Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Intimbereich'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025
  • August 2025
  • September 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Oft werden Schuppenflechte-Stellen nicht oder nicht richtig behandelt, weil es Betroffenen peinlich ist, darüber zu sprechen. Wer ist schon so mutig, seinem Arzt die Psoriasis zum Beispiel im Genitalbereich zu zeigen? Aber gerade an diesen Bereichen kann man viel falsch machen, wenn man selbst daran „herumdoktert“. Eine Studie aus den Niederlanden verdeutlicht die Nöte von Menschen, die eine Schuppenflechte an den Genitalien haben. Dort füllten 277 Patienten einen Fragebogen aus. Das Ergebnis: 45,8 Prozent der Betroffenen haben die Psoriasis in diesem Körperbereich noch nie beim Arzt angesprochen. 25 Prozent der Betroffenen glauben, dass der Arzt dem speziellen Problem genügend Aufmerksamkeit schenkt. 67,8 Prozent der Betroffenen haben im Genitalbereich noch nie eine Psoriasis-Therapie angewendet. 43,5 Prozent der Antwortenden gaben an, dass sie im Genitalbereich schwere Psoriasis-Symptome haben. (Quelle) Schon im Jahr 2003 hatte Professor Gustav Mahrle von der Universität Köln beim 8. Deutschen Psoriasis Tag in Hamburg gesagt, dass eine Schuppenflechte an den Schleimhäuten "relativ häufig" wäre. Bei etwa 30 Prozent der an Schuppenflechte Erkrankten seien die Schleimhäute der Genitalien betroffen, bei 32 Prozent die Lippen, bei 17 Prozent der After und bei zwei Prozent die Mundschleimhaut, sagte er bei der Veranstaltung. Es seien hauptsächlich begleitende Faktoren, die zum Beispiel Darm- oder Leberveränderungen hervorriefen. Die bei Psoriasis-Kranken nicht seltenen Fettstühle würden wahrscheinlich durch charakteristische Veränderungen im Blut oder Serum hervorgerufen, die wiederum durch eine Häufung bestimmter Transplantationsantigene gekennzeichnet seien. Psoriasis im Analbereich Eine Psoriasis am After merkst Du zuerst daran, dass des dort furchtbar juckt. Bitte verschweige das dem Arzt nicht aus Scham! Sie muss unbedingt behandelt werden. Eine Psoriasis kann sich in der Anal-Falte entwickeln oder in der Anal-Öffnung. Der Arzt muss sich zuerst absichern, ob es sich nicht um ein Anal-Ekzem handelt. Wenn die Haut zwischen den Gesäßbacken gerissen ist, deutet das auf Schuppenflechte hin. Die Psoriasis kann durch falsches Toilettenpapier stärker gereizt werden. Benutze möglichst weiches und trockenes Papier. Feuchtes Papier mit Konservierungs- und Duftstoffen kann Reizungen hervorrufen. Du musst besonders auf Sauberkeit achten, weil sonst Schadstoffe in die blutig gekratzten Stellen eindringen können. Dadurch wird die Entzündung noch schlimmer. Außer mit Toilettenpapier gibt es andere Möglichkeiten, sich im Analbereich hygienisch zu säubern. Zum Beispiel mit (lauwarmem) Wasser. Ein Bidet wäre die ideale Lösung, hat aber kaum einer. Für den Analbereich sind alle am Anfang erläuterten Therapien möglich. Aber der Arzt muss kontrollieren, ob Du zusätzlich Pilze oder Bakterien hast und diese dann mitbehandeln. Zwischen den Gesäßbacken ist es meist feuchter als in anderen Regionen, z.B. durchs Schwitzen. Mit gerbstoffhaltigen Präparaten kann man diese Region nicht nur trocken legen, sondern auch gleichzeitig den Juckreiz lindern und Bakterien und Pilze eindämmen. Rezeptfrei in der Apotheke gibt es z.B. Tannosynt oder (das etwas teuere) Tannolact. Aebr Achtung: Gerbstoff darf nicht in die Augen kommen. Alternativ kann man zum Austrocknen eine Wund und Heilsalbe mit Zink-Zusatz nehmen. Psoriasis am Penis Besonders schmerzhaft kann die Psoriasis auf der Außenhaut des Penis oder auf der Eichel sein. Auch am Hodensack kann sie auftreten. Durch weite (Unter-) Hosen kannst Du verhindern, dass diese Stellen unnötig gereizt oder noch verschlimmert werden. Schwierigkeiten kann es bei der Sexualität geben. Es gibt sehr viele Männer, die über ihr Psoriasis am Penis nicht reden und darüber völlig verzweifelt sind. Sie ziehen sich dann zurück und meiden Sexualkontakte. Aber Partnerin bzw. Partner und Arzt müssen wissen, dass und warum Du Schmerzen beim Sex hast. Nur so könnt Ihr gemeinsam eine Lösung suchen. Wenn Du Dich nicht traust, darüber zu sprechen, hol Dir unbedingt Hilfe von Außen – entweder bei einer Vertrauensperson oder einer Beratungsstellen, wie z.B. dem sozial-medizinischen Dienst. Gerade am Penis darfst Du Dich nicht selbst mit Mitteln behandeln, die Dir der