Jump to content

Abgrenzung BfA-Krankenkasse


Guest bruno
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Alle,

ich habe mehrfach eine Kur bei der DAK (Krankenkasse) beantragt, die abgelehnt wurde.

Begründung: Ich soll bei der BfA einreichen, da diese vorrangig zur Erhaltung der Arbeitskraft zuständig sei.

Kardinalsfrage:

<font color="#FF0000"> Ist Psoriasis keine Krankheit?

inwieweit hindert sie mich meine Arbeit auszuführen.?

<font color="#0000FF"> Ich bin der Meinung dass Psoriasis doch eher eine chronische Krankheit ist und da auch die DAK zuständig ist.

<font color="#000000"> Wer hat eine andere Meinung, kennt sich in der Gesetzgebung aus oder hat irgendwelche Tipps zum durchsetzen der Kur oder Vorschläge? (ausser die Kur bei der BfA zu beantragen)

Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Link to comment
Share on other sites


Guest anuschkar

Versuch es doch mal mit einer Akut-Einweisung in eine Klinik

(z.B. Spezialklinik Neukirchen). Kannst Du von Deinem Haus- oder Hautarzt bekommen.

Viel Erfolg, wünscht Dir Anuschka

Link to comment
Share on other sites

Guest Matthias

Hallo Bruno,

1. Natürlich ist die Psoriasis eine Krankheit. Je nach Ausprägung hindert sie dich auch an der Arbeit. Das ist auf jeden Fall so, wenn du eine Pso-Arthritis hast und dich nicht rühren kannst, genauso wenn du z.B. an den Handflächen/Füssen betroffen bist und diese nicht mehr voll einsetzten kannst.

Aber auch wenn "nur" der Rest der Haut betroffen ist, kann das durch psychische Beeinträchtigung, da eine "schlechte" Optik sehr stigmatisierend ist, über Schlafstörungen wegen Juckens, eine parallel zur Arbeit nicht mehr adäquat durchführbare ambulante Therapie und andere Probleme sehr wohl die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen.

2. Chronisch oder nicht spielt keine Rolle bei der Beantragung einer Reha. Um Deine Arbeitfähigkeit zu erhalten, ist die BfA normalerweise zuständig. Und bezahlen müssen die auch öfter als alle 4 Jahre, wenn es begründet ist.

3. Mit der Neuordnung des Sozialgesetzbuches im Sommer 2001 können Krankenkasse und BfA nicht ewig den Schwarzen Peter hin- und herschieben, siehe Punkt 4.

4. Vorgehen: Der Antrag geht an die Krankenkasse. Er sollte ausführlich begründet sein. Das ist wichtig. Da es dafür keine offiziellen Formulare gibt, tun sich einige Ärzte schwer damit. Ein - oder zwei Sätze reichen da nicht. Viele Kliniken senden gerne von diesen selbst erstellte Antragsformulare zu ( z.B. Tomesa oder Bad Bentheim). Damit fällt es leichter.

Nach dem neuen Sozialgesetz ist die Krankenkasse verpflichtet innerhalb von 2 Wochen zu entscheiden. Wenn sie sich für nicht zuständig erklärt, was dann meistens der Fall ist, geht der Antrag weiter an die BfA. Diese hat dann wieder nur 14 Tage Zeit zu entscheiden. Man hat also nach längstens 4-5 Wochen einen Bescheid in der Hand. Ist der negativ: Wiederspruch einlegen ( begründen). Ca 70% aller Widersprüche werden stattgegeben.

5. Die Bürokratie will gefüttert werden. Wenn man das Spielchen mitspielt, klappt das meist (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Matthias

P.S. Also, Bruno, schicke den Antrag an die BfA weiter. Obacht, die wollen ihre eigenen Kliniken füllen, und auch da gibt es gute und schlechte. Versuche mit einer guten Begründung schnon bei Antragstellung die Klinik durchzudrücken, die Du Dir ausgesucht hast.

Link to comment
Share on other sites

Guest RainerZ

Hallo Bruno,

nach SGB V, Paragr. 40

<blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr>(4) Leistungen nach den Absätzen 1 und 2 werden nur erbracht, wenn nach den für andere Träger der Sozialversicherung geltenden Vorschriften mit Ausnahme des §

31 des Sechsten Buches solche Leistungen nicht erbracht werden können.<hr></blockquote>

hat die Krankenkasse Argumente, dich zur BfA zu "schieben".

Meiner "Vorrednerin" kann ich da nur Recht geben. Gewisse Kureinrichtungen (z.B. Bad Bentheim) haben sogar "Akut-Betten", die mit Krankenhauseinweisungsschein belegt werden koennen.

Aber: bei der Krankenkasse die Kostenuebernahme bestaetigen lassen, da so eine Einrichtung ja sicher nicht das naechstgelegene (Haut)-Krankenhaus fuer dich ist!

Gruss

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Ich möchte mich beu Euch Allen für Euere prompte Resonanz

recht herzlich bedanken.<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

<img src="http://img.homepagemodules.de/idee.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.