Zum Inhalt

Gruppenreise ins Thermalbad nach Bosnien Herzegowina


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab das Spanferkel mal gedreht :)

 

Wie lange bleibt man denn da so für gewöhnlich und wie lange bleiben Eure Mitfahrer?

  • + 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo Claudia,

12 Leute bleiben 2 Wochen und 12 fahren morgen nach Hause .

Unser Florian, Psoler sieht nach der kurzen Zeit relativ gut aus.

Ich denke auch da in der Therme sind wenigsten 3 Wochen angezeigt,

Wenn ich alleine hier her fahren würde, wäre es schon ein wenig einsam, dann sollte man wissen was man mit der übrigen Freizeit anfangen kann. Die Therme das Personal und die Gastfreundschaft sind sehr gut. Was den Erfolg bei Hauterkrankungen betrifft, warten wir mal ab, bis meine zwei Kandidaten heim kommen. Die Ärztin ist na ja!!!!!!! Liegt aber vielleicht auch am Sprachverständnis.

  • + 1
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Ich habe jetzt mal im Internet nach dieser Bestrahlungslampe geschaut.

Das sind die Daten zur Lampe die in Kulaschi verwendet wird.

 

Das BIOPTRON Pro 1 Lichttherapie Gerät ist für den Gebrauch zu Hause, in Krankenhäusern und Therapiezentren entwickelt worden. Das Gerät ist entweder mit einem funktionellen Bodenstativ und/oder einem ergonomischen Tischstativ ausgestattet, die den flexiblen Einsatz zu Hause und in Facheinrichtungen ermöglichen. Die leicht verstellbare Höhe, die Neigung des Gerätekopfes, sowie die Möglichkeit, den Gerätekopf um 360° zu drehen, erlauben eine komfortable Anwendung in nahezu jeder Position. Die Behandlungszeit kann leicht über eine Digitalanzeige mit Bedienelementen auf bis zu minimal 30 Sekunden eingestellt werden. Ein integrierter Distanzhalter erleichtert die Einhaltung des empfohlenen Abstands zur Behandlungsoberfläche. Das Tischstativ ist zusätzlich mit einer Staubschutzhülle und einem komfortablen Auflagekissen ausgestattet, das desinfizierbar, austauschbar und waschbar ist. Das Bodenstativ wird mit Standfüßen geliefert, optional dazu ist ein Rollenset erhältlich.
Der Filterdurchmesser der BIOPTRON Pro 1 beträgt ca. 11 cm.

TECHNISCHE DATEN

Filterdurchmesser ca. 11 cm Netzanschluss 100-240 V~, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 90 VA Nennleistung der Halogenlampe 50 W Schutzklasse Klasse IIprod-kwadrat.gif, IP 20 Gerätetyp prod-ludek2.gifTyp B Gewicht   - mit Tischstativ 3.4 kg - mit Bodenstativ 7.8 kg Umgebungstemperaturen   - Betrieb +10°C bis +40°C - Lagerung -30°C bis +45°C Wellenlänge 480-3400 nm Polarisationsgrad >95% (590-1550 nm) Spezifische Leistungsdichte ca. 40 mW/cm2 Lichtenergie pro Minute ca. 2

 

  • + 1
Geschrieben

Hallo Margitta,

wir sind gestern auch gut gelandet. Genau wie bei Dir überaus herzlicher Empfang mit allem Drum und Dran. Eine wohltuende Aufmerksamkeit überall.

Endlich mal Badendürfen ohne Ende im chlorfreien Schwefelwasser. Sehr freundliche Ärztinnen und Personal.

Deine zurückgebliebenen Burschen habe ich auch schon kennengelernt. LG Waldfee

  • + 1
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo Waldfee ,

freue mich für euch! Überigens ich habe keine Burschen zurückgelassen, sondern harte Rhöner!!!

Wünsche euch noch eine schöne Zeit.

Liebe Grüße

Gitti

  • + 1
Geschrieben

Hallo Gitti,

bin gestern nach 10 -stündiger Fahrt wieder wohlbehalten zu Hause gelandet. " Niki Lauda" und Zoran einfach Spitze, wie alles in Kulaschi. Allein schon der Empfang und die Folklore und das Nationalgetränk.

Die Ausflüge haben mich in ein fremdes Land schauen lassen, vor allem Sarajevo. Und alles ( außer Persönliches ) umsonst! Es war alles hochkarätig. Meiner Haut und Gelenken hat es leider nix gebracht trotz fleißigen Anwendungen und Trinken. Die Ärztin soll ich in 14 Tagen anrufen, sie meinte, die guten Nachwirkungen kommen erst. 3 Wochen wären da schon besser! Aber Cosentyx hilft mir ja bisher auch nicht.

Übrigens : Die Rhöner haben als Gesamtpaket ( außer Reise) für die eine Zusatzwoche 450,-- Euro pro Person bezahlt. Ist doch o.k.

Unsere Regensburger Truppe war spitze! Alles in allem war es ein sehr guter Entschluß, da mit zu tun.