Arzt für andere Hautregionen verschrieben hat, weil die Haut extrem dünn ist. Behandlung Grundsätzlich solltest Du an empfindlichen Stellen äußerlich wirkende Präparate mit schwacher Konzentration einsetzen. Im Analbereich und am Penis liegt viel Haut auf Haut. Schuppen werden dort oft quasi automatisch abgeschubbert, die Haut ist dann dünner. Also treffen Wirkstoffe aus Cremes, Salben usw. auf eine empfindlichere Haut. Deshalb darfst Du auf keinen Fall selbst mit einem äußerlich wirkenden Präparat an diese Stellen gehen, das Du für andere Körperregionen verschrieben bekommen hast. Die meisten sind dafür ungeeignet. Naturheilkundliche Mittel Naturheilkundliche Mittel wirken meist mild und langsam. Sie sind deshalb für sensible Bereiche gut geeignet. Aber sie wirken meist nicht im aktuellen Schub. Es gibt sehr viele pflanzliche Stoffe, die bei der Psoriasis äußerlich eingesetzt werden. Da sie individuell sehr unterschiedlich anschlagen, musst Du selbst ausprobieren, was Dir eventuell hilft. Zum Beispiel Cremes, Salben, Gels mit Mahonia aquifolium Weihrauch, Schieferöl (Teer in diesem Fall eher nicht) Aloe Vera Cremes mit Vitamin B12 Hamamelis virginica (v.a. für „Feuchtgebiete“) Birkenrinde Avocado Ringelblume (Calendula) Kombinationen wie „Blankensteiner Psoriasis-Ölmischung“ oder Ayurveda-Präparate. Für Umschläge, Wickel, Packungen und Bäder eignen sich Moore, Torf, Heilerde, Schlicke (Totes-Meer-Schlamm), Zink, Schwefel, Heil-Salze. Schauen Sie beim Kauf genau hin: Je weiter hinten ein Stoff in der Inhalts-Deklaration steht, desto weniger ist davon im Produkt enthalten. Tacrolimus und Pimecrolimus Einige Ärzte berichten bei Psoriasis in sensiblen Bereichen über gute Erfahrungen mit den Neurodermitis-Wirkstoffen Tacrolimus und Pimecrolimus. Das sind echte Alternativen zum Kortison. Und sie sind für Kinder geeignet. Da sie aber nicht für die Psoriasis zugelassen sind, können sie nur „off-label“ verschrieben werden oder Sie müssen sie selbst bezahlen. Es sei denn, Sie sind gleichzeitig an Neurodermitis (Atopische Dermatitis) erkrankt. Kortisonsalben und -cremes Eine Psoriasis im Genital- oder Analbereich, die akut entzündet ist und stark juckt, kann äußerlich wirkungsvoll mit reinen Kortisonpräparaten behandelt werden. Es kommen aber nur schwach oder mittelstark wirkende Präparate in Frage. Bei der Anwendung im Genitalbereich ist zu beachten, dass Kondome rissig werden können. Das verursachen die in den Cremes enthaltenen Paraffine. Vor allem für die empfindlichen Bereiche sollten Kortison-Präparate nicht dauerhaft aufgetragen werden. Gerade dort riskiert man am ehesten, dass die Haut durch das Kortison noch dünner wird (Atrophie). Meist bildet sich das nach Absetzen wieder zurück. Kortisonpräparate dürfen nicht von einem Tag auf den anderen abgesetzt werden. Sonst kann die Psoriasis umso stärker wiederkommen („Rebound“). Du solltest die Kortison-Anwendung an sensiblen Stellen möglichst nach zwei Wochen „ausschleichen“, d.h. die Zeitabstände verlängern, in denen Du die Creme aufträgst. Sicherheitshalber sollte vor allem im Genital- oder Anal-Bereich zusätzlich mit einem Anti-Pilz-Mittel behandelt werden. Innerliche Medikamente Eine innerliche Therapie ist dann angebracht, wenn Du stark darunter leidest und Dein Leben dadurch erheblich beeinträchtigt ist. Was nicht geht Vitamin-D3–Präparate wie Daivonex sind für sensible Körperregionen nicht zugelassen, u.a. weil sie dort Hautreizungen verursachen können. Auf keinen Fall dürfen sie im Genitalbereich angewendet werden. Auch in Kombination mit einem Kortison wie in Daivobet dürfen empfindliche Regionen nicht mit dieser Wirkstoffgruppe behandelt werden. Nicht besonders geeignet erscheint der alt-bewährte Psoriasis-Wirkstoff Dithranol. Obgleich er völlig frei von Nebenwirkungen auf Körperorgane und Blutbild ist, wird es in diesem Fall nicht möglich sein, ihn richtig anzuwenden. Dithranol muss nämlich sehr exakt aufgetragen und nach einer Einwirkungszeit wieder völlig entfernt werden. Kommt es auf gesunde Haut oder bleibt es zu lange auf den Psoriasis-Stellen, führt das zu sonnenbrandähnlichen Rötungen – besonders bei dünnen Hautregionen oder dort, wo es schwer auszuwaschen ist. Unser Fazit: Spring über deinen Schatten und sprich deinen Arzt an, wenn du Psoriasis-Symptome im Genital-Bereich hast. Ein Arzt ist "Kummer gewöhnt" und hat in seinem Leben schon viele Dinge gesehen – im besten Falle kann er dir helfen.
