Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Intimbereich'.
-
Schuppenflechte (Psoriasis) an der Eichel
GrBaer185 erstellte einen Blogeintrag in Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
Im Folgenden Inhalte aus dem diesbezüglichen Thread (bitte Einzelheiten zur Behandlung dort nachlesen): PSO an der Eichel | Schuppenflechte an den Genitalien (psoriasis-netz.de) Nicht jede Hautveränderung an der Eichel eines Psoriatikers ist auch Psoriasis. Ich war am 31. Januar 2023 wegen einem größer gewordenen "roten Fleck" auf der Eichel beim Hautarzt. Der tippt auf eine Balanitis plasmacellularis Zoon - zu einer Diagnosesicherung müsste man eine Gewebeprobe entnehmen, was er nicht empfiehlt, da es keine Konsequenzen für die Therapie hätte. Er hat mir Prednitop Creme verschrieben, die ich 10 Tage lang 1 mal/Tag und dann 2 mal/Woche anwenden soll. Interessant ist, was dazu in Altmeyers Enzyklopädie steht - dort gibt es auch Bilder und Pflegeempfehlungen: Balanitis plasmacellularis - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie Interessant auch: Balanitis: Entzündung der Eichel | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de) und Balanitis psoriatica - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie- 2 Kommentare
-
- Eichel
- Intimbereich
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Vor ca. 3 Jahren bekam ich eine Rötung, ein Hautekzem auf beiden Seiten in der Leiste. Ich dachte an eine Hautpilzinfektion im feuchtwarmen Milieu und behandelte mit einer antimykotischen Creme aus der Apotheke - ohne Erfolg. Mein Dermatologe verneinte schon vom Augenschein her eine Pilzinfektion und verschrieb mir eine Rezeptur mit Zink (die Rezeptur füge ich unten als Kommentar ein, ist wohl verschreibungspflichtig da mit Hydrocortison). Die Haut besserte sich und heilte ab. Heute habe ich nur noch links in der Leiste eine kleine Stelle. Meine derzeitige Behandlung: Nach dem Duschen oder Baden gut abtrocknen und trockenfönen mit einem Haartrockner, dann und auch sonst regelmäßig einpudern mit Babypuder (ich verwende Penaten Babypuder aus dem Drogeriemarkt). Ähnliche Probleme hatte ich auch im Schritt und hin zum After, auch mit eingerissener Haut und teilweise Bluten beim Stuhlgang. Stand 30. Mai 2022, habe ich schon einige Wochen keine Probleme mehr in der Leiste und brauche auch nicht mehr zu pudern. Auch am After ist die Situation zur Zeit recht entspannt. Ich überlege zur Zeit, welchen Einfluss die Machart der Unterhose (Boxer Short, bzw. Slip Boxer) auf die Haut in meiner Leiste hat. Beide Unterhosen-Modelle haben Vor- und Nachteile. Z. B. liegt bei Boxer Short eher mal Haut auf Haut ... Stand 09. Februar 2023 trage ich immer noch Slip Boxer Unterhosen und föhne Leisten- und Analbereich nach dem Duschen mit einem Haartrockner trocken. Im Leistenbereich habe ich keine Hautveränderungen mehr und brauche auch keinerlei Cremes, Puder oder andere Mittel mehr anzuwenden. Bewährt hat sich für mich ebenso wie in der Leiste auch am After das Trocknen mit dem Haartrockner nach dem Duschen. Nach dem Stuhlgang ist eine gute Routine die abschließende Reinigung mit Toilettenpapier (vierlagig, weich), dass ich am Wasserhahn ganz leicht angefeuchtet habe (z.B. zwei Blatt vierlagiges Toilettenpapier an den geschlossenen Wasserhahn drantippen, nötigenfalls den Hahn kurz aufdrehen, schließen und dann nochmal drantippen; wenn das Papier zu sehr durchnässt ist reißt es sonst :-)) - ein Proktologe riet mir eindringlich ab von käuflichem, feuchten Toilettenpapier wegen der Geruchs- und Konservierungsstoffe. Beim Duschen und der Körperreinigung bin ich mit, zu warmem Wasser zusätzlichen, Reinigungsmitteln sehr sparsam. Zeitweise, bei Bedarf, creme ich den Afterbereich mit Hametum Hämorrhoidensalbe ein - diese ist inhaltsgleich mit der 'Hametum Wund- und Heilsalbe' (apothekenpflichtig), welche preiswerter ist (vgl. entsprechenden Kommentar weiter unten). Interessante Hintergrundinformationen zu diesem Thema fand ich in der DAZ: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2017/daz-5-2017/die-schuppen-vor-augen Unter anderem heißt es da zur Pflege bei Psoriasis: "Pflege der Hautfalten Feuchtigkeit entsteht in allen Hautfalten, insbesondere in Bereichen mit starker Schweißbildung, wie z. B. in den Achselhöhlen, hinter den Ohren, unterhalb der Brüste, im Nabel, im Genitalbereich sowie in der Analfalte. Nach dem Duschen oder Baden und nach dem Toilettengang sind die Hautfalten gut abzutrocknen, um schmerzhafte und schwer zu behandelnde Risse zu vermeiden. Bei Übergewicht und bei warmem Sommerwetter empfiehlt es sich, besonders sorgfältig auf diese Hautareale zu achten. Eine bedeutende Rolle spielt auch die richtige Kleidung. Diese sollte locker und bequem sitzen. Von synthetischen Materialien ist abzuraten, weil sie das Schwitzen fördern. Die besten Materialien sind Baumwolle oder eine Mischung aus Baumwolle und Kunstfasern. Bei Psoriasis inversa (Schuppenflechte in den Achselhöhlen und/oder im Intimbereich) sollte ein Hautreiben durch Nähte von Kleidung vermieden werden, ebenso zu enge Unterwäsche und im Schritt einschneidende Hosen." Interessant und informativ ist auch dieser ausführliche Artikel: In diesem Zusammenhang auch interessant:- 9 Kommentare
-
- 3
-
-
-
- After
- Analbereich
- (und 8 mehr)
-
Hey Leute ich habe jetzt seid längerem Pso allerdings nie im Genitalbereich. Jetzt seid 2 Monaten hab ich es an der Eichel entdeckt und bin echt beunruhigt. Hab jetzt Cremes drauf getan welche ich von meinen Hautstellen habe, es bringt allerdings nichts. Irgendwie find ich es komisch wegen diesem Problem zum Hautarzt zu gehen. Wie reagiert er? Lg Barn
- 12 Antworten
-
- Eichel
- Intimbereich