Auf diesem Wege Herrn Westenhuber alles erdenklich Gute!

LG Waldfee

  • + 1
Geschrieben

Hallo ihr lieben

War auch bei der Regensburger Gruppe dabei.

War wirklich alles perfekt, wie Waldfee beschrieben hat. Wir haben uns noch große Kanister Wasser mitgenommen, das ich fleißig zu Hause trinke.

 

Die harten röhner Burschen waren alles super, hab mit Ihnen an einem Tisch gesessen. Waren alle sehr trinkfreudig.

 

LG Petra

  • + 1
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hier habe ich eine kleine Stellungnahme von einem Neurodermitiker!  

 

Als ich in Kulaschi ankam war meine Haut extrem trocken durch die lange Busfahrt und die Klimaanlage im Bus.
Musste ständig nachcremen.

Kulaschi selbst - gutes Hotelzimmer. Ziemlich allergenfrei durch Holzfußboden, etc.

Wasser hat mir gut getan. Allerdings bin ich anfangs mindestens 2 x 45 Minuten drin gewesen. Das war zu lange.
Noch dazu - das zwischenzeitliche Duschen mit "technischem" Wasser. Das ist zuviel für die Haut. Habe deshalb auch
Nach Rücksprache mit der Ärztin auf 1 x tägl. 25-30 Minuten reduziert. Auch dadurch, dass in der zweiten Woche
der Stress der Ausflüge nicht mehr da war - hat sich die Haut beruhigt.

Mir wurde von der Ärztin bescheinigt, dass irgendwas weiterhin meine Haut reizt. Das Wasser würde mir aber gut tun.
Deshalb täglich 3 - 4 Liter davon getrunken. (Klar - war es das ein oder andere Nektar zuviel - ohne hätte es noch besser getan).

Alles in allem - hat das Wasser, die stressfreie Zeit der 2. Woche, die freundliche Umgebung und das gute Wetter meiner Haut gut getan.

Die Rötung, bzw. Entzündung hat merklich nachgelassen. Klar kann man in zwei Wochen keine Wunder erwarten. Die Ärztin hat
Mir aufgeschrieben das ich mir in Deutschland eine Spritze geben lassen soll - dann wird´s merklich besser. Klar, ist ne Kortikoid-Spritze.
hohe Kortionsdosis. Kortions innerlich. Da wird’s klar erstmal gut. Bloß wie lange? Am Freitag als wir heimgefahren sind - war die Haut
wieder durch die insgesamt 15 Std. Busfahrt trocken. Musste ständig nachcremen.

Hab mich allerdings daheim geduscht - da ist schon einiges an "Schuppen" runtergegangen und zum Vorschein kam wunderbar
glatte Haut. Noch dazu nur gering gerötet. War bisher mit der beste Erfolg bei ner Reha. Noch dazu, dass ich in Kulaschi so gut wie
überhaupt keine Kortionssalbe geschmiert hab.

Was allerdings zu verbessern ist im Hotel: Viele Neurodermitiker haben Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Es wäre nicht schlecht,
wenn Schilder vor den Speisen am Buffet in Englisch stünden, um was für Fleisch es sich handelt. Dann wäre man auf der sicheren Seite.
Klar - ob jetzt in Soßen, Nudeln, etc. noch was anderes enthalten ist - weiss man nicht. Allerdings muss man sagen, dass man durch
den lockeren Aufenthalt und die stressfreie Zeit - ebenfalls weniger auf bestimmte Allergene reagiert.

Meine Feedback - durch und durch positiv. Kulaschi sieht mich auf jeden Fall nächstes Jahr wieder. Auch wenn das mit dem
Ablauf bei den Arztuntersuchungen nicht so astrein geklappt hat - und mit längeren Wartezeiten verbunden war. Ich denke - die
arbeiten daran.

Werde diese oder nächste Woche mal bei meinem Hausarzt Dr............ vorbeischauen und mit ihm den Bericht durchgehen.

Ob ich nächstes Jahr noch das Arztpaket dazubuchen werde- kann ich heute noch nicht sagen. Wobei das eigentlich für 10 € /tägl. Fast geschenkt ist.
Wenn man allein die Anwendungen sieht - die ich bekommen habe. - Magnetresonanztherapie (20 Minuten tägl.), Teilflächenbestrahlung 5 Minuten/Region

30 Minuten insgesamt und zum Abschluss Fango. Da lässt sich nicht meckern.

Ich denke man sieht deutlich vor und nachher, trotz der schlechten Bildqualität

post-16062-0-78016400-1474482418_thumb.jpg

post-16062-0-64941200-1474482446_thumb.jpg

  • + 1
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hier mal zwei Fotos von einem Psoriatiker!

 

Er ist  auch begeistert vom Erfolg in 14 Tage  für Haut und Gelenke. Die anderen Leute aus der Gruppe sehe ich erste nächste Woche um mehr zu erfahren.

