Zum Inhalt

(Be)-deutung de Krankheitsbilder


ineke

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist ein sehr vernünftiger Gedanke!

Gruß' date='

Marko[/quote']

dem kann ich nur zustimmen :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Liebe Trine!

Da kann ich Dir nur zustimmen, auch ich möchte nicht, indem ich in der Vergangenheit "rumwühle", meine Pso bekämpfen, und schon gar nicht ist mir damit geholfen "Ahnenforschung" zu betreiben. Was interessiert es, wer aus der Familie Pso hat, ich habe sie, und ich muß damit leben.

Was ich aber tun kann, ist herausfinden, was meiner Pso gut tut, und was ihr schadet. Und wenn ich eben einen Zusammenhang zwischen meiner seelischen Befindlichkeit und meiner Pso entdecken kann, so kann ich ja dafür sorgen, daß meine Seele und meine Haut sich wohl fühlen, oder? So wie ich für gute Hautpflege sorge, sorge ich auch für gute Seelenpflege, mehr nicht.

Vergangenheit analysieren kann dazu führen, daß ich nur über die Vergangenheit jammer, finde ich, aber vielleicht kann ich auch aus Vergangenem lernen????

Hm, auch da muß sicher jeder seinen Weg finden!

Liebe nächtliche Grüße von

Maike

Geschrieben

Ja, das klingt vernünftig!

Nur hab ich da noch ein Problem! Wie finde ich heraus, was meiner Pso gut tut und was nicht?? Ich hab schon wirklich sehr viiiiiiel ausprobiert, aber ich kann nirgends einen Zusammenhang feststellen. Geht's mir schlecht, wird die Pso schlechter, geht's mir gut, wird sie auch schlechter, lass ich bestimmte Lebensmittel weg, die hier schon angesprochen wurden, die Pso macht was sie will... Achte ich auf eine gesunde Seele, nichts passiert. Im moment gehts mir ziemlich gut, und die Pso? Keine Reaktion...

Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll, vor allem, weil meine Pso 10 Jahre lang fast keinen Pieps gemacht hat, nur zwei, drei kleine Stellen (Nein! Nicht am Ellenbogen oder Knie, irgendwo!) und seit ca. Weihnachten 2004 gehts nur noch abwärts! Jeden Tag neue Stellen, trotz Behandlung (Cremes und Bestrahlung, was davor blendend funktioniert hat!).

Und selbst die Aussicht, mein Studium nun doch bestehen zu können (sehr höchstvermutlich :) hat auch nicht die winzigste Besserung hervorgerufen. Und ebenso hat der Tod eines guten Freundes letzten Jahres auch keinen Schub ausgelöst.

Es gibt Hochs und Tiefs, doch die Pso bleibt. Seelenspiegel? Kann ich nicht feststellen...

Also wie findet man nun raus, was der Pso "gut" tut? Gibt es sowas überhaupt, oder ist es nur Einbildung???

Ich denke sowieso es gibt verschiedene Typen von Pso. Verschiedene Auslöser und verschiedene "Symptome" Die Knie, Ellenbogen-Typen, die durch Mandelentzündung ausgelösten Typen, usw. Ich denke, dss jeder Pso-Typ irgendeine Spezifität besitzt.

Ich bin der habs-mal-hier-und-habs-mal-da-Typ, der grad so richtig zum habs-überall-Typ mutiert.

Wer hat noch Tipps, was tut euch gut? Wie kann man es rausfinden? HELFT MIR DOCH!!!

Grüßlis, Teetasse

Geschrieben

Guten Morgen an Euch :)

Ich schnapp mir jetzt noch einmal die Legionäre und die "Schildkröte" ...

A)

Die Jungs stehen auf dem Kampfplatz, alle die Schilde über dem Kopf, dicht beieinander (Panzer). Asterix hat Zaubertrank getrunken und ist scharf auf ne Klopperei ...

(= reelle Gefahr = Panzerung = richtige Reaktion!)

Der Angriff ist vorbei, die Jungs nehmen die Schilde wieder herunter, die Formation lockert sich, man geht feiern, dass man nicht durch die Luft geflogen ist. Asterix hat sich ausgetobt ... fand sich wie immer gut und ging ...

(= reelle Gefahr vorbei = Panzer weg = richtige Reaktion!)