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, ich bin 47 Jahre alt und war immer kerngesund - selten mal eine Erkältung .... Vor 2 Monaten bin ich morgens aufgewacht und hatte Schuppenflechte an den Oberschenkelinnenseiten, Schamhügel, inzwischen so ziemlich überall in der Gegend... Die endgültige Diagnose hat ca. 4 Wochen gedauert, in denen ich auf alles mögliches therapiert wurde. Mit der Schuppenflechte - sofern sie nicht schlimmer wird - kann ich glaube ich leben, den Juckreiz habe ich mit Heilerde im Griff. Seit ca. 2 Wochen habe ich aber richtig schlimme Furunkel in den Leisten bekommen, da wo die Nähte der Unterhose reiben. Der Arzt hat das runtergespielt und mir eine antibiotische Salbe verordnet, die GAR NICHT wirkt. Die Furunkel werden größer und größer, die eine Schamlippe ist total verhärtet. Hat da jemand Erfahrung mit ? Ich finde im Internet sehr viele Infos über Furunkel aber nichts in Kombination mit Schuppenflechte. Mir wurde eingeschärft die Haut in Ruhe zu lassen, keine Rasur usw. Furunkel dieser Größenordnung sollten meines Erachtens aufgemacht werden (selbst gehe ich da nicht ran, keine Panik!). Ich wäre wirklich froh über Erfahrungen anderer zu lesen. alles Gute im Neuen Jahr ! Barbara
-
Pofalte und Bauchnabel befreit
aromatique erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Wie ich bereits in einem anderem Thema geschrieben habe, interessiere ich mich seit längerer Zeit für pH Balance, sowie Tensidfreie Körperpflege. Dort könnt ihr übrigens nachlesen, wie ich meine Kopfhaut von Rötungen und Jucken befreit habe- http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/21767-kopfhaut-befreit/ Gemäß dem Ayurveda-Motto- "trage auf deine Haut nur das auf, was du auch essen würdest" habe ich mich mit Büchern und einer Menge Rezepte bewaffnet. Erstens habe ich festgestellt, dass man komplett auf Duschgels und Co verzichten kann und die Haut es sehr gerne annimt. beim einkaufen im Bio-Laden kam mir beim stöbern eine Idee- Ziegenmilch auszuprobieren! Für den Körper bevorzuge ich trockene Mittel, daher fand ich eine Lösung im Babynahrungsabteilung :-) Ich habe die Baby-Ziegenmilch in Pulverform gekauft und ausprobiert. Ich verwende diese so: zwei Meßlöffel mit etwas kochendem Wasser übergießen, sodass eine dickflüssige Substanz entsteht. Dann marschiere ich in die Dusche, setze mich in die Badewanne, trage die Milch auf den ganzen Körper auf und dusche dann ab. Es ist ein tolles Erlebnis! Die Milch fühlt sich so angenehm auf der Haut an, wie nichts, was ich zuvor an fertigen Kosmetikprodukten verwendet habe (und ich kenne sehr viele). Nach dem Abtrocknen fühlt sich die Haut geschmeidig und zart an. Man braucht sich danach überhaupt nicht mehr einzucremen. Erst danach habe ich im Internet gelesen, dass die Ziegenmilch tolle heilende Eigenschaften besitzt und in traditioneller Hautpflege gerne verwendet wird (hallo Cleopatra mit Eselsmilch). Das Beste ist, dass ich nach ca. einer Woche bemerkt habe, dass meine Pofalte, die sich oft entzündet hatte, schmerzte und nässelte zur Geschichte gehört. Die Haut ist nicht mehr wund und ich habe das Thema vergessen :-) Auch der Bauchnabel, der immer geröttet, geschuppt (und sorry gestunken hat)...hat sich sehr gebessert. Ich verwende die Ziegenmilch jetzt auch gerne mit 1 eL Mandelkleie, diese hat einen Peelingeffekt. Ich hoffe, dass meine Entdeckungen jemanden von euch weiter helfen und wünsche euch Gesundheit und alles Gute!- 16 Antworten
-
- Analbereich
- Ayurveda
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Mitleidensgenossen, Ich bin nicht so der Mensch für direkte Treffen in Selbsthilfegruppen, daher versuche ich mich hier mal einzufinden durch Erfahrungsautausch und Tipps. Ich bin 33 Jahre,ein zugezogener Kaufmann ( wegen Studium - FH Münster-) aus NRW, bin in einer langjährigen Beziehung und wohne nun im schönen Münsterland. Wie habe ich die Schuppenflechte bekommen? Ich weis es ehrlich gesagt nicht, vermutlich durch eine Vererbung,da mein Vater auch betroffen war. Ärzte,Unis,Kliniken: Seid 2013 Winter hab ich vermehrt, verkrustete Schuppen gehabt und einen Haut Arzt in Steinfurt aufgesucht ( Schuhknecht). Na super, die haben mich erstmal 6 Monate warten lassen Dann wurde es diagnostiziert und ich bekam Kortison und Clobexshampoo. Zwischenzeitlich hab ich auch an einer Studin an der Uniklinik Münster teilgenommen ( neues Medikament) Seid Sommer 2014 bin ich in Behandlung der Fachklinik BadBentheim Vorkrankheiten: - mein ganzes Leben leide ich schon unter Neurodemitis und Heuschnupfen, mal mehr mal weniger ( was aber nichts gegen die Schuppenflechte ist in meinem Fall) Persönlicher Verlauf der Krankheit Schuppenflechte : -Januar 2013: vermehrte ,verkrustete Schuppen am Kopf,ansonsten keine weiteren "Brandherde" -Sommer 2013: unterhalb des rechten Knies fängt ein neuer Herd an -Winter 2013: Unterhalb des Linken Arms/Achselhöhle fängt ein neuer Herd an - Frühjahr-Sommer 2014: Genitalbereich und Steifbeinrichtung sind betroffen Derzeit: Meine ambulante Kur dauert nun noch bis Ende Oktober, dann habe ich 35 x die Fachklinik BadBentheim besucht. Wie geht es dann weiter...ich weis es nicht. Ich hoffe: - etwas zu erfahren wie man die Schuppenflechte effektiv im Genitalbereich bekämpfen kann, denn das ist schon sehr störend im Alltag, oft kann man gar nicht gehen, Sex natürlich auch nicht-.- - etwas zu erfahren in sachen stationären und ambulaneten Kuren, wie man sie schnell oder schneller genehmigt bekommt, meine nächste ambulante darf ich erst in einem halben Jahr - etwas zu erfahren über Krankenkassen ( gesetzliche) ,wer die besten Konditionen hat - nette Menschen kennenzulernen mit ähnlichen Leiden es grüsst euch Schuppendrachenmagus
- 10 Antworten
-
- Intimbereich
- Krankenkasse
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Psoriasis an Scheide und After
