO-frei).

 

 Bestes Beispiel war meine Zeit meiner Selbständigkeit: Die vielen Kranken, die ihre Bazillen „vor mir“ zurückließen [sie mussten ja ausführlich über ihre Krankheit reden und erklären, wie viel verschiedene Medikamente sie nehmen], haben mich abgehärtet (immun gemacht). Ich habe seit mehr als 20 Jahren keine Erkältung mehr gehabt; - und ich merke, wie mein Immunsystem schwächer wird, seitdem ich „Krankheitsbereiche“ meide, bzw. steriler lebe als Rentner.

Jede Medaille hat 2 Seiten!

 

Nochmals: In Deinem Beitrag stehen auch viele gute Ansätze, man muss sie nur richtig anwenden/bewerten  können.

Aber: Es gibt keine Wirkung ohne Gegenwirkung.

 

LG

Richard-Paul

 

P.S.: Ich habe Dir einen Minus-Punkt entfernt; - weil Dein Bericht wichtig ist.

... und ich kann nicht mehr antworten, weil ich verreise!

 

Hallo Paul,

 

Tut mir leid dass es nicht perfekt geworden ist. Habe einfach nach der Arbeit da ich viel auf der Tastatur schreibe einfach losgeschrieben.  Deutsch ist auch nicht meine Muttersprache.

 

Gut dass du das angesprochen hast.  Mit den Giften meine ich hauptsächlich die künstlichen Gifte, welche von Industriezweigen "absichtlich" in unser Essen geschmuggelt werden, die Gifte die durch Industrialisierung unserer Zeit in der Umwelt herumliegen, von Produkten weil jemand Geld verdienen will - wie mit Sonnencreme. Ich möchte nur an die Geschichte mit die Mikroplastik Kugel erinnern, welche in Zahnpasta, Duschgels und Kosmetik drinnen waren, vielleicht auch noch sind. Diese wurde dann auch in Honig wiedergefunden. Toll nicht.

 

Die Bazillen die dich sehr abgehärtet haben, die meine ich nicht. Sie gehören zur natürlichen Umwelt. Aber die EXTRA BELASTUNG mit denen wir konfrontiert werden - sehr oft einfach, weil im Interesse des Gewinns auf uns gesch...en wird - die wird seine Auswirkungen schon haben. 

Genau wie mit deine Bazillen. Solange es im gewissen Rahmen passiert, stärkt es, du hast kein Erkältung seit 20 Jahren. Aber ein gleichzeitiger Ansturm von hartnäckigen Viren und Bakterien auf einmal, würde jeden Körper in die Knie zwingen.

 

Aber nicht nur das ist hier die einzige Gefahr, die Gifte egal welcher Art, unser Körper bekommt viel weniger Nährstoffe, die im sprichwörtlichen  Sinne gebraucht werden um Leben zu können. Ich meine das ist sehr fatal.

 

Immer mehr ernste Krankheiten breiten sich aus und nicht wegen Bakterien oder Viren - in unserer Gesellschaft wo wir soviel bearbeite Nahrung essen. 

Ich will jetzt wirklich nicht große Diskussionen über Gifte führen. Wir müssen einfach das Beste machen was wir können - und das ist EXTRA Gifte zu minimieren und den Köper mit genügend Nährstoffen leben lassen.

 

Die chemisch-biologische Seite will ich sogar meiden. Wir wissen dies und das, aber das müssen wir alles unserem Körper überlassen. Nur lassen wir ihn einfach LEBEN.

 

Es gibt Dinge im Leben wo wir aus ethischen Gründen nicht reinpfuschen dürften. Aber wie wir wissen, haben wir hier die Pharmaindustrie. Jeder will Geld verdienen... Wissenwschaft ist wichtig. Bin ich auch 100%  der Meinung.

 

Aber kein einziger Gesundheitsministerium macht sein Arbeit wirklich ernst genug. Wir hätten einen Systemkollaps gäbe es fast keine Kranke...

 

bearbeitet von BlueSunshine
Geschrieben

Beide Statements sind interessant zu lesen und haben hier durchaus ihre Berechtigung, ob nun der jeweilige Leser diesen zustimmt, liegt an ihm selbst.

