Zum Inhalt

Alkohol und Psoriasis arthritis: Soll ich verzichten? Muss ich?


Marfuh

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, darf oder sollte man keinen Tropfen Alkohol mehr trinken? Ich habe mein ganzes Erwachsenenalter Alkohol getrunken. 2022 und 2023 fast keinen Schluck mehr. Und dann ist PSA ausgebrochen. Hätte ich vielleicht keinen Alkoholverzicht üben sollen? Was denkt ihr dazu?

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Hallo, also ich finde es ist für die Gesundheit immer gut keinen Alkohol zu trinken. Es gibt jetzt so tolle alkoholfreie Alternativen. Früher habe ich es auch auf die leichte Schulter mit dem Alkohol genommen bis die Pso ausgebrochen ist. Seither vertrage ich ihn nicht mehr, macht sich sofort bemerkbar mit kribbeln und ich will auch nicht mehr. LG Steffi

  • + 1
  • Danke 1
Geschrieben

Da ich sehr gern Rotwein trinke, lasse ich mir das auch von der blöden PSA nicht verbieten. Natürlich ist ohne Alkohol gesünder...aber mit ist es manchmal lustiger.

Also ab und an ist schon Mal ein weinseeliger Abend drin🍷

Alles in Maßen😉

  • Like 2
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Supermom:

Da ich sehr gern Rotwein trinke, lasse ich mir das auch von der blöden PSA nicht verbieten. Natürlich ist ohne Alkohol gesünder...aber mit ist es manchmal lustiger.

Also ab und an ist schon Mal ein weinseeliger Abend drin🍷

Alles in Maßen😉

Was beim Bier , vorwiegend in Bayern, nicht unüblich ist!:tw_beer:

  • Like 3
Tenorsaxofon
Geschrieben

Also. Wenn man Alkohol braucht um lustig zu sein, spricht es Bände. 

Gruss Anne

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Marfuh:

Ich habe mein ganzes Erwachsenenalter Alkohol getrunken. 2022 und 2023 fast keinen Schluck mehr. Und dann ist PSA ausgebrochen. Hätte ich vielleicht keinen Alkoholverzicht üben sollen?

Was meinst Du @Marfuh selbst zu diesem Thema? Wofür hast Du Dich entschieden und welche Erfahrung hast Du damit gemacht? 

Ich hatte eigentlich nie Alkohol getrunken, da ich ihn nicht vertragen hatte und trotzdem hatte ich Pso (keine PsA) bekommen. 

Einmal hatte ich als junge Frau Alkohol als "Medizin" gegen meine Rückenschmerzen (durch zu schweres Koffertragen) eingesetzt. Es waren abends 2 kleine Gläser Bier, etwa 0,2L und der Alkohol sollte meine verkrampfte Rückenmuskulatur wieder "lockern". Das hatte geklappt, am nächsten Morgen war ich schmerzfrei! 

Aber schon beim 2. Glas musste ich aufhören, denn ich bekam Wortfindungsstörungen und konnte nur noch in Schwarz-Weiß sehen; das war nicht lustig und hinlegen konnte ich mich auch nicht... wegen der "Schiffschaukel"... aber nach 3 Runden um den Block rennen, war dann genügend Alkohol in meinem Körper verarbeitet, dass auch das Schlafen möglich wurde. 

Aus einer Weingegend mit dem besten Wein (Liebfrauenmilch) stammend, liebe ich den Geschmack eines guten Weins sehr... halt immer nur mal ein Schlückchen... meist so alle 2-5 Jahre mal... 

PsA habe ich, als fast Abstinenzlerin, bis jetzt nicht bekommen. LG Burg 

bearbeitet von Burg
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tenorsaxofon:

Also. Wenn man Alkohol braucht um lustig zu sein, spricht es Bände. 

Gruss Anne

Soso... Du kennst mich wirklich nicht😁

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tenorsaxofon:

Also. Wenn man Alkohol braucht um lustig zu sein, spricht es Bände. 

Gruss Anne

Das hat keiner behauptet... Aber es kann sehr lustig sein😉

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tenorsaxofon:

Also. Wenn man Alkohol braucht um lustig zu sein, spricht es Bände. 

Ja, Sauer macht auch lustig... 

durch Zitronensäure, Äpfelsäure, Weinsäure..... 

oder eine angenehme Gesellschaft... 

LG Burg 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Burg:

Ja, Sauer macht auch lustig... 

durch Zitronensäure, Äpfelsäure, Weinsäure..... 

oder eine angenehme Gesellschaft... 

LG Burg 

...oder einfach alles nicht so ernst nehmen 😜...