PS: Hallo Petra, ja meine Burschen ( eigentlich reife Mannsbilder) sind nicht ohne, lach sind aber in Ordnung.

post-16062-0-28782700-1474482604_thumb.jpg

post-16062-0-91470500-1474482614_thumb.jpg

  • + 1
Geschrieben

Hallo Gitti,

 

der Erfolg ist schon bei dem Psoriatiker beachtlich. :daumenhoch:

 

Liebe Grüße

 

Kati

  • + 1
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo Gitti,

 

der Erfolg ist schon bei dem Psoriatiker beachtlich. :daumenhoch:

 

Liebe Grüße

 

Kati

Kati hat mich auch sehr verwundert, dieser Mann hat einen schweren Befall von Pso

 

Lieben Gruß 

Gitti

  • + 1
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Therme Kulaschi

 

Die Therme Kulaschi liegt gegenüber dem gleichnamigen Dorf  in Herzegowina nahe der Kleinstadt Prnjavor. Sie befindet sich in einem Tal des Flusses Ukrina auf einer Fläche von 12 Hektar. Laut dem Reiseprospekt ist das Thermenwasser bakteriologisch völlig steril und sehr alkalisch. Es gehört zur Klasse der Calcium-Natrium Hydroxichlorid – Sulfid –oligomineralischen-hypothermalen Wasser.

Umgeben ist das Hotel von einem kleinen Park-  im Außenbereich  sind Pavillons zum Sitzen oder auch Grillgelegenheiten. Hier ist es jederzeit möglich, sich frisches Trinkwasser abzufüllen.

Das Hotel verfügt über 52 DZ mit Balkon und 2 Apartments, alle Zimmer sind mit TV Geräten und Duschen ausgestattet.  Die Hotelzimmer und Duschen sind relativ klein, aber praktisch eingerichtet.

Auch ein kleines Restaurant mit Sitzgelegenheiten im Außenbereich ist Teil des Hotels.

Hierzu gehört auch noch eine angegliederte Bar mit Snack Imbiss- das Essen im Restaurant ist sowohl vom Buffet als auch a la carte auswählbar.

Im Parterre sind die Rezeption und weitere Sitzgelegenheiten sowie eine Bar untergebracht, von hier aus kommt man auch in die Badeabteilung oder in den Außenbereich z.B Garten.

 

Diese Abteilung verfügt über zwei kleine Schwimmbecken mit Duschen, eines dieser Becken verläuft in den Außenbereich – eine harmonische Liegewiese ist ebenfalls vorhanden.

Ebenfalls angeboten werden Fango, Reizstrom Lymphdrainage, Wannenbäder mit Sprudel sowie Massagen und Strahlentherapie. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.

 

In den Schwimmbecken sollte täglich bis zu 1-2 Stunden geschwommen werden.

Behandelt werden: Psoriasis, Ekzeme, Mitesser, Neurodermitis, rheumatoide Arthritis und rheumatische Erkrankungen.

Mögliche Freizeit- Aktivitäten sind: Laufen bzw. Wandern, Angeln, Ausflüge in die Umgebung.

 

Die Therme Kulaschi liegt abseits vom Massentourismus, auch das Preisleistungsverhältnis ist in Ordnung.

 

Ein Nachteil ist jedoch, dass das Hotel keinen Fahrstuhl hat!

 

Weite Anfahrt mit Bus oder PKW

Mit dem Flugzeug ist es möglich diese Flughäfen anzusteuern: Tuzla, Banja Luka, Sarajevo,Mostar

  • + 1
Geschrieben

Stimmt, guter Punkt. Ich würde auch nicht so lange sitzen wollen. Macht Ihr die Gruppenreise dann jetzt mit dem Flugzeug?

Es sind ca. 10 Std Busfahrt mit 2-3 mal Anhalten ...

Geschrieben

Die Gruppen aus Raum Ostheim, Augsburg und Regensburg waren eine der BESTEN ... man hat es als einer ihrer Gastgeber richtig genossen.

Danke an alle dass ihr da wart ... das nächste mal wenn ihr kommt, hoffentlich zu Weihnachten & Silvester, wird alles noch besser da die Edukationen für das ganze Personal gestartet sind ...

Euer Zoran

Geschrieben

Hallo Waldfee ,

ca 15 Std gerechnet ab Rhön , war sehr anstrengend jedenfalls für mich.

In München haben wir ca 1 Stunde Pause eingelegt , klar vorher kurz Augsburg , dann noch mal irgendwann.

Herr Severin hat sich sehr bemüht!

Gruß

15 Stunden Marigta da wir ja Ostheim - Augsburg - München gefahren sind ... direkt von Ostheim packt das unser Nikia Lauda in 11-12 Stunden ... und wenn die Autbahn bis zur therme fertig ist, wird es noch eine Std. kürzer sein ...

Geschrieben

Es sind ca. 10 Std Busfahrt mit 2-3 mal Anhalten ...

Ich meine von München oder Regensburg aus ...

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo Zoran,

muss gerade lachen dich hier zu sehen, du bist Geschäftstüchtig !!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.