Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Morbus Basedow'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

17 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo Zusammen, sind hier auch einige, die Schuppenflecht in Zusammenhang mit Morbus Basedow oder Hashimoto bekommen haben? Mich würde dabei interessieren, wann, wie und wo bei Euch die Schuppenflechte ausgebrochen ist, und ob Ihr diese einigermaßen im Griff habt, oder auch manchmal so verzweifelt seid wie ich. Ebenso würde mich interessieren, ob Euer Allgemein-Zustand auch schwierig auf einem postiven Level zu halten ist, oder nicht. Bei mir kam die PSO durch Morbus Basedow, Entnahme der Schilddrüse im Mai 2007, und nehme dafür L-Thyroxin 125 mg. Leider ist mein Allgemein-Zustand nicht so prickelnd. Ich bin oft müde, erschöpft, habe Muskelschmerzen (Zustand fühlt sich wie "steife Beine" an), und habe oft das Gefühl nichts mehr wirklich richtig auf die Reihe zu bekommen. Körperlich habe ich eine PSO-Stelle am Po, die ich mit Intimwaschlotion und einer angemischten Salbe vom Hautarzt einigermaßen im Griff habe. Ansonsten plagt mich besonders die Nagel-PSO. Ich habe 4 Nägel befallen, den linken Daumen ganz schlimm, auch mit Schmerzen, und den linken Ringfinger, sowie an der rechten Hand der Mittel- und Zeigefinger. Diese sind erst im Anfangsstadium. Ich würde mich sehr über einen Erfahrungsaustausch freuen! Lieben Gruß Susa
  2. ... zum Erfahrungsaustausch. Ich lege mich demnächst unter das Messer - Schilddrüse (SD) raus. Und wenn ich den ein oder anderen finde mit Erfahrungen der Hormoneinstellung und dessen Auswirkungen auf die Pso - das wäre wirklich klasse. Aber ich kann auch nur jedem Schuppie raten - wenn irgendwer in der Familie auch was mit der Schilddrüse hat(te) sich daraufhin untersuchen zu lassen. Lg, Meggie
  3. Bei mir festgestellt vor einigen Jahren eine Schilddrüsenüberfunktion. Pso schon von Kind an. Welchen Zusammenhang gibt es da? Ich weiss, dass die Schilddrüse das Immunsystem beeinflusst, und das wiederum Auswirkungen auf Pso haben kann.
  4. Ihr Lieben, ich möchte mich nochmal für Eure Hilfe hier vor einigen Wochen bedanken und Euch meine Heilungsgeschichte nun natürlich nicht vorenthalten: Ich habe über mindestens 1,5 Jahre krasse Pso an den Händen und Füßen sowie an den Fingernägeln gehabt und war bei diversen Ärzten, am Ende in der Charité in Behandlung (Bestrahlung, Salben etc.). Aus einem anderen Grund heraus, habe ich mich im Sommer nun auch endlich mal durchchecken lassen und siehe da, der Bluttest brachte heftige Scilddrüsenprobleme ans Tageslicht (Morbus Basedow, Knoten, Überfunktion). Daraufhin bekam ich sofort Tabletten und Mitte Oktober wurde die Schilddrüse komplett entfernt. Und nun das tolle: Bereits kurze Zeit n nach Beginn der Behandlung der Überfunktion besserte sich die Haut. Und zwar radikal, so, wie ich es gar nicht mehr für möglich gehalten habe. Meine Hände und Nägel sehen zu fast 98% wieder normal aus, auch die Füße sind so gut wie abgeheilt. Die Beschwerden (Jucken, Schmerzen etc.) sind weg! Ich war erst skeptisch, aber da die Schübe seit Spätsommer wirklich fast vollständig ausbleiben bzw. kaum mehr zu bemerken sind, wächst langsam die Hoffnung, die Krankheit auf längere Sicht erstmal hinter mir zu haben. Allen Leuten hier, die also vielleicht auch Symptome einer Überfunktion haben, möchte ich raten, sich einfach mal checken zu lassen – vielleicht gibt es auch hier Zusammenhänge. Beglückte Grüße Bine
  5. Hallo an alle, ich wollte mich einmal kurz vorstellen. Ich habe seit gestern die Diagnose Pustulosa - nur an den Händen. Im Dezember letzten Jahres bin ich an Morbus Basedow erkrankt. Meine Hände sind schon seit über 20 Jahren kaputt. Erste Diagnose: Kontaktallergie zweite: Atopische Dermatitis dritte: Diyshydrosis Jetzt auch noch so komische runde Flecken am Unterarm manchmal auch in den Achseln . Jetzt soll eine Untersuchung auf LE im Krankenhaus gemacht werden. Was ist das alles für ein sch....... Wenn ich mir hier die Bilder über pustulosa angucke, habe ich ja noch glück, denn so schlimm sehe ich noch nicht aus.
  6. Guten Morgen, nach 23 Jahren Pso hab ich jetzt die Diagnose Morbus Basedow (Überfunktion der Schilddrüse). Lepidarer Kommentar des Arztes: Pso ist auch eine Autoimmunkrankheit, jetzt habens halt zwei! Weiß jemand in Wien einen Arzt der mich wirklich gut beraten kann bezüglich Tabletten und Nebenwirkungen für die Pso. Danke, liebe Grüße Gitti
  7. Line