:)

Und einer hat die Kurve nicht gekriegt. Für den wars einfach zu viel. Der hat keinen Bock mehr auf die ständigen blöden Attacken, der kann einfach nicht mehr. Für den ist das alles so sinnlos, wiederholt sich doch immer das Gleiche ... er ist einsam, er kann nicht mehr. Ja, die anderen, die können das wohl, die würden ihn nie verstehen, vielleicht würden sie ihn sogar als Weichei bezeichnen!

Er bleibt einfach dort, den Panzer über den Kopf gezogen, allein. Hockt sich hin und will/kann nicht mehr. Asterix kommt wieder, da ist er sich ganz sicher ... der kommt immer wieder.

(= reelle Gefahr vorbei = Panzerung bleibt = falsche Handlung!)

:) Asterix würde mich jetzt, glaub ich, auch verhauen wollen ...

Geschrieben

Hi Teetasse,

(Wer hat noch Tipps, was tut euch gut? Wie kann man es rausfinden? HELFT MIR DOCH!!! )

tut mir leid, dass es Dir so schlecht geht.

außer die üblichen Tipps, die in diesem Forum ja schon ausgiebig besprochen wurden kann ich Dir auch nicht viel bieten oder raten.

Hast Du Dich schon mal auf eine Unverträglichkeit testen lassen? Bei mir wurde durch Elektoakupunktur nach Dr. Voll immerhin festgestellt, dass ich auf Senf reagiere.

Obwohl ich mittlerweile darauf achte, ob bei den Inhaltsstoffen verschiedener Lebensmittel Senf enthalten ist, hat meine Pso (Ellenbogen, beide Unterschenkel und viele kleine Punkte an den Oberschenkeln) wenigstens so reagiert, dass sie sich nicht großartig weiter ausgebreitet hat. Leider habe ich seit dem Winter rote Stellen um den Mund herum. Da hat meine Hautärztin mir eine Erythromycinsalbe verschrieben und siehe da, es heilt ab. Schaue jetzt wenigstens im Gesicht wieder passabel aus. Seit gestern schmiere ich die Salbe auf einen Unterschenkel, um zu sehen ob eine Reaktion kommt.

Durch Bioresonanz kann der Arzt auch Unverträglichkeiten feststellen. Die Frage ist halt, ob Deine KK die Kosten übernimmt. Meine PrivatKK hat die 870,- EUR für die EAP nicht bezahlt. War eine teure Erkenntnis. Allerdings zahlt sie Bioresonanz.

Ich wünsche Dir einen schönen Tag

Servus aus dem Münchner Umland

Petra

Geschrieben

Ähm, eins bitte möcht ich noch sagen, ich glaub auch nicht, dass man für die Pso so tief in der Vergangenheit buddeln muss.

Manchmal reicht vielleicht auch ein Tag, eine Stunde, eine Minute, da erwischt einem ein Ereignis, mit dem man genau DANN nicht klarkommt. Am nächsten Tag hätte man es vielleicht lockerer wegstecken könnnen.

Ich will Zusammenhänge verstehen, nur dann kann ich lernen.

Drücke Euch ganz lieb, Spaghetti :)

Geschrieben

Liebe Teetasse!

Leider kann ich Dir da keine allgemeingültigen Tipps geben, weil auch meine Pso etwas merkwürdige Handlungsweisen an den Tag legt.

Auf manche Auslöser reagiere ich innerhalb von einem Tag: Zuviel Milchprodukte und die Gelenke versteifen teilweise sofort durch die Psa. Wenn ich mich ekel, z.B. im Bus vor so stinkenden Menschen, habe ich am nächsten Tag sofort die Stellen knallrot und blutig.

Andere Sachen brauchen länger, bis sie die Pso beiinflussen: Verschiedene Obstsorten etc. zum Beispiel.

Dann habe ich noch richtig kranke Reaktionen meiner Haut, denn wenn der Stress richtig schlimm ist, verpisst sie sich erstmal, zum Teil ganz. Unter dem Tod meines Vaters habe ich total gelitten, und am Tag seiner Beerdigung hatte ich keine Pso, weg, meine Haut sah gut wie nie aus! Dafür kam sie dann noch schlimmer wieder und der Schub hält seit einigen Jahren an. (Diese Reaktion auf Stress hatte eine Bekannte auch: Todesfall und Pso weg, nun doppelt so doll wieder da!)

