Zum Inhalt

Toctino hilft bei meinen Schrunden – aber wie pflegt Ihr sie?


Gast

Empfohlene Beiträge

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Dann will ich mich mal hier vorstellen.

Ich bin Baujahr 70 Seit 1 Jahr habe ich starke Schrunden mit eingerissenen Verhornungen der Haut.

Die Risse reichen bis unter die Haut,was das laufen nur unter Schmerzen erlaubte.Derzeit behandele ich sie mit Toctino.Jetzt nach ca 2 Monaten tritt endlich eine gute und schnelle Besserung auf. Mein Hautarzt sagte mir das meine Hautschichten sich schneller nachbilden als die alte Schicht abfällt. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich anderen Mut machen will weiter zu machen sofern die Nebenwirkungen nicht zu schlimm sind.Bei mir gehen die Nebenwirkungen eigentlich. 

Was ich wissen will: Hat noch jemand mit so starken Schrunden zu kämpfen es ist auch unangenehm da von außen immer auf fehlende Pflege angesprochen wird (Fußbad jeden Abend) mach ich aber und versuchte die Haut abzuhobeln ,was wie ein Kampf gegen Windmühlen war.

Viele Grüße 

 

Geschrieben

Ich dachte hier ist ein Forum für Psoriasis und& Co. Fußpflege wichtig, aber wohl hier nicht das Thema. Evtl.  ist hier ja mal eine med. Fußpfleger/in gefragt.

Glaube auch nicht das jemand anderes noch antwortet.

 

Geschrieben

Naja, Toctino verschreibt einem kein Arzt nur wegen "Fußpflege-Problemen", sondern wegen schwerem chronischem Ekzem.

@Kaui Viele (sehr viele) Erfahrungen mit Toctino gibt's in dieser Forums-Diskussion:

Und in dieser Diskussion hat jemand Fotos hinterlassen, der Toctino auch bei "Schrunden" am Fuß angewendet hat (wobei "Schrunden" echt komplett untertrieben ist):

Hast du über das Abhobeln mal mit deinem Arzt oder einer medizinischen Fußpflege-Fachkraft besprochen? Vielleicht ist das ja kontraproduktiv, weil zu aggressiv?

halber Zwilling
Geschrieben

Hallo Kaui

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier.

Bei meiner Verhornungsstörung wurde mir vom Abhobeln abgeraten, aus den Gründen, die Claudia angesprochen hat.

Je mehr du hobelst, um so mehr produziert deine Haut nach.

In Bad Reichenhall bekam ich Schmierseifenbäder und ein anderes Mal Backpulver-Bäder ( Natron).

Beides macht die Haut weicher, damit sie nicht ständig reißt. Anschließend mit Pflegesalbe eincremen und Baumwollsocken drüber.

Zur Pflege bekam ich Mandelölsalbe, was bei den aktuellen Temperaturen aber nicht sehr sinnvoll ist, da das Fett zu Hitzestau in der Haut führen kann.

In der Hautklinik wurden PUVA- Lichttherapien eingesetzt. Direkt vorort die Füsse 10 Min.in ein Bad mit einer Tinktur, die die Lichtempfindlichkeit erhöht und direkt danach UV- Therapie.

Die Schrunden selber kann man ganz gut mit Bolus Alba Paste oder Rügener Kreidebalsam abheilen.

Vielleicht ist ja ein Tipp für Dich dabei.

Schwäbische Grüße vom halben Zwilling

  • + 1
  • Like 1
  • Danke 1
Tenorsaxofon
Geschrieben

Das abhobeln solltest du wirklich sein lassen. Besser du machst, wie es halber Zwilling schon geschrieben hat, ein Fußbad. Ich habe selber mit dem Rügener Kreidebalsam sehr gute Erfahrungen gemacht. Anschließend ist es jedoch unbedingt notwendig die Haut ein zu cremen. Was sehr gut einzieht ist die Lindesa, von der es inzwischen verschiedene Sorten gibt, Hautschutz- und Pflegecreme mit Bienenwachs. 

Gruss Anne

Geschrieben

Guten Abend alle zusammen, 

mit abholen meinte ich eigentlich so eine Art Bimstein das mach ich jetzt auch nicht mehr. Das hab ich nur am Anfang vor den Gang zum Arzt gemacht da ich mir nicht zu helfen wusste. Der Hautarzt hat mir erstmal 2 Salben verschrieben eine davon mit Kortison, das hat aber alles nix gebracht. Es hat auch nix mit fehlender Hygiene zu tun,hab ja jeden abend  Fußbäder gemacht ,i h meinte bloß das es nach außen eventuell so aussieht. Mein Hautarzt hat mir Toctino verschrieben weil nix anderes half aber Toctino hilft jetzt. Wenn es abgeheilt ist will er von 30mg auf 10mg runter gehen. Ich hoffe nur das ich auch mal ohne diese Tabletten leben kann. Bin jetzt im Urlaub am Gardasee und war vorher am Mittelmeer das hat zusätzlich sehr gut geholfen, so daß ich sagen würde es ist jetzt so okay.

Danke für die Tipps mit dem  Kreidebalsam und  der Lindesa ich probiere es nach dem Urlaub aus!

 

Schönes Wochenende für alle !

Kaui

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Was auch hilft, sind Fußbäder mit Tannolact. Was aber hier auch schon öfters erwähnt wurde.

Siehe Suchfunktion nach Tannolact.

Gruß

clarus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Rückfall unter Toctino
    Psoriasis pustulosa
    Hallo, ich habe seit 12 Jahren Schuppenflechte/Ekzem an den Füßen(mal besser...mal schlechter)jetzt noch zusätzlich a...
    Guten Tag miteinander Ist jemand zur Zeit in Behandlung mit Toctino für Handekzem? Möchte mich gerne austauschen....
    Salbe hilft nicht
    Schuppenflechte-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    Ein Gel hilft mir
    Fragen und Tipps
    Hallo Jasmin Ich bin neu hier im Forum und habe nach der Anmeldung ein eigenes Thema hier eröffnet. Schuppenflech...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.