Jump to content

AYURVEDA KUR in INDIEN


xavier
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen!

Ich werde nächste Woche eine Kur wegen meiner Pso beantragen. Das JA habe fast schon zugesagt bekommen. Dabei habe Ich mir überlegt, eine Kur von der besonderen Art mich zu unterziehen, bzw. eine ayurvedische Kur z.B. in Kerala, oder sonst woanders in Indien. Natürlich klingt es schön und gut, habe Ich Angst trotzdem davor, dass die KK denkt, Ich will in den Urlaub anstatt auf Kur. Hat jemand schon erfahrungen mit Kuren in Indien? Am liebsten, würde gerne einen Kuranstalt finden, den wie eine Klinik aussieht und nicht wie ein Wellness Hotel. Ich muss irgendwie möglich sehr ernsthaft meiner KK diese Kur darstellen.

Viele liebe Grüsse, Xavier (adoptierter Münchner aus Valencia)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


ok drängt euch nicht so sehr beim schreiben: alles klar über ayurveda kuren in Indien ....

Ich habe einen 4xWochen Aufenthalt gebucht im Mövenpick, Jordanien, ab den 11ten Februar - Ayurveda bleibt fürs nächsten Mal

Link to comment
Share on other sites

Hallo, lieber Xavier,

uuups, das hat ja schlecht geklappt mit Deiner Frage zur Ayurveda-Kur in Indien.;).

Ich habe für PSO noch nie davon gehört und habe selbst schon 25 J. die Flechte.

Ich wünsche Dir aber für die GUTE Alternative TM gutes Gelingen und eine tolle, stressfreie Zeit mit netten Leidensgenossen!!

LG und Guten Flug

Marion :P

Link to comment
Share on other sites

ok drängt euch nicht so sehr beim schreiben: alles klar über ayurveda kuren in Indien ....

Ich habe einen 4xWochen Aufenthalt gebucht im Mövenpick, Jordanien, ab den 11ten Februar - Ayurveda bleibt fürs nächsten Mal

Hallo,sag mal bekommt man eine Kur in Jordanien einfach so? oder wie hast du das gemacht? Das würde mich jetzt mal interessieren.

Gruß Karsten

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...
spitzwegerich

Hallo zusammen,

versuche mich gerade zu Kuren schlau zu machen und habe eine Frage:

Es gibt immer klassische Wellnesskuren (ist das überhaupt Wellness oder doch mehr?) in Südostasien und jetzt sogar verschiedentlich in Europa. Was mich interessieren würde: unterscheiden sich diese Kuren je nach Durchführungsort oder ist es egal wo man die macht?

Es könnte ja sein, dass die in Indien einfach die mit Abstand beste ist, oder ist das immer gleich und man kann sich die ange Reise gleich sparen wenn man nicht gerade Urlaub dort machen möchte?

Danke im Voraus für erhellende Antworten,

Gruß Martin

Link to comment
Share on other sites

Am 4.8.2010 um 11:16 schrieb spitzwegerich:

Hallo zusammen,

versuche mich gerade zu Kuren schlau zu machen und habe eine Frage:

Es gibt immer klassische Wellnesskuren (ist das überhaupt Wellness oder doch mehr?) in Südostasien und jetzt sogar verschiedentlich in Europa. Was mich interessieren würde: unterscheiden sich diese Kuren je nach Durchführungsort oder ist es egal wo man die macht?

Es könnte ja sein, dass die in Indien einfach die mit Abstand beste ist, oder ist das immer gleich und man kann sich die ange Reise gleich sparen wenn man nicht gerade Urlaub dort machen möchte?

Danke im Voraus für erhellende Antworten,

Gruß Martin

.....meint Ihr das wirklich ernst? Erinnert mich irgendwie an Bhagvan.

Bevor ich mich auf so etwas einlassen würde hätte ich mich genau bei einem spezialisierten Veranstalter erkundigt. erkundigt. Wellness oder Ayurveda-Wellness-Kurhotels gibt es doch überall, auch in Deutschland. Wer wirklich etwas für sich und seine Pso err. will, sollte lieber eine Reha in Deutschland beantragen.....und ist sicher auch kostengünstiger.Stat. Rehamaßnahmen am TM kann jeder bei seiner Krakas beantragen und mit Chance wird es genehmigt.

Gruß Anjalara

Link to comment
Share on other sites

Hallo,sag mal bekommt man eine Kur in Jordanien einfach so?

Du kannst so eine "Kur" bei diversen Anbietern kaufen (es gibt auch Spezialanbieter dafür) oder erst einmal eine Reha am Toten Meer bei Deiner Krankenkasse beantragen. Für Letzteres ist allerdings allermeist Voraussetzung, dass Du erfolglos Rehas in Deutschland gemacht hast. Am besten ist, Du sprichst darüber mal a) mit Deiner Krankenkasse und B) mit Deinem Hautarzt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.