  2. Im Folgenden Inhalte aus dem diesbezüglichen Thread (bitte Einzelheiten zur Behandlung dort nachlesen): PSO an der Eichel | Schuppenflechte an den Genitalien (psoriasis-netz.de) Nicht jede Hautveränderung an der Eichel eines Psoriatikers ist auch Psoriasis. Ich war am 31. Januar 2023 wegen einem größer gewordenen "roten Fleck" auf der Eichel beim Hautarzt. Der tippt auf eine Balanitis plasmacellularis Zoon - zu einer Diagnosesicherung müsste man eine Gewebeprobe entnehmen, was er nicht empfiehlt, da es keine Konsequenzen für die Therapie hätte. Er hat mir Prednitop Creme verschrieben, die ich 10 Tage lang 1 mal/Tag und dann 2 mal/Woche anwenden soll. Interessant ist, was dazu in Altmeyers Enzyklopädie steht - dort gibt es auch Bilder und Pflegeempfehlungen: Balanitis plasmacellularis - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie Interessant auch: Balanitis: Entzündung der Eichel | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de) und Balanitis psoriatica - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
  3. Vor ca. 3 Jahren bekam ich eine Rötung, ein Hautekzem auf beiden Seiten in der Leiste. Ich dachte an eine Hautpilzinfektion im feuchtwarmen Milieu und behandelte mit einer antimykotischen Creme aus der Apotheke - ohne Erfolg. Mein Dermatologe verneinte schon vom Augenschein her eine Pilzinfektion und verschrieb mir eine Rezeptur mit Zink (die Rezeptur füge ich unten als Kommentar ein, ist wohl verschreibungspflichtig da mit Hydrocortison). Die Haut besserte sich und heilte ab. Heute habe ich nur noch links in der Leiste eine kleine Stelle. Meine derzeitige Behandlung: Nach dem Duschen oder Baden gut abtrocknen und trockenfönen mit einem Haartrockner, dann und auch sonst regelmäßig einpudern mit Babypuder (ich verwende Penaten Babypuder aus dem Drogeriemarkt). Ähnliche Probleme hatte ich auch im Schritt und hin zum After, auch mit eingerissener Haut und teilweise Bluten beim Stuhlgang. Stand 30. Mai 2022, habe ich schon einige Wochen keine Probleme mehr in der Leiste und brauche auch nicht mehr zu pudern. Auch am After ist die Situation zur Zeit recht entspannt. Ich überlege zur Zeit, welchen Einfluss die Machart der Unterhose (Boxer Short, bzw. Slip Boxer) auf die Haut in meiner Leiste hat. Beide Unterhosen-Modelle haben Vor- und Nachteile. Z. B. liegt bei Boxer Short eher mal Haut auf Haut ... Stand 09. Februar 2023 trage ich immer noch Slip Boxer Unterhosen und föhne Leisten- und Analbereich nach dem Duschen mit einem Haartrockner trocken. Im Leistenbereich habe ich keine Hautveränderungen mehr und brauche auch keinerlei Cremes, Puder oder andere Mittel mehr anzuwenden. Bewährt hat sich für mich ebenso wie in der Leiste auch am After das Trocknen mit dem Haartrockner nach dem Duschen. Nach dem Stuhlgang ist eine gute Routine die abschließende Reinigung mit Toilettenpapier (vierlagig, weich), dass ich am Wasserhahn ganz leicht angefeuchtet habe (z.B. zwei Blatt vierlagiges Toilettenpapier an den geschlossenen Wasserhahn drantippen, nötigenfalls den Hahn kurz aufdrehen, schließen und dann nochmal drantippen; wenn das Papier zu sehr durchnässt ist reißt es sonst :-)) - ein Proktologe riet mir eindringlich ab von käuflichem, feuchten Toilettenpapier wegen der Geruchs- und Konservierungsstoffe. Beim Duschen und der Körperreinigung bin ich mit, zu warmem Wasser zusätzlichen, Reinigungsmitteln sehr sparsam. Zeitweise, bei Bedarf, creme ich den Afterbereich mit Hametum Hämorrhoidensalbe ein - diese ist inhaltsgleich mit der 'Hametum Wund- und Heilsalbe' (apothekenpflichtig), welche preiswerter ist (vgl. entsprechenden Kommentar weiter unten). Interessante Hintergrundinformationen zu diesem Thema fand ich in der DAZ: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2017/daz-5-2017/die-schuppen-vor-augen Unter anderem heißt es da zur Pflege bei Psoriasis: "Pflege der Hautfalten Feuchtigkeit entsteht in allen Hautfalten, insbesondere in Bereichen mit starker Schweißbildung, wie z. B. in den Achselhöhlen, hinter den Ohren, unterhalb der Brüste, im Nabel, im Genitalbereich sowie in der Analfalte. Nach dem Duschen oder Baden und nach dem Toilettengang sind die Hautfalten gut abzutrocknen, um schmerzhafte und schwer zu behandelnde Risse zu vermeiden. Bei Übergewicht und bei warmem Sommerwetter empfiehlt es sich, besonders sorgfältig auf diese Hautareale zu achten. Eine bedeutende Rolle spielt auch die richtige Kleidung. Diese sollte locker und bequem sitzen. Von synthetischen Materialien ist abzuraten, weil sie das Schwitzen fördern. Die besten Materialien sind Baumwolle oder eine Mischung aus Baumwolle und Kunstfasern. Bei Psoriasis inversa (Schuppenflechte in den Achselhöhlen und/oder im Intimbereich) sollte ein Hautreiben durch Nähte von Kleidung vermieden werden, ebenso zu enge Unterwäsche und im Schritt einschneidende Hosen." Interessant und informativ ist auch dieser ausführliche Artikel: In diesem Zusammenhang auch interessant:
  4. Sonne83

    Pso Genitalbereich

    Hallo, ich habe bereits lange die Diagnose Schuppenflechte auf der Kopfhaut und Ohren. Vor einigen Monaten war ich so blöd und habe in meinem Intimbereich Enthaarungscreme benutzt. Es hat gebrannt. Ich habe es abgewischt. Seitdem juckt es stark im Vulvabereich. Ich habe verschiedene Cremes (Deumavan, Tannolact, Vagisan, Multilind) benutzt. Kurzzeitig wurde das Jucken besser. Vor ca. einer Woche war es wieder so schlimm, dass ich zum Gyn gegangen bin. Sie schaute sich alles an, meinte, meine Klitoris ist geschwollen, es ist warm. Ansonsten konnte sie „Ekzemmäßig“ nichts feststellen. Ich bekam Dermoxin. Dies schmiere ich mir nun täglich einmal drauf. Es wurde etwas besser, aber dieser Juckreiz bleibt. Kann es sein, dass ich jetzt plötzlich auch da unten Pso habe, ausgelöst durch den Kontakt mit der Enthaarungscreme? Was kann ich tun? Dieser Juckreiz ist so extrem unangenehm.
