Jump to content

Wirkungsverlust von Kortikoiden


Guest Sebastian
 Share

Recommended Posts

Guest Sebastian

Ich habe starken großflächigen Schuppenbefall auf der Kopfhaut. Die alleinige Anwendung von Psorimed und diversen Shampoos zeigt nur äußerst kurzfristig Wirkung. Daher nehme ich schon seit längerem immer wieder Kosrtisonpräparate. Mit Alpicort (Prednisolon, Kortison Klasse 1) habe ich anfangs gute Erfahrungen gemacht. Nach längerer Anwendung (ca. alle 3. Monate über Jahre) ist jetzt keine Wirkung mehr vorhanden und mein Arzt hat mir Crino-Kaban (Clocorton, Kortison Klasse 1-2) verschrieben.

Wie ist Eure Erfahrung, geht es in der Kortisonkarriere immer eine Stufe höher, bis gar nichts mehr wirkt?

Haben sich die Beschwerden in der Korisonfreien Zeit auch (wie bei mir) verschlimmert?

Link to comment
Share on other sites


hi.

kenne aehnliches. da muss man mal kortison-maessig auf abstinenz gehen. danach wirkt das wieder. so war es jedenfalls bei mir.

aber mein tip: probier doch mal ringelblumensalbe (s. den thread etwas weiter unten). seitdem ich die nutze brauch die kortison gar nicht mehr. sollte diese salbe mal aufhoeren zu wirken, kann man wieder kurzzeitig zu kortison greifen, d.h. immer abwechselnd.

du schreibst, du hast starke psoriasis. taeglich oefters anwenden, insbesondere in der anfangsphase. taeglich mehr als 5x das zeug nutzen!

---

jetzt merk ich gerade, dass du das auf der kopfhaut hast. geht mir aehnlich. probier mal ein shampoo namens 'Ellsurex' - nach anleitung anweden (wichtig!). das shampoo gibts in der apotheke. hat mir wunderbar geholfen. solltest du die pso auch an anderen stellen am koerper haben, probier diese doch mit der ringelblumensalbe wegzukriegen. bei mir war es so, dass es dann auch insgesamt besser wurde (d.h. kopfhaut auch).

Link to comment
Share on other sites

Guest Fast Fred

Hallo Sebastian

Mich würde x interessieren ob bei der jahrelangen anwendung von cortison deine kopfhaut schaden erlitten hat.

Nehme selber dermoxin seit 20 jahren und hab 0 probleme und auch keinen gewöhnungseffekt.

Gruß FF

Link to comment
Share on other sites

Guest Sebastian

Hallo Fast Fred,

Schaden hat meine Kopfhaut nicht erlitten. Nach Aussage meines Hautarztes gibt es die üblichen Probleme wie dünner werdende Haut etc. glücklicherweise auf der Kopfhaut nicht. Das Dermoxinale nach so langer Zeit bei Dir noch gut wirkt - herzlichen Glückwünsch. Bei Dermoxin, was ja zur Klasse 4 gehört, werde ich sicher auch landen, wenn der Wirkungsverlust schwächerer Kortikoide so weitergehen sollte.

Alles Gute

Sebastian

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.