    PSO und Basedow ?

    Liebe Leute! Ich bin noch nicht solange hier dabei, verfolge aber die Beiträge regelmäßig und stelle fest, daß hier ganz viel Wissen und Information zu finden ist. Das ist ein unschätzbarer Vorteil für alle Betroffenen und wirklich toll! Vielleicht ist die folgende Frage schon mal diskutiert worden, dann bitte ich um den Hinweis, wo ich was dazu finden könnte, ansonsten danke ich schon mal vorab herzlich für Eure Erfahrungen: hat jemand Infos oder eigene Erfahrungen in bezug auf einen möglichen Zusammenhang zwischen der Autoimmunerkrankung Morbus Basedow (Überfunktion der Schilddrüse) und dem Ausbruch von PSO (in meinem Fall pustulosa palmoplantaris) bzw. einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Thyroxin und PSO? Danke für Eure Infos und haltet weiterhin die Öhrchen steif! Ich wünsch Euch was Schönes und liebe Grüße Line
  8. moni11

    Vorstellung

    Hallo, nachdem ich schon einige Zeit im Forum gelesen habe, möchte ich mich vorstellen. Ich habe seid meinem 12. Lebensjahr Schuppenflechte. Damals am ganzen Körper. Jetzt habe ich nur Stellen an den Ellenbogen und am grossen Zehennagel. Der ist völlig zerstört. Im November 2007 wurde dann PSA durch einen Rheumatologen festgestellt. Habe Schmerzen in den Fingergelenken, Zehengelenken, Wirbelsäule, Schulter und Ferse. Nehme seid Sept. 2008 MTX , Folsäure und Cortison. Gleichzeitig habe ich Morbus Basedow. Das ist auch eine Autoimmunerkrankung. LG Moni
  9. In einer Studie aus Dänemark wurde 2017 eine Assoziation zwischen ADHS und Psoriasis beschrieben. Es wurden 23645 Menschen mit ADHS untersucht. Bei Patienten, die selbst eine Autoimmunerkrankung hatten, oder deren Mutter eine Autoimmunerkrankung hatte, war ADHS etwas häufiger. Die folgenden Autoimmunerkrankungen zeigten diese Häufung: Typ 1 Diabetes, Autoimmunhepatitis, Hyperthyreose (M. Basedow), M. Bechterew und Psoriasis. Weshalb es zu dieser Häufung kommt, ist allerdings unbekannt. Prof. Dr. Dr. med. Ingo Haase Facharzt Dermatologie und Venerologie FMH Hautspezialisten am Glattpark die Zusammenhänge zwischen Schuppenflechte/Neurodermitis und AD(H)S, insbesondere ADHS sind schon wesentlich länger bekannt. Diese ergeben sich meines Erachtens aus der Wirkung von Stresshormonen auf das Immunsystem. ADHS (mit Hyperaktivität) geht häufig mit einer abgeflachten Cortisolstressantwort einher (im Gegensatz zu ADS, das sehr häufig on einer überhöhten Cortisolstressantwort gekennzeichnet ist). (Bitte Cortisolstressantwort und basalen Cortisolspiegel unterscheiden; letzterer ist bei ADHS wie bei