Aber dafür einen Minus-Punkt zu geben, kann ich leider nicht verstehen und nachvollziehen!

@Richard-Paul, deine Reise wird ja wohl irgendwann beendet sein und dann kannst du auch wieder antworten! Oder?

 

Gruß

clarus

 

Ich habe wirklich nur drauf losgeschrieben, Paul hat schon recht. Minuspunkte hin oder her, ich hoffe das ich doch ein paar Mitbetroffenen was - aus meiner Sicht nützliches - mitgegeben habe. 

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Richard-Paul -

 

ich finde es nicht gut, wenn du immer wieder auf Schreibfehler hinweist - also, wenn ich den Beitrag von BlueSunshine lese, verstehe ich alles -

 

was ist denn für dich der Unterschied zwischen Schreib- und Tippfehlern - hmmmmm -

 

und auch hallo, BlueSunshine -

 

dein Eintrag ist so kompakt, dass ich ihn mir ausgedruckt habe und noch einmal in Ruhe lesen muss. Einige Punkte stossen mir heute schon auf, man sollte ja nichts verallgemeinen meine ich -

 

danke für die Zeit, die du diesem Forum zur Verfügung gestellt hast  mit deinem Beitrag -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

hallo Bibi,

Tut mir leid dass du jetzt wegen mir zum Drucker greifen musstest, das wollte ich nicht.  :)

Welche Punkte magst du nicht?

 

Was hälst du von der Idee so eine Checkliste abzuarbeiten, die Schwachstellen zu finden die unser Körper extra belasten.

bearbeitet von BlueSunshine
Geschrieben (bearbeitet)

TH17 ist erwiesenermaßen an MS, Psoriasis, Darmentzündungen usw. beteiligt.

 

So, so so! Wo hast du das denn her? Da ist nichts erwiesen! Gucke mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/T-Helferzelle#Typ17-T-Helferzellen_.28TH17-Lymphozyten.29

 

Dort steht, sie scheinen (!!!) eine wichtige Rolle bei Entzündungsvorgängen zu spielen. Dort steht nicht "es ist erwiesen". Und: Die Rolle der TH17-Lymphozyten ist noch nicht (!!!) vollständig geklärt und ist Gegenstand der aktuellen Forschung. Oder hast du neuere Quellen. Dann mal her damit!

 

Ich glaube auch kaum, dass hier der überwiegende Teil der Leser das mit den Interleukinen, T-Helferzellen oder grundlegende Zusammenhänge von Typ17-T-Helferzellen (TH17-Lymphozyten) verstehen kann. Das ist hochkompliziert.

 

Sport hilft mir übrigens auch...

 

http://selfhacked.com/2014/10/27/th17/

 

Dein Link führt zu keiner Seite, die uns Tipps zum Sport treiben anbietet, sondern zu "How To Balance An Elevated Th17 Immune System". Die Seite ist voll gestopft mit so etwas: "Th2 GAT A3". Coole Seite! Verstehst du das, DMan? Ich bin auf deine Erklärungen sehr gespannt :cool:

Der ganze Webauftritt gipfelt dann auf eine Seite mit einem Link zu "JOE's TOOLKIT" dann weiter zu "SUPPLEMENTS" und auf dieser Seite sind dann bestimmt hundert Links zu Nahrungsergänzungsmitteln im "großen Online-Warenhaus".

Was soll so etwas, DMan!? Soll ich das alles kaufen?

 

Die Entzündungshemmenden Effekte der Proteinrestriktion kannte bisher noch kein Arzt oder Therapeut, nur das Internet und die wissenschaftliche Literatur.

 

So, so, so! Das Internet und die "Was-weiß-ich-welche-Literatur-du-meinst" weiß es. Vor allem gibbet im Internet so viele Möglichkeiten, mit ein bisschen merkwürdiger Wissenschaftssprache, aufgefischten hochkomplizierten medizinischen Sachverhalten und Fachbegriffen verpackt Links einzumischen, die am Ende zu "Online-Warenhäusern" führen. Erst Pseudo-Wissenschaft, dann kaufen! Das ist echt 'ne Masche hier im Forum und das nervt!