schlumpffine erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo, ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich so viele Fragen habe und mich von den Ärzten ein wenig alleine gelassen fühle. Vor ca 3 Jahren habe ich immer wieder starken Juckreiz am After gehabt der kam und ging. Irgendwie habe ich es mit verschiedenen Cremes immer wegbekommen wenn auch nur für kurze Zeit. Seit ca 5 Monaten ist es nun so das sich dieser Juckreiz ausgedehnt hatte vorallem auf dem Schambein und auch schmierte ich fleißig. Nun ist es so, das ich seit drei Monaten vor und während meiner Regel wahnsinnig werden könnte, meine Schamlippen sind geschwollen, kleine blutige Risse und ein Juckreiz der einen verzweifeln läßt. Bei der letzten Regel war es so, das es sich bis zu den Pobacken gezogen hat und ich eine Stelle zwischen den Pofalten hatte die weh getan hat ( hatte ich früher schon öfter) . Die Regel war vorbei und alles hörte so ziemlich auf bis diese Stelle zwischen den Pofalten. Ich bin dann zur Hautärztin die Schuppenflechte diagnostizierte. 4 Wochen hatte ich ziemlich Ruhe bis ich jetzt wieder meine Regel bekommen habe und es diesmal echt weh tut. Meine Scheide ist geschwollen zwischen den Schamlippen diese Risse , alles juckt und ist wund. Es fing diesmal kurz vor der Regel an. Die Ärztin ist mir keine große Hilfe und ich weiß gar nicht ob das so ablaufen kann bei Schuppenflechte. Kann es so wund und geschwollen sein? Wieso bei der Regel so schlimm und kennt das jemand? Ich danke euch fürs lesen und würde mich sehr freuen wenn ich Antworten bekommen könnte.- 8 Antworten
-
- Analbereich
- Frauen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Schuppenflechte an den Schamlippen- grüne Flecken in Unterhose
Michigan erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo, bei mir wurde vor einem Monat endlich Schuppenflechte an den Schamlippen erkannt. Nach einem Jahr, mit unnötigen Cremen und verschiedener Diagnosen. Jetzt habe ich aber mal eine Frage an Euch. Ich habe seit einigen Tagen, Abends in meiner Unterhose hellgrüne Flecken. Kann das von der Schuppenflechte kommen? Ich habe vom Hautarzt eine selbstgemischte Creme bekommen, in der Clotrimaziol, Zinkpaste und noch ein Wirkstoff enthalten ist. Hat einer von Euch das auch? Liebe Grüße Michigan- 4 Antworten
-
- Erfahrungen
- Frauen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrung mit Vitamin D Salben (z.b. DAIVONEX) im Analbereich auf der Eichel?
Chronos erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo miteinander, Das Thema sagt eigentlich schon alles aus. Hat jeand von euch (gute oder schlechte) Erfahrung mit Vitamin D Salben (z.b. DAIVONEX) an empfindlichen Stellen (Eichel, Analbereich,..) ? Wie lange brauchen diese bis sie Wirken? Wie sind die Langzeiterfahrungen? (Z.b. habe ich bei Kortison der Erfahrung gemacht, das hilft sehr schnell aber meist kommt das Problem nur noch stärker zurück... und ne Dauertherapie mit Kortison ist in diesem Bereich sicherlich nicht sinvoll...) Ich habe gerade mit der Behandlung angefangen (2. Tag DAIVONEX im Analbereich) bis jetzt brennt es etwas (aber durchaus erträglich). Ich werde euch auch auf dem Lafenden halten welche Erfahrung ich damit mache. Merci- 11 Antworten
-
- Analbereich
- Daivonex
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo erstmal, Möchte mich hiermit mal vorstellen, ich selber bin nicht betroffen sondern mein Mann von der Psoriasis Artrithis. Ich möchte mich hier ein wenig informieren da er eher resigniert und sich nicht über Behandlungsmethoden informiert. Er hat die Spritzen (MTX) immer genommen, seit ca. Dreiviertel Jahr nimmt er sie nicht mehr, hat aber starke Schmerzen an Gelenken und Schuppenflechte am ganzen Körper. Nimmt jeden Tag Kortisontabletten Prednisolon, was mir Sorgen bereitet. Stellt sich die Frage was schädlicher ist die Spritzen oder die Tabletten. Immerhin hab ch ihn dazu gebracht die Ernährung umzustellen, leider trotzdem keine Besserung. Ist leider auch Raucher was mich auf die Palme bringt. Hat jemand einen Tip für gute Salben ( besonders für Genitalbereich)? Und hat jemand Erfahrung mit Hylaronsäure oder Glucosamin? Würd mich auf Antwort freuen, da ich mich ziemlich allein fühl mit den Sorgen da er eher still vor sich hin leidet
- 4 Antworten
-
- Ernährung
- Hyaluronsäure
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo. Ich lese nun schon lange mit und war vor längere zeit schon mal bei euch . Nun sind 4 jahre vorbei aber meine beschwerden in genitalbereich nicht. Mein problem ist das ich diese beschwerden nur im genitalbereich habe. Die schamlippen innen links und um dem after, juckreiz brennen immer gerötete haut. Die linke schamlippe ist dicker als die rechte und so kleine risse. Sie sieht trocken aus und die haut ist schrumpelig wenn länger luft dran ist. Ich weiss hört sich total verückt an aber klar ich habe mir das mit hilfe eines spiegels angeschaut. Bin auch oft der meinung es tut mehr weh wie es schlimm aussieht. Es ist gerötet die haut ist heiss und ich bin nie beschwerdefrei. Ich habe bis heute noch keine richtige therapie gemacht da ich keinen arzt so richtig glauben konnte und weil ich wenn ich was benutzt habe ehr eine verschlechterung als verbesserung gehat habe. Also behandle ich zur seit mit deumavan und ab und zu mit advantan. Der vorschlag meiner hautärztin ist 2x die woche advantan und täglich deumavan, weil alles andere vertrage ich nicht. Mein problem ist das ich nichts weiss. Warum vertrage ich nichts? Wie behandelt man richtig? Heisst chronisch das ich immer beschwerden haben werde? Geht es nur um beschwerden zu lindern? Ich weiss viele fragen. Aber ich habe das gefühl das alle anderen besser damit zurecht kommen wie ich. Habe das gefühl immer alles falsch zu machen. Vertrage keine unterhosen mehr.weite schlafanzugshosen aus baumwolle ok. Behandle ich zu wenig oder falsch über antworten würde ich mich freuen.
