Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Schuppenflechte Kopfhaut Erfahrungen'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Themen

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Anbieter

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Kategorien

  • Lexikon

Kategorien

  • Checklisten
  • Community
  • Expertenchats
  • Anderes

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Markierungen

Keine Suchergebnisse

Kategorien

  • Gesundheit
  • Allgemeinwissen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. War heute auf der Suche nach einem Shampoo für meinen Sohn gegen fettendes Haar und Schuppen und habe dabei eventuell eins für mich entdeckt. Alpecin Anti Schuppen Shampoo mit Fumarsäure 1 % War doch schwer überrascht und werde es jetzt mal aus probieren um zu schauen ob die immer noch minimal schuppenden Stellen ( im Vergleich zu sonst) auch verschwinden !
  2. Hi, seit 2 Wochen plagt mich nun die Schuppenflächte auf der Kopfhaut. Da ich sehr kurze Haare habe, sieht man sie auf den ersten Blick. Mir ist das sowas von unangenehm, ich geh nicht mehr raus, treff mich nicht mehr mit Freunden, hocke nur noch in der Bude und versuche das in den Griff zu kriegen. Ich habe mich auch krankschreiben lassen da ich so nicht zur Arbeit möchte, da es mir peinlich ist. Wie geht ihr damit um? geht ihr einfach raus, zur Arbeit usw? wie reagieren die Leute auf euch? Ich weiß das es falsch ist sich zurückzuziehen und ich einfach normal raus gehen sollte, aber kann es nicht.
  3. Spenceinator

    psoriasis vulgaris

    hallo ich bin neu hier und leide auch unter psoriasis vulgaris. ich bin jetzt 24 jahre alt. angefangen hat es vor ca.6 jahren seit wir umgezogen sind. hier ist das wasser sehr kalkig und in dem einen zimmer wo ich ein paar jahre wohnte hatten wir den verdacht auch feuchte wände und schimmel tester haben extrem angechlagen in dem zimmer aber laut arzt hat das nichts damit zutun. er meinte es sei stress bedingt, wenig schlaf, schlechte ernährung usw. ich reg mich auch schnell auf und stress mich total rein vorallem auf der arbeit stress ich mich rein (hektiker eben^^) oder wenn et was unter zeitdruck schnell gehen muss. bei mir geht es von der kopfhaut runter , über die stirn und nase. so schlimm ist es aber nun nicht mehr seit 2 jahren. ich benutze die salbe protopic 0,1% für´s gesicht, psorcutan 0,5mg/g für den körper und für die kopfhaut momegalen lösung. ständig juckt mein kopf, er schuppt auch und stellenweiße ist die kopfhaut total rot. ich gehe auch regelnmäßig ins solarium und seitdem ist nur noch stellenweiße mal ne pfucke im gesicht und war nicht mehr so schlimm wie damals. aber es fängt ja auch an anderen stellen an meinem körper mittlerweile an wie arme, knie, füße hände, aber nur so ein bisschen. trotzdem nervt es einfach nur und ich hasse es und mich hasse ich auch schon. zudem kommt auch noch das es nun scheinbar auch an den fuß und hand nägeln anfängt und es einfach nur abartig und hässlich ist. ich bin auch allergisch gegen bäume, gräser,sogar obst! wenn ich jetzt zb kirschen esse juckt mein ganzer mund, schwillt an und der gaumen auch. ich habe auch ständig einen blähbauch und meist täglich fühle ich mich träge, schlapp und bin müde. an manchen tagen finde is das alles nicht weiter schlimm aber heute zb könnt ich kotzen wenn ich schon in den spiegel schaue. gibt es denn hilfreiche mittel gegen nagel-psoriasis damit es nicht schlimmer wird? also lactoseunverträglichkeit habe ich nicht, vielleicht wegen den histaminen oder wie das heißt.ich kann mir den ständigen blähbauch nicht erklären und laut arzt sind blutwerte und andere tests okay. hat das zufälig auch jemand von euch oder ähnliches? was habt ihr für erfahrungen gemacht?? würde mich über eure antworten freuen
  4. Derzeit wende ich eine lokale Cortisonsalbe für die Kopfhaut an (Basiscreme mit 0,1% Triamacinolonacetonid), merke jedoch, wie sich die Schuppenpflechte langsam jedoch stetig immer mehr über meine Kopfhaut ausbreitet, auch an Beine und Armen treten seit ca acht Jahren wieder vermehrt Stellen auf, denen ich teilweise durch Corikoidbehandlung nicht mehr weg bekomme. Von Salben habe ich schon so ziemlich alles versucht, jedoch brachte wenn überhaupt nur Cortison einen Erfolg. In meiner Pubertätsphase hatte ich einen relativ symtomslosen Intervall und merke nun, dass sich die Psoriasis stetig von der Kopfhaut und auch an anderen Bereichen stetig ausweitet. Bei den ländlichgelegenen Dermatologen wird jedoch nur ausschließlich mit diesen Präparaten (zumindest bei den Dermatologen bei denen ich bislang war) gearbeitet. Welche Präparate würden sie für eine fast 29-jährige Frau, bei der lokales Cortison keine Symptomminderung mehr bringt vorschlagen? Recht vielen Dank und liebe Grüße!
  5. Ric Flair

