Jump to content

Cortison


Guest Geika
 Share

Recommended Posts

Guest Geika

Hallo,

ich habe mal da eine Frage ich nehme seid Oktober Cortison da ich einen akuten Schub hatte. Bis jetzt was es immer so, das wenn sie mich bis auf 5 mg runter gesetzt haben kam der Schub wieder. Dann mußten sie mich wieder hochsetzten. Kann mir jemand sagen wie ich von dem Cortison wieder runterkomme. Denn bis jetzt sieht es so aus als wenn ich da nicht mehr von weg komme.

<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif"> Kathrin

Link to comment
Share on other sites


Hallo Kathrin,

vielleicht helfen Dir die folgenden Beiträge von Dr. Wiesendanger, zu mehr Wahrheitsfindung.

Viel Erfolg

Hubert

folgende Beiträge findest Du unter:

http://www.psi-infos.de/geistiges_heilen_s_-_schmerzen.html

Schuppenflechte 20099, 40479, 60599, 70374, 70597

Ein 33jähriger Masseur aus Düsseldorf litt seit dreißig Jahren an Schuppenflechte. Ärztliche Maßnahmen halfen nicht. 1994 ließ er sich an vierzehn aufeinanderfolgenden Tagen von Werner M. betreuen. “Schon nach vier Tagen”, so berichtet der Heiler, “trat eine deutlich sichtbare Besserung ein. Nach zwei Wochen war der Mann geheilt.” Dieser Erfolg hielt zwei Jahre an; dann kam es zu einem leichten Rückfall, offenbar bedingt durch eine extreme Streßsituation. (Auswege PLZ 40479.)

Eine 25jährige Masseuse litt seit mehreren Jahren an einer chronischen Psoriasis (Schuppenflechte) beider Hände; sie drohte deswegen ihre Arbeit zu verlieren. Drei Jahre lang war sie von Schulmedizinern erfolglos behandelt worden, zuletzt mit Kortison-Salben. 1989 legte ihr der Frankfurter Heiler Martin R. sechsmal je 40 Minuten lang die Hände auf. Bereits innerhalb einer Woche, nach der dritten Sitzungen, war eine deutliche Besserung festzustellen. Nach Abschluß der Behandlung klang die Psoriasis vollständig ab. ( Auswege PLZ 60599)

Patientin: Joséphine G. (30), Ingenieurin, CH-2000 Neuchatel, Teilnehmerin am “Fernheil-Test” 1998

Diagnose: Psoriasis

Beschwerden: rote, trockene Flecken an Ellbögen, Armen und Beinen.

Dauer: seit 1975

Persönliche Testbilanz: Vor allem der allerersten Testwoche sowie im Sommer hatte sie den Eindruck einer "zunehmenden Besserung".

Medizinische Beurteilung: "Die Patientin verzeichnete vor allem während ihrer Sommerferien, in denen sie viel an der Sonne lag, eine wesentliche Besserung. Sie schreibt diese vorwiegend der Sonneneinwirkung zu. Zur Zeit geht es ihr sehr gut. Im Winter seien die Hautsymptome jeweils stärker. Man müßte weiter verfolgen, wie sich die Psoriasis im Winter entwickelt." (Dr. med. Pierre Bovet)

(Siehe Heilen ohne Grenzen, S. 114.)

Patient: Martin B. (32), Gärtner, CH-4143 Dornach, Teilnehmer am “Fernheil-Test” 1998

Diagnose: Psoriasis ; Schulter-Arm-Syndrom beidseits

Beschwerden: Psoriasis-Ekzem an Knien, Waden, Füßen, gelegentlicher Juckreiz; Schmerzen beim morgendlichen Aufstehen sowie beim Heben der Arme.

Dauer: seit 1991 bzw. 1993

Persönliche Testbilanz: Bis Mitte Juli verschlimmerte sich die Krankheit eher noch: Die Psoriasis breitete sich weiter aus. Allerdings spürte Martin B. schon zu jener Zeit "mehr Energie". "Seit langem gab es wieder Wochen, wo ich nicht müde und schlapp war." Von der zweiten Julihälfte an begann sich die Schuppenflechte langsam zu bessern: Es bildeten sich keine neuen betroffenen Stellen mehr, manche Psoriasisflecken gingen sogar leicht zurück.