-
Meine Scheide Juckt und tut Weh!!!!
Mausipuups erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo Leute, bei mir wurde Neulich Psoriasis Diagnostiziert.... Ich hatte es bis vor ein paar Wochen nur am Kopf, andere Körperstellen blieben Verschont bis ich irgendwann ein totales brennen an der Scheide hatte es juckt auch teilweise aber das ist nicht so schlimm das ich es aufkratzen tue.. Jetzt zu meiner Frage: Gibt es irgendwelche Hausmittel mit denen ich das brennen Lindern kann bis ich einen Termin beim Hautarzt habe oder kann ich direkt was in der Apotheke bekommen was nicht Rezept Pflichtig ist? Ich bin auch erst 16 und total am Verzweifeln :-(( Danke im Voraus für eure Antworten. LG Mausipuups ♥ -
Während Silkis-Nutzung kurzzeitig mit Prednitop behandeln?
Gast erstellte einem Thema in Fragen und Tipps
Aktuell habe ich ja für den Intimbereich Silkis-Salbe verschrieben bekommen und nutze sie nun seit ein paar Tagen. Vorher habe ich immer kurzzeitig mit Prednitop behandelt, was von meiner derzeitigen Dermatologin mehr oder weniger abgesegnet wurde bzw. meinte sie, dass man damit (allerdings nur für wenige Tage) auch behandeln könne, keinesfalls aber über einen längeren Zeitraum. Jetzt habe ich momentan ein paar arg juckende Stellen und würde diese gerne ein paar Tage mit Prednitop behandeln, damit es einfach schneller geht. Silkis braucht da ziemlich lange, um seine Wirkung zu erzielen. Die Frage ist nun, ob ich die Silkis-Salbe für vier bis fünf Tage absetzen könnte, stattdessen mit Prednitop behandle, um anschließend wieder mit Silkis weiterzumachen. Wäre schön, wenn da jemand einen Rat für mich hätte, ansonsten würde ich noch mal meine Hautärztin fragen.-
- Intimbereich
- Prednitop
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, liebe Community, Montag war ich bei meinem Hautarzt, weil meine PSO sich mitlerweile ziemlich ausgebreitet hat und meine Salbe fast leer war. Nun ja, er hat mir dann ein Vitamin D3-Zeug verschrieben mit den Worten, ich könne es überall verwenden... Sogar im Gesicht und im Intimbereich. Jetzt hab ich es Mittwoch mal probiert (musste bestellt werden) und vor allem im Intimbereich brennt es höllisch, alles ist rot und laufen ist einfach schmerzhaft. Nun muss ich beichten: Ich lese Packungsbeilagen. Immer. In der stand, dass man sie nicht im Gesicht, an den Handflächen und nicht im Intimbereich verwenden soll. Jetzt ist meine Frage: Trotzdem verwenden? Eventuell jetzt mal das Wochenende pausieren und dafür Linola oder Nivea nehmen, um die Reizung etwas rauszunehmen? Oder Montag mal beim Hautarzt anrufen und eventuell einen neuen Termin ausmachen? Bin mir jetzt nicht so sicher, weil er ja eigentlich gesagt hat, ich kann sie verwenden und ich vorher mit Vitamin D3 Salben eigentlich zeitweise ganz gute Erfahrungen machen konnte... An den Armen und Beinen merke ich kaum was, nach dem Auftragen hat es kurz gebrannt, heute Morgen war das aber wieder okay.. Auch an den Beinen und Händen. Danke schon mal für eure Hilfe. LG.
- 4 Antworten
-
- Curatoderm
- Emulsion
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Huhu ich wollte mal kurz hallo sagen, bin 27 und aus Niedersachsen. PSO habe ich bestimmt schon 2 Jahre..,fing bei mir am Daumennagel an und nun habe ich's an 50% meiner Fingernägel, der Pofalte und seit ca. 2 Wochen auch in der Leistengegend. War damit allerdings erst vor 1 Monat beim Hautarzt und ichhabe Cortisoncreme und so eine Tinktur für die Nägel bekommen. Was ich bisher sagen kann ist, das diese Tinktur nicht wirklich hilft ( obwohl ich weiss das die Behandlung der Nägel ewig dauert ) da mach ich jedenfalls jetzt die salbe unter die Nägel und gefühlt bringt die mehr :-) Die Pofalte hat zumind. schonmal aufgehört zu jucken aber sieht noch genau so aus wie am Anfang. Das nervige ist nun allerdings das ich seit ich diese Creme benutze die PSO nun inder Leistengegen habe...ist iwie wie verhext. Früher hab ich bei Beschwerden immer Ringelblumensalbe benutzt und damit das Ganze meist gut in den Griff bekommen...das versuche ich ab heute noch einmal...hoffe das bringt was :-/ Seit ich durch meine Ärztin nun ganz sicher weiss das es sich um PSO handelt habe ich mich natürlich auch belesen. Echt ne ganz schön besch...... Krankheit. Im Vergleich zu manch anderen ist es bei mir vermutlich nicht so schlimm aber meeega nervig und das geht bestimmt jedem so. Ich finde es auch super das es so ein Forum wie dieses glbt und man sich untereinander austauschen und sich helfen kann....genau darum hab ich mich hier angemeldet :-) LG Stefan
- 5 Antworten
-
- Analbereich
- Finger
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Psoriasis Inversa/Schuppenflechte im Genitalbereich
ThomasStephan erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo liebe Leser, psoriasis inversa im Genitalbereich ein sehr unbequemes Thema weil da ist Reibung und Wärme und Feuchtigkeit vorhanden...viele glauben eher an eine Pilzerkrankung aber es stimmt nicht. es gibt oder besser es gab mal Pimafucort Lotio das ist auch vom Markt.....Was hilft denn noch das ist eine berechtigte Frage..es gibt eine kurzfristige Lösung und zwar kann man es mit Kaliumpermanganat Bäder versuchen und dann etwas mehr mit Sulmycin mit Celestan V Salbe einreiben....es schiesst sehr schnell die Risse in dieser Region so das es für den Psoriatiker da etwas besser zu ertragen ist ... die Bäder sollte man auf eine Halbe Badewanne und leicht rose farbend ca. 1 Messerspitze eher weniger begrenzen.3 tage morgends früh darin baden 1 mal einschmieren mit der Salbe. Ihr werdet merken es geht.... jedoch es hat einen Nachteil gerade in dem bereich es Riecht ein wenig Übel!!!!das kann manchmal aber von der Schweissabsonderung und der reaktion auf die nicht mehr Baumwollenden unterhosen kommen. es klingt dämlich aber es ist wahr... es ist bei Unterhosen nur noch minderwertige Qualitat das habe ich nach langem überlegen festgestellt und wenn man da Schwitzt knallt die Psoriasis Inversa mehr und mehr raus....soche Unterhosen vermeide....ohne Naht ist besser als mit so kann ich euch nur empfehlen.inversa kommt auch in den Achseln vor...Inversa verstärkt sich auch bei Intimrasur...tja das kann ich dazu beitragen hoffe es hilft ein wenig... euer Thomas- 3 Antworten