 

Grüße FlyFly

bearbeitet von FlyFly
Geschrieben (bearbeitet)

Das Buch von Prof. Dr. Werner Kollath "Die Ordnung unserer Nahrung" habe ich hier verstaubt im Regal liegen. Kennen gelernt habe ich das über Dr. Max Otto Bruker, der so etwas wie der "Vollwert-Papst" war. Heute wohl wieder etwas in Vergessenheit geraten. Andere besetzen nun seine Position.

Ich habe mich nach Bruker und Kollath ca. 8 Jahre ernährt. Ich war gesund, doch 2003 nach 8 Jahren dieser Ernährung wurde bei mir Psoriasis diagnostiziert. Ich habe mich sehr streng nach dieser Vollwerternährung ernährt, so wie Du, BlueSunshine, es beschreibst. Nach der Psoriasis-Diagnose wurde dieses Ernährungssystem von mir völlig hinterfragt, weil ich krank wurde.

Ich bin ein "Parade-Beispiel" dafür, dass diese Theorie in der Praxis keine (!!!) Gesundheit usw. erhalten kann. Ähnlich wie Du, BlueSunshine, war ich fasziniert und völlig überzeugt, dass Kollath und Bruker richtig liegen. Von Bruker habe ich etliche teure Bücher im Regal. Ich bin darauf sozusagen richtig reingefallen, und das jahrelang. Heute sind diese Bücher für mich ein Fall für den Altpapier-Container!

Ich bin ein "Parade-Beispiel" dafür, dass man eine Psoriasis bekommt, auch wenn man sich streng nach Kollath und Bruker ernährt. Es wäre geradezu eine Farce dann zu empfehlen, wenn man eine Psoriasis hat, sollte man sich nach Kollath oder Bruker ernähren, es würde einem dann besser gehen.

 

Kollath, Bruker und die "Neuen" sind einfach nur Menschen, die eine Theorie aufgestellt haben. Sie verstanden bzw. verstehen es durch ihre Ausbildung, ihren Beruf, durch geschickte Sprache und durchaus auch mit Charme und mit viel Wissenschaft ihre Theorie zu untermauern. Nie und nimmer aber ist das absolute Wahrheit. Nie!

 

Wenn Du, BlueSunshine, so fasziniert und so überzeugt bist von diesen Theorien, dann bin ich der lebende Gegenbeweis. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man kaum diese oder andere Ernährungstheorien anzweifelt, wenn man einen felsenfesten Glauben daran entwickelt hat. Bei Dir scheint das wohl der Fall zu sein.

Wer sich allerdings so einnehmen lässt von diesen Ernährungspäpsten - heute gibt es ja neue - und dadurch wichtige Lebensbereiche wie die Ernährung aus der eigenen Hand gibt und sich in fremde - ja zweifelhafte Hände - übergibt, der - BlueSunshine - verliert auch ein großes Stück seiner eigenen Freiheit! Du wirst ein unfreier Mensch!

Nie wirst Du in einen normalen Supermarkt gehen können, ohne dass Du zu dem oder diesem Produkt sagen wirst: giftig, schädlich, ungesund. Du nimmst Dir die Freiheit, völlig harmlose - ja gesunde Mittel, nämlich Lebensmittel - als solche wahrzunehmen, sondern Du wirst sie verteufeln und verdammen. Du wirst Zucker oder das, wo Zucker enthalten ist, als etwas zu Verdammendes wahrnehmen, als wäre Zucker an sich Gift oder sogar der Teufel selbst. Industriell gefertigte Brotwaren wirst Du verdammen und verteufeln und anfangen, sie selbst zu backen. Der riesige und fundamentale Unterschied wird dann aber bei Dir sein: Du backst nicht einfach aus Freude eigene Brötchen oder Brot - und das ist richtig Arbeit, wenn man es dauerhaft macht, kann ich Dir versprechen - sondern aus Angst!

 

Die entscheidende Frage, bei all diesen "Ernährungspäpsten" steht aber nie (!!!) am Anfang der Reise, ganz vorne auf der ersten Seite des Buches: "Wenn sie meinen Ratschlägen folgen, werden wichtige, fundamentale Bereiche ihres Lebens verändert. Möchten sie das?" Möchtest Du, BlueSunshine, so ein unfreies Leben führen?

