Jump to content

kennt jemand Salbe mit Capsaicin für Pso?


winni

Recommended Posts

Posted

Ich habe neulich gehört, dass man Salbe mit Capsaicin bei Schuppenflechte verwendet.

Das ist der Schärfestoff in Paprika.

Kann mir vorstellen, dass das die Haut noch mehr reizt.

Hat da schon jemand Erfahrung?

Winni

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo Winni,

mir ist bekannt, dass in Freiburg an der Uni mit diesem Wirkstoff gearbeitet worden ist. Mittels Studien ist die Wirksamkeit bei Schuppenflechte bestätigt worden. Hauptproblem dabei ist, dass in einem sehr schmalen Wirkstoffkoridor gearbeitet werden kann und dies sehr schwer zu dosieren ist.

Es wurde mit einer 0,025 % Capsaicin Creme der Salbengrundlage gearbeitet.

So ohne ist der Wirkstoff nicht, da toxische Kontaktdermatitiden bei etwas höheren Konzentrationen unausweichlich sind.

Gruss

PS: Prof. Augustin hat den Vortrag vor der Berliner PSO Gruppe gehalten und da wurde auch auf diesen Wirkstoff eingegangen. Den Vortragstext müsste da vorliegen.

Posted

Hi winni!

• Von Professor Matthias Augustin, einem der rennomiertesten deutschen Experten für Hautkrankheiten, steht geschrieben:

"Bei stark juckender, jedoch nicht wunder Haut kann auch versuchsweise ein Extrakt der Pfefferschote (Capsaicin) eingesetzt werden. ... Capsaicin-Salbe kann zusammengemischt oder als Fertigpräparat mit 0,05 Prozent Capsaicin bezogen werden. Anfangs muss diese Konzentration meist verdünnt werden. ... Zahlreiche gut kontrollierte Studien und eine Metaanalyse liegen auch zur Behandlung der Psoriasis mit Capsaicin vor. Capsaicin-haltige Zubereitungen (meist 0,025-prozentig) können hier besonders bei juckenden Formen der Plaque-Psoriasis eingesetzt werden, bedürfen aber ebenfalls einer guten Steuerung."

(Quelle: http://www.tellmed.ch/include_php/previewdoc.php?file_id=1436)

• Die Pharmazeutische Zeitung verrät, was der Hautarzt auf das Rezept schreiben muss:

Rp.: 2,5 g Extractum Capsici 1 Prozent in Unguentum Leniens ad 100 g

(Quelle: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/fileadmin/pza/2005-15/titel.htm)

• Der MDR schreibt unter der Überschrift "Behandlung von altersbedingtem Juckreiz der Haut"

Begonnen wird mit einer 0,025%igen Zubereitung, danach wird der Capsaicingehalt langsam auf 0,1% gesteigert.

Rezeptur Capsicumextrakt in kühlender Salbe (Apotheke)

Extractum Capsici 1% 2,5g

Unguentum leniens ad 100,0g

Die hier verwendete kühlende Salbe (Unguentum leniens) eignet sich auch ohne Caspicumextrakt zur Behandlung des chronischen Juckreizes. Sie wird ohne jegliche Konservierungsstoffe hergestellt und ist sehr gut verträglich.

(Quelle: http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/2160522-hintergrund-2160364.html)

Posted

danke für die Infos,

z. Zt. teste ich eine homöopathische Salbe namens Halicar

Winni

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.