-
- Badezusatz
- Intimbereich
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, ich bin momentan völig verzweifelt und ratlos. Ich habe seit einem Jahr Beschwerden. Es begann damit, dass meine Schleimhäute sensibel auf Waschmittel reagierten. Seitdem wasche ich Unterwäsche nur noch mit sensitiven Mittel auf 80 Grad. Dann Empfindlichkeiten gegen Seifen - egal ob ph-neutral oder nicht. Empfindlichkeit bei pafümierten Slipeinlagen und Binden. Immer wieder Rötungen und Brennen in der Vulva, was mit Pilzmitteln behandelt wurde, obwohl keine festgestellt wurden. Dann nach einer Antibiotokabehandlung wegen Blasenentzündung wurde es ganz schlimm: Vulva knallrot, geschwollen und brannte wie Feuer. Jeder Behandlungsversuch verschlimmerte das Problem: egal ob Kortisonsalbe, Bepanthen, Sitzbäder mit Kamille oder Gerbsäure - alles machte das Brennen nur schlimmer. Allergietests wurden gemacht - alle negativ. Irgendwann ebbten die Symptome ab. Vielleicht auch, weil ich im Urlaub war und täglich im Meerwasser badete!? Nun habe ich seit zwei Wochen eine noch viel heftigere Attacke: Plötzliches Stechen und Jucken diesmal in der Vulva. (Nach Gebrauch von Deumavan. Bin aber unsicher, ob Deumavan der Auslöser war oder vorher bereits eine Reaktion da war, die durch Deumavan verschlimmert wurde) Außerdem eine starke Rötung und Schwellung, die klar abgegrenzt ist zum umliegenden Gewebe. Keine Infektion. Meine Frauenärztin vermutete Lichen Ruber Mucosae und schickte mich zum Hautarzt. Die Hautärztin schaute drauf und sagte das sei kein Lichen - machte aber auch keine Biopsi und auch sonst keine weitere Untersuchung. Wieder war es so, dass jeder Therapieversuch alles schlimmer machte: Sitzbad und Cortisoncreme. Mache seitdem Sitzbäder in kaltem Wasser mit Meersalz - das Einzige, was ich als angenehm empfinde.Der Juckreiz hat mittlerweile nachgelassen - ist nur noch manchmal kurz da, die Rötung und Schwellung ist aber weiterhin da. Zudem habe ich nun stärkeren Ausfluss - milchig und geruchlos. Ja und nun? Ich weiß nicht, zu wem ich gehen soll und wer mir helfen kann ... Alle zucken mit den Schultern und sagen: wenn sie keine Creme vertragen, weiß ich nicht, was wir dann machen sollen. : ( Habe ich PSO oder was ist das?
- 2 Antworten
-
- Deumavan Schutzsalbe
- Intimbereich
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Forumsmitglieder! Ich will mich an dieser Stelle auch mal vorstellen und euch ein bisschen was von mir erzählen. Ich bin männlich, 37, bin beruflich selbständig und leide seit fünf bis sechs Jahren an Psoriasis, wobei ich denke, dass es bei mir noch "relativ" mild aussieht. Das Unangenehmste ist, dass bei mir vor allem die Hände befallen sind, dazu gesellen sich Stellen in den Ohren, und am Penis habe ich hin und wieder Stellen zu verzeichnen, vor ein, zwei Wochen war es z.B. im Intimbereich ziemlich unangenehm. Bei meiner eigentlichen (und ersten) Hautärztin wurde vom Penis ein Abstrich gemacht, der ergab, dass es sich "nur" um Ekzeme handeln würde. Treten dort gerötete Stellen auf, behandele ich sie kurzfristig mit einer Cortison-Salbe, was ich mittlerweile allerdings öfter tun muss. Ist sicherlich auch kein Dauerzustand. Würde mich jedenfalls freuen, wenn der ein oder andere ein paar Tipps zu Pflegeprodukten für den Intimbereich hätte, werde mich hier auf der Hauptseite aber auch noch die Tage mal ein bisschen einlesen. Jedenfalls war es am Penis in den letzten Wochen relativ schlimm, da sich diesmal nicht nur gerötete Stellen gezeigt haben, sondern das Ganze auch noch rauh und ausgtrocknet war. Behandelt hatte ich diese Stellen auch jetzt wieder kurzfristig mit Prednitop, sodass man eigentlich kaum noch was sieht. Mein größeres Problem ist allerdings die Psoriasis an den Händen. Meine erste Hausärztin hatte da wohl die fälschliche Diagnose "Neurodermitis" gestellt und mir mehrfach Cortison-Salben verschrieben, die allerdings kaum Wirkung zeigten und bestenfalls anfänglich ein bisschen halfen. Letztlich habe ich mir einen anderen Dermatologen gesucht, der mir dann definitiv mitteilte, dass es sich um eine Psoriasis handeln würde. Besagter Dermatologe verschrieb mir dann zum "Abschuppen" Betadermic und für die spätere längerfristige Behandlung Calcipotriol. Erste habe ich allerdings nicht lange verwendet, weil sie eigentlich gar nichts brachte, die Calcipotriol zeigte zwar anfangs Wirkung, scheint aber mittlerweile - nachdem ich die erste kleine Tube aufgebraucht hatte, verschrieb mir meine Hausärztin gleich mal eine 120g-Tube - auch nicht mehr viel zu bringen. Außerdem habe ich in letzter Zeit vermehrt mit leichter Atemnot zu tun, die ich sogar auf die Salbe zurückführe. Schon allein deswegen habe ich die Salbe jetzt erstmal abgesetzt. Da ich mir jetzt aber noch eine dritte Meinung