Zum Inhalt

...und endlich wieder Bad Bentheim


Supermom

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben, Claudia bat mich doch mal ein wenig Neues aus B.B. zu berichten und ich hoffe, damit die Hemmschwelle fĂŒr Neulinge ein wenig zu senken.

Ich sitze förmlich auf gepackten Koffern. Morgen werde ich die erste Teilstrecke zurĂŒcklegen bis Berlin zu meiner Schwester reisen, von wo es dann ĂŒbermorgen weiter nach BB geht. Der Zug von Berlin fĂ€hrt durch, aus meiner sĂ€chsischen Provinz wĂ€re es deutlich komplizierter geworden mit der Bahn zu reisen und die ganze Strecke mit dem Auto traue ich mir mit meinen kaputten Gelenken im Moment nicht zu.

Vom Rehaantrag bis zu meinem Termin jetzt dauerte es ganze 8 Monate. (dies ist nicht die Regel, sondern war eine Verkettung blöder UmstĂ€nde...von einer unmöglichen Rheumatologin, ĂŒberarbeiteten RV Angestellten und schließlich wurde meine Genehmigung in BB ĂŒbersehen... )aber, es gibt das Telefon😄und nun geht es also los.

Ich werde immer mal ein Update geben.

Hier meine Vorbereitungen:

-da ich keinen Reisegutschein bekam, löste ich meine Fahrkarte selbst (2. Klasse mit Sitzplatzreservierung) und meinen großen Koffer schickte ich gestern schon mal mit Hermes voraus, ob und wie weit ich die Teilstrecke mit dem Auto auch bezahlt bekommen werde, werde ich sehen

-morgen hole ich mir noch meine Spritzen aus der Apotheke (das Rezept bekomme ich erst morgen, da Urlaubszeit, habe sie aber in der Apotheke vorbestellen lassen, damit sie morgen auch da sind)

-sĂ€mtlich Laborergebnisse, der letzte Medikamentenplan, das CT von der Hand, die EKG Auswertung usw sind im GepĂ€ck, so wie ein Zettel, auf dem ich die aktuellen Baustellen an mir aufgeschrieben habe, damit mir in der Aufregung nix wegrutscht 

 

đŸ™‹â€â™€ïž ich bin ein klein wenig aufgeregt, aber eigentlich voller Vorfreude...es kann alles nur besser werden!

Erfahrungen austauschen ĂŒber das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Supermom, 

dann wĂŒnsche ich Dir gaaaanz viel Erfolg bei allen Behandlungen! Es kann ja nur besser werden! Aber auch viel Freude und gute Begegnungen wĂŒnscht Dir die Waldfee 

  • Danke 1
Geschrieben

Toitoitoi liebe Rike, eine gute Reise und viel Erfolg! Liebe GrĂŒĂŸe!

  • Danke 1
Geschrieben

Auch ich wĂŒnsche dir einen erfolgreichen Rehaaufenthalt. Bei mir geht es am 30.08. nach Bad Elster. Ich muss mich auch selber um die Fahrkarten und die GepĂ€ckbeförderung kĂŒmmern. Das mache ich Ende nĂ€chster Woche. 

  • Danke 1
Geschrieben

Liebe Rike, 

alles Gute und einen erfolgreichen Aufenthalt in Bad Bentheim wĂŒnsche ich dir. 

  • Danke 1
Geschrieben

Auch von mir alles Gute und viel Erfolg, liebe Rike. :)

Bin auf deine Updates gespannt. ;)

  • Danke 1
Geschrieben

Könnte eine von euch lieben Moderator*Innen das fehlende i bitte in die Überschrift basteln 😃...Frau hat ja keine Lust sich stĂ€ndig zu Ă€rgern 😁

  • Like 1
Geschrieben

Liebe Rike,

auch ich wĂŒnsche dir viel Erfolg und gute Anwendungen. Ganz liebe GrĂŒĂŸen von Marina aus Berlin - Leiterin der Pso Selbsthilfegruppe Berlin

  • Danke 1
Geschrieben

Der Start ist holprig...