Auf Sonne reagiert sie z.B. mit Erstverschlimmerung, nach etwa vier bis fünf Tagen geht sie weg, das hält fast drei Monate an. Aber dazu reicht meine Hamburger Sonne nicht, besonders, weil nach zwei bis drei Tagen die Sonne hier erstmal verschwindet und ich mitten in der Erstverschlimmerung stecke. Ich bräuchte aber Sonne einige Tage am Stück!!!

Du siehst, ich weiss einiges über mich und die Reaktionen meiner Haut, aber ich kann das manchmal auch nicht beeinflussen. Und oft hat sie einen eigenen Kopf!

Was ich jedoch weiss, ist, daß das Zusammentreffen mit bestimmten Menschen mir nicht gut tut, also meide ich diese. Ich weiss, daß ich meine Einstellung zu bestimmten Dingen ändern muß und lockerer werden muss, es beeinflusst meine Haut sicher, wenn nicht heute oder morgen, dann irgendwann, wenn die Kloppe der "angreifenden Römer"

(Grüße an Nudel!) einfach zuviel war. Únd ich weiss, daß ich "Platze", wenn ich zuviel Demütigungen, welcher Art auch immer, wegstecken muss. Ich kann dann leider nicht schreien, also platzt meine Haut.

Soll ich Dir mal was beichten? ... Ja, ich bin ein netter Mensch, behaupten viele, bin für jeden und alle da, ich sorge dafür, daß es anderen gut geht, habe selten mal ein böses Wort. Ich lasse mich ausnutzen und bekomme wenig zurück. Manchmal werde ich richtig scheisse behandelt, und dann platzt mir nicht der Kragen, sondern ich gehe und schweige. Und weisst Du, was dann passiert? Meine Haut, die nicht mit Zuneigung versorgt wurde und unterversorgt ist, die merkt, daß ich innerlich koche, es brodelt in mir, und sie platzt einfach nach aussen, so einfach ist das!

Meine Haut ist mein Spiegel meiner Seele, das weiss ich genau. Und warum ich das glaube? Ich habe mir immer schon die Schuld für alles gegeben, was passiert, und meine Haut hat mir dabei geholfen! Sie gibt den anderen und mir einen Grund, warum ich glaube, keine Zuneigung zu bekommen: ich habe eine scheiss Haut, warum sollte man mich dann anfassen! Außerdem habe ich mich dick gefressen, also warum sollte man mich mögen? Weisst Du was? Das waren jahrelang wunderbare Ausreden, so brauchte ich nicht kämpfen und habe mich in einer Ecke versteckt. Motto: Mir steht ja nichts zu, ich bin dick und häßlich! Also warum hätte ich kämpfen sollen?

Meine arme unterversorgte Haut hat gelitten, und ich habe ihr geagt: Du bist schuld! Aber das hat jetzt ein Ende! "Wer immer gibt wird selten satt!" Ich glaube, jede Hautkrankheit hat was mit "Unter-Versorgung" zu tun. Nahrungsmittel oder Streicheleinheiten, egal, einfach unterversorgt. Und dafür, daß es mir und damit meinem Körper besser geht, kann ich nur selber sorgen.

Oha, so eine Riesen-Abhandlung über meine Psychosen wollte ich gar nicht geben. Aber ich habe festgestellt, man kann sich allem stellen! naja, meine Spinnen-Angst wird bleiben, weil ich mich der nicht stellen will, aber an allem anderen kann ich arbeiten, und Du auch, wenn es Dir nur bewusst ist.

Aber vielleicht hat Deine Pso auch gar nichts mit Psyche zu tun? Vielleicht hat sie andere Auslöser? Wühle jetzt nicht wie behämmert in der Vergangenheit, wenn es da etwas gibt, fällt es Dir sowieso irgendwann vor die Füsse.

Sei einfach gut zu Dir!!!!!

Ich knuddel Dich mal eben, vielleicht tut das auch gut?

Lieben Gruß von Maike

Geschrieben

liebe Maike ...sitze gerade vorm Rechner und heule bei deinen Worten weil du mein Leben eigentlich ziemlich genau wieder gegeben hast !!!

Meine Mutter meinte gerade am Telefon ich sollte vielleicht mal zum Therapeuten und mich auskotzen um dann meinen Problemen auf die Schliche zu kommen.Brauch ich nicht !! Ich hab Euch !!!

Einmal drücken liebe Mulle !!! die Dusche und das Große Eis warten immer noch auf dich :)

  • Like 1
Geschrieben

hallo Maike

Bei mir war es genau so.

Habe immer für alles der Schuld auf mich genommen.