ADS verringert). CRH (das wichtigste Stresshormon der ersten Stufe der HPA-Achse) erhöht die Entzündungsreaktion (TH1-Lastigkeit der Immunantwort). Cortisol (das wichtigste Hormon der letzten Stufe der HPA-Achse) hat nicht nur die Aufgabe, die HPA-Achse wieder herunter zu fahren, sondern auch, die Immunantwort von TH11 (primär Entzündungsbekämpfung) auf TH2 (primär Fremdkörperbekämpfung) umzustellen. Bei ADHS ist das Herunterfahren der HPA-Achse beeinträchtigt, weshalb bei ADHS die Erholungsfähigkeit beeinträchtigt ist (anders als bei ADS, das aufgrund der überhöhten endokrinen Stressantwirt eher PFC-Abschaltungen durch überhöhte Noradrenalinwerte zeigt und eine saubere HPA-Achsen-Abschaltung aufgrund der hohen Cortisolantwort ). Dies erklärt einerseits die erhöhte Allergieanfälligkeit von Menschen mit internalisierender Stressphänotypik (wie ADS) aufgrund einer überschiessenden Fremdkörperabwehr und andererseits die erhöhte Häufigkeit von überschiessenden entzündlichen Immunreaktionen bei Menschen mit externalisierender Stressphänotypik (wie ADHS). Natürlich sind die Zusammenhänge am Ende deutlich komplexer. Dies können Sie alles unter adxs.org nachlesen. Zugleich sind Entzündungen wie Schuppenflechte ein Stressor, der, wie jede Krankheit, körperliche Belastung oder psychische Belastung, die Stresssysteme belastet. Da bei AD(H)S (nach meienr Auffassung) die Selbstregulatin der Stresssysteme gestört ist, führt ein Dauerstressor zu einer Aufrechterhaltung der AD(H)S. Insgesamt empfehle ich in solche Konstellationen rimör eine gute medikamentlse Behandlungd er AD(H)S. Dies dürfte nach einiger Zeit die Immunsystembalance verbessern, was wiederum diese als Ursache von AD(H)S verringert. Dass dies am Ende dazu führt, dass keine AD(H)S-Medikamente mehr benltigt würden, gllaube ich nicht. In Anbetracht der übrigen Nachteile einer unbehandelten AD(H)S (erhöhte vorzeitige Sterblichkeit durch Unfälle und Suizide – je nach Komorbiditätskonstellation 2- bis 25-fach, erhöhte Wahrscheinlichkeit von Angst- oder Depressionsstörungen (3 bis 4-fach), erhöhte Wahrscheinlichkeit von Sucht oder rauchen (7-fach) und verschlechterte Lebensqualität) ost eine konsequente medikamentöse AD(H)S-Behandlung ohnehin geboten. Bitte beachten Sie, dass diese Aussagen alleine aus wissenschaftlicher Sicht erfolgen und ich weder Arzt noch Therapeut bin. Für alle therapeutischen Massnahmen wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnden Ärzte. Ulrich Brennecke Das AD(H)S Kompendium Fechtstr. 4 76227 Karlsruh
  10. Greisin

    Neu und ohne Psoriasis ...