 

Dich wird man sicherlich - wie viele andere hier im Forum auch - nicht umstimmen können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass meist nur einschneidende Lebenserfahrungen den Anstoß dazu geben können. Leider sind wir Menschen so gestrickt.

 

Grüße FlyFly

hallo FlyFlay
 
Sehr nützlich dass ich zwei Bildschirme angeschlossen habe. Am rechten kann ich deinen Beitrag lesen, während ich links mein Kommentar schreibe. :-)
 
Es würde mich sehr interessieren, mehr über deine Ernährung der letzen 8 Jahren zu erfahren. Sogar sehr detailiert. Vielleicht hast du Zeit dafür genauer zu werden?
 
 
Es gab zuerst die geistige Entschlossenheit von mir das "nur das Beste darf in meinem Körper hinein", dann bin ich auf den Kollath un Schnitzer gestossen.
Von Schnitzer habe ich vor Jahren was gelesen, habe dann aber nicht weiterverfolgt. 
Ich bin froh darüber das ich das jetzt auch weiß, seit einem halben Jahr. Das eben, 80 - 90 % der wichtigen Nährstoffe verloren gehen. (Die man jetzt als Einzelpräparate kaufen könntest,
weil Studien zeigen dass...). Das ist ein sehr harter Brocken und könnte erklären wieso ich NIE vom Pizza, Teig under dergleichen Brotgepäck satt wurde. Heißhunger hatte.
 
Allein das in 80% der Fälle meiden von Nudelwaren, noch dazu meiden von Milch (90%) , und dazu ein 10cm im Radius und 2cm hoher Gemüseschüssel half mir, dass ich satt wurde. Nicht mehr
doppelt essen musste, nicht am Morgen heißhunger hatte und ich keine Verschlechterung meiner Gesundheit hatte. 
 
Ich will Gesundheit einfach wie möglich halten. Vielleicht ist es falsch rübergekommen, ich will mich nicht auf Kollath und Schnitzer, Bruker einzig und allein fixieren.
Es gibt schon Schritte die wir unternehmen können um unser Körper zu entlasten. Zu diesen gehört auch das was Kollath, Bruker und Schnitzer herausgefunden und bewiesen haben.
 
 
Nachdem ich den Megabeitrag geschrieben habe, habe ich mir  eine Tiefkühlpizza gebacken und gegessen. Ich hatte keine Lust selber Brot zu machen. Obwohl ich so gut ausgestattet bin.
Vielleicht mit einer elektrischen Mühle noch vielleicht, dann geht das Mahlen in 3 Minuten und das mischen meiner 4 Zutaten ist keine große Kunst, aber es war schon 23 Uhr. 
Ich will damit sagen dass ich mich nicht besessen fühle. Aber ich weiß das das Pizzateig nicht das gesündeste ist was ich meinem Körper geben kann. Aber wenn ich ihm was besseres
geben kann, ist das schon ein sehr großer Fortschritt. Und das Brötchenmachen ist saueinfach, es freut mich wirklich sehr dass es so schnell geht. Zusammenmischen und ab in den Backofen für 30 Minuten.
Ich bin sehr froh dass ich das mache, weil ich weiß das das was gutes für mich ist.
 
Jetzt beschäftige ich mich enorm viel mit meiner Gesundheit und das was du erwähnst ist wirklich so, wenn ich in ein Supermarkt gehe, greife ich wirklich nur zur Gemüse, Obst und Nüsse.
Selten, aber doch auch was zu was anderem. Aber ich finde es nicht so schlimm, nur weil ich auf mich acht gebe. Ich schaue auch nach links und rechts bevor ich über die Strasse gehe. 
Es ist doch mein Recht dass ich nicht überfahren werden will. So sehe ich es auch mit der Gesundheit. Es ist unser Recht vital und gesund sein zu dürfen.
 
 
In einer Sache wird man mich NIE umstimmen können. Das ist daran glaube weil es mir logisch erscheint:
 
Jeder Organismus will leben und sich fortpflanzen. Dazu braucht er bestimmte Stoffe, hat er die nicht wird er sterben und wird sich nicht fortzupflanzen können.
 