Viele Leute haben mir einfach ausgenutzt.

Die letzte 10 Jahre probier ich immer, mich nicht mehr ausnutzen zu lassen, aber es klappt nicht immer.

Ich wollte immer lieb und nett sein. Leider geht das nicht so im Leben.

Man muss manchmal nicht lieb und nett sein. DAs habe ich gelernt.

mfg ineke

Geschrieben

Liebe Suzane!

Das wollte ich nicht, Dich zum Weinen bringen! :)

Sofort damit aufhören, es ist nämlich vielleicht tragisch, aber nicht hoffnungslos! :)

Außerdem mußt Du Dich gar nicht mehr hinter der Pso verstecken, Du hast doch jetzt eine Beschützer-Mulle, hinter der Du Dich jederzeit verstecken darfst!!!

Hm, ja, der liebe Psychologe! Ich hatte mal einen, den habe ich nach wenigen Stunden therapiert! War irgendwie der falsche Weg! Gröhl!!!

Allerdings glaube ich, daß professionelle Hilfe nicht immer schlecht sein muß, denn ich habe festgestellt, daß ich zwar viel über mich weiss, aber manchmal die Schere fehlt, die meinen Knoten aus Erinnerungen, Ansichten, Meinungen und festgefahrenen Verhaltensmustern dauerhaft durchschneidet. Und da kann manchmel ein Außenstehender helfen. Aber das muß jeder selbst wissen!

... Komisch nicht, andere kann ich wunderbar auf Körper-Geist-Seele-Ebene Therapieren, aber bei mir selbst stosse ich an Grenzen! hm...!

......................

Tja, nun muß ich schon zehn Kilometer am Tag laufen, um bis Weihnachten bei Dir zu sein, oder? Ob ich das schaffe??? Aber ich sag ja: organisiert Sponsoren, und ich werde die Strecke bis zu Dir laufen, wenn es sein muss! :)

Allerdings haste dann echt einen Grund zum Weinen, weil ich dann Eure gesamten Eis-Vorräte aufessen werde!

......................

Suzane, wenn was ist, melde Dich. Beschützer-Mullen können nämlich auch ernsthaft zuhören, und manchmal sogar helfen!

Ich drück Dich!

Maike

Geschrieben

Liebe Ineke!

Ja, Du hast recht, manchmal ist es nicht gut, nett zu sein. Erwachsene sind wie Kinder: Jeder guckt, wie weit er gehen kann! Und wenn man sich nicht wehren kann oder will, weil man es nie gelernt hat, muß halt ein kranker Panzer her! Pso oder Fett, ich habe Beides!

Weisst Du was? Ich habe mit Dicken gearbeitet, komisch, hatten alle ähnliche psychische Symptome, wie sie bei Psoriatikern beschrieben werden!

Scheisse nur, daß meine Panzer nicht wirklich funktionieren, also muss wohl mal das Verhalten geändert werden!

Ich finde es nur so schwer, einen menschlich vertretbaren Weg zu finden, um nicht immer nett zu sein und ausgenutzt zu werden. Denn "böse" will ich ja auch nicht werden!

(Oder doch? Könnte es ja mal ausprobieren! :) )

Nein, es muss andere Wege geben!

Ich werde ihn finden und gehen!

Maike

Geschrieben

hallo ihr lieben (die diesen beitrag ernst meinen!)

in einigem von dem hier geschriebenen habe ich mich gut wiedererkannt!

manchmal gegrinst und manchmal verging mir das grinsen, da es dem nachdenken platz gemacht hat!

mir ist sehr bewußt geworden, das meine pso in diesem jahr zu einen ganz bestimmten zeitpunkt angefangen hat sich zu besser: als ich nicht mehr ins büro mußte! dabei habe ich danach die gleiche therapie gemacht wie zuvor. ABER auf einmal hat sie gegriffen!

und auch sprachfehler kann man erben, bei mir bezieht sich das auf das wort: NEIN!

aber ich habe an mir gearbeitet und glaubt mir: als ich zum erstenmal NEIN sagte, bin ich mindestens so über mich erschrocken wie mein gegenüber, die so etwas von mir nun überhaupt nicht gewohnt war! okay, ich gebs zu, trotz meiner arbeit an mir selbst sage ich immer noch zu wenig nein. aber ich arbeite immer noch dran GRINS

so nun wünsche ich euch allen einen schönen abend

susan

Geschrieben

Juhu, bin auch mal wieder da :cool:

Ich habe kein Problem mit dem "Nein-Sagen", dafür hab ich wohl den Tick für "Fairness" sorgen zu wollen ... ist jetzt auch nicht unbedingt der Renner in dieser Welt. :)

Wird Zeit für mich, das auch für mich anzuwenden!