einholen will, werde ich demnächst mal die Dermatologie einer Klinik aufsuchen, die mir meine Hausärztin ans Herz gelegt hat. Dummerweise scheint es in schier unmögliches Unterfangen zu sein, mal jemanden an die Strippe zu bekommen. Aber das Phänomen habe ich schon öfter beobachtet und bedarf eigentlich einer eigenen Diskussion... Zum letzten Hautarzt will ich mal nicht viele Worte verlieren, die Kritiken im Netz sprechen da Bände, leider habe ich sie zu spät entdeckt. Bisher kann ich allerdings das Fazit ziehen, dass ich in der Hinsicht mehr oder weniger als "unheilbar" abgestempelt wurde, und speziell der letzte Dermatologe meinte ganz lapidar: "Das geht auch nicht mehr weg." Jetzt bin ich natürlich auf die dritte und (so hat es mir meine Hausärztin suggeriert) hoffentlich kompetenteste Meinung gespannt... Zum Schluss will ich noch ein paar Worte zu mir selbst und meinem Krankheitsverlauf erzählen. Ich komme ursprünglich aus dem Elektrohandwerk, war knapp 15 Jahre in ein- und derselben Firma beschäftigt und hatte oft Kontakt mit allerlei Lacken, Verdünnungen und Metallen. Ob ich in dieser Zeit meine Haut irgendwie nachhaltig geschädigt habe, kann ich allerdings nicht sagen. Wirklich gut kann der Hautkontakt mit diesen Stoffen aber sicherlich nicht gewesen sein. In den letzten Zügen meiner Tätigkeit (ich habe 2006 aus diversen Gründen gekündigt) zeigten sich dann auch die ersten Psoriasis-Symptome: Eine erbsengroße Stelle zwischen den Knöcheln einer Hand, die ausgetrocknet war und immer wieder aufriss, hatte ich sehr lange, verschwand dann aber mit der Behandlung einer "normalen" Fettcreme. Parallel zeigten sich dann auch erste Symptome im Intimbereich, die sich im Laufe der Zeit aber auch legten. Besonders die Hände verschlimmerten sich aber in den darauffolgenden Jahren, als ich schon lange aus meinem Beruf raus war. In der Praxis sieht es jedenfalls so aus, dass ich handwerklich eigentlich gar nichts mehr machen kann. Sobald ich irgendwas schraube oder dergleichen tue, sind meine Hände innerhalb kürzester Zeit rau und ausgetrocknet und reißen im schlimmsten Fall auf. Im Prinzip sieht es so aus und fühlt sich an wie kleine Messerschnitte, also ziemlich schmerzhaft. Das passiert allerdings nicht nur bei handwerklichen Tätigkeiten, sondern auch bei Aufgaben im Haushalt. Ich muss bspw. nur mal Wäsche zusammenlegen oder Einkaufstaschen tragen, um den gleichen Effekt zu haben. Sobald nur ein bisschen Reibung vorhanden ist, ist die ganze Eincremerei letztlich umsonst. Da bringt auch die Nutzung von Arbeitshandschuhen und dergleichen nicht viel. Selbst wenn ich also in meinen handwerklichen Beruf würde zurückwollen, wäre das mit diesen Händen eigentlich unmöglich. Mittlerweile bin ich selbständig, sitze dabei die meiste Zeit vor dem Rechner und kann mir etwas anderes als Büroarbeit für die Zukunft gar nicht mehr vorstellen. Pflegemäßig habe ich schon allerlei Haut- und Handcremes durch und habe mittlerweile ein "Setup" gefunden, mit dem ich recht gut über die Runden komme. Tagsüber nutze ich Handcreme von Handsan, die mir geruchsmäßig am liebsten ist und sehr schnell einzieht, nachts schmiere ich meine Hände dick mit Bepanthol ein. Als ich zuletzt noch mit Calcipotriol behandelt habe, habe ich das meist auch nachts getan und zusätzlich noch Baumwollhandschuhe übergezogen. Aber wie gesagt, Letztere habe ich bis auf Weiteres abgesetzt und bemühe mich nun um eine dritte Meinung und eine hoffentlich erfolgreichere Behandlung. Auf jeden Fall bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben, und hoffe auf einen regen und fruchtbaren Austausch mit anderen Leidenden!
- 9 Antworten
-
- Calcipotriol
- Cortison
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo in die Runde. Vor 4 Tagen war ich beim Arzt weil meine PSO mal wieder unerträglich ist. Alle Körperstellen sind betroffen (Kopfhaut, Arme, Beine Nägel Füße, Rücken, Bauchnabel.. einfach alles) Heute konnte ich vor Juckreiz mal wieder nicht schlafen. Mir wurden folgende Mittel verschrieben. Kopfhaut: Lygal Kopfsalbe N 3% (zum Lösen der Schuppen) ClobeGalen Lösung (zur Behandlung auf der Kopfhaut) Genitalbereich: Ecural Fettcreme Körper: Diavobet Gel (für alle Stellen die mit den anderen Mitteln nicht behandelt werden) Ich muss leider sagen dass ich nach diesen 4 Tagen wirklich 0,000% Wirkung sehe. Weder der Juckreiz, noch die Rötungen oder Schuppung verändern sich zum positiven. Ich habe sogar das Gefühl dass die mit mit Diavobet behandelten Stellen sich ein wenig verschlechtert haben. Jetzt stellt sich für mich die Frage: SOLL ICH DIE BEHANDLUNG TROTZDEM FORTSETZEN? Genitalbereich: Wirkung = 0 (alles wie bisher) Kopfhaut: Wirkung = 0 (alles wie bisher) Rest: Wirkung = -1 (eher schlechter als zuvor) Ich will meiner Haut natürlich nicht zusätzlich schaden. Sicher ist mir bewusst dass die Cremes nicht binnen weniger Tage alle Symptome beseitigen aber ist es denn normal dass ich keinerlei Wirkung sehe? Ecural hat früher nach 1 - 2 Tagen Wirkung gezeigt (deshalb die Skepsis) Eine innerliche Therapie hat die Ärztin abgelehnt. Ich habe nach einer Reha gefragt jedoch hat die Ärztin darauf eigentlich gar nicht reagiert. (Bin mir recht sicher dass ich eine der Ärztinnen erwischt habe die wohl im falschen Job gelandet ist) Einen weiteren Termin habe ich erst in 4 Wochen. Ich werde nächste Woche noch mal ein paar weitere Ärzte raussuchen jedoch kann ich nicht wieder 4 Wochen auf einen Termin warten. Ich danke schon mal im Voraus für alle Tips wie ich damit umgehe.
