Jump to content

Acetylsalicylsäure


Hilde
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

muß jetzt hier auch mal fragen, ob jemand schon mal hier was ausprobiert hat. Ein Bekannter von mir hat sich in der Apotheke Acetylsalicylsäure (10 %) mit einfacher Vaseline (90%) mischen lassen, mit dem Erfolg das seine Fußsohlen fast frei sind.....Bei ihm ist es allerdings so, das vieles was bei ihm Wirkung zeigt, bei seiner Schwester gar nichts nutzt und umgekehrt.

Nun überlege ich mir,...einen Versuch wär es doch wert?

Viele liebe Grüße....und hoffentlich hat ihr auch viele Erfahrungsberichte :P

Hilde

Link to comment
Share on other sites


Hallo zusammen,

muß jetzt hier auch mal fragen, ob jemand schon mal hier was ausprobiert hat. Ein Bekannter von mir hat sich in der Apotheke Acetylsalicylsäure (10 %) mit einfacher Vaseline (90%) mischen lassen, mit dem Erfolg das seine Fußsohlen fast frei sind.....Bei ihm ist es allerdings so, das vieles was bei ihm Wirkung zeigt, bei seiner Schwester gar nichts nutzt und umgekehrt.

Nun überlege ich mir,...einen Versuch wär es doch wert?

Viele liebe Grüße....und hoffentlich hat ihr auch viele Erfahrungsberichte :P

Hilde

Bist du dir sicher das es "Acetylsalicylsäure" ist, der u.a. in Aspirin enthaltene Wirkstoff, oder war es nicht doch Salicylsäure?

Salicylsäure, auch als Mischung mit Vaseline, ist ein altbewertes Mittel um die Schuppen abzulösen.

Acetylsalicylsäure ist eigentlich ein Schmerzmittel und wird u.a. auch als Antirheumatikum eingesetzt.

Link to comment
Share on other sites

Ja, da bin ich schon sicher, denn er und seine Frau sagten beide auf meine gleichen Fragen, es wär eben genau dieser Hauptbestandteil von Aspirin...

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mir vorstellen, dass es Acetylsalicylsäure ist. Ich habe mal gelesen, z.B. gegen Kopfschuppen

hilft ein Brei aus zerbröselten Aspirin und etwas Wasser.

Link to comment
Share on other sites

Ja, da bin ich schon sicher, denn er und seine Frau sagten beide auf meine gleichen Fragen, es wär eben genau dieser Hauptbestandteil von Aspirin...

OkOk :P Wieder was dazugelernt.

Aber egal welcher von den 2 Wirkstoffen nu in der Mischung ist, Vaseline aufm Kopf hatte ich noch nie und stelle mir das echt eklig vor.

Link to comment
Share on other sites

@ Teq: Wer schreibt denn was von Vaseline auf dem Kopf? Das stelle ich mir auch ekelig vor. a075.gif

Hilde schrieb von Vaseline und Acetylsalicylsäure auf den Fußsohlen und ich von Aspirin mit Wasser als Brei auf dem Kopf.

Link to comment
Share on other sites

OkOk :)Vaseline aufm Kopf hatte ich noch nie und stelle mir das echt eklig vor.

Tach,

dat ist nicht nur eklig, sondern das Zeug bekommt man auch nur mit Tricks wieder raus aus den Haaren!

In meiner Zeit als jährlicher Patient in der Hautklinik bin ich immer mit einen Turban rumgelaufen, habe die letzten 25 Jahre aber gern darauf verzichtet.

Es war Cignolinsalicylvaseline (3% Salicylanteil).

Raus aus den Haaren habe ich es nuuuur mit Fett bzw. Öl bekommen, kein Witz!!

Die Speckrübe;) mit BalneumHermal zweimal kräftig einmassiert, mit Wasser klarspühlen und dann eine Wäsche mit Shampoo.

Kein handelsübliches "Waschmittel" schafft es, auch kein Haushaltsreiniger!:P

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Ich kenn das auch noch von meiner Kinderzeit her, meine Mom hat mir auch immer irgendetwas mit Vaseline auf den Kopf geschmiert. d015.gif

Mit Geschirrspülmittel hat sie es mir ausgewaschen, musste zwar 2 Mal einmassiert werden, klappte aber ganz gut.

Trotzdem möchte ich diese Erfahrung nicht wieder machen.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch mal Vaseline auf den Kopf gemacht (mit Salicylsäure). Hat alle Schuppen gelöst.

