Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Schmerzmittel'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

20 Ergebnisse gefunden

  1. LUN4

    Selbsthilfe/Selbstmedikation

    Hallo, da ich erst in ca 11 Monaten einen Termin bei einem Rheumatologen bekommen habe, wollte ich mich mal erkundigen was ihr gegen die Finger Schwellungen und Schmerzen macht? Ich finde es wird von Zeit zu Zeit immer schlimmer . Ich würde mich sehr freuen über Tips und was kann man selbst an Medikamenten nehmen ausser Ibu oder Diclofenac Tabletten? Bekomme derzeit immer Nesselsucht wenn ich solche nehme. Was hilft der Schwellung und Rötung und Schmerzen entgegen? Meine Ärzte verschreiben mir nichts. Ein Finger ist besonders betroffen richtig heiß, rot und schwellung wird immer mehr und es schmerzt nur wenn ich leicht anschlage oder dagegen leicht drücke sprich kann ihn auch nicht mehr so super belasten weil es sonst schmerzt. Bin für jede Antwort dankbar. LG ☺️
  2. Hallo zusammen, mein Rheumatologe hat mir trotz anhaltender massiver Entzündung in Sehnen(-ansätzen), Bändern und Co Ergotherapie verordnet. Ziel: Dehnen um die Funktionseinbußen der Hand rückgängig zu machen. ( Kann die Hand nicht flach auflegen). Obgleich die wirklich vorsichtig rangehen, habe ich nun wieder massive Ruheschmerzen. Kennt das jemand? Ein erneutes und vemehrtes Triggern der Entzündung der Weichteile durch Anwendungen ( Schröpfen, Bewegung im Linsenbad, vorsichtiges Dehnen)? Ich muss auf die Wirkung von Otezla wohl noch länger warten ( heute ist der 6. Tag) und MTX ist erstmal abgesetzt. Notfalls dürfte ich Cortison wieder ansetzen, was ich gerne vermeiden würde, da es dort sowieso nicht gut gewirkt hat. Bin sehr frustriert und fühle mich so kraftlos...und würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen bezüglich Daktylitis - egal ob Wurstfinger oder Wurstzehen- teilt. Welches Schmerzmittel hat euch in diesem Fall am besten geholfen? Nimmt jemand ein Schlafmittel wie Hoggar Night mit Otezla zusammen ein? Da ich ein "Medikamentenneuling" bin, habe ich mächtig Respekt vor evtl. Wechselwirkungen, auch wenn sie nicht explizit erwähnt werden. Ich freue mich auf auf eure Antworten. Einen schönen Sonntag wünscht Kirsten
  3. Medikamente wirken langsamer oder schneller je nachdem, wie du beim oder nach dem Einnehmen stehst – oder besser: liegst. Denn wer auf der rechten Seite liegt, sorgt dafür, dass zum Beispiel ein Schmerzmittel schneller wirkt. Das klingt zu simpel, aber wurde von Forschern jetzt so belegt und ist doch einfache Anatomie: Wenn man auf der linken Seite liegt, muss ein Medikament erst ein Stückchen hoch im Magen, ehe es den Ausgang findet. Liegt man rechts, ist der Weg am kürzesten. Dabei dachte man doch, wenn man steht, plumps, Magen, zack Darm – kurzgefasst. Aber nein. Ausführlicher erklärt wird es in diesem Artikel.
  4. Schmerztabletten, die jeder ohne Rezept in der Apotheke kaufen kann, sind deswegen noch lange nicht harmlos. Diclofenac und Ibuprofen zum Beispiel können im Magen-Darm-Trakt schwere Nebenwirkungen hervorrufen. Auch Im Herz-Kreislauf-System oder an der Leber sind Schäden möglich. "Freiverkäufliche Schmerzmittel sind nicht harmlos", warnt Dr. Gerhard Müller-Schwefe von der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin. Das freiverkäufliche Schmerzmittel Paracetamol gibt es seit einiger Zeit nur noch in kleinen Packungen. Grund ist, dass es in höherer Dosierung die Leber schädigt. Deshalb darf es nur an höchstens vier bis fünf Tagen hintereinander eingenommen werden. Auch andere freiverkäufliche Schmerzmittel bereiten den Experten Sorgen. Weit verbreitete Schmerz- und Entzündungshemmer wie Diclofenac und Ibuprofen haben nicht nur Nebenwirkungen auf Magen, Darm, Herz und Kreislauf. Sie können auch die Leber schädigen – bis hin zum Leberversagen. "Das kann auch bei der üblichen Dosierung passieren", erklärt Professor Jürgen Borlak von der Medizinischen Hochschule Hannover. Das habe eine große Studie an sieben europäischen Transplantationszentren gezeigt. Schwere Leberschädigungen sind aber vergleichsweise selten. So kann das Risiko in der Prüfungsphase eines Arzneimittels praktisch nicht nachgewiesen werden. Das Komplizierte an diesen Leberschädigungen ist auch, dass sie von mehreren Faktoren verursacht werden. "Giftige" Medikamente treffen dann manchmal auf die ungünstige genetische Ausstattung eines Menschen, individuelle Stoffwechselprozesse, seltsame Immunreaktionen auf das Medikament und Risikofaktoren wie Übergewicht und die daraus oft entstehende Fettleber. Risikofaktoren sind Leberfunktionsstörungenweibliches Geschlechtein Body-Mass-Index über 30DiabetesAutoimmun-Hepatitisein gleichzeitiges Einnehmen von potenziell leberschädigenden Arzneistoffender Missbrauch von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln sowieein niedriger Spiegel des körpereigenen Radikalfängers Glutathion. Schmerztabletten nicht lange ohne Arzt Wissenschaftler suchen nach Anzeichen im Blut, mit denen sich vorhersagen lässt, wie hoch bei einem Menschen das Risiko ist, wenn er Schmerzmittel einnimmt. Diese Anzeichen nennt man Biomarker. Das C-reaktive Protein ist so ein Entzündungsmarker. Haptoglobin gehört auch dazu – ein Transportmolekül, das in der Leber gebildet wird. "Patienten müssen darum wissen, dass freiverkäufliche Schmerzmittel ohne ärztliche Kontrolle nicht für den Langzeitgebrauch geeignet sind", sagt Dr. Gerhard H. H. Müller-Schwefe von der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin. Wenn Patienten unter immer wieder kommenden oder ständigen ("chronischen") Schmerzen leiden, muss gesucht werden, woher der Schmerz kommt. "Wenn ein Schmerz nicht von einer Entzündung verursacht wird, müssen andere Schmerzmittel eingesetzt werden und keine Entzündungshemmer." Kombination mehrerer Therapie-Arten Um der Ursache von Schmerzen auf die Schliche zu kommen, sind viel Diagnostik und Therapie nötig. Oft ist es besser, mehrere Therapie-Arten zu kombinieren – also medizinische, psychologische und Bewegungstherapien. Damit ist meist mehr zu erreichen als mit einer Therapie-Art allein. Tipps zum Weiterlesen Bei Paracetamol kann die Haut extrem reagieren (Pharmazeutische Zeitung, 08.08.2013) Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA warnt vor seltenen, aber schwerwiegenden Hautreaktionen, die durch Paracetamol ausgelöst werden.
  5. Redaktion

    Wenn Rheuma-Mittel auf den Magen schlagen

    Interview mit Professor Joachim Mössner von der Universität Leipzig Zu den Nebenwirkungen von Rheumamitteln zählen Magen- und Darm-Beschwerden. Muss man diese Probleme ernst nehmen? Unbedingt. Denn die gängigen Schmerzmittel können zu lebensgefährlichen Magen-Darm-Blutungen führen! Sie hemmen die Synthese der Prostaglandine. Das sind Gewebshormone, die die Magen- und Darmschleimhäute schützen. Dadurch kann es zu Magen- und Zwölf-Fingerdarm-Geschwüren kommen, die Ursache für die Blutungen sind. Was sollte man tun, wenn man in Verbindung mit Schmerzmitteln Bauchschmerzen bekommt? Unverzüglich einen Arzt aufsuchen! Aber: es kann auch ohne jegliche Vorwarnung zu schweren Blutungen kommen! Deshalb sollten Risikopatienten vor der Einnahme von Schmerzmitteln mit ihrem Arzt über das Problem reden und sich regelmäßig untersuchen lassen! Wer ist in diesem Zusammenhang ein Risikopatient? Das sind erst einmal alle Patienten, die in ihrem Leben bereits Magen-Darm-Beschwerden hatten, Patienten mit Blutverdünnungsmedikamenten und generell ältere Patienten. Oft haben aber die Patienten keine Alternative. Gerade Rheumaschmerzen können ja ganz erheblich sein ... Deshalb sollten sich die Patienten mit ihrem Arzt beraten. Es gibt z.B. Protonenpumpenblocker, die die Magensäure hemmen, und Schmerzmittel mit einem niedrigerem Risiko für die Entstehung von Magen-Darm-Geschwüren. Diese sind aber wesentlich teurer als die üblichen Medikamente. Was kann man tun, wenn es bereits zu einer Schädigung der Schleimhäute des Magens oder des Darms oder gar zu Blutungen gekommen ist? Sollten Schmerzmittel die Ursache sein, wird man hier ansetzen und versuchen, die bereits geschilderte Abhilfe zu schaffen. Generell helfen säurehemmende Medikamente. Wenn es sich um blutende Geschwüre handelt, können die Blutungen mit Hilfe eines endoskopischen Eingriffes gestoppt werden. Das gelingt aber nicht immer! Wenn der Patient zu spät kommt oder wenn Komplikationen nicht beherrscht werden können, nehmen diese Blutungen einen tödlichen Verlauf! Deshalb möchte ich generell vor der unkritischen Einnahme von Schmerzmitteln warnen! Wer z.B. Aspirin über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Indikation und Kontrolle einnimmt, muss damit rechnen, dass es zu den geschilderten Problemen kommen kann. Mehr zum Thema: Gastro-Liga e.V.
  6. Burg

    Risiko - Schmerztherapien

    Die Barmer (im Arzneimittelreport 2023)warnt vor unnötigen und riskanten Schmerztherapien (SchTh), in dpa, 2.12.2023 Vorsicht mit SchTh bei Herzinsuffizienz, die Herzleistung kann reduziert werden. Wechselwirkung von SchTh mit anderen Medis. In der Schmerzklinik, Kiel sagt Dr. Hartmut Goebel, dass man bis zu, besser aber weniger als 10 Tage im Monat (bei der Selbstmedikation) Schmerzmittel einnehmen kann und die anderen 20 Tage keine. Umso mehr Schmerzmittel der Körper zu sich nehme, umso (schmerz)empfindlicher werde er. https://www.rtl.de/cms/barmer-warnt-vor-unnoetigen-und-riskanten-schmerztherapien-c4ab281f-20c5-59df-a773-254ddd290a6e.html
  7. Guten Tag, Ich lebe schon lange mit der Nagelpsoriasis. Erst seit letztem Jahr habe ich einen kompetenten Arzt gefunden. An sich behandeln wir mit Otezla da Cremes nicht angeschlagen haben. Ich weiss aber nicht ob ich bei diesem Weg bleiben will. Ich will eigentlich eher eine Behandlung gegen die Schmerzen während eines Schubes. Ist das möglich? Hat hier jemand Erfahrung damit nur sie Symptome zu behandeln. Vielen Dank
  8. Hallo PsA-Freunde und PsA Erkrankte, Dankeschön für die Aufnahme in diesem Forum. Zu meiner Person : Bin (60 Jahre alt), männlich, seit Juni 2020 durch PsA arbeitslos geworden, seit 2015 in Diagnosen : STT-Arthrose, Polyarthrose und Psoriasis arthritis , alles im fortgeschrittenen Stadium, stand 3x vor der Lebervergiftung durch übliche Schmerz- mittel wie Novsolvamin 500 u.a. durch 4x täglich 2 Tabletten-Einnahme, muß seit 2 Jahren als Bedarfsmedikation Schlafmedikation einnehmen, habe aller 2- 4 Wochen Schmerzschübe besonderer Art verbunden mit plötzlich auftretenden Arthritididen Krämpfe in allen Fußzehen-. und Fingergelenken. Mein Mittel gegen die Krämpfe ist seit 1 Jahr Magnesiumcitrat 1 Teelöffelspitze auf 250ml Wasser aufgelöst getrunken; suche ähnlich erkrankte und gleichaltrige Personen hier im Forum ; bin seit 1995 verheiratet und Vater von 3 erwachsenen Kindern; werde aber von manchen Verwandten nicht verstanden.
  9. hallo ihr lieben, wieder mal bin ich ratlos. und verunsichert. vor einigen wochen bin ich von arzt zu arzt gerannt um meine schmerzen abklären zu lassen. es wurde "mit hoher wahrscheinlichkeit " eine PSA diagnostiziert ( die ich aber in keinem arztbrief dann auch finden konnte???!!!) mein hauptproblem, mein stärkstes problem hab ich abgesehen von ein paar dagegen kleineren wehwehchen an der BWS, links daneben. es sind alle 3-4 wochen für ca eine woche wirklich starke schmerzen. so sehr, dass mir die tränen nur so laufen. meine linke hand wird dabei schwer und kraftlos. desweiteren bekomm ich dabei auch noch starke zahnschmerzen an immer derselben stelle ( hier stelle ich seit jahren meine diversen zahnärzte vor ein rätsel). schmerzmittel helfen dann nicht mehr, keine ibus in mengen und auch arcoxia 90mg ( ich nehm davon dann eine por tag) bewirkt meist nichts. meine hauptfrage ist, ob das verspannungen sind. nein, nicht ich komm auf so ne idee, sondern mein zahnarzt und diverse anderen ärzte. und das bereitet mir ein wenig kopfzerbrechen. ich hab mal versucht ( versuchen lassen ), den schmerz "auszumassieren", hab dabei aber festgestellt, dass der schmerz mit den händen gar nicht "greifbar" ist. zeitgliech hab ich auch dern vergleich "erspürt" , wie sich verapnnungen tatsächlich anfühlen. mein verspannter nacken und meine vielleicht-verspannte BWS-muskulatur fühlen sich einfach sehr unterschiedlich an. der nacken, der ist hart, ok, verspannungen. aber die bws, da hab ich nicht mit harten und schmerzenden muskeln zu kämpfen. so jedenfalls hab ichs für mich "gefühlt". für mich jedenfalls sind so starke schmerzen wie ein knockout. ich liege da und bin ausser gefecht, kann meine lonke seite vor schmerz nicht benutzen und will nur schreien und heulen. aus verzweiflung hab ich gestern meuine kinder um mich platziert und sie mit xylofonschlägern auf die stelle kloppen lassen:) das war dann erträglicher kann man solche schmerzen von ner muskelverspannung bekommen? kommt euch das denn bekannt vor? oder doch ne verspannung?
  10. Hallo ich heisse andy und bin neu hier .Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestossen und habe mit grossem Interesse eure Beiträge gelesen.Auch bei mir wurde im letzten Jahr Psoriasis-Arthritis festgestellt.Seit Jahren leide ich unter staken Schmerzen und geschwollenden Sehnenansetzen.Ich habe 1Jahr lang Sulfosalazile verordnet bekommen,leider dadurch kein Linderung erhalten.Seit 4Monaten spritze ich Metex 25mg in der Woche und nehme zusätzlich Dico 75mg 2xtägl.Leider hat sich noch kein Erfolg eingestellt.Der Rheumatologe meint ich sollte Geduld haben.Manchmal Zweifel ich schon an mir selber.Lange hieß es machen sie Sport,Abnehen,was kann ich denn heute wieder für sie tun....?Leider mussteich mein Walken und Sportprogramm schon einstellen da die Beschwerden immer stärker wurden.Zur Zeit gehe ich zur Wassergymnastik und Rückenschule,das ist noch auszuhalten. Meine Frage ist:Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Medikation?Ist es normal das trotz der Medikamente Knie und Finger anschwellen?Ich mag schon gar nicht mehr zum Arzt gehen und wieder klagen. Vielen Dank schon mal im vorraus andy
  11. Hallo, bin absolut neu hier und habe mich dazu entschlossen mich hier anzumelden und meine Erfahrungen zur Verfügung zu stellen (falls erwünscht), nachdem ich sämtliche Beiträge gelesen habe. kurze Vorstellung: Ich bin 56 Jahre, leide seit 46 Jahren an Psoriasis und vor 2 Jahren wurde PSA diagnostiziert (leider 30 Jahre zu spät). Ich denke ich brauche keinem von euch den Leidensweg erzählen, möchte nur mitteilen daß ich im Laufe der Jahrzehnte 12 verschiedene Hautärzte(PSO) und 7 Orthopäden wegen Gelenksproblemen aufgesucht habe, wobei keiner auf die Idee kam, mich zum Rheumatologen zu schicken. Vor 2 Jahren hatte ein Schmerztherapeut einen Geistesblitz!!! Rheumatologe: " höchste Zeit"!!! Seit Januar 2013 sofort 20mg Metax wöchenlich, seit November 2013 40mg Humira, da Sulfasalazin und Leflunomid versagt haben. Rasanter Fortschritt der Krankheit in 2013/2014; kann maximal nur mehr 500 Meter normal Gehen, dann exteme Schmerzen mit Schweisausbrüchen und Atemnot! Vor 8 Tagen wurde festgestellt, daß die Gelenkszerstörung gestoppt sei und ich mich mit diesem Zustand abfinden muß (Ziel erreicht). Es ist für mich sehr schwer dies zu akzeptieren, da ich früher sportlich extrem aktiv war und mit meiner Gewichtszunahme nicht umgehen kann(ca.30kg in 3 Jahren). Hab auch einen Verschlimmerungsantag beim Versorgungsamt gestellt und bekam einen GdB von 40%, nach 30% von vor 15 Jahren!! Zusätzlich nehme ich noch jede Menge an Schmerzmittel ( Tilidin 300mg, Arcoxia 90mg,Ibuprofen 800mg) um täglich 8 Stunden Schichtarbeiten zu können (danach bin ich fertig mit der Welt). Auch Medikamente gegen Bluthochdruck und Bronchitis muß ich täglich in mich reinstopfen, dazu natürlich Pantoprazol 40mg für den Magen, weshalb soll ich da noch unglücklich sein? Ich hoffe, euch nicht zuviel mit dieser Geschichte genervt zu haben und würde mich freuen, wenn mir jemand einen Weg aufzeigen könnte, meine Situation zu meistern!!! Mit allerbesten Wünschen und Grüßen Stoner 58 PS: Cassey Stoner war Motorradrennfahrer und Weltmeister der MotoGP und ich ein Fan seines Fahrstils! Daher Stoner 58, übrigens mein Geburtsjahr.
  12. Hallo ! Seit zwei Wochen spritze ich mir 1x in der Woche Enbrel. Da ich momentan ziemlich starke Schmerzen habe und ich überhaupt nicht weiß, ob und was ich evtl. für Schmerzmittel nehmen kann, meine Frage an Euch. Wer war oder ist in der selben Situation und kann meine Frage beantworten. Danke Isa61
  13. Hallo Leidensgenossinnen und-genossen, hab mal so 2 Wochen nach in der Natur vorkommenden Alternativen zu Voltaren gegen Psoriasis-Arthritis/Arthrose gegoogelt. Habe mich für grünen Sencha-Tee (chin. "Schenscha") mit einem Schuss Zitrone entschieden in Verbindung mit 1 - 2 EL Apfelessig. Drei Monate regelmäßig morgens "eingenommen"/getrunken und wider Erwarten wegen Vorurteilen gegenüber natürlichen Heilmitteln komplett beschwerdefrei noch bis heute geworden. Ich war schwer überrascht. Folge davon: Voltaren nehme ich nur noch zur Not und nie länger als 1 Woche. Macht nämlich langfristig Magen und Leber kaputt und verliert an Wirkung (craving), obwohl es nicht abhängig macht. Anleitung Sencha-Tee Zubereitung: 1 L kochendes Wasser, 2 Minuten abkühlen lassen = 70° C. Je nach Geschmack 6 - 10 Teebeutel in Kanne oder lose in Teesieb (z.B. DM-Markt). 2 Minuten ziehen lassen, fertig. Wer schon nach 90 Sekunden nochmal kräftig umrührt, bekommt einen kräftigeren Tee. Geschmack sehr mild. Tipp: grüner Tee macht im Gegensatz zu Kaffee nicht abhängig, obwohl in beiden Koffein drinne ist. Grund: Kaffee lässt in der Bauchspeicheldrüse Adrenalin ausschütten, Grüner Tee nicht (macht sanft munter). 80% der Chinesen trinken diese Teesorte "und werden alle 100 Jahre alt". LG P.S.: Es gibt noch weitere zahlreiche Jahrtausende bewährte entzündungshemmende Naturstoffe - googelt mal ausführlich...
  14. Tulipa

    Ibuprofen, etc.

    Hallo zusammen, MTX wirkt leider nicht bzw unzureichend, Otezla noch nicht (abwarten) und ich habe seit Wochen/Monaten aktive Gelenke. Der Schmerz ist auszuhalten, aber sie sind halt aktiv. Welche Schmerzmittel/Entzündungshemmer nehmt ihr (ausser Ibuprofen), die ich beim Arzt mal ansprechen könnte? Bzw benötigen diejenigen unter Euch, die systemisch behandelt werden, überhaupt was Zusätzliches? LG
  15. Weinrebe

    Schmerzmittel und Pso

    Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit Schmerzmittel und Pso-Schüben? Habe momentan eine Gelenkprellung und dadurch Ibuprofen genommen und einen heftigen Schub meiner Pso-Pustolosa an Händen und Füssen bekommen. Da das jetzt zum zweiten Mal nach Einnahme von Ibuprofen passiert ist und ich Diclofenac nicht vertrage, frage ich mich, welches Schmerzmittel kann man nehmen? Viele liebe Grüsse an Alle Weinrebe
  16. tglier

    Arbeitseinschränkung

    Hallo, ich arbeite seit 15 Jahren in einer Zahnarztpraxis. Vor einem halben Jahr wurde bei mir PSA festgestellt im Rücken, re Schulter, Ringfinger re Hand, Fuß li. An manchen Tagen muß ich mich mit Ibu vollpumpen um den Tag zu überstehen. Ganz schlimm ist es wenn ich professionelle Zahnreinigung machen muß da man ständig eine krumme Haltung einnimmt. Wenn ich normale Stuhlassistens mache geht es da ich ja "nur" Speichel und Wasser absaugen muss. Mein Chef ist total uneinsichtig. War vor 2 Wochen krank geschrieben wegen Seitenstrangangina und mußte trotzdem zur Arbeit. Meine Frage: Kann man ein eingeschr. Berufsverbot nur auf die professionelle Zahnreinigung von einem Arzt schreiben lassen Vielen Dank Tanja
  17. Gast

