Zum Inhalt

Sorgen über die ständig erhöhten Preise -


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand beantworten, wer die Flüchtlinge finanziert?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

das ist ja wohl ganz klar -

und nicht zu vergessen - obwohl das heutzutage sicherlich kaum noch jemand hören mag -  die Vereinigung Ost und West hat auch viel Geld gekostet -

dann die Flüchtlinge aus Syrien usw. - und nun die Ukrainer -

die Bundesrepublik - und damit wir alle - haben viel geleistet - um den Menschen eine neue Zukunft bieten zu können -

sehr nachdenkliche Grüsse sendet - Bibi -

vor 5 Stunden schrieb Waldfee:

Kann mir jemand beantworten, wer die Flüchtlinge finanziert?

 

vor 5 Stunden schrieb clarus:

Wir alle!

upps - bitte von unten nach oben lesen -

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb clarus:

Wir alle!

Das geht so lange bis die Leute genug davon haben. Es ist nichts gegen Hilfe ein zu wenden. ABER, sie sollten die eigenen Leute dabei nicht vergessen.

  • Like 1
Geschrieben

@Bibi, du hast Jugoslawien noch vergessen. Die haben auch viiiel Wieder-Aufbauhilfe bekommen.

Gruss Anne

  • Like 1
Geschrieben

hallo, Tenorsaxofon -

auch Griechenland sollte nicht vergessen werden - aber ich bin nicht kleinlich - ich wollte nur einen groben Überblick geben -

und was hat uns allen das mit Corona gekostet -

ich frage mich immer - wie kann die kleine Bundesrepublik das immer alles stemmen -

wird das Geld gedruckt - hääää - dann würde ich mich gerne da einschleichen - 🙂 -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Natürlich wird das Geld gedruckt. Und  die uns aufgehalsten Steuern darf man auch nicht vergessen. Krankenkassenbeiträge sollen lt. Lauterbach auch steigen. Bestimmt ist dann noch lange nicht Ende der Fahnenstange.

Ich glaube, dass da viele mitmachen würden beim einschleichen in die Notendruckerei bzw Münze.

Gruss Anne

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

hallo, Tenorsaxofon -

es gibt aber für uns alle eine bombastische Rentenerhöhung -

puuuuhh - nicht gleich alles auf einmal ausgeben - 🙂 -

nee, Spass beiseite - es kommen harte Zeiten auf uns zu -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Bibi:

es gibt aber für uns alle eine bombastische Rentenerhöhung

Was die Inflationsrate lange nicht ausgleicht. Sie wird jetzt versprochen und im Juli gibts 2 % mit viel Glück 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Bibi:

wird das Geld gedruckt - hääää - dann würde ich mich gerne da einschleichen

Bis 2015 wurde viel Geld in München gedruckt, jetzt mehr in Leipzig. ..... dann unsere Plietsche @Bibi losschleichen.

Geschrieben

Ja da bin ich auch mal gespannt wie die Politik das hinbekommt, aber solche Katastrophen kann man nicht vorhersehen. Und... wir haben ja auch immer noch Corona.

Mein Sohn (Student) hat schon eine Benachrichtigung über die Sonderzahlung wg. der hohen Energiekosten. Die jetzige Erhöhung muss er nicht mal beantragen. Hoffe das alle mit Geringen Einkommen das auch bald bekommen.

Gestern wurde ja einiges bekanntgegeben, muss mich aber noch genau damit beschäftigen, war gestern zu platt. Ich hatte länger Dienst bei der Tafel wegen dem Ansturm der ukrainischen Frauen. Sie verstehen oft kein Englisch oder Deutsch, sind aber sehr nett und höflich. Wir hatten auch Spielzeug, noch von einem Basar, und haben es mit austeilen können. Es war so schön diese dankbaren Kinder zu sehen....ein Mädchen tanzte durch die Räume und ein Junge  kam extra noch mal zurück um uns zu zuwinken und sich zu bedanken. Da....hatte ich Tränen in den Augen.

Unsere Ware wird aber bald nicht mehr ausreichen, es kommt leider immer weniger von den Supermärkten, sie machen jetzt eigene Aktionen.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Und  die uns aufgehalsten Steuern darf man auch nicht vergessen. Krankenkassenbeiträge sollen lt. Lauterbach auch steigen. Bestimmt ist dann noch lange nicht Ende der Fahnenstange.

 

Moin Anne,

"aufgehalste Steuern" hört sich so negativ an. Unser Staat braucht nun einmal Einnahmen um zu bestehen, und du hast sicherlich auch viele Vorteile dadurch.

Das die Krankenkassenbeiträge steigen war doch vorhersehbar, aber das regelt nicht der Lauterbach, sondern die werden vom Gesetzgeber festgelegt. Der Staat (also der Steuerzahler) bezuschusst die gesetzlichen Krankenkassen erheblich, sonst wären die Beiträge noch höher.

Und mache einmal eine Kosten-Nutzen-Rechnung für dich, und du wirst sehen das du wahrscheinlich mehr bekommst als du einzahlst. Und so wird es bei den meisten sein.

Gruß Uwe

  • + 2
  • konfus 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb butzy:

Moin Anne,

"aufgehalste Steuern" hört sich so negativ an. Unser Staat braucht nun einmal Einnahmen um zu bestehen, und du hast sicherlich auch viele Vorteile dadurch.

Das die Krankenkassenbeiträge steigen war doch vorhersehbar, aber das regelt nicht der Lauterbach, sondern die werden vom Gesetzgeber festgelegt. Der Staat (also der Steuerzahler) bezuschusst die gesetzlichen Krankenkassen erheblich, sonst wären die Beiträge noch höher.

Und mache einmal eine Kosten-Nutzen-Rechnung für dich, und du wirst sehen das du wahrscheinlich mehr bekommst als du einzahlst. Und so wird es bei den meisten sein.

Gruß Uwe

Dann schau dir mal die ganzen Steuern bei Benzin und Diesel an. Ist nämlich nicht nur die Mwst.

Warum können andere Länder diese billiger verkaufen? Mein Sohn tankt aus diesem Grund immer in Österreich. Wenn ich mein Auto nicht bräucht um zu den Fachärzten zu kommen, hätte ich es schon längst abgegeben. Bei uns aber unmöglich, da man mit den Öffentlichen nicht so ohne weiteres dort hin kommt wo man hin muss.

Dass ich jetzt von der KK mehr bekomme ist doch wohl logisch. Dafür habe ich in jungen Jahren mehr bezahlt und weniger bis nichts genommen.

Gruss Anne

bearbeitet von Tenorsaxofon
Zusatz
Geschrieben
Am 20.3.2022 um 13:57 schrieb Waldfee:

Wer einen Garten hat, kann viel Gemüse anbauen, Obst ernten, das hilft ein Stück bei der Verteuerung. Was war ich zu DDR- Zeiten froh, Obstbäume im Schrebergarten zu haben. So konnte ich Birnen, Äpfel und Sauerkirschen ernten, das war mit kleinen Kindern unschlagbar. 

Hatte ich damals auch in Chemnitz einen eigenen Garten.  Jetzt in BW ist ein Garten kaum zu bekommen und zu teuer.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 23.3.2022 um 17:55 schrieb Bibi:

das ist ja wohl ganz klar -

und nicht zu vergessen - obwohl das heutzutage sicherlich kaum noch jemand hören mag -  die Vereinigung Ost und West hat auch viel Geld gekostet -

dann die Flüchtlinge aus Syrien usw. - und nun die Ukrainer -

die Bundesrepublik - und damit wir alle - haben viel geleistet - um den Menschen eine neue Zukunft bieten zu können -

sehr nachdenkliche Grüsse sendet - Bibi -

 

upps - bitte von unten nach oben lesen -

Deswegen lebe ich hier.  Ich bin ein Ossi 

Geschrieben

Die nächsten Erhöhungen werden kommen.  Vielleicht schon morgen.  

Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.3.2022 um 12:19 schrieb eva0062:

Hatte ich damals auch in Chemnitz einen eigenen Garten.  Jetzt in BW ist ein Garten kaum zu bekommen und zu teuer.

 

Ich habe meinen Garten inzwischen schon über 30 Jahre. Seit der Corona Krise ist die Nachfrage stark nach einem Gartenstück gestiegen, so dass es bei uns Wartelisten gibt.

Teuer würde ich nicht unbedingt sagen wenn man die Zeit, die man investiert nicht rechnet. Vor allem weiß man was man hat.

bearbeitet von Tenorsaxofon
Wort zuviel
Geschrieben

unsere Freunde haben auch eine Parzelle und bauen Kartoffeln und Gemüse an - Zuchhini, Gurken, Möhren usw.usw. - davon profitiere ich auch -

letztes Jahr wurde vieles einfach kurz vor der Reife über Nacht abgeerntet - also geklaut - das nimmt hier wirklich Zustände an, die nicht mehr tragbar sind - auch die Nachbarn waren betroffen -

im April wurde es warm und es gab es eine Einbruchserie und fünf Parzellen waren betroffen - Fleisch und Schnaps wurde geklaut - das ist kriminell - aber nicht so schlimm wie die Schäden an den Türen und Fenstern -

ich finde das ganz schlimm - man macht sie Arbeit und völlig fremde Menschen fallen nachts über die Gärten her und ernten - hääää -

vor einer Stunde schrieb eva0062:

Die nächsten Erhöhungen werden kommen.  Vielleicht schon morgen.  

echt, eva0062 -

hier gibt es ständig Preiserhöhungen und vor allen Dingen muss man aufpassen - weniger Inhalt - Preis höher -

die Preisschraube nach oben hat noch lange kein Ende erreicht meiner Ansicht nach -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.