Leider verlĂ€ngerte sich meine erhofft schnelle Anreise gestern durch einen Personenschaden auf der Bahnstrecke um 4h. 😕

RĂŒhrend hat das Personal aus BB mich zwischendurch angerufen und sich nach mir erkundigt. Ich sollte entspannt bleiben, Bett und Abendessen gibt's auf jeden Fall. 

Was mich beeindruckte und erfreute: ich hatte noch keine Aufnahme, keinen Arzttermin, aber werde dennoch heute morgen schon erste Anwendungen haben...

Gestern Abend drehte ich noch ein kleine runde durchs Haus und war von seiner GrĂ¶ĂŸe beeindruckt. Man sollte definitiv rechtzeitig losgehen um pĂŒnktlich bei seinen Therapien zu sein.

 

Geschrieben

Liebe Rike,

Auch von mir viel Erfolg in Bad Bentheim, nach dem holprigen Start kann es ja nur gut werden. 

LG Claudia đŸ€—

  • Danke 1
Geschrieben

Erfolgreich die erste Visite erlebt. Ich finde meine Ansprechpartnerin in der Rheumatologie. Die freundliche Ärztin hat aber auch meine Haut und das Herz mit auf dem Plan. GrĂŒndliche Untersuchung, jeder Quadratzentimeter wurde betastet und beĂ€ugt und dann ein Therapieplan besprochen.

Abends nach 18.00 Uhr findet man die jeweilige letzte und aktuelle Fassung des Plans im privaten Briefkasten.

Die ersten zwei Tage waren nun gut gefĂŒllt mit Entspannung und ordentlich Anspannung, mit Muckibude und Ergometer, Sole Photo Therapie und Physio, EKG usw...

Die Klinik ist gut ausgebaut und man lĂ€uft den ganzen Tag viele Wege. 

Es gibt verschiedene Freizeitangebote und Bespaßungen, die ich noch nicht weiter ansah...😄 Einfach keine Zeit. 

Aber eben holte ich mir an der Rezeption die Gastkarte von Bad Bentheim. 

 

Geschrieben

Ich bin gerade nach 5 Wochen Bad Bentheim zurĂŒck. Erst 2 Wochen Akut Dermatologie, dann 3 Wochen Anschlußheilbehandlung. Ich habe Pustulosa an den Fusssohlen und konnte als ich ankam, quasi nicht mehr laufen und hatte schon Monate keine Schuhe mehr an. Um das Ende vorher zu nehmen, ich trage Schuhe und laufen (fast) ohne Schmerzen. Es war mein erster Aufenthalt dort und ich bin so froh dort gewesen zu sein, ich kann wieder am Leben teilnehmen.  In den ersten beiden Wochen Akutaufenthalt, hatte ich tĂ€glich Schwefel/Öl-Wanne, PUVA(BĂ€der und UVA Stahlen) fĂŒr die FĂŒsse und viele Salben, sonst keinen Termin. Ich war wirklich froh darĂŒber, ich konnte mal so richtig zur Ruhe kommen. Entscheidend fĂŒr die Besserung der Haut war die Umstellung meiner Medikamente, der Chefarzt hat beherzt die Medikation verĂ€ndert und er scheint fĂŒr den Moment richtig zu liegen. Ich wurde von Tremfya auf Humira umgestellt und nach 1 Tag habe ich bereits Entspannung gespĂŒrt. Sicherlich hat das Gesamtpaket auch dazu beigetragen. Ich kann nur gutes von BB berichten, alle sind sehr nett und empathisch. Wenn ihr detailliertere Fragen habt, Ablauf, Essen, Schlafen, Drumherum habt, fragt gerne. LG Birgit

  • Like 3
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.8.2023 um 15:28 schrieb *Birgit*:

Entscheidend fĂŒr die Besserung der Haut war die Umstellung meiner Medikamente, der Chefarzt hat beherzt die Medikation verĂ€ndert und er scheint fĂŒr den Moment richtig zu liegen. Ich wurde von Tremfya auf Humira umgestellt und nach 1 Tag habe ich bereits Entspannung gespĂŒrt.