Da wir auch nur ein Organismus sind, gilt das auch für uns. Kriegt unser Körper nicht die Stoffe die er braucht,
weil vielleicht nicht in der Nahrung, oder zerstört in der Nahrung, oder Darmwand kaputt und keine Aufnahme 
der Stoffe möglich, kann unser Körper seine Funktionen nicht aufrechterhalten, dauert es lange, so leben
wir kürzer und im schlimmsten Fall können wir uns nicht fortpflanzen.
 
Gifte minimieren und Nährstoffe erhöhen - das müssen wir wenn wir leben wollen. Dann ist es vielleicht, ich hoffe in den meisten Fällen, nicht zu spät.
Wer sagt dass nach PSO das ja auf Probleme hindeutet, nicht später andere Auswirkungen auftreten (Krankheiten)..
Darum.. alles was wir tun können.. es geht ja um unser Leben.. ist eine gute Entscheidung.
 
Dazu brauch ich keinen Doktortitel. Nur jeder will da mitreden und Geld verdienen.
 
Würde mich freuen wenn du mehr über deine Ernährung der letzten 8 Jahre berichten kannst.
Es ist aber nicht bewiesen dass du wegen deiner Ernährungsumstellung dein PSO bekommen hast. Kann sein oder auch nicht..
Weil die Logik dass dein Körper mehr Nährstoffe bekommt ist mal nicht schlecht. Allein das betrachtet ist sicher mal positiv.
bearbeitet von BlueSunshine
Geschrieben (bearbeitet)

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Nebenfaktor Zwanghaftigkeit und Stress- nein danke. 

Wer kann in seine Nahrungsbeschaffung und-zubereitung so viel Zeit investieren? Wenn ich eine Familie habe, den ganzen Tag arbeite und möglicherweise noch auf dem platten Land wohne, wie soll das gehen ohne Stress?

 

Selbst wenn ich das Gefühl beim Essen hätte, etwas Gutes  für mich zu tun, wie viele Stresshormone habe ich in der Vorbereitung des Ganzen in mir hervorgerufen?

 

Nichts für ungut, aber ich bin der Überzeugung, dass Ausgewogenheit in der Ernährung und Verzicht auf Übertreibung mir ebenso gut tut.

 

Von allem ein bisschen  :D  die Dosis macht das Gift :daumenhoch:

Hallo Hucki,

 

Ich stelle dir eine Frage die du dir selber beantworten musst.

 

WIEVIEL IST DEIN LEBEN WERT ?

 

Jeden Tag stecken wir das Essen in den Mund. Müssen wir jeden Tag.

Das ist schon mal ein großer Stress. Jeden gott verdammten Tag müssen wir das tun.

Müssen wir einkaufen. Musst die Familie ernähren. Den Stress hast du schon !

Wenn ich schon diesen täglichen Stress machen muss weil sonst vor hunger tot umfalle,

dann will ich auch was für mich Nützliches damit ich gesund bin.

 

Es gibt auch ja den Rohkost. Da ist nicht zu tun. Kein Zerkochen / Zerstören nötig, stundenlanges kochen

das alles entfällt sogar. 

Kochen ist irgendwie entstanden, wäre sehr interessant da es ganz genau anzusehen.. 

Aber müssen wir das eigentlich überhaupt`immer? Bezweifle ich.

 

Ich mache mir nun meine Brötchen, in 30 Minuten alles fertig.

Gemüse wachen, 20 Sekunden. Obst essen einfach draufbeissen ( 20 Sekunden)...

Ich glaube das die Menschen einfach Angst vor Veränderungen haben. 

 

Wäre unsere Ernährung wegen Gesundheit sogar viel Stress, auch dann wäre es wert. Weil ohne dem fliegen wir tot um.

bearbeitet von BlueSunshine
Geschrieben

@BlueSunshine

 

warum weichst du nicht auf Dinkel (Weizenart) oder Kumat (Urweizen,goldgelb und sehr hart) aus?

Im übrigen kannst du froh sein, dass es inzwischen Medis für MS-Kranke gibt.

 

Gruß Anne

 

hallo Anne,

 

habe ich auch, habe largend:  :) 

Weizen, Buchweizen, Mais, Roggen, Dinkel, Kamut, Vollkornreis, Nackthafer, ...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Blue Sunshine

Netter Beitrag.Finde aber das sich das alles nach gehörig viel Stress anhört.