Es ist so schön mit Euch, vielen Dank! :)

Geschrieben

Hallo,

ich kann Euch nur empfehlen, wer es noch nicht kennt oder gemacht hat, mal an einem Kurs: "Autogenes Training" teilzunehmen.

Mir hat das sehr viel gebracht.

Nun ist das sicher abhängig von der Qualität des Kursleiters und einer gewissen Fähigkeit, sich fallen zu lassen. Daher sind die Ergebnisse auch different. Ich höre aber doch viele positiven Berichte.

Also, was solls, hab ich mir gesagt..... : Du hast schon so viel probiert, jetzt teste auch das..

Für mich ist das Programm sehr hilfreich; ich kann mich im "Hochstress" auskoppeln, aus-norden... und dann wieder einkoppeln. Klasse.

Alles Gute für Euch:

Hardy

Spruch des Tages: Nichts ist, was es scheint ;-)

Geschrieben

@ Hardy

Hab ich schon hinter mir !!! das Problem ist nur das ich sooooo dabei entspanne das ich meistens dabei einschlafe. ;0)

Habe aber mal ernsthaft darüber nachgedacht mich Hypnotisieren zu lassen .Vielleicht kommt da mehr bei rum oder vielleicht auch rauß.

bloß da jemand gutes zu finden ist wahrscheinlich noch schwieriger als beim Autogenen Training /oder der Meditation

Geschrieben

Hi,

Autogenes Training hab ich auch schon ausprobiert. Es tut mir zwar gut, aber ich kann auch anders relaxen, auf den See starren zum Beispiel. Mit Abschalten hab ich kein Problem, eher mit der Konzentration...

Hypnose? Da bin ich seeeehr skeptisch! Ich kenn eine, die lernt sich da grad rein und was die so alles krasses erzählt... Wenn dich mal einer Hypnotisiert hat, hat er dich für immer in der Hand und wenn er mit dem kleinen Finger schnipst, machst du alles, was wer sagt. Des find ich gefährlich und deswegen werd ich mich NIE hypnotisieren lassen!

Aber des muss jeder für sich entscheiden, Hypnose hat sicher auch heilsame Aspekte...

Wünsch euch n schönen Feiertag!

Grüßlis von Teetasse

Geschrieben

Hallo,

also die Ausführung mit den Ellbogen finde ich persönlich sehr zutreffend. Meine kleine Tochter hatte mit Klassenkameraden Probleme(sie wurde getriezt). Plötzlich hatte sie an den Ellbogen viele kleine Pöckchen, alles voll. Als sie sich wehrte und Grenzen zog, verschwanden die Pöckchen so wie sie gekommen waren. Viele Grüße Mamina

Geschrieben

Deine kleine Tochter ist ne Clevere ... sie schafft das ... dicke Grüße an sie!

:) Spaghetti

  • 1 Monat später...
Geschrieben

.. Krankheit sollte meiner Meinung nach nie "der Weg" sein' date=' sondern immer der Brocken Müll, der vor einem liegt und der aus dem Weg geschafft werden muss, um vernünftig leben zu können. Ich will mich nicht morgens aus dem Bett erheben und froh darüber sein, keine Schmerzen zu haben, sondern ich will über dergleichen gar nicht nachdenken, da es mich von dem ablenkt, was wirklich wichtig ist.

Gruß,

Marko[/quote']

Hallo Marko,

musste wegen der hier gelebten Toleranz zur Vorsicht erst meine Ritterrüstung vom Dachboden holen, zum Schutz meinereiner.:) Deshalb unterstreiche ich o.g. erst jetzt 1001 mal.

Ich will und werde eine Krankheit nie als Chance oder als etwas "Normales" ansehen. Es ist ein "Kreuz" was man-frau (er)tragen muß. Man versucht so gut es geht, sich damit zu arrangieren, nach dem Motto: "..glücklich ist wer vergisst was....". Da ja hier die meisten, das vermute ich jetzt mal, nach irgendwelchen Lösungen für "Erscheinungsfreiheit u.o. andere Hilfe" suchen, geht es denen wohl genausooooooo. Wenn es nicht so ist, könnte man nach der Legitimation dieser Plattform fragen.