Mehr davon...  

Hi Birgit,

schön zu lesen, dass es Dir besser geht đŸ€—! Ich drĂŒcke ganz fest die Daumen, dass dies auch dauerhaft anhalten möge ✊!

Was ich mich da nun doch frage: wenn Dir neuerdings ein TNF-Alpha-Blocker hilft (Humira), wĂŒrde ich einfach mal vermuten, dass Du evtl. ĂŒberhaupt nicht an Pustulosa erkrankt bist? Und wie so viele User hier (neben der PSA), schlicht unter Psoriasis Vulgaris leidest?

Soweit ich das weiß, kann auch eine PSO durchaus mit Pusteln an HĂ€nden und FĂŒĂŸen daherkommen
 Sicheren Aufschluss, ob PSO oder PPP, gibt dem Arzt (und Patienten) da nur die Diagnose vom Labor, wobei vorangehend eine Biopsie gemacht wird und zzgl. auch noch weitere HautschĂŒppchen mit eingeschickt werden. Ist das bei Dir seinerzeit denn so nie gemacht worden đŸ€”?    gLG!

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben
  Am 17.8.2023 um 15:28 schrieb *Birgit*:

In den ersten beiden Wochen Akutaufenthalt, hatte ich tĂ€glich Schwefel/Öl-Wanne, PUVA(BĂ€der und UVA Stahlen) fĂŒr die FĂŒsse und viele Salben

Mehr davon...  

AU=Tim Aschermann, Focus Online, Juli 2018

Schwefelbad – Wirkung und Nebenwirkung erklĂ€rt 

Bei Pso, Neurodermitis, Ekzem, Allergien, Arthritis, PsA, Rheuma, Arthrose, Bandscheibenerkrankung, Neuralgien 

Wirkung des Schwefelbads (unangenehmer Geruch)

20 Minuten Badedauer bei 40° (ich wĂŒrde max. 39° nehmen)

Schwefel dringt auch in die Haut ein, wirkt entzĂŒndungshemmend, schmerzstillend und reduziert die Talg-Produktion.

Die GefĂ€ĂŸe werden erweitert, das Bindegewebe durchblutet, der Blutdruck kann sinken.

Anwendung bei PsA.

Nebenwirkung des Schwefelbades

VorĂŒbergehende VerstĂ€rkung der Beschwerden, Rötungen, Juckreiz, ein verschlechtertes Hautbild, VerĂ€nderung der Monatsblutung.

Bei Hypotonie kaltes Wasser zufließen lassen, evtl Bad verlassen.

Wechselwirkungen mit hornhautlösenden Mitteln, Kosmetika, Alkohol.

Bei hÀufiger Nutzung kann die Haut austrocknen.

Kontraindikation: Schwangerschaft, Stillzeit, Babies, Kleinkinder, bei Herzerkrankung, Tuberkulose, offenen Wunden

Leider keine Quellenangaben

https://praxistipps.focus.de/schwefelbad-wirkung-und-nebenwirkung-erklaert_103817