- 11 Antworten
-
- Clobegalen
- Daivobet
-
(und 6 mehr)
Markiert mit:
-
Ich erlaube mir heute ein Thema anzugreifen, was zwar auch mit Öl zu tun hat, aber ÜBER "SOWAS" SPRICHT MAN NICHT.... Wieviele habe von uns anale Probleme ??? Jaja, darüber wird kein Wort verloren! Es gibt ja die "lobenswerten" Feuchttücher. Mist, Shit, Oberdreck!! Wer weiß denn schon, was da für Chemie verwendet wird? Und ein desolater Poausgang ist nun wirklich keine aufmunternde Angelegenheit. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.... Was ist zu tun/ köööönte Mann,Frau tun? Eine kl. G L A S!!! - Pumpflasche mit dem ihrigen Öl füllen und zu jeder Sitzung das Töpapier damit besprühen und schon ist man auf der sicheren Seite. Im Bad ist es stehts warm; also nix von wegen zu dickflüssig usw. --- Entschuldigt, das ist nur ein kleiner Tipp von mir. Glasflasche deswegen, weil viele Plastiksorten eine chemische Reaktion verzeichnen, welche dann wiederum auf uns zurückschlagen. (Wollen wir nicht! Können wir nicht gebrauchen...) Lieben Gruß von´s Schlappe Punski
-
- Analbereich
- Frauen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
asienaufenthalt und quasi heilung, jetzt: der gleiche mist wieder
starrfow erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
hallo, kurz zu mir: 24 jahre alt, männlich. wer mein gefasel nicht lesen will liest nur die zusammenfassung unten schuppenflechte analbereich (großflächig um after herum) rechts vom hodensack in der leiste mit 2-3 "rissen" die nicht heilten das ganze hat angefangen vor 3-4 jahren, sich dann langsam auch an die leiste hochgearbeitet. monatelanges heftiges aufkratzen waren sicher nicht förderlich. kortisoncremes die dann vom arzt verschrieben wurden brachten nur kurz etwas, habe dann aber vor einem halben jahr eine advantan creme zusammengemischt in der apotheke bekommen (mit kortison) die hat auch sehr gut funktioniert, das erste mal die risse komplett abgeheilt, komplett keine rötung mehr. um den anus herum nur "helle" haut die von meinen qualen zeugen. gut, dann ins ausland (japan) samt creme, die auch wieder benutzt wenn es angefangen hat, risse wieder auf gingen.. irgendwann war die creme dann leer, und weil man dort in der apotheke auch 1% cortisoncreme einfach so kaufen kann hab ich mir irgendeine geholt - hat wunderbar gewirkt, langsam abgesetzt. nach einigen monaten im ausland wurde aber auf einmal ein teil meines hodensacks rechts ziemlich rot, ging auch mit salbe nicht weg - tat aber nicht weh, noch jucken. dazu muss ich sagen dass auch die anderen regionen bei mir nie "aktiv" geschuppt haben, also nie wirklich so wie man das sonst bei schuppenflechte liest. so schlimm wurde es IMMER nur weil ich nachts unkontrolliert und unbewusst alles aufkratze, und leider nicht weiß wie ich mich davon abhalten soll. handschuhe etc zieh ich mir natürlich aus, müsste mir wohl die hände irgendwo anketten lassen zurück zum ausland: mittlerweile quasi beschwerdefrei (für meine verhältnisse) - gelegentliches herumkratzen nachts um anus herum hat keine allzu negativen auswirkungen - keine risse mehr - hodensack weiter meistens ein wenig rot aber macht nichts dann leider rote punkte auf eichel, wohl ein pilz. erfolgreich mit antipilzcreme kuriert (vielleicht zu kurz..) wochen später komme ich zurück nach deutschland, stelle einen harnwegsinfekt fest und rote punkte auf eichel die zurückgekehrt sind - antibiotikum verschrieben bekommen (wird gerade noch angewendet) plus kortisoncreme für die roten stellen (die jetzt weg sind) das hauptproblem aber: kein ganzer tag (mit deutschem essen) verging und ich fing wieder an rote stellen um anus herum zu bekommen. dachte mir ich nehm die verschriebene kortisoncreme .. die scheint aber nicht zu helfen, habe dann auch den fehler gemacht sie auf den hodensack zu tun und in die leiste. folge: extremer juckreiz in der 2ten nacht , leiste aufgekratzt im schlaf und wieder 2 verdammte risse da (man muss bedenken, haut zwar dort dünn aber noch komplett heile...) die 1%ige cortisoncreme aus asien habe ich immer noch, hat insgesamt auch mehr eine fettige konsistenz. warum erzeugt die keinen juckreiz? (kann leider nichts davon lesen) werde es wohl damit probieren... über die gefahren von kortison weiß ich bescheid, aber ich hab schon so viele andere mittel probiert die allesamt nichts ändern oder eben wieder zu verrücktem kratzen in der nacht führen. könnte man nur das kratzen abstellen bin ich mir sicher würde alles (mehr oder weniger abheilen) ich denke aber langsam auch es hat mit der unterschiedlichen ernährung in asien zu tun, aber auch dort habe ich manchmal milch getrunken zb. - davon kommt es zb nicht. wer von euch hatte ähnliche erfahrungen im bezug auf auslands/asienaufenthalt bzw komplett anders-zusammen gesetzter ernährung? zusammenfassung: schuppenflechte analregion/leiste mit offenen rissen, zwanghaftes kratzen (hauptgrund warum es nicht weggeht) halbes jahr in asien, fast keine beschwerden mehr. rückkehr und alles fängt von vorne an. grund: ernährung? jemand ähnliche erfahrungen?- 6 Antworten
-
- Analbereich
- Hoden
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Psoriasis Genital- und Leistenbereich