...und bei mir???? Da fängt es fast zu 100% immer auf dem Rücken an, wage schon garnicht darüber nachzudenken, warum??:P

Gruß

Siegfried

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Was war zuerst da,

das Ei oder die Henne?

Krankheit oder Hyper-Empfindlichkeit.

Letztendlich spielt es für mich keine Rolle.

In der Krankenpflege, bei Ärzten und auch

in der Psychiatrie, ist es schon lange kein Geheimnis mehr,

dass gewisse Krankheitsbilder auch gewisse Eigenschaften und Verhaltensweisen mit

sich bringen.

Würde ich Euch z.b. einen Link über ein Forum wo sich Morbus-Crohn Leute aufhalten geben. So würdet ihr nach vermehrtem Lesen feststellen, dass da auch der emotionale Ausdruck, der Umgang miteinander völlig anders ist.

Das lässt sich im Übrigen auf alle Foren, in denen es um verschiedenen Krankheiten geht nachvollziehen.

Während meiner erfolgreichen Behandlung,

manifestierten sich plötzlich Gedanken.

Gedanken die aus externen Verletzungen bzw. deren Taten, aber auch aus eigenen falschen Sichtweisen resultierten.

Man nennt solch eine Therapie wohl auch Gesamttherapie.

Nicht nur die körperlichen Krankheits-Symptome werden "bearbeitet", sondern auch die gedanklichen. Die innerliche Haltung.

Das mit der Empfindlichkeit bei Psoriatiker kann ich bestätigen.

Bei massiven Krankheitsverläufen ist auch das "sich ausgeschlossen oder das nicht akzeptiert fühlen " nachvollziehbar. Oft in einer Gruppe Gleichgesinnter findet sich der Mut wieder und es wird sich wohl gefühlt ..

Gleichzeitig erhebt der Psoriatiker für mich aber auch den Anspruch an Andere.

Diese Empfindlichkeit, diese eingeforderte Anspruchshaltung wie der andere zu sein hat- oder wie er sich zu verhalten hat, kann auch aus der eigenen -oftmals sehr leidvollen Erfahrung- entstanden sein.

Dieser Eindruck gilt es zu durchbrechen. Unabhängig von äusseren Meinungen, aber auch die eigene Anspruchshaltung korrigierend.

Ich finde gerade dieses PSO-Selbsthilfeforum- und den Chat als hervorragende Möglichkeit, die für uns geschaffen wurde. Dafür danke ich der und viele Arbeit und Bemühen von Claudia und den Admins.

Denke , dass wir unseren gedanklichen Horizont nicht vor neuen Impulsen, von Menschen die keine Psoriasis, keine chronische Krankheit oder keine Sympthome haben, verschliessen, verbarrikadieren oder eben zu verpanzern sollten. Auch keine überdimensionale fehlerhafte Anspruchshaltung oder empfindliche Fehlwahrnehmung entwickeln.

Die Krankheit war für mich einen Möglichkeit meinen Weg zu korrigieren.

Das ist ein Prozess, der nicht von heute oder morgen passierte und noch immer geschieht. Heute sehe ich die Krankheit nicht mehr als Weg. Heute gehe ich andere Wege. Was zu dem einem Zeitpunkt gut- und wichtig war, ist in anderen Entwicklungsstadien weniger angebracht.

Dennoch denke ich, den Geist zu heilen, bringt als für mich nachvollziebares Resultat auch mit sich, dass die körperlichen Symphtome bei chronischen Krankheiten nachlassen, bis verschwinden.

Wir benötigen nicht nur Ratio, sondern auch allumfassende Weisheit um die Dinge zu erfassen um sie an der Wurzel zu packen.

Und jeder ist anders gelagert. Auch hat jeder einen anderen Krankheitsverlauf. Und jeder geht mit der Krankheit anders um.

Es wäre nett, wenn ihr dieser- wenn auch anderen Einstellung, tolerant gegenüber treten könntet und Beschimpfungen oder abfällige Einkategorisierungen unterlassen könnte :)

Es sind meine Erfahrungen, meine Eindrücke und meine Resultate.

liebe Grüsse,

Steph

Geschrieben

Da point9 diesen alten Thread wiederbelebt hat, möcht ich auch was dazu sagen.