  5. Hallo zusammen, seit 10 Jahren habe ich Psoriasis (vulgaris) und seit diesem Jahr Mai das erste Mal im Intimbereich. Es wurde zuerst ein Pilz vermutet, dann eine Entzündungen, dann eine Infektion. Alles davon ist mittlerweile ausgeschlossen. Bleibt nur noch die Pso. Ich hatte schlimme Schmerzen, sodass ich nicht mal mehr laufen konnte. Also habe ich eine selbst angerührte Salbe mit Betamethason und etwas Antimykotika bekommen. Die Schuppen am Hodensack sind nun weg. Am Penis hatte ich glücklicherweise keine Schuppung. Die Schmerzen sind dadurch auch weg. ABER jetzt ist mein kompletter Hodensack und Penis extrem rot, die Nase von Rudolf dem Rentier ist ein Witz dagegen. Es gibt auch keinen Verlauf von gesunder zu kranker Haut, sondern es ist einfach eine Linie und plötzlich von normaler weißer Hautfarbe zu neonrot. Diese Rötung hält seit bald 5 Monaten an. Das schränkt mich extrem ein, da Intimität und viel Bewegung nicht möglich sind. Mein Arzt ist da eher weniger hilfreich, außer dass ich eben jetzt mit Skilarence anfange, damit ich im Best Case vom Cortison weg komme, damit dadurch die Haut eventuell besser wird. Termin bei einem anderen Arzt habe ich erst im Dezember und beim Urologen im März kommenden Jahres... Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sonst Tipps und Tricks? Worauf sollte ich meinen Arzt mal ansprechen? Vielen Dank für euren Input!
  6. Hey Leute ich habe jetzt seid längerem Pso allerdings nie im Genitalbereich. Jetzt seid 2 Monaten hab ich es an der Eichel entdeckt und bin echt beunruhigt. Hab jetzt Cremes drauf getan welche ich von meinen Hautstellen habe, es bringt allerdings nichts. Irgendwie find ich es komisch wegen diesem Problem zum Hautarzt zu gehen. Wie reagiert er? Lg Barn
  7. hallo ich habe seit 4jahren Psoriasis athritis und besonders am Intimbereich.gib es da eine Möglichkeit ohne cortison oder andere Medikamenten in salben umherzugehn das ich vielleicht babyöl oder anderes anwenden kann.es brennt ,juckt und schmerzt fürchterlich.ich benutze normalerweise cortisonsalbe aber möchte gerne auf natürliche mittel übergehen.ist das überhaupt machtbar das es etwas die haut beruhigt?würde mich auf antworten freuen,bin doch etwas hilflos zur zeit mit meiner haut.lg miri
  8. Hallo zusammen, ich war gestern bei einem Arzt, der mir Daivobet für den Körper verschrieben hat und meinte, ich soll das nicht nur für die Ellbogen nehmen, sondern auch an der Pofalte und im Intimbereich. Nun steht in der Packungsbeilage, dass man es nicht nehmen soll beim Jucken des Anus oder der Genitalien und die Anwendung an den Genitalien vermeiden soll. Nun würde mich interessieren, ob es jemanden gibt, bei dem auch Daivobet-Gel für diese Stellen verschrieben bekommen hat und wie er damit klar gekommen ist. Es ist zwar gerade am Po nicht schön, aber ich will mir dort auch nicht die Haut kaputt machen... Liebe Grüße Kuchen
  9. Ansonsten kerngesund

    von heute auf morgen

    Hallo, ich bin 47 Jahre alt und war immer kerngesund - selten mal eine Erkältung .... Vor 2 Monaten bin ich morgens aufgewacht und hatte Schuppenflechte an den Oberschenkelinnenseiten, Schamhügel, inzwischen so ziemlich überall in der Gegend... Die endgültige Diagnose hat ca. 4 Wochen gedauert, in denen ich auf alles mögliches therapiert wurde. Mit der Schuppenflechte - sofern sie nicht schlimmer wird - kann ich glaube ich leben, den Juckreiz habe ich mit Heilerde im Griff. Seit ca. 2 Wochen habe ich aber richtig schlimme Furunkel in den Leisten bekommen, da wo die Nähte der Unterhose reiben. Der Arzt hat das runtergespielt und mir eine antibiotische Salbe verordnet, die GAR NICHT wirkt. Die Furunkel werden größer und größer, die eine Schamlippe ist total verhärtet. Hat da jemand Erfahrung mit ? Ich finde im Internet sehr viele Infos über Furunkel aber nichts in Kombination mit Schuppenflechte. Mir wurde eingeschärft die Haut in Ruhe zu lassen, keine Rasur usw. Furunkel dieser Größenordnung sollten meines Erachtens aufgemacht werden (selbst gehe ich da nicht ran, keine Panik!). Ich wäre wirklich froh über Erfahrungen anderer zu lesen. alles Gute im Neuen Jahr ! Barbara
  10. Wie ich bereits in einem anderem Thema geschrieben habe, interessiere ich mich seit längerer Zeit für pH Balance, sowie Tensidfreie Körperpflege. Dort könnt ihr übrigens nachlesen, wie ich meine Kopfhaut von Rötungen und Jucken befreit habe- http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/21767-kopfhaut-befreit/ Gemäß dem Ayurveda-Motto- "trage auf deine Haut nur das auf, was du auch essen würdest" habe ich mich mit Büchern und einer Menge Rezepte bewaffnet. Erstens habe ich festgestellt, dass man komplett auf Duschgels und Co verzichten kann und die Haut es sehr gerne annimt. beim einkaufen im Bio-Laden kam mir beim stöbern eine Idee- Ziegenmilch auszuprobieren! Für den Körper bevorzuge ich trockene Mittel, daher fand ich eine Lösung im Babynahrungsabteilung :-) Ich habe die Baby-Ziegenmilch in Pulverform gekauft und ausprobiert. Ich verwende diese so: zwei Meßlöffel mit etwas kochendem Wasser übergießen, sodass eine dickflüssige Substanz entsteht. Dann marschiere ich in die Dusche, setze mich in die Badewanne, trage die Milch auf den ganzen Körper auf und dusche dann ab. Es ist ein tolles Erlebnis! Die Milch fühlt sich so angenehm auf der Haut an, wie nichts, was ich zuvor an fertigen Kosmetikprodukten verwendet habe (und ich kenne sehr viele). Nach dem Abtrocknen fühlt sich die Haut geschmeidig und zart an. Man braucht sich danach überhaupt nicht mehr einzucremen. Erst danach habe ich im Internet gelesen, dass die Ziegenmilch tolle heilende Eigenschaften besitzt und in traditioneller Hautpflege gerne verwendet wird (hallo Cleopatra mit Eselsmilch). Das Beste ist, dass ich nach ca. einer Woche bemerkt habe, dass meine Pofalte, die sich oft entzündet hatte, schmerzte und nässelte zur Geschichte gehört. Die Haut ist nicht mehr wund und ich habe das Thema vergessen :-) Auch der Bauchnabel, der immer geröttet, geschuppt (und sorry gestunken hat)...hat sich sehr gebessert. Ich verwende die Ziegenmilch jetzt auch gerne mit 1 eL Mandelkleie, diese hat einen Peelingeffekt. Ich hoffe, dass meine Entdeckungen jemanden von euch weiter helfen und wünsche euch Gesundheit und alles Gute!
  11. Hallo Leute und liebe mitleidende, Ich will mich erstmal kurz vorstellen Ich heiße Volker und bin 33j. meine leiden hat so ungefähr mit 22 Jahren angefangen erst nur am Kopf und Ellenbogen mittlerweile bin ich überall betroffen am schlimmsten an den Oberschenkeln und Bauch und vor allem im Intimbereich es ist ein qualvolle Leidenszeit. Ich bin mit meiner Psyche mittlerweile sowas von am ende das ich nicht mehr weiß was ich alles noch versuchen soll ich habe meine Traumfrau gefunden die mir an meiner Seite steht aber trotzdem habe ich Größe angst sie irgendwann dadurch zu verlieren sie kennt mein Körper und leiden nur zu gut. Trotzdem schäme ich mich immer noch wegen dieser Schuppenflechte vor ihr trotz das wir seit 4 Jahren zusammen sind ich brauch unbedingt eure Erfahrungen zum teil Schuppenflechte im Intimbereich alles andere habe ich mich mit abgefunden an den Oberschenkeln und und und ich möchte sie einfach nur im Intimbereich los werden den ich halte das nicht mehr aus. Habt ihr Erfahrungen damit und wenn ja was für Tipps könnt ihr geben wäre euch sowas von dankbar danke und ne leidensfreie zeit euch allen greetz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  12. Schuppendrachenmagus

    Neue Schuppe aus NRW ;)

    Hallo Mitleidensgenossen, Ich bin nicht so der Mensch für direkte Treffen in Selbsthilfegruppen, daher versuche ich mich hier mal einzufinden durch Erfahrungsautausch und Tipps. Ich bin 33 Jahre,ein zugezogener Kaufmann ( wegen Studium - FH Münster-) aus NRW, bin in einer langjährigen Beziehung und wohne nun im schönen Münsterland. Wie habe ich die Schuppenflechte bekommen? Ich weis es ehrlich gesagt nicht, vermutlich durch eine Vererbung,da mein Vater auch betroffen war. Ärzte,Unis,Kliniken: Seid 2013 Winter hab ich vermehrt, verkrustete Schuppen gehabt und einen Haut Arzt in Steinfurt aufgesucht ( Schuhknecht). Na super, die haben mich erstmal 6 Monate warten lassen Dann wurde es diagnostiziert und ich bekam Kortison und Clobexshampoo. Zwischenzeitlich hab ich auch an einer Studin an der Uniklinik Münster teilgenommen ( neues Medikament) Seid Sommer 2014 bin ich in Behandlung der Fachklinik BadBentheim Vorkrankheiten: - mein ganzes Leben leide ich schon unter Neurodemitis und Heuschnupfen, mal mehr mal weniger ( was aber nichts gegen die Schuppenflechte ist in meinem Fall) Persönlicher Verlauf der Krankheit Schuppenflechte : -Januar 2013: vermehrte ,verkrustete Schuppen am Kopf,ansonsten keine weiteren "Brandherde" -Sommer 2013: unterhalb des rechten Knies fängt ein neuer Herd an -Winter 2013: Unterhalb des Linken Arms/Achselhöhle fängt ein neuer Herd an - Frühjahr-Sommer 2014: Genitalbereich und Steifbeinrichtung sind betroffen Derzeit: Meine ambulante Kur dauert nun noch bis Ende Oktober, dann habe ich 35 x die Fachklinik BadBentheim besucht. Wie geht es dann weiter...ich weis es nicht. Ich hoffe: - etwas zu erfahren wie man die Schuppenflechte effektiv im Genitalbereich bekämpfen kann, denn das ist schon sehr störend im Alltag, oft kann man gar nicht gehen, Sex natürlich auch nicht-.- - etwas zu erfahren in sachen stationären und ambulaneten Kuren, wie man sie schnell oder schneller genehmigt bekommt, meine nächste ambulante darf ich erst in einem halben Jahr - etwas zu erfahren über Krankenkassen ( gesetzliche) ,wer die besten Konditionen hat - nette Menschen kennenzulernen mit ähnlichen Leiden es grüsst euch Schuppendrachenmagus