https://www.paradisi.de/naturheilkunde/schwefelbad/ 

Geschrieben

Hallo Burg

2016 durfte ich von der Selbsthilfegruppe Regensburg in einer 10 tĂ€tigen   Studienreise zur Eröffnung eines Schwefelbades bei Sarajewo mitreisen. Es waren Ärzte da, die BĂ€der waren top, alles war im Aufbau begriffen. Aber leider hat die kurze Zeit bei mir keinen Behandlungserfolg gebracht. Da kamen die Einheimischen mit allen möglichen BehĂ€ltern, um das Schwefelwasser fĂŒr private Zwecke zu sammeln. Es war ein hervorragendes gesundmachendes GetrĂ€nk, so die Werbung. Wir hatten dort auch die Möglichkeit, neben der Stadt auch das Leben der muslemischen Menschen kennenzulernen. Sehr gastfreundlich waren sie alle.  Kriegsnarben und  EinschĂŒsse in den HĂ€user waren Zeitzeugen des vergangenten Kriekes.  Da das eine Studienfahrt war, war die Reise total kostenlos. Wenn die Fahrt nicht zu weit wĂ€re, ist dort eine lĂ€ngere Schwefelbehandlubg schon hilfreich. LG Waldfee

 

 

 

Geschrieben
  Am 17.8.2023 um 18:10 schrieb C.T.H.:

Hi Birgit,

schön zu lesen, dass es Dir besser geht đŸ€—! Ich drĂŒcke ganz fest die Daumen, dass dies auch dauerhaft anhalten möge ✊!

Was ich mich da nun doch frage: wenn Dir neuerdings ein TNF-Alpha-Blocker hilft (Humira), wĂŒrde ich einfach mal vermuten, dass Du evtl. ĂŒberhaupt nicht an Pustulosa erkrankt bist? Und wie so viele User hier (neben der PSA), schlicht unter Psoriasis Vulgaris leidest?

Soweit ich das weiß, kann auch eine PSO durchaus mit Pusteln an HĂ€nden und FĂŒĂŸen daherkommen
 Sicheren Aufschluss, ob PSO oder PPP, gibt dem Arzt (und Patienten) da nur die Diagnose vom Labor, wobei vorangehend eine Biopsie gemacht wird und zzgl. auch noch weitere HautschĂŒppchen mit eingeschickt werden. Ist das bei Dir seinerzeit denn so nie gemacht worden đŸ€”?    gLG!

Mehr davon...  

Hallo Christiane, ich habe eine mit Biopsie bestĂ€tigte PPP, durchgefĂŒhrt in der Uniklinik Frankfurt. 

Geschrieben
  Am 17.8.2023 um 20:38 schrieb Waldfee:

2016 durfte ich von der Selbsthilfegruppe Regensburg in einer 10 tĂ€tigen Studienreise zur Eröffnung eines Schwefelbades bei Sarajewo mitreisen. Es waren Ärzte da, die BĂ€der waren top, alles war im Aufbau begriffen. Aber leider hat die kurze Zeit bei mir keinen Behandlungserfolg gebracht.

Mehr davon...  

Hallo @Waldfee,

war bei Dir angedacht, dass das Schwefelbad auch die Pso verbessern, gar abheilen sollte?

Bei meinem schweren Schub vor ĂŒber 40J hatte ich nur 2 SchwefelbĂ€der, danach wurde mit PUVA weiter therapiert. Ich hatte damals angenommen, dass mit den BĂ€dern meine Keimlast im Krankenhaus reduziert werden sollte.

Interessant wĂ€re natĂŒrlich, ob man eine leichte Pso nur mit SchwefelbĂ€dern beeinflussen kann?

AU=Martina Bacharach-Buhles, Jan 2022

1g Schwefel pro 1Liter Wasser

Schwefel als Fertigarzneimittel ist nur noch als Schwefelbad und in Homöopathika im Verkehr. Nachzulassungen wurden beantragt.

https://www.altmeyers.org/de/dermatologie/schwefelbader-156411

Ich hatte mal einen schwefelhaltigen Puder, z.B. fĂŒr Akne im Gesicht, der sehr gut (ĂŒbernacht) gegen die EntzĂŒndung gewirkt hatte.