Aber es ging ganz schlecht raus, habe es mind. 10 x gewaschen (Anti-Fett Shampoo, Geschirrspülmittel,...) bin fast eine Woche mit fettigen Haaren rumgerannt (obwohl jeden Tag 2 x gewascheen) , das war peinlich. Alle schauen auf den Kopf und due weisst, sie denken: "Die könnte sich auch mal die Haare waschen".

Nie, nie wieder...:P

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch mal Vaseline auf den Kopf gemacht (mit Salicylsäure).das war peinlich. Alle schauen auf den Kopf und due weisst, sie denken: "Die könnte sich auch mal die Haare waschen".

Nie, nie wieder...:)

Hallo zusammen,

das kenn ich leider auch....

Hab zwischendurch auch nur Olivenöl

drauf gemacht aber da hat man das gleiche Problem

mega oft gewachsen und es hat fast nix gebracht :mad:

Ich lasse es mittlerweile auch weg...

LG Sweety

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ein Olivenöl-Salicylsäure Gemisch hatte ich auch schon mal versucht. Danach sahen meine Haare aus wie das Fell von meinem Hund (einfach glänzend) und geholfen hat es nicht wirklich. Seit einer Woche verwende ich für die Kopfhaut Curatoderm Emulsion. Die kommt Abends auf die Stellen. Lässt sich gut auftragen und ist schnell Eigezogen und am nächsten Morgen kann ich die Haare ganz normal Waschen mit Rosmarinschampoo. Die dicken Schuppenplaques sind inzwischen weg und ich komme mit recht wenig Schnee durch den Tag. Die Stellen unterm Haar sind als Erhebungen noch zu fühlen, die am Haaransatz halten sich noch sind aber schon flacher gewolden. Vielleicht verbessert sich ja das noch weiter.

Gruß Horst

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank, da ist ja wie erhofft doch einiges an Erfahrungen hier vertreten.

Bei dieser Vaselinemischung hatte ich nicht gedacht, mir das in die Haare zu schmieren....da ich im Museum arbeite, würde das auf unsere Besucher doch einen merkwürdigen Eindruck machen...;-)

obwohl ich den Kopf im Moment mal wieder ziemlich stark betroffen habe...bis zu den Augenlidern....nein, ich möchte dies mal an den doch sehr großen Stellen an den Beinen versuchen.....

Für weitere Anregungen für die Kopfhaut bin ich doch ziemlich dankbar,...weil...nun dieses weil...kennt Ihr bestimmt...

Liebe Grüße Hilde

Link to comment
Share on other sites

Für weitere Anregungen für die Kopfhaut bin ich doch ziemlich dankbar' date='...weil...nun dieses weil...kennt Ihr bestimmt...

[/quote']

Moin Hilde,

wenn Du NUR die Kopfhaut von Plaques - Schuppen befreien willst, Salicyl(kopf)spiritus!

Den %tualen Anteil vom Salicyl kannst Du selbst bestimmmen. Ich habe immer so zwischen 5 und 10% gewählt. Hat aber keinerlei Pflegende Wirkung, es befreit nur.

Gruß

Siegfried

Link to comment
Share on other sites

Mal abgesehen, daß mir Salicylsäure auf dem Kopf einmal solche Schmerzen bereitet hat, daß ich schier zum Fenster rausgesprungen wäre: Meine Apotheke hatte mir damals einen Mix aus einer Urea-Salbe und Salicylsäure gemixt. Das hielt recht gut und ließ sich problemlos auswaschen.

Ric

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Nur mal so als Tipp für alle,die diese Fett-Öl Kur ausprobieren wollen. Fette bzw.Öle sind nicht Wasserlöslich.Deshalb Z.B. bei der Anwedung mit Olivenöl oder so ein Eigelb als Emulgator dazu mischen. Läßt sich hinterher dann viel leichter ausspülen. Aber mein Ding ist es nicht:o

LG

Kirsten

Link to comment
Share on other sites

Hallo, Droppie,

als Emulgator ist Milch geeignet. Ein Bad mit Olivenöl und Milch (oder ein Hauch von Luxus mit Sahne) tut gut. Leider kommt danach der Stress, die Wanne zu säubern :)

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Hallo, Droppie,

als Emulgator ist Milch geeignet. Ein Bad mit Olivenöl und Milch (oder ein Hauch von Luxus mit Sahne) tut gut. Leider kommt danach der Stress, die Wanne zu säubern :)

Gruß

Wem sagste das:o ...aber ist schon schön,genauso genial ist Salzbad mit Molke und die Wanne läßt sich auch ganz leicht saubermachen.Das ist mein Favorit. Die Haut fühlt sich danach super an und kein bißchen Juckreiz:)

LG

Kirsten

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.