Medizinische Beurteilung: Erhebliche Besserung nicht nur der subjektiven Beschwerden (+5), sondern auch der Symptomatik (+5), von Leistungsparametern (+5), des körperlichen Allgemeinbefindens (+5), der psychischen Verfassung (+5) sowie des Krankheitsbilds (+4). (Auf einer bipolaren Skala von -5 = erheblich verschlechtert über 0 = unverändert bis +5 = erheblich gebessert.) (Dr. med. Jakob Bösch)

(Siehe Heilen ohne Grenzen, S. 119.)

Link to comment
Share on other sites

Guest susan

hallo geika,

hast du schon mal von dem medikament "H12" gehört???. bei mir hat es nicht geholfen, aber da kommen auch einige sachen mehr zusammen. aus meiner arbeit in der RL weiß ich von einigen das es sehr gut helfen soll. seit einigen jahren nehme ich celebrex als schmerzmittel, hat nicht die nebenwirkungedn wie die normalen hemmer. am anfang mußte ich mir die tabletten für viel geld in der schweiz besorgen. seit 2 jahren sind sie auf rezept in deutschland erhältlich. ich komme gut damit zurecht und brauche nur noch sehr wenig cortison, aber ich habe auch 3 diagnosen. falls du fragen hast, kannst du mir auch gerne eine mail schicken:

Flockady@aol.com

liebe grüße

susan-ne

Link to comment
Share on other sites

Guest Matthias

Hallo Kathrin,

Du solltest auf jeden Fall auf andere Möglichkeiten umstellen, und nicht bei jedem Schub Cortison nehmen, da das beim Absetzen immer einen Reboundeffekt nach sich zieht.

Da wären zum Beispiel:

1. Vitamin D3- Derivate und ähnliches solange der Befall nicht zu ausgedehnt ist ( Psorcutan, Daivonex, Silkis .....)

2. UVB-Bestrahlungen, auch ohne vorheriges Baden wirksam.

3. Falls Du mehr oder weniger das ganze Jahr befallen bist, käme eventuell auch Fumaderm in Frage, das hängt aber auch von der Schwere des Befalls ab. Aber besser als 6 Monate im Jahr Cortison zu nehmen ist es auf jeden Fall.

4. Wenn es ganz schlimm kommt, mach mal ne Reha, aber das hängt auch von der Stärke des Befalls ab.

So weit ich weiß ,steht keine dieser 4 Möglichkeiten dem Cortison in der Ausschleichphase entgegen, aber das muß der Arzt entscheiden. Es mag sein, daß aus anderen Gründen Deiner Krankengeschichte das ein- oder andere nicht geht. Aber wenn man sie mit konkreten Möglichkeiten konfrontiert, werden manche Ärzte ganz schön munter.

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Guest ineke

Hallo Geika und alle Andere, Ich habe von meijne Apothekerin gehört das es ein neues Mittel geben soll, Es heißt Protopic, Ist sehr teuer, ung.100 euro. Ich hage nachgeforscht im Internet, aber da steht nur dass es wirkt bei exzeem. Es sind keine Cortisonen d'rin. Der wirksame Stoff heißt Tactolimus. Ich bin gespannt ob jemand damit schon Erfahrung hat. Ineke

Link to comment
Share on other sites

Guest Geika

Hallo Matthas,

ich möchte euch für eure Antworten danken. Bei mir ist nur das Problem Ich habe keine Pso auf der Haut sondern nur auf den Gelenken. Und da helfen leider keine Salben und Bäder.

MfG

Kathrin

Link to comment
Share on other sites

Guest Geika

Hallo Susan,

nein habe ich noch nichts von gehört da ich auch noch nicht soviel Erfahrung haben mit der Ganzen Sache. Habe zwar seid 4 Jahren Pso-Arthritis aber seid letztes Jahr Oktober die ersten Schübe und da habe ich ebend das gemacht was der Artzt sagte. Im nachhinein habe ich erst erfahren was das Cortison aus macht leider. Ich nehme zur Zeit Diclo 75 akut als Schmerzmittel aber so richtig hilft es auch nicht, werde mal nachfragen.

Danke

MfG

Kathrin

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.