    Noch ein Leidender

    Hi erstmal Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben und das jetzt erst vor kurzer Zeit. Hier habe ich schon viele Tipps gelesen und ich bin wirklich begeistert wie ihr mit eurer Psoriasis umgehen könnt. Obwohl ich schon seit meiner Kindheit an Schuppenflechte leide, hat es mich da nie so gestört. Damals hatte ich wirklich krasse Schuppenflechte am Kopf und durch meine langen Haare klebten die Haare sogar zusammen und es bildeten sich wirklich sehr harte Krusten am ganzen Kopf. Es war die Hölle und meine Mutter behandelte mich damals mit einem Öl (weiß leider nicht mehr welches) um die Krusten los zu bekommen. Naja trotzdem blieb die Krankheit immer noch schlimm und ich benutze irgentwann noch das Kerium Shampoo was aber auch nie wirklich geholfen hat. Irgentwann so vor mehr als 5 Jahren fing ich an das Head & Shoulders Shampoo täglich zu benutzen obwohl ich nie Hoffnung hatte. Naja aber es funktionierte und es fiel gar nicht mehr auf, dass ich Schuppenflechte oder gar Schuppen hatte Ich fing auch an mich um andere Probleme zu kümmern. Meine Akne machte mir schwer zu schaffen diese Zeit und ich vergas, dass ich Schuppenflechte hatte. Letztes Jahr machte ich eine Roaccutan Therapie und dies half auch meine Haut zu schwächen. Heute bekomme ich noch Pickel aber viel viel besser als früher. Trotzdem habe ich seitdem eine sehr trockene Haut und ich habe zusätzlich Neurodermitis bekommen an den Augen, Hals, Armen und auch jetzt schon am Kinn Fing deshalb an mich nur noch jeden zweiten Tag zu duschen um meine Haut zu schonen. Habe auch dann gelesen, dass Head & Shoulders wohl sehr aggressiv zur Haut ist und es deshalb nicht mehr genommen. Nach einiger Zeit sah ich dann aber wieder immer mehr Schuppen morgens im Haar und dies wurde immer schlimmer. Es bildeten sich auch unter den Haaren wieder kleine Krusten Und zusätzlich durch die Jahre habe ich mit 20 Jahren schon einige kahle Stellen oben auf dem Kopf bekommen (deshalb muss ich die Haare dort immer länger halten, damit sie die Stellen bedecken... Naja habe mich dann gestern dazu entschlossen einmal meine Haare auf 1mm zu kürzen und ich war erstaunt wie schuppig die Haut drunter war. Nach dem Duschen sah ich dann viele rote Stellen (wohl Plaques oder wie das heißt) und habe erstmal eine Creme für den Kopf benutzt. Naja werde jetzt die