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Marfuh:

Hallo, darf oder sollte man keinen Tropfen Alkohol mehr trinken? Ich habe mein ganzes Erwachsenenalter Alkohol getrunken. 2022 und 2023 fast keinen Schluck mehr. Und dann ist PSA ausgebrochen. Hätte ich vielleicht keinen Alkoholverzicht üben sollen? Was denkt ihr dazu?

Ich dachte erst das ist ein Scherz, weil Du Deinen Verzicht und den Ausbruch von PsA gleich setzt. Echt jetzt...

Bei Autoimmunerkrankungen ist wenig, oder kein Alkohol sicher besser. Bei einigen Therapien z.B. MTX und jetzt bei mir, nehme ein spez Kortison, ist Alkohol nicht erlaubt. Alles was ich gene mal trinken würde darf ich wg. meiner Histamin-Intoleranz eh nicht mehr. Ich vermisse aber nichts. Hier in der Reha rauchen viele mit Morbus Crohn....auch so eine Sache die ich nicht verstehe.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Einmal haben wir ein überlagertes Bierfässchen geöffnet und dachten, das Bier ist okay. Aber dem war nicht so: Meine Haut sah am nächsten Tag echt schlimm aus!

In Maßen habe ich keine Probleme mit der Haut in dieser Hinsicht. Außer bei Rotwein; da reicht wenig, um Juckreiz auszulösen usw..

Ansonsten, ob jemand Alkohol zu sich nimmt, muss wohl jeder selbst entscheiden. Alt genug sind wir ja.

  • + 1
  • Danke 1
Geschrieben

Nicht falsch verstehen. Ich habe schon gelesen das bei RA Alkohol in geringer Menge schützen kann 

Geschrieben

Geht mir genauso mit Rotwein, mal ein Glas ist in Ordnung, sonst merk ich es eher in den Gelenken , aber früher auch mal etwas Jucken auf der Haut und die Haut hatte sich gerötet.

Da ich aber ohnehin nicht mehr viel Alkohol vertrage, es also bei einem gelegentlichen Genuss desselben bleibt, ist das für mich okay.

Auf Bier hatte ich allerdings nie reagiert , nur auf Rotwein oder Likör.

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Marfuh:

Ich habe schon gelesen das bei RA Alkohol in geringer Menge schützen kann 

Hallo @Marfuh, findest Du das Gelesene noch mal; d.h. hast Du ein Zitat, Literaturstelle, Video....? 

Geringe Mengen an Rotwein sollen auch für´s Herz gut sein... sagte man in den 90er Jahren... heute rückt man wieder davon ab... das sollte jeder für sich ausprobieren... 

Ein chronischer Schmerzpatient verstärkte die Wirkung seiner Antischmerzmittel mit Alkohol... das ist aber nicht empfehlenswert, da die Nebenwirkungen der Interaktionen beider Stoffe unvorhersehbar sind... 

  • + 2
Tenorsaxofon
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Supermom:

...oder einfach alles nicht so ernst nehmen 😜...

oder sich mal über dieses Thema schlau machen. Soooo harmlos ist es nämlich nicht. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

oder sich mal über dieses Thema schlau machen. Soooo harmlos ist es nämlich nicht. 

Ja du hast Recht... Alkohol ist definitiv ungesund... Sowie Zucker, Rauchen , zu wenig Schlaf, Tattoos, Drogen, Weichmacher, Schweinefleisch, zu viel Salz... usw.

Tatsache ist, ich bin keine Alkoholikerin, aber zu einem Fest oder im Urlaub trinke ich sehr sehr gern Mal ein Gläschen Wein zum Genuss, weil ich ganz unglaublich gern das Leben genieße mit allem was gesund und nicht allem was ungesund ist. 

Es hat keinen sichtbaren Einfluss auf meine PSA und PSO. Mein lustiges,  kluges Köpfchen hat aber (neben dem allgemeinbildenden naturwissenschaftlichen DDR Abitur 😂) auch so viel Lebenserfahrung und Allgemeinwissen in den grauen Zellen um zu wissen was gut und was weniger gut für mich ist... 

Liebe Anne bleib geschmeidig🤗

  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Marfuh:

Nicht falsch verstehen. Ich habe schon gelesen das bei RA Alkohol in geringer Menge schützen kann 

Was soll man daran falsch verstehen? Aber bei RA oder PsA ist Alkohol wohl eher nicht zu empfehlen, vor allen Dingen wenn man bestimmte Medis nimmt. Frage mich wo man sowas lesen kann. Die Menge macht das Gift und Rotwein und Bier gehört eben für viele zum guten Essen oder einem Wohlgefühl. So what....jedem das Seine. Bei mir ist das Sahnetorte😋

  • + 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Matjes:

 

Auf Bier hatte ich allerdings nie reagiert , nur auf Rotwein oder Likör.