Wie es eigentlich Hucki schon erläutert hat.

Das gesundes Essen wichtig ist, ist mir durchaus bewusst.Man sollte aber einen goldenen 

Mittelweg zwischen Ernährung und Medis  finden.

Das sollte aber jeder für sich selber entscheiden.

Gruss Donna

Hallo Donna,

 

Also das Backen ist saueinfach. Ich als Mann, bin total begeistert.

Ich glaube was ihr unter Stress versteht ist die Umgewöhnung. Mixer gekauft,

jetzt Obst und Gemüse rein geht auch schnell.

 

Mein Bestreben ist meinem Körper mit allen guten Nährstoffen zu versorgen

und will da niemanden der in meine Körperprozesse reinpfuscht. Daher, Medis

sind für mich nur in extremsten Situationen ein Weg. Und diesem Weg will ich 

nicht haben. Habe eine positive Einstellung. Her mit die Nährstoffen, weg

mit dem Müll (künstliche Gifte). Ich habe, natürlich kann ich es gerne auch schreiben,

derzeit, keine rückschlagenden Erlebnisse die meine Einstellung beeinflussen würden.

Ich war auch, als man mit MS diagnostiziert hat, eher erleichtert. So mal von 100% auf 70% erleichtert.

Ich will keine Medis, mein Leben ist mein alles. Und das werde ich verteidigen.

bearbeitet von BlueSunshine
Geschrieben

@BlueSunshine

 

du hast den Punkt zumindest mal angeschnitten.

 

"die wir auch vererben können"

 

Bei der einen oder anderen Krankheit sind sie inzwischen soweit, dass sie den Gen-Defekt gefunden haben.

 

Mal eine blöde Frage. Mahlst du das Korn und bereitest dann Brot, Nudeln usw. zu?

 

Gruß Anne

 

Anne,

 

Ich mache mir Brötchen und Brei. Zwar habe ich den Buch mit den Brot Rezepten von Herrn Schnitzer,

aber ich mache das Einfachste. Bin beim ersten Rezept hängengeblieben und gehe auch nicht mehr weiter.

Für mich genügt es. Ich mache sogar noch gar nicht exakt wie er beschrieben hat. Die Ergebnisse sind schon

sehr zufriedenstellend. Ich habe meine Brötchen schon sicher 20 Leuten zu kosten gegeben. Allen hat es geschmeckt.

 

Nudel oder Pizzateig, sowas in der Art habe ich noch nicht gemacht. Vielleicht mal Pizzateig falls ich meine Freundin

dazu überreden kann. Sie kocht nie. 

 

Mich fasziniert vor allem die Tatsache dass im Brotinneren das Vitamin B noch erhalten bleibt, also die Hitze diesen noch nicht zerstört hat. Darum auch, wenn ich Nudel mache, kommt die Hitze viel tiefer rein. Genau das will ich nicht. Ich will das Vitamin B.

Auch wenn 50% davon beim Backen zerstört wird, laut Kollath. Die Brötchen kann ich dann auch am Morgen ins Büro mitnehmen und essen. Sehr praktisch da transportierbar. Bei Nudel wäre das nicht so einfach.

 

Bei glutenhaltigen Getreide, wenn ich das Brötchen daraus mache. Ich hatte schon bisschen PSO Ausschläge. Für mich noch im akzeptierbaren Rahmen. 

 

Was noch ganz toll ist. Hafer. Dazu brauche ich gar keine Mühle. Die zerkaufe ich einfach. hat genausoviele Stoffe wie anderes Getreide, nur halt Glutenfrei. Aber wenn man die Lebensmitteltabelle Der kleine Souci Fachman Kraut ansehe. Ist es mit anderem Getreide ebenbürtig. Auch wenn diese Tabellen nicht vollständig sind. Zumindest mal die Indentifizierten Nährstoffe, die sind ebenbürtig gleich viel drinnen.

Geschrieben

BlueSunshine,

 

Hafer wird nicht gemahlen, sondern gequetscht!

Kannst ja mal mit Amaranth (Inkaweizen) oder Quinoa arbeiten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.