Geschrieben

Noch mehr zum Schwefelbad

AU=Reinhold Lautner, MedMix, Sept 2022

Schwefel-BĂ€der zur Pflege und Behandlung der Haut bei Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und chronische Ekzeme

Bei Psoriasis, Neurodermitis, Akne, Ekzem wird die Anwendung empfohlen und in einigen medizinischen BĂ€dern in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Österreich und Deutschland angeboten.

https://medmix.at/baeder-bei-hautkrankheiten-empfohlen/

Schwefelwasser

Bad Göggin, 2017

Analyse, Indikation, Kontraindikation 

https://www.limes-therme.de/thermalbad/das-schwefelwasser/

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.8.2023 um 20:47 schrieb *Birgit*:

Hallo Christiane, ich habe eine mit Biopsie bestĂ€tigte PPP, durchgefĂŒhrt in der Uniklinik Frankfurt. 

Mehr davon...  

Hi Birgit,

schade eigentlich
 wĂ€re zumindest eine ErklĂ€rung gewesen, warum Dir Tremfya gegen die Pustulosa zuvor (noch) nicht half, Humira aber nun derzeit schon 😳.
Hat sich der Chefarzt dazu denn irgendwie geĂ€ußert?? Auch, wohin Du wechseln sollst, falls die Wirkung ggf. doch wieder nachlĂ€sst?

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben

Mal weg vom Schwefel... (vielleicht wĂ€re das mal ein Thema fĂŒr sich?) ein kleiner Exkurs zum Essen hier.

 

Man hat die Wahl von "ich esse alles" bis zu vegetarisch, oder UnvertrÀglichkeiten, kalorienÀrmer, mit und ohne Fisch... Kann man am Anfang besprechen oder auch zwischen durch Àndern. Es wird so gut wie alles möglich gemacht.

Morgens und abends gibt es Buffet, mittags steht der Teller schon am Platz. 

Die Buffets sind umfangreich und lecker, stets mit Salaten und Obst. Mittags gibt es ein extra tolles Salatbuffet.

Ein GetrĂ€nketisch, an dem man sich verschiedene Tees, Milch, Kakao, Wasser mit und ohne Spritz holen kann gibt's auch noch. Dort kann man sich auch die mitgebrachten Thermosflasche fĂŒr den Tag fĂŒllen.

Schwarzer Tee am Abend und Kaffee am Morgen steht auf den Tischen bereit.

Tafelwasser kann man sich den ganzen Tag an Wasserstationen im Haus holen.

Einzig die Essenszeiten sind etwas kurz, finde ich. Die Therapien laufen weiter rund um die Uhr und so bleibt manchmal wenig Zeit zum Essen fassen. Aber irgendwie sich fix was holen geht schon und es kommt nicht tgl. vor, dass man gerade da beschÀftigt ist.

FrĂŒhstĂŒck 6.45 Uhr - 7.30 Uhr

Mittag 11.45 Uhr - 12.30 Uhr 

Abends 17.30 Uhr bis 18.15.Uhr 

  • Like 2
Geschrieben

Freue mich das ich Supermom live in BB kennenlernen durfte.😉 Vielleicht stĂ¶ĂŸt ja in nĂ€chster Zeit noch jemand vom Psoriasis-Netz dazu...die Klinik ist wirklich sehr zu empfehlen. LG aus BB von Stella130

  • Like 1
Geschrieben

Haben wir wieder jemanden dazu gewonnen😃herzlich Willkommen liebe Stella 130!

Ja, es ist schön ab und an einen netten Sozialkontakt hier zu haben und die wenige freie Zeit gemeinsam zu verbringen.

Kontakte ergeben sich hier gut ĂŒber Tischnachbarn und gemeinsame Therapie...geteiltes Leid ist halbes Leid 😁 ...man bleibt hier nicht allein, wenn man es nicht ausdrĂŒcklich will.

...und nein, nicht immer muss es ein Schatten sein😉... 

Geschrieben

Die Sonne und der Schatten - immer noch die beste Therapie.😂

Und die besten Insider-Informationen, Neuigkeiten und Nachrichten aus der GerĂŒchtekĂŒche erfĂ€hrt man selbstverstĂ€ndlich immer noch beim Raucherpavillon.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.