Athina erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo, ich habe wegen Psoriasis im Genital- und Leistenbereich große Probleme mit normaler Unterwäsche. Die Reibung durch die Nähte im Schritt und die Naht/das Gummi in der Leiste sind Trigger und lösen heftigste Reaktionen aus - in diesem Winter war alles wund, die Haut teils eingerissen. Wer kennt Unterwäsche, die nicht hauteng anliegt, keine Nähte im Schritt hat, am besten ein kurzes Bein ohne Abschlussnaht .... oder was immer es sonst gibt an in solchen Fällen tragbarer Unterwäsche? Bin für jeden Tipp dankbar! Behandlung mit Protopic: bei mir ist das eine Katastrophe, ich vertrage das nicht, die üblichen Symptome werden durch das protopic ausgelöst bzw. verschlimmert. Wer hat im Fall einer Psoriasis im Genital- und Leistenbereich ebenfalls Erfahrungen mit Protopic? Danke für Eure Antwort.- 9 Antworten
-
- Erfahrungen
- Intimbereich
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
ich heiße sylvia und komme aus dem norden mein leiden ist die psoriasarthritis. ich leide auch noch unter einigen anderen krankheiten, aber die pso macht mir im moment wieder sehr im intimbereich beschwerden. ich habe richtig tiefe schnitte an den oberschenkeln zum intimbereich. die zink und cortisonhaltige paste von meiner hautärztin hilft überhaubt nicht und schmerzt auch beim auftragen. ich kann keine unterwäsche drauf haben und auch keine vorlagen. jetzt leide ich schon 20 jahre und komme einfach nicht klar damit. lange zeit habe ich auch enbrel und humira gespritzt und mtx nshme ich auch aber diese wundschnitte sind einfach nicht in den griff zu bekommen. da ich rentnerin bin habe ich gott sei dank nicht das problem mich immer schick in schale zu werfen, denn zu hause trage ich nur schlabberhosen. da ich auch an copd mit emphysem leide und bei entzündungen der bronchien manchmal hohe cortisondosen bekomme, habe ich festgestellt das bei hoher dose cortison meine haut auch total heile ist( auch die schnitte), aber ich kann ja nicht deshalb cortison in hohen dosen beibehalten. ich war noch nie damit im krankenhaus sprich hautklinik, ob ich mal darauf drängen sollte mich einzuweisen? habe eure seite durch zufall im netz gefunden und werde mich durch die seiten lesen. einen schönen tag wünsche ich euch noch
-
Rote stelle an der Eichel, ist das PSO?
Zyzz erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hi, Ich habe seit ca 2-3 monaten eine rote stelle an der oberseite meiner eichel. Ich habe KEIN juckreiz, keine schmerzen und kein brennen, die haut ist ein bisschen empfindlicher aber das wars. Bisher habe ich ein paar salben ausprobiert auf eigene faust(pilzsalben, herpessalbe) die aber nichts gebracht haben. War dann bei 3 verschiedenen hautärzten die aber alle keinen wirklichen plan hatten, 2 haben mir eine hautregenerationssalbe verschrieben und der 3te hat mir eine salbe gegen yeast infection verschrieben(kenne das deutsche wort grad nicht, glaub hefepilz oder so). Momentan trage ich die yeast infection creme seit 3 tagen auf aber es ist keine besserung aufgetreten. Das einzige was mir noch aufgefallen ist beim googeln ist PSO als möglichkeit. Der hautarzt meinte zwar dass sieht nicht nach PSO aus, aber ich habe viel gelesen dass pso an den genitalien oft anders aussieht, deswegen wollte ich hier nochmal nachfragen, da die leute hier ja mit sowas erfahrung haben. Was ich noch erwähnen möchte, ist das die rötung sehr stark angestiegen ist nach sex oder masturbieren und dann wieder nachlässt nach paar stunden, außerdem wollte ich noch erwähnen dass ich noch nie PSO hatte. Hier ist ein bild von meiner eichel, hoffe das hilft: http://s14.directupl...19/xergcayt.jpg Ich würde mich echt freuen wenn mir jemand mit ziemlicher gewissheit sagen könnte ob das PSO ist oder nicht, diese ungewissheit was es denn nun ist macht mich ziemlich fertig und depressiv vielen dank, mfg- 12 Antworten
-
- Eichel
- Intimbereich
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, bin neu hier und möchte kurz von meinem Problem berichten. habe im Dezember 12 die Diagnose PSO bekommen. Hatte iene Stelle am Bein, bin zum HAutarzt und er sagte sofort das sei PSO. Am Kopf hab ich schon viele Jahre mit Schuppen zu kämpfen,mal mehr mal weniger, er meinte das sei auch die PSO.Habe für den Kopf die Soderm bekomm, für die Stelle am Bein Betadermic. So, eine Woche damit eingeschmiert, mehrere Stelen daneben(nur am linken Bein) aufgetaucht. Wieder zum Hautarzt und er meinte,eh ich jetz noch weiter creme,fangen wir gleich mit Bestrahlung an.Jetz bin ich ca bei der 16.(insgesamt 20)Bestrahlung.Einige Stellen verschwinden,neue tauchen auf.Dazu kamen noch Schmerzen im Genitalbereich.Habe das auch dem Arzt gesagt,er hat mir(ohne es sich anzuschauen) Ecural verschrieben."Wochen geschmiert,keine Besserung :-( Bin dann zum Frauenarzt, hat Abstrich gemacht, kein Pilz, und mir Decoderm tri gegeben. das hab ich ne Woche rauf getan und es wurde relativ schnell besser.aber sobald ich mit der Salbe aufhöre,fängt es wieder an. Das ist meine Geschichte uns ich finde es echt zum k... Hatte letztes Jahr eine schwere Depression und nun das.da kann man ja nur wieder depressiv werden.bin allein mit zwei kids und hätte gern irgedwann auch mal wieder einen Partner. aber welcher mann willsowas?! "...Ja, klar will ich mit dir zusamm sein, aber Sex, nein, das geht mit mir leider nich..."haha Was ich eigentlich wissen wollte, was sagt ihr dazu das der Hautarzt sozusagen eine Ferndiagnose gestellt hat was den genitalberich angeht. Danke für Antworten und allen einen suuuuper schönen Tag!!!
- 4 Antworten
-
- Depressionen
- Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest
