Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Erkältungszeit - die Tücken...


dini

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

jetzt ist ja wieder schnupfenzeit und mich hat es erwischt.

meine nase läuft und ich wollte was nehmen, was vielleicht die

erkältung schneller abklingen lässt.

in der apotheke empfahl man mir Esberitox Tabletten ... kennt man

ja auch aus der Werbung... ich hab sie nicht gekauft, weil ich wusste, dass

wir die zu hause haben da mein freund die zurzeit nimmt.

zu hause dann hab ich gerade die packungsbeilage durchgelesen, weil ich

das immer tue. hab gerade die stelle gelesen wie man die anwendet - tablette

auf der zunge zergehen lassen...ok ich also eine in den mund...weiter gelesen und

die stelle entdeck WANN man die NICHT nehmen soll und lese das:

Wenn Sie unter einer Autoimmunerkrankung leiden, bei der das Abwehrsystem körpereigene Strukturen angreift, dürfen Sie keine Echinacea-Präparate anwenden. Zu diesen Autoimmunerkrankungen gehören multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis, Kollagenosen (zum Beispiel Lupus erythematodes), Schuppenflechte (Psoriasis), Leukämie, Aids. Auch wenn Sie auf Korbblütlergewächse (Kamille, Ringelblume) allergisch reagieren, dürfen Sie keine echinaceahaltigen Präparate anwenden, weil Sonnenhut ebenfalls zu den Korbblütlergewächsen gehört.

:confused: tss...ich weiß ja nicht, ob ihr das alle wusstest aber ich habe mir

wirklich nichts dabei gedacht....hab die tablette sofort ausgespuckt....

wenn man die wirklich bei so vielen krankheiten eigentlich gar nicht anwenden soll,

warum weisen die apotheker darauf nicht hin?? ich meine Esberitox wird ja fast wie ein

freiverkäufliches Vitaminpräparat beworben....

...wollte das nur mal loswerden....hab zu Esberitox nämlich noch nichts im forum finden können...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo dini,

also mir hat mein Arzt von diesen Esberitox abgeraten.

Ich nehm statt dessen Uckaloabo Tropfen. Und ich muss sagen, die helfen meiner Familie und mir sehr gut. Das ist auch was homöopathisches, aus Wurzeln eines Geraniengewächses. Wird als pflanzliches Antibiotikum bezeichnet. Sobald es bei uns in der Nase kitzelt, nehmen wir diese Tropfen und meistens hilfts schon vorbeugend.

Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für dich.

Gute Besserung !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo!

na wenigstens hat dir dein arzt abgeraten.

ich bin immer noch stinkig auf die apotheke *grr

Geschrieben

Warum stinkig auf die Apo?:altes-grübeln

Hast in der Apo erzählt, dass Du Schuppi bist?

Die Apotheken ersetzen nun mal keine Ärzte. ;)

In der Packungsbeilage sichert sich der Hersteller des Medikamentes ab. Muss er auch.

Normalerweise müsste in der Beilage stehen: Häufige NW: Verschlechterung des Hautzustandes.

Ob nun Echinacea purpurea oder ein E.purpurea einen Schub auslösen können, sei dahin gestellt.

Geschrieben
Warum stinkig auf die Apo?:altes-grübeln

warum? darum -weil die medikamente völlig verharmlosen. deshalb.

und ich habe auch nicht die Nebenwirkungen gemeint, die bei fast jedem

Medikament aufgeführt werden. Sondern die großen Hinweise, dass man das

Medikament NICHT einnehmen darf wenn.... usw.

ich glaube, du verstehst nicht den unterschied. die bewerben solche medikamente

wie hustenbonbons..das regt mich auf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.