    Zuerst mein Hallo in die Runde. Nun ja, Ihr werdet Euch sicherlich fragen, was jemand hier zu suchen hat, bei dem Psoriasis nicht diagnostiziert wurde. Ich habe mich da in eine Idee verrannt. Deshalb mein langer Erklärungsversuch, ich bitte um Euer Verständnis. Wenn Ihr jedoch der Meinung seid, das ich komplett bei Euch falsch bin, so bitte ich Euch, mir dies auch unverzüglich mitzuteilen. Seit langer Zeit habe ich an unterschiedlichen Stellen und unterschiedliche Ausprägungen Knochen- und Gelenkschmerzen. Bei einer Szintigrafie wurde vor Jahren der Verdacht auf Arthrosen in den Fingerendgelenken und einer Schulter geäußert. Erst drei Jahre später wurde überhaupt dieser Verdacht bestätigt. Seit Jugend an habe ich in Abständen immer wieder mit Ischiasschmerzen zu tuen, ich habe in großen Abständen Phasen, wo ich nachts bzw. am frühen Morgen durch Rücken- bzw. Hüftschmerzen aufwache. Erst durch das Gehen kommt Linderung. Der Befund meines jetzigen Orthopäden: Klinisch steht die Wirbelsäule im Lot, Fingerbodenabstand 10 cm, Reklinations- und Seitneigefähigkeit endgradig eingeschränkt, leichter Hartspann der parvertebralen Rückenstrecker, ISG frei ohne Vorlaufphänomen. LWS in 2 Ebenen eine verklammernde Spondylose, beide Schultern in 2 Ebenen Sklerose im Tuberculum, bei Hände in 2 Ebenen eine beginnende Arthrose der Fingerendgelenke. Das nach einem Test Kortison ins ISG-Gelenk gespritzt wurde, schreibt er jedoch nicht. Diese Spritze hat jedoch nur kurzfristig geholfen, aber sie hat geholfen und zwar überall! Damals konnte ich mich nicht im Bett umdrehen, mußte mich zuerst aufrichten um mich zu drehen. Jetzt kommt dieser Schmerz wieder :-( Vor ca. 15 Jahren hatte ich ein Ekzem an einer Hand. Zuerst wurde auf Pilz behandelt, als der Abstrich dies nicht nachwies, mit irgendeiner Kortisonsalbe, auch dies hat jedoch immer nur kurzfristig geholfen. Erst nach einer Behandlung mit einer Prednol-A Salbe war dieses vermeintliche Ekzem jahrelang verschwunden. Vor ca. 6 Monaten habe ich wieder an beiden Händen ein Ekzem bekommen, welches zwei Nägel auch verändert hat. Die Ecural Fettcreme hat hier in dieser Zeitspanne immer nur kurzfristig geholfen: Salbe aufgetragen, innerhalb von Stunden waren zwar die Risse zu, jedoch kamen sie innerhalb von Stunden wieder. Seit Samstag nehme ich nun eine angerührte Salbe meines Dermatologen mit Dermoxin und siehe da, es beruhigt sich. Beurteilung dieses Ekzems nach einer Biopsie: Hyperkeratose mit fissuralen Substanzdefekten bis hin in die Epidermis mit aufgelagertem Fibrinschorf. Gut passend zu dem klinischen Aspekt eines hyperkeratotische-rhagadiformen Handekzems. Für eine Psoriasis vulgaris oder eine Tinea sind die histologischen Befunde nicht typisch. Anzumerken ist, daß ich 50 Jahre alt bin und im Laufe meines Lebens diverse Diagnosen unter anderem vom eingeklemmten Ischiasnerv, Bandscheibenvorfall, Diabetes (jedoch nur durch einen Belastungstest nachgewiesen), Basedow und bis hin zu Hashimoto (beides eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse) hatte. Seit nunmehr 18 Monaten reagiere ich nun auch immer allergischer, Allergie gegen Frühblüher, Allergie gegen Duftstoffe, Kreuzallergien, seit ca. einem halben Jahr Darmprobleme (Spiegelung soll bald erfolgen). Kann dies eine Psoriasis-Spondarthritis sein, hat irgendjemand ähnliches? Trotzdem bei mir weder Rheumafaktor noch CPR nachweisbar sowie Blutsenkung und Leukozyten im Normbereich sind? LG
  11. kittycat57