 

Am Anfang meiner PSO Karriere sagte mir einmal eine Hautärztin das Bier und klare Schnäpse für die Haut besser verträglich sind. Mit den Jahrzehnten habe ich allerdings festgestellt, das meine Haut auf Alkohol so wie gar nicht reagiert. Stress ist bei mir eher der Auslöser gewesen.

Freundliche Grüße - Uwe 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Supermom:

 

Tatsache ist, ich bin keine Alkoholikerin, 

 

Oh doch meine Liebe. Jeder der Alkohol konsumiert ist Alkoholiker. Der eine kann damit umgehen und der andere eben nicht. 

Und die Dosis macht das Gift.

Sláinte mhath

Geschrieben
Gerade eben schrieb butzy:

Oh doch meine Liebe. Jeder der Alkohol konsumiert ist Alkoholiker. Der eine kann damit umgehen und der andere eben nicht. 

Und die Dosis macht das Gift.

Sláinte mhath

Ok... Ich dachte erst, wenn eine Abhängigkeit besteht. 

😉 Kann tatsächlich auch ganz gut ohne Leben, wie jetzt nach dem Urlaub... Voraussichtlich gibt's das nächste Mal im Oktober zu zwei Runden Geburtstag in der Familie 😁 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Supermom:

Ok... Ich dachte erst, wenn eine Abhängigkeit besteht. 

 

Hier einmal die Definition. Ich denke wir gehören zu den Beta Menschen. 🥳

 

Es gibt nach der Klassifizierung von Jellinek drei Haupttypen von Alkoholikern: Alpha-Trinker (Problem- oder Erleichterungstrinker), Beta-Trinker (Gelegenheitstrinker) und Gamma-Trinker (Rauschtrinker). Zusätzlich gibt es noch den Delta-Trinker (Spiegeltrinker) und den Epsilon-Trinker (Quartalstrinker). 

Hier eine detailliertere Beschreibung der drei Haupttypen:

Alpha-Trinker:

Diese Personen nutzen Alkohol, um mit Stress und Problemen umzugehen. Sie sind nicht unbedingt körperlich abhängig, haben aber eine seelische Abhängigkeit und trinken, um bestimmte Situationen leichter zu ertragen. 

Beta-Trinker:

Diese trinken hauptsächlich zu sozialen Anlässen und sind oft Gelegenheits- oder Gesellschaftstrinker. Es besteht keine körperliche oder psychische Abhängigkeit, aber sie sind anfällig für übermäßigen Konsum und gesundheitliche Schäden. 

Gamma-Trinker:

Hier liegt eine psychische und später auch körperliche Abhängigkeit vor. Sie haben einen Kontrollverlust über ihren Alkoholkonsum und zeigen oft Rauschtrinken und Blackouts, aber auch Phasen der Abstinenz. 

  • Danke 1
Tenorsaxofon
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Supermom:

usw.Tatsache ist, ich bin keine Alkoholikerin,

habe ich auch nie gesagt.

Aber. Wenn von deiner Fam. jemand schwerstverletzt, und dies zu einer Zeit als es noch keine Rettungshubschrauber oder Vaku-Matratzen gegeben hat, mit einem zertrümmerten Becken aus dem Auto geholt wurde denkst viell. auch du anders. Der Verursacher war angetüttert.

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

habe ich auch nie gesagt.

Aber. Wenn von deiner Fam. jemand schwerstverletzt, und dies zu einer Zeit als es noch keine Rettungshubschrauber oder Vaku-Matratzen gegeben hat, mit einem zertrümmerten Becken aus dem Auto geholt wurde denkst viell. auch du anders. Der Verursacher war angetüttert.

 

 

Das ist eine ganz furchtbare Sache und ja so etwas darf und sollte auf gar keinen Fall geschehen. Es tut mir leid für deine Familie. 

 

Nur ist das ein Themenstrang der zwar mit Alkohol, aber eben nicht mit seiner Wirkung auf die PSO zu tun hat.

Es gilt allgemein der verantwortliche Umgang damit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hey Leute, schön das es dieses Forum gibt.    kurz zu mir, ich bin 26 Jahre. Seit ca 4 Jahren plagen mich Sehnen...
    Hallo miteinander, auch nach Durchstöbern von 20 Seiten habe ich keine Antwort auf mein Problem gefunden. Deshalb sch...
    Neu mit Psoriasis Arthritis
    Psoriasis arthritis
    Hi, mein Name ist Jana und ich bin 21 und wurde vor kurzem mit Psoriasis Arthritis diagnostiziert. Tatsächlich war di...
    Hallo alle miteinander, ich bin neu hier und auf der Suche nach Antworten, da ich etwas verunsichert bin. Ich bin...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.