Jump to content

Kontrolle des Calciumspiegels


Guest Squirrel
 Share

Recommended Posts

Guest Squirrel

Ich habe von meinem Hautarzt vor Kurzem Curatoderm-Salbe verschrieben bekommen. Ist es notwendig, während einer 3-wöchigen Anwendung den Serum-Calciumspiegel zu kontrollieren?

Link to comment
Share on other sites


Hallo Squirrel,

Die Kontrolle des Kalzium-Serum-Spiegels bezieht sich wohl eher auf eine dauerhafte Anwendung. Wenn Du nach den 3 Wochen die Curatoderm wieder absetzt ist es eher nicht nötig. Allerdings erscheint es mir unwahrscheinlich zu sein eine Salbe nach 3 Wochen schon wieder abzusetzen wenn es kein Kortisonpräparat ist.

PS: ein Fehler ist es allerdings nicht eine Spiegelkontrolle machen zu lassen, denn da kannst Du sehen, ob eine weitere Kontrolle in kurzen Abständen nötig ist oder nicht.

Gruß

Raiber

Link to comment
Share on other sites

Guest Squirrel

Danke für die Antwort! Mein Hautarzt meinte, ich sollte die Salbe 3 Wochen anwenden und wenn ich in den 3 Wochen überhaupt keine Veränderung feststelle, würde er was anderes versuchen. Falls es eine, wenn auch nur geringfügige Besserung gibt, sollte ich sie für weitere 8 bis 10 Wochen nehmen.

Was genau ist eine Spiegelkontrolle? (entschuldige meine Unwissenheit <img src="http://img.homepagemodules.de/blush.gif">)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Squirrel,

bei der Kontrolle des Kalziumspiegels wird einfach der Gehalt des Kalziums im Blut kontrolliert.

Durch Vitamin-D-Präparate wird bzw. kann dieser Wert

erhöht werden, es tritt eine Hyperkalzämie auf.

Dazu ein Zitat:

"Oft wird ein erhöhter Blutkalziumspiegel nur zufällig entdeckt, da er meist keine Symptome verursacht. Bei zunehmender H. können Muskelschwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung, Herzrhythmusstörungen und vermehrtes Wasserlassen auftreten. In Geweben und Organen, z.B. in Nieren, Augen und Gelenkknorpel lagert sich Kalk ab.

Steigt die Kalziumkonzentration auf über 3,5 mmol/l, kommt es zu dem lebensbedrohlichen Krankheitsbild einer hyperkalzämischen Krise. Dabei werden massive Harnmengen ausgeschieden und es kommt zu extremem Durst, Erbrechen, Austrocknungserscheinungen, Fieber und Bewusstseinsstörungen. Es drohen Koma und Herzstillstand. Eine intensivmedizinische Behandlung ist schnellstmöglich erforderlich."

Hyperkalzämie in schwerer Form tritt aber eher im Zusammen-

hang mit Tumoren und anderen schweren Erkrankungen auf.

Normalerweise nimmt man über Salben nicht so

viel Vitamin-D-Derivate auf, daß es zu Problemen massiver

Art kommt.

Probleme werden wohl nur auftreten, wenn man über einen

langen Zeitraum große Körperflächen behandelt. Das wird

man aber dann eh mit engmaschigen Kontrollen des Blutbildes

überwachen.

Gruß

Frank

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

...Hallööööchen,....

.. in Ergänzung meiner Vorredner... die sog. hyperkalzämische Krise also zuviel Calcium im Blut ist wie Frank auch schon berichtete, eher selten .. da muß doch schon eine enorme Störung der Schilddrüse vorliegen oder eine Niereninsuffizienz als Grundleiden vorangehen.

Denn Vitamin D ist sehr sehr wichtig für die Knochen um damit schlußendlich auch Osteoporose vorzubeugen sollte darauf geachtet werden, genügend Zeit an der frischen Luft zu verbringen, denn Vitamin D wird auch von der Sonne unter der Haut gebildet...und hier auch wieder darauf achten,daß genügend Vitamin E (z. B. in Weizenkeim und Hafer )genommen wird, denn das braucht der Körper um Kalzium zu verwerten!

Grüßle an alle...

Sofie

<img src="http://img.homepagemodules.de/mund.gif">

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    "Hautzellen außer Kontrolle" ...
    Grundlagen und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
    ... lautet die Überschrift eines aktuellen (Jan. 2023) Artikels zur Psoriasis im Internetportal DocCheck. Er gibt ei...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.