    Verschlimmerungsantrag

    hallo... ich weiss mal wieder nicht wo ich das hinschreiben soll ich hatte 2005 einen antrag auf behinderung mit dem resultat 20% gestellt.da ich damals relativ geringe hauterscheinung und noch keine gelenkbeteiligung hatte, hab ich es so hingenommen. nun hab ich dieses jahr im märz mal einen verschlimmerungsantrag gestellt... als krankheiten hab ich angegeben: bluthochdruck tinnitus schilddrüsenunterfunktion morbus basedow psoriasis arthropatica (diese eben als stark verschlimmert angegeben) nun hab ich das ergebnis... 30%.. das erscheint mir doch sehr wenig bei einer pso mit gelenkbeteiligung. ich hatte fotos meiner schlimmsten phase mitgeschickt (da war ich ca. 80% zu mit schuppen.. und hab eine kurzfassung meiner verfassung beigefügt). da ich im märz noch humira bekam (dieses aber nun nicht mehr wirkt und ich es absetzen musste) war meine hauterscheinung etwas besser geworden. die uniklinik hatte zu dem zeitpunkt einen pasi von 16 ausgerechnet.. ist das hoch oder niedrig? zur zeit bin ich aber durch null hilfe nun fast wieder auf dem stand von vorher.. würde sagen 60% der haut ist zu und ausserdem hab ich so starke schmerzen im rechten fuss, dass ich keine längeren wege gehen kann (deshalb wurde mir schon der urlaub ein wenig vermiest), abgesehen davon, dass ich seit ca. 30 jahren nicht mehr in einem öffentlichen schwimmbad war :-( auch am strand hab ich mich geschämt und schön abseits gehalten. also werde ich wohl einen widerspruch einlegen.. aber wie? am kommenden montag hab ich neuen termin in der uniklinik.. dort soll eine neue therapie beginnen. ich denke diese 30% behindertengrad sind nicht gerecht.
  12. Hallo, ich bin neu hier, habe aber schon still mitgelesen. Evtl. könnt ihr mir helfen. Ich habe wirklich schon viel ausprobiert, seit fast 6 Jahren kann ich nur noch mit Kortison umgehen. Meine Haut wird aber immer dünner. Jetzt würde ich gern auf eine andere Salbe umsteigen, die vorallem auch die Pso verringert. d. h. das weniger Stellen es sind. Im Moment blühe ich am ganzen Körper und es gibt kaum eine Stelle die nicht "besetzt" ist. Ich fühle mich wie aussätzig, weil so schlimm hatte ich es vor 10 Jahren. Ich nehme Daivobet und klar sie verringert die Schuppenbildung, aber tagsüber kann ich die nicht benutzen, weil die so nen tollen Fettfilm hinterlässt. Hinzu kommt das bei mir vor 2,5 Jahren Morbus Basedow festgestellt wurde - und seitdem ich seit einem Jahr in der Unterfunktion bin (hatte nen TSH von 177) blühe ich ohne Ende. Ich nehme z. Zt. 1xtgl. 125 mg L-Thyroxin. Kennt sich jemand mit Unterfunktion und Pso aus. Lohnt es sich evtl. bei der Pso auch mal auf Medikamente umzusteigen?! Im Moment creme ich und versuche 1x die Woche ins Solarium zu gehen. Habe auch über meinen Hautarzt schon verschiedene Therapien mitgemacht, aber der ist mittlerweile seit Jahren am Ende mit seinem Latein und verschreibt mir nur noch die Daivobet. Bitte helft mir... ich bin momentan echt verzweifelt. Vorallem ist mein Selbstbewußtsein momentan etwas im Keller und Familie und Freunde kennen mich nur noch depressiv. LG KleinerKobold
  13. Ein herzliches Hallo aus NRW Auch ich möchte jetzt endlich die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen. Ich bin Ela aus NRW. Seit 1994 habe ich Schuppenflechte an Händen und Füßen, die aber zunächst nicht erkannt wurde. Lange Zeit hat man auf eine allergische Reaktion getippt. Nach unzähligen Medikamenteneinnahmen habe ich irgendwann aufgegeben und diese Erkrankung hin genommen. Cortison in hohen Dosen, habe leider dazu geführt,dass ich alle erdenkliche Nebenwirkungen hatte und die für mich damals sogenannt Allergie war leider nur kurzzeitig verschwunden. Leider wurde es immer schlimmer und ich habe 3 mal den Dermatologen gewechselt,bevor die Diagnose PSO gestellt wurde. Alle erdenklichen Cremes habe ich ausprobiert, Bestrahlungen, Bäder alles nur eine kurzzeitig Besserung. Hinzu kam dann eine schlimme Überfunktion der Schilddrüse mit Beteiligung der Augen ( Basedow) und Osteoporose. Also wieder hohe Dosen Cortison und anschließend Radio-Jod-Therapie.Nach erforgreicher Therapie der Schilddrüse dann 1* wöchentlich Fosamax für die Osteoporose, die sich wieder gebessert hat. Meine Schuppenflechte war aber leider immer noch da, obwohl die Ärzte und Professoren der Meinung waren, wenn Sie die Schilddrüsenerkrankung, erfolgreich behandeln, verschwindet auch die Schuppenflechte. Weit gefehlt!! ? Also wieder zum Dermatologen und die Behandlungen gingen von vorne los. Neue Salben, neue Bestrahlungen und neue Tabletten. 