    PSA

    Muß man mit PSA leben oder gibt es Heilung wer kann diese Frage beantworten? Bei mir ist es Egal ich bin schon alt aber bei einer Bekannten von mir ist die Tochter daran erkrankt das ist Grausam. Ich nehme Schmerzmittel Cortison MTX und gut ist alles andere hab ich aufgegeben das ist Überflüssig. Horrido Thomas
  18. Hallo Ihr Lieben, heut Nacht um ca. 3.10 ging es so los. Ich bin schlagartig wach geworden vor stechenden-brenndenden-ziehenden Schmerzen im Oberarm, ich wusste nicht mehr wie mir geschah. Bei jeder kleinen Bewegung dachte ich es zerreist mich. Bis 8 Uhr hielt ich dann noch durch und fuhr dann zum Ärztlichen Notdienst, in der Hoffnung es würde mir geholfen werden. Da kann man nix machen, bitte nehmen sie dreimal täglich Indometacin AL 50 ein uns schonen sie sich. Die erste Einnahme gleich gemacht als ich wieder zuhaus war, ca. 4 war eine leichte Linderung zu spüren dann geht es wieder los. Ich versuche mich abzulenken vom Schmerz das ist verdammt schwer. Habt Ihr noch einen Rat für mich was ich tuen kann. Lg Wurmli
  19. Hallo zusammen, ich weiß jetzt nicht, ob ich im richtigen Unterforum poste, ansonsten einfach verschieben Ich muss mich jetzt einfach mal wieder bei euch ausheulen Wie einige vielleicht noch wissen "leide" ich ja seid frühester Kindheit an Schuppenflechte und vor 3 Jahren hat man dann auch noch PSA diagnostiziert. Ok, damit habe ich mich abgefunden / arrangiert. Behandelt werde ich seid 2009 mit Humira, Iboprofen 800 und regelmäßig KG, MT usw. Die Schuppenflechte habe ich mit Humira ganz gut im Griff, die Gelenke so na ja, meine Finger und Füsse machen mir manchmal Probleme, was mich in dem Moment nervt, aber im Großen und Ganzen versuche ich mich auch hiermit zu arrangieren. Mein Rheumadoc meinte letztes Jahr im November, ich solle doch mal eine Reha beantragen, da mir eine stationäre Behandlung besser tun würde. Das habe ich also getan und die wurde (wie zu erwarten war) in erster Instanz abgelehnt *Yippie* Ich bin dabei meinen Wiederspruch fertig zustellen (bzw. meine Schwiegermutter, da sie auf jahrelange Erfahrung mit MS Betroffenen zurück blicken kann und sich damit besser auskennt). Aber viel schlimmer als das was ich bisher ertragen habe ist, dass ich seid Dezember extremen Haarausfall habe. Mittlerweile haben sich auf meinem Kopf viele kleine und eine große kreisrunde kahle Stellen gebildet. Also ab zum Hautarzt, Diagnose: Alopecia Areata = kreisrunder Haarausfall. Herzlichen Glückwunsch! Auf meine Frage, woher das denn kommen könnte, kam nur die Antwort: Stress + Mangelerscheinung. Komisch, bis auf erhöhte Entzündungswerte ist der Rest top... Ich also geforscht und siehe da: Quelle: http://haircoaching....der-haarausfallWieder *Yippie* Also, ich kann schon eine Menge einstecken und aushalten, aber im Moment habe ich echt dass Gefühl, die ganze Welt habe sich gegen mich verschworen und ich bin wütend und traurig, denn anscheinend ist auch diesen Thema hier bei uns Rostock ein Tabuthema. Vor einer Woche nun habe ich meinen normalen Haarschnitt gegen eine 3mm Glatze getauscht, weil ich es einfach satt hatte, dass über all Haare rumliegen und beim duschen ständig der Abfluss verstopft wird. Und nun bin ich ein wenig auf der Suche nach Betroffenen mit denen ich mich mal austauschen kann, denn irgendwie scheint es auch keine vernünftigen Therapien zu geben. Wie ist es bei euch, liebe PSO / PSA Gleichgesinnte, gibt es ein paar unter euch die zusätzlich ebenfalls an kreisrundem Haarausfall erkrankt sind? Liebe Grüße Madeleine
  20. Die Schmerzmittel Ibuprofen und ASS sollten nicht gemeinsam eingenommen werden. Darauf weist die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft hin. Grund: Ibuprofen hebt die Blutverdünnung, die ASS bewirken soll, teilweise wieder auf. Alternative zu Ibuprofen wäre beispielsweise der Wirkstoff Diclofenac. Zwar gäbe es eine Möglichkeit, Ibuprofen und ASS gemeinsam anzuwenden, doch die klingt nicht eben alltagstauglich: Ibuprofen könnte 30 Minuten nach oder acht Stunden vor ASS eingenommen werden, doch wer will das ausrechnen und einhalten? Am besten spricht man dann doch mit einem Arzt darüber. cl Quellen: "Arzneiverordnung in der Praxis", Herausgeber: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, April 2007test - Stiftung Warentest, 12/2007
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.