  13. Hallo, ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich so viele Fragen habe und mich von den Ärzten ein wenig alleine gelassen fühle. Vor ca 3 Jahren habe ich immer wieder starken Juckreiz am After gehabt der kam und ging. Irgendwie habe ich es mit verschiedenen Cremes immer wegbekommen wenn auch nur für kurze Zeit. Seit ca 5 Monaten ist es nun so das sich dieser Juckreiz ausgedehnt hatte vorallem auf dem Schambein und auch schmierte ich fleißig. Nun ist es so, das ich seit drei Monaten vor und während meiner Regel wahnsinnig werden könnte, meine Schamlippen sind geschwollen, kleine blutige Risse und ein Juckreiz der einen verzweifeln läßt. Bei der letzten Regel war es so, das es sich bis zu den Pobacken gezogen hat und ich eine Stelle zwischen den Pofalten hatte die weh getan hat ( hatte ich früher schon öfter) . Die Regel war vorbei und alles hörte so ziemlich auf bis diese Stelle zwischen den Pofalten. Ich bin dann zur Hautärztin die Schuppenflechte diagnostizierte. 4 Wochen hatte ich ziemlich Ruhe bis ich jetzt wieder meine Regel bekommen habe und es diesmal echt weh tut. Meine Scheide ist geschwollen zwischen den Schamlippen diese Risse , alles juckt und ist wund. Es fing diesmal kurz vor der Regel an. Die Ärztin ist mir keine große Hilfe und ich weiß gar nicht ob das so ablaufen kann bei Schuppenflechte. Kann es so wund und geschwollen sein? Wieso bei der Regel so schlimm und kennt das jemand? Ich danke euch fürs lesen und würde mich sehr freuen wenn ich Antworten bekommen könnte.
  14. Hallo, bei mir wurde vor einem Monat endlich Schuppenflechte an den Schamlippen erkannt. Nach einem Jahr, mit unnötigen Cremen und verschiedener Diagnosen. Jetzt habe ich aber mal eine Frage an Euch. Ich habe seit einigen Tagen, Abends in meiner Unterhose hellgrüne Flecken. Kann das von der Schuppenflechte kommen? Ich habe vom Hautarzt eine selbstgemischte Creme bekommen, in der Clotrimaziol, Zinkpaste und noch ein Wirkstoff enthalten ist. Hat einer von Euch das auch? Liebe Grüße Michigan
  15. Hallo miteinander, Das Thema sagt eigentlich schon alles aus. Hat jeand von euch (gute oder schlechte) Erfahrung mit Vitamin D Salben (z.b. DAIVONEX) an empfindlichen Stellen (Eichel, Analbereich,..) ? Wie lange brauchen diese bis sie Wirken? Wie sind die Langzeiterfahrungen? (Z.b. habe ich bei Kortison der Erfahrung gemacht, das hilft sehr schnell aber meist kommt das Problem nur noch stärker zurück... und ne Dauertherapie mit Kortison ist in diesem Bereich sicherlich nicht sinvoll...) Ich habe gerade mit der Behandlung angefangen (2. Tag DAIVONEX im Analbereich) bis jetzt brennt es etwas (aber durchaus erträglich). Ich werde euch auch auf dem Lafenden halten welche Erfahrung ich damit mache. Merci
  16. Glorias

    Ein Hallo eines Neuling

    Hallo erstmal, Möchte mich hiermit mal vorstellen, ich selber bin nicht betroffen sondern mein Mann von der Psoriasis Artrithis. Ich möchte mich hier ein wenig informieren da er eher resigniert und sich nicht über Behandlungsmethoden informiert. Er hat die Spritzen (MTX) immer genommen, seit ca. Dreiviertel Jahr nimmt er sie nicht mehr, hat aber starke Schmerzen an Gelenken und Schuppenflechte am ganzen Körper. Nimmt jeden Tag Kortisontabletten Prednisolon, was mir Sorgen bereitet. Stellt sich die Frage was schädlicher ist die Spritzen oder die Tabletten. Immerhin hab ch ihn dazu gebracht die Ernährung umzustellen, leider trotzdem keine Besserung. Ist leider auch Raucher was mich auf die Palme bringt. Hat jemand einen Tip für gute Salben ( besonders für Genitalbereich)? Und hat jemand Erfahrung mit Hylaronsäure oder Glucosamin? Würd mich auf Antwort freuen, da ich mich ziemlich allein fühl mit den Sorgen da er eher still vor sich hin leidet
  17. Hallo, ich habe wie oben angegeben an den Stellen Psoriasis. Im Intimbereich und auf dem Kopf juckt es tierisch und ich weiß nicht mehr weiter. War auch schon bei verschiedenen Hautärzten, die mir etwas verschrieben haben. Mit Kortison, ohne Kortison. Es hilft einfach nichts. Habe auch im Internet recherchiert und mir viele Shampoos oder Mittel aufgeschrieben. Was würden Sie empfehlen?
  18. memi

    Unsicherheit

    Hallo. Ich lese nun schon lange mit und war vor längere zeit schon mal bei euch . Nun sind 4 jahre vorbei aber meine beschwerden in genitalbereich nicht. Mein problem ist das ich diese beschwerden nur im genitalbereich habe. Die schamlippen innen links und um dem after, juckreiz brennen immer gerötete haut. Die linke schamlippe ist dicker als die rechte und so kleine risse. Sie sieht trocken aus und die haut ist schrumpelig wenn länger luft dran ist. Ich weiss hört sich total verückt an aber klar ich habe mir das mit hilfe eines spiegels angeschaut. Bin auch oft der meinung es tut mehr weh wie es schlimm aussieht. Es ist gerötet die haut ist heiss und ich bin nie beschwerdefrei. Ich habe bis heute noch keine richtige therapie gemacht da ich keinen arzt so richtig glauben konnte und weil ich wenn ich was benutzt habe ehr eine verschlechterung als verbesserung gehat habe. Also behandle ich zur seit mit deumavan und ab und zu mit advantan. Der vorschlag meiner hautärztin ist 2x die woche advantan und täglich deumavan, weil alles andere vertrage ich nicht. Mein problem ist das ich nichts weiss. Warum vertrage ich nichts? Wie behandelt man richtig? Heisst chronisch das ich immer beschwerden haben werde? Geht es nur um beschwerden zu lindern? Ich weiss viele fragen. Aber ich habe das gefühl das alle anderen besser damit zurecht kommen wie ich. Habe das gefühl immer alles falsch zu machen. Vertrage keine unterhosen mehr.weite schlafanzugshosen aus baumwolle ok. Behandle ich zu wenig oder falsch über antworten würde ich mich freuen.
  19. Hallo Leute, bei mir wurde Neulich Psoriasis Diagnostiziert.... Ich hatte es bis vor ein paar Wochen nur am Kopf, andere Körperstellen blieben Verschont bis ich irgendwann ein totales brennen an der Scheide hatte es juckt auch teilweise aber das ist nicht so schlimm das ich es aufkratzen tue.. Jetzt zu meiner Frage: Gibt es irgendwelche Hausmittel mit denen ich das brennen Lindern kann bis ich einen Termin beim Hautarzt habe oder kann ich direkt was in der Apotheke bekommen was nicht Rezept Pflichtig ist? Ich bin auch erst 16 und total am Verzweifeln :-(( Danke im Voraus für eure Antworten. LG Mausipuups ♥
  20. Aktuell habe ich ja für den Intimbereich Silkis-Salbe verschrieben bekommen und nutze sie nun seit ein paar Tagen. Vorher habe ich immer kurzzeitig mit Prednitop behandelt, was von meiner derzeitigen Dermatologin mehr oder weniger abgesegnet wurde bzw. meinte sie, dass man damit (allerdings nur für wenige Tage) auch behandeln könne, keinesfalls aber über einen längeren Zeitraum. Jetzt habe ich momentan ein paar arg juckende Stellen und würde diese gerne ein paar Tage mit Prednitop behandeln, damit es einfach schneller geht. Silkis braucht da ziemlich lange, um seine Wirkung zu erzielen. Die Frage ist nun, ob ich die Silkis-Salbe für vier bis fünf Tage absetzen könnte, stattdessen mit Prednitop behandle, um anschließend wieder mit Silkis weiterzumachen. Wäre schön, wenn da jemand einen Rat für mich hätte, ansonsten würde ich noch mal meine Hautärztin fragen.
  21. Sarah M

    Curatoderm Emulsion Reizung

    Hallo, liebe Community, Montag war ich bei meinem Hautarzt, weil meine PSO sich mitlerweile ziemlich ausgebreitet hat und meine Salbe fast leer war. Nun ja, er hat mir dann ein Vitamin D3-Zeug verschrieben mit den Worten, ich könne es überall verwenden... Sogar im Gesicht und im Intimbereich. Jetzt hab ich es Mittwoch mal probiert (musste bestellt werden) und vor allem im Intimbereich brennt es höllisch, alles ist rot und laufen ist einfach schmerzhaft. Nun muss ich beichten: Ich lese Packungsbeilagen. Immer. In der stand, dass man sie nicht im Gesicht, an den Handflächen und nicht im Intimbereich verwenden soll. Jetzt ist meine Frage: Trotzdem verwenden? Eventuell jetzt mal das Wochenende pausieren und dafür Linola oder Nivea nehmen, um die Reizung etwas rauszunehmen? Oder Montag mal beim Hautarzt anrufen und eventuell einen neuen Termin ausmachen? Bin mir jetzt nicht so sicher, weil er ja eigentlich gesagt hat, ich kann sie verwenden und ich vorher mit Vitamin D3 Salben eigentlich zeitweise ganz gute Erfahrungen machen konnte... An den Armen und Beinen merke ich kaum was, nach dem Auftragen hat es kurz gebrannt, heute Morgen war das aber wieder okay.. Auch an den Beinen und Händen. Danke schon mal für eure Hilfe. LG.
  22. Asgard

    Hallo zusammen!

    Huhu ich wollte mal kurz hallo sagen, bin 27 und aus Niedersachsen. PSO habe ich bestimmt schon 2 Jahre..,fing bei mir am Daumennagel an und nun habe ich's an 50% meiner Fingernägel, der Pofalte und seit ca. 2 Wochen auch in der Leistengegend. War damit allerdings erst vor 1 Monat beim Hautarzt und ichhabe Cortisoncreme und so eine Tinktur für die Nägel bekommen. Was ich bisher sagen kann ist, das diese Tinktur nicht wirklich hilft ( obwohl ich weiss das die Behandlung der Nägel ewig dauert ) da mach ich jedenfalls jetzt die salbe unter die Nägel und gefühlt bringt die mehr :-) Die Pofalte hat zumind. schonmal aufgehört zu jucken aber sieht noch genau so aus wie am Anfang. Das nervige ist nun allerdings das ich seit ich diese Creme benutze die PSO nun inder Leistengegen habe...ist iwie wie verhext. Früher hab ich bei Beschwerden immer Ringelblumensalbe benutzt und damit das Ganze meist gut in den Griff bekommen...das versuche ich ab heute noch einmal...hoffe das bringt was :-/ Seit ich durch meine Ärztin nun ganz sicher weiss das es sich um PSO handelt habe ich mich natürlich auch belesen. Echt ne ganz schön besch...... Krankheit. Im Vergleich zu manch anderen ist es bei mir vermutlich nicht so schlimm aber meeega nervig und das geht bestimmt jedem so. Ich finde es auch super das es so ein Forum wie dieses glbt und man sich untereinander austauschen und sich helfen kann....genau darum hab ich mich hier angemeldet :-) LG Stefan
  23. Hallo liebe Leser, psoriasis inversa im Genitalbereich ein sehr unbequemes Thema weil da ist Reibung und Wärme und Feuchtigkeit vorhanden...viele glauben eher an eine Pilzerkrankung aber es stimmt nicht. es gibt oder besser es gab mal Pimafucort Lotio das ist auch vom Markt.....Was hilft denn noch das ist eine berechtigte Frage..es gibt eine kurzfristige Lösung und zwar kann man es mit Kaliumpermanganat Bäder versuchen und dann etwas mehr mit Sulmycin mit Celestan V Salbe einreiben....es schiesst sehr schnell die Risse in dieser Region so das es für den Psoriatiker da etwas besser zu ertragen ist ... die Bäder sollte man auf eine Halbe Badewanne und leicht rose farbend ca. 1 Messerspitze eher weniger begrenzen.3 tage morgends früh darin baden 1 mal einschmieren mit der Salbe. Ihr werdet merken es geht.... jedoch es hat einen Nachteil gerade in dem bereich es Riecht ein wenig Übel!!!!das kann manchmal aber von der Schweissabsonderung und der reaktion auf die nicht mehr Baumwollenden unterhosen kommen. es klingt dämlich aber es ist wahr... es ist bei Unterhosen nur noch minderwertige Qualitat das habe ich nach langem überlegen festgestellt und wenn man da Schwitzt knallt die Psoriasis Inversa mehr und mehr raus....soche Unterhosen vermeide....ohne Naht ist besser als mit so kann ich euch nur empfehlen.inversa kommt auch in den Achseln vor...Inversa verstärkt sich auch bei Intimrasur...tja das kann ich dazu beitragen hoffe es hilft ein wenig... euer Thomas
  24. Hallo Frau Dr. Allmacher, hier noch eine Frage, die uns an anderer Stelle gestellt wurde. ### Hallo! Habe Psoriasis an der Peniseichel. Trage zurzeit eine Mischung aus Zinksalbe und Calcipotriol Lösung auf. Was kann ich noch verwenden?
  25. Hallo, ich bin momentan völig verzweifelt und ratlos. Ich habe seit einem Jahr Beschwerden. Es begann damit, dass meine Schleimhäute sensibel auf Waschmittel reagierten. Seitdem wasche ich Unterwäsche nur noch mit sensitiven Mittel auf 80 Grad. Dann Empfindlichkeiten gegen Seifen - egal ob ph-neutral oder nicht. Empfindlichkeit bei pafümierten Slipeinlagen und Binden. Immer wieder Rötungen und Brennen in der Vulva, was mit Pilzmitteln behandelt wurde, obwohl keine festgestellt wurden. Dann nach einer Antibiotokabehandlung wegen Blasenentzündung wurde es ganz schlimm: Vulva knallrot, geschwollen und brannte wie Feuer. Jeder Behandlungsversuch verschlimmerte das Problem: egal ob Kortisonsalbe, Bepanthen, Sitzbäder mit Kamille oder Gerbsäure - alles machte das Brennen nur schlimmer. Allergietests wurden gemacht - alle negativ. Irgendwann ebbten die Symptome ab. Vielleicht auch, weil ich im Urlaub war und täglich im Meerwasser badete!? Nun habe ich seit zwei Wochen eine noch viel heftigere Attacke: Plötzliches Stechen und Jucken diesmal in der Vulva. (Nach Gebrauch von Deumavan. Bin aber unsicher, ob Deumavan der Auslöser war oder vorher bereits eine Reaktion da war, die durch Deumavan verschlimmert wurde) Außerdem eine starke Rötung und Schwellung, die klar abgegrenzt ist zum umliegenden Gewebe. Keine Infektion. Meine Frauenärztin vermutete Lichen Ruber Mucosae und schickte mich zum Hautarzt. Die Hautärztin schaute drauf und sagte das sei kein Lichen - machte aber auch keine Biopsi und auch sonst keine weitere Untersuchung. Wieder war es so, dass jeder Therapieversuch alles schlimmer machte: Sitzbad und Cortisoncreme. Mache seitdem Sitzbäder in kaltem Wasser mit Meersalz - das Einzige, was ich als angenehm empfinde.Der Juckreiz hat mittlerweile nachgelassen - ist nur noch manchmal kurz da, die Rötung und Schwellung ist aber weiterhin da. Zudem habe ich nun stärkeren Ausfluss - milchig und geruchlos. Ja und nun? Ich weiß nicht, zu wem ich gehen soll und wer mir helfen kann ... Alle zucken mit den Schultern und sagen: wenn sie keine Creme vertragen, weiß ich nicht, was wir dann machen sollen. : ( Habe ich PSO oder was ist das?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.