10 Wochen hatte ich Ruhe und dieser Leidensweg begann von vorne. Gelenkschmerzen wurden von den Ärzten überhaupt nicht beachtet. Bei bestehenden Knieschmerzen landetet ich auf dem OP – Tisch. Schulterschmerzen und wieder OP. Finger so stark entzündet,das ich wieder operiert wurde. Hier ein Arm in Gips,da ein Handgelenk in Gips immer wieder wegen starken Entzündungen . Auf einen Möglichen Zusammenhang mit meiner Schuppenflechte ist leider niemand gekommen und auch ich bin leider nicht auf die Idee gekommen,mich mal schlau zu machen. Nachdem ich wegen einer Endokrine Orbita im Jahr 2016 ,7 mal operiert werden musste und meine Schuppenflechte dann auch noch auf dem Kopf anfing,habe ich angefangen mich näher damit zu beschäftigen. Nachdem ich kurz hintereinander ,2 x eine Entzündung in den Armen hatte und gleichzeitig schlimme Schübe der Schuppenflechte hatte, habe ich meinen Hausarzt darauf angesprochen , ob da nicht ein Zusammenhang bestehend könnte. Das sei doch alles nicht NORMAL! Jeden Monat, irgendwo anders eine Entzündung und dann ging alles RATZ FATZ. Termin Rheumatologe und genau an diesem Tag , hatte ich wieder eine Entzündung im Arm und gleichzeitig einen ganz schlimmen Schub der Schuppenflecht. Diagnose PSA. 2 Wochen in der Klinik Sendenhorst und die Diagnose wurde bestätigt. MTX 25mg als Pen, Folsäure und zusätzlich Vitamin D3 als Medikament. Gebracht hat es leider nichts auch nach 4 Monaten mit MTX nicht. Ständig Schübe und irgendwelche Gelenke( Zehen ,Fußgelenk) entzündet Dann gab es Otezla, nach nicht mal 4 Wochen hatte ich eine Haut wovon ich nur geträumt hatte aber leider kam nach 8 Wochen trotz Otezla der nächste schlimme Schub. Ausgeträumt ? und auch nach Einnahme von 4 Monaten keine Besserung. Jetzt werde ich in der nächsten Woche meine erste Spritze Biologica bekommen und Ende März zur Reha nach Bad Bentheim gehen. Was ich erwarte? Eigentlich nichts mehr! Vorübergehende Besserung aber nach etlichen Medikamenten( Enstilar,Soderm usw, die Liste würde zu lang ? und Behandlungen, Hausmittel, Eigenbluttherapie, Knabberfische usw. weiß ich langsam auch nicht weiter. Trotzdem lasse ich den Kopf nicht hängen und hier in diesem Forum finde ich Gleichgesinnte und wertvolle Tips. Danke dafür.
  14. Hallo, ich wende mich an euch und erhoffe mir vielleicht einen Tipp oder vielleicht hat jemand die gleichen Erfahrungen und Fragen wie ich. Habe nachweislich Psoriasis arthritis und komme um eine Behandlung, die in Kürze beginnt nicht umhin. Seit ca.1 Jahr weiß ich das ich auch an Morbus Basedow erkrankt bin. Bin gut eingestellt und die Dosis an Thiamazol ist reduziert weil die Therapie gut angeschlagen hat. Nun mein Problem. Da ich nun 2 Autoimmunerkrankungen habe bin ich auch sehr anfällig für irgendwelche anderen Infektionskrankheiten die meistens nicht ohne Antibiotika zu kurieren sind. Bin desöfteren krank und gehe meistens mit dem Kopf unterm Arm arbeiten. Meine Ärtzin fragt mich schon immer vorsichtig...Darf ich sie krankschreiben? Meistens verneine ich es. Im Moment ist es aber wieder mal nicht möglich und bin seit 1 Woche zu Hause wegen einer Virus-Grippe. Nun meine Frage,ist es nicht besser den Arbeitgeber darauf hinzuweisen das ich durch 2 Autoimmunerkrankungen ein geschwächtes Immunsystem habe und darum öfter krank bin? Ich möchte auf keinen Fall das er denkt ich bin arbeitsunwillig oder hätte keinen Spaß an der Arbeit. Ich hatte vor mit meinen Ärzten bezüglich einer Reha zu sprechen. Ich habe noch nie eine in Anspruch genommen und ich glaube es ist an der Zeit. Meine Haut, meine Knochen und Gelenke und mein ganzer Körper spielt verrückt. Wäre nett wenn mir jemand raten könnte
  15. melanie28

    stelara und schilddrüse

    hallo ich spritze seid ca 3 jahren stelara (45mg) seid einigen tagen hab ich sehr stark herzrasen ( ruhepuls auf 100) und herzstolpern. vor 2 tagen war ich dann beim arzt und der hat meine schilddrüsenwerte abgenommen . gestern kam dann das ergebnis TSH 0,06 normal 0,27-4.20 FT3 5,60 normal 2.0-4,4 FT4 1,63 normal 0,93-1,70 MAK 350 normal bis 34 TRAK 30,28 normal bis 1,75 mein doc spricht von morbus basedow... sooo .. jetzt hat mein hausarzt mir thiamazol 10 mg verschrieben . ( soll ich heute anfangen) ich bin völlig aufgelöst weil ich nicht weiß ob ich diese tabletten zusätzlich zu den spritzen nehmen darf. mein hausarzt kennt sich leider überhaupt nicht mit stelara aus und mein rheumatologe ist für 2 wochen im urlaub. kann mir hier vielleicht jemand helfen der das gleiche oder ein ähnliches problem hat ????? ach so... nebenbei sind meine leberwerte auch aufs doppelte erhöt, ich wäre für jede antwort sehr dankbar lg melanie
  16. melanie28

    stelara und schilddrüse

    hallo ich spritze seid ca 3 jahren stelara (45mg) seid einigen tagen hab ich sehr stark herzrasen ( ruhepuls auf 100) und herzstolpern. vor 2 tagen war ich dann beim arzt und der hat meine schilddrüsenwerte abgenommen . gestern kam dann das ergebnis TSH 0,06 normal 0,27-4.20 FT3 5,60 normal 2.0-4,4 FT4 1,63 normal 0,93-1,70 MAK 350 normal bis 34 TRAK 30,28 normal bis 1,75 mein doc spricht von morbus basedow... sooo .. jetzt hat mein hausarzt mir thiamazol 10 mg verschrieben . ( soll ich heute anfangen) ich bin völlig aufgelöst weil ich nicht weiß ob ich diese tabletten zusätzlich zu den spritzen nehmen darf. mein hausarzt kennt sich leider überhaupt nicht mit stelara aus und mein rheumatologe ist für 2 wochen im urlaub. kann mir hier vielleicht jemand helfen der das gleiche oder ein ähnliches problem hat ????? ach so... nebenbei sind meine leberwerte auch aufs doppelte erhöt, ich wäre für jede antwort sehr dankbar lg melanie
  17. KK8

    Pustulosis

    Hallo ! Bei mir wurde im Juli Pustulosis diagnostiziert. Ich habe die Bläschen an den Händen und Füßen und wird im Moment mit einer Cortison Salbe behandelt. Ich bin Raucherin und mein Arzt meinte es kommt vom Rauchen ? Vor einem Jahr wurde bei mir auch Morbus Basedow diagnostiziert ( Schildrüsenüberfunktion ) leidet jemand von euch an mehreren Autoimunerkrankungen ? Liebe Grüße !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.