Wenn die 'Seele' überhaupt bei der Pso eine Rolle spielt, was ja nicht bewiesen ist, dann sehe ich sie nicht so sehr als Schutz / Panzer / Abgrenzung. Denn mit der Pso grenzt man sich meist noch mehr ab. Sondern eher gegenteilig. - Vielleicht will man sehr sichtbar auf sich und seine Bedürfnisse aufmerksam machen, z.B. bei Arbeitsüberforderung, bei Mangel an Zuwendung u.ä.?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Das ist eine suggestive Behauptung, die von der Existenz einer Seele ausgeht. Da es dergleichen aber nicht nachweisbar gibt, ist die ganze Argumentationskette hinfällig.

Hallo,

du scheinst es mit dem Chirugen zu halten, der behaupte: ich habe schon soooo viele Körper in meinem Leben geöffnet - doch eine Seele habe ich nie gefunden....

Paralell dazu gestand mir mal ein Fersehtechniker in einer angesäuselten Nacht: Ich weiß nicht ich habe schon soooo viele Fernseher geöffnet, doch ein Programm habe ich nie gefunden.... und doch wenn ich den Fernseher anschließe und anmache ist es immer da (???)

Darüber, dass die meisten Krankheiten multikausal bedingt sind, herrscht heute doch bereits weitgehend Einigkeit, selbst in der Ärzte- und Therapeutenschaft. Über die Gewichtung psychischer und körperlicher Faktoren bei unterschiedlichen Krankheitsbildern gibt es nur immer noch unterschiedliche Positionen.

Im Gebiete der Wahrheit aber, der naturgeschichtlichen ebenso wie der geistigen, gibt es keinen mathematischen Beweis, weil die Elemente der Mathematik nicht vorhanden sind. Es gibt nur den Beweis des Erlebnisses. Wir werden nur dessen inne, was wir als Tatsache durchschreiten und sind gar nicht fähig, etwas zu verstehen, das wir nicht an uns erlebt und erfahren haben.

Heinrich Lhotzky, (1859 - 1930),

Geschrieben
du scheinst es mit dem Chirugen zu halten, der behaupte: ich habe schon soooo viele Körper in meinem Leben geöffnet - doch eine Seele habe ich nie gefunden....

Nein, ich halte es mit den Naturalisten, die sagen: Derjenige, der etwas behauptet, muss es auch beweisen können, und nicht derjenige muss das Gegenteil beweisen, der nicht daran glaubt. Wenn es eine Seele gibt, dann Beweise her, bitteschön. (Und biologisch ist der Gedanke einer "Seele" sowieso völliger Blödsinn, welchen natürlichen Sinn sollte eine Seele haben?)

Paralell dazu gestand mir mal ein Fersehtechniker in einer angesäuselten Nacht: Ich weiß nicht ich habe schon soooo viele Fernseher geöffnet, doch ein Programm habe ich nie gefunden....

Viel Ahnung kann der Mann nicht haben, wenn er nicht weiss, dass Programme nur gesendet werden. Aber dem Manne kann geholfen werden: Man zeige (und ggf. erkläre) ihm einfach eine Sendezentrale. Und, um den Bogen zurück zu spannen: Können mir die Seelengläubigen eine senderäquivalente Funkstation zeigt, die Seelen in menschliche Körper funkt? Sobald ich so etwas sehe, bin ich bereit, die Existenz von Seelen zu akzeptieren.

Solange die Neurobiologie aber "nur" Gedanken nachweisen kann, bleibt die Beweislast bei den Seelengläubigen.

Gruß,

Marko

Geschrieben

Solange die Neurobiologie aber "nur" Gedanken nachweisen kann, bleibt die Beweislast bei den Seelengläubigen.

So wie die Erde öd und unwirtlich oder fruchtbar und ertragreich sein kann, so ist es auch mit der Seele des Menschen. Jeder Mensch trägt beides in sich, Kälte und Wärme. Jeder entwickelt seine Seele anders. In des einen Seele führst du ein Leben voller Sorge und Einsamkeit, du stirbst vor Hunger, Durst und Sehnsucht nach Liebe und Zuneigung. Nach meiner langen Lebenswanderschaft durch manche wüste Seele habe ich ein warmes Zuhause gefunden in Deiner Seele, die mich zärtlich umhegt, behütet und mir Geborgensein bereitet.

© peter e. schumacher, (*1941),

Ich denke nicht, dass man die Seele beweisen muss, denn dies wäre wie Eulen nach Athen tragen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.