Zum Inhalt

Physiotherapie bei Psoriasis arthritis


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

in der Sendung "Sprechstunde" im Deutschlandfunk ging's in dieser Woche um Rheuma.

 

Unter anderem gab es etwas über Physiotherapie bei Psoriasis arthritis. Das ist hier nachzuhören:

http://www.deutschlandfunk.de/rheuma-weniger-schmerzen-dank-physiotherapie.709.de.html?dram:article_id=365743

 

Nachzulesen ist das da: http://www.deutschlandfunk.de/rheuma-weniger-schmerzen-dank-physiotherapie.709.de.html?dram:article_id=365743

 

Den Teil über Rheuma findet man da: http://www.deutschlandfunk.de/behandlung-mit-nebenwirkungen-rheumapatienten-im-dilemma.709.de.html?dram:article_id=365611(Auf das Wörtchen "Audio" rechts unten im Bild klicken)

 

Geht eigentlich einer von Euch zu einem Bewegungs-Kurs der Rheuma-Liga oder so? Hier in Berlin sind die oft sehr ausgebucht, hab ich mitbekommen.

 

Es grüßt

 

Claudia

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Claudia

Das mir dem Bewegungs-Kurs bei der Rheumaliga kann ich nur bestätigen.

Ist bei uns auch nicht anders .Das ist sehr schwierig da unter zu kommen.

Gruss Donna

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Claudia,

danke für die geposteten links.

ich bin seit gut einem Jahr zweimal die Woche zum Funktionstraining im Bewegungsbad mit der Rheuma-Liga. Ich hatte nach der Reha in Bad Bentheim den Rheumatologen gebeten mir das aufzuschreiben und seit dem bin ich dabei. Meine Hausärztin hat mir dann, nachdem diese erste Verordnung durch war .eine neue Verordnung für zwei Jahre gegeben.

Ärgerlich ist, dass ich wirklich viel dazu bezahlen muss. Eigentlich sollte das so ja nicht sein, aber sie machens einfach. Es gibt bei uns noch einen Sportverein, der auch Funktionstraining anbietet aber auch die nehmen Geld obwohl sie es nicht sollen. Es ist aber etwas weniger als wenn ich es komplett selbst zahlen würde.

Jedenfalls: es hilft mir wirklich sehr. Ich bin, seitdem ich das regelmäßig mache, beweglicher. Und weniger steif. Ich kann mich auch an Tage erinnern, an denen ich fiese Schmerzen tief im Rücken hatte, die mir die Nacht vermiest hatten und wenn ich mich dann überwunden habe trotzdem loszuziehen und mit den alten Ladys im warmen Wasser zu paddeln wurde es wirklich besser.

Ich kann es empfehlen. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

in der aktuellen Info-Zeitschrift der Rheuma Liga "Mobil" hab ich gestern in einem Artikel über die Tagung der Deutschen Ges. f. Rheumatologie in Frankfurt folgendes gelesen:

" "Physikalische Therapie kann Medikamente zwar nicht komplett ersetzen, aber zumindest zum Teil.  Daher sollte sie immer Teil der Rheuma-Therapie sein", betonte Pfof: Uwe Lange aus Bad Nauheim. Eine Studie zeigte beispielsweise, dass regelmäßige Physiotherapie bei Morbus Bechterew hilfreich sein kann: Eine Gruppe von Patienten erhielt die Hälfte der üblichen Dosis eines TNF-alpha-Blockers plus dreimal pro Woche Physiotherapie. Den Betroffenen ging es bereits nach vier Monaten deutlich besser als der Kontrollgruppe, die die reguläre Biologika-Dosis ohne Physiotherapie erhielt."

der Artikel heißt: "Im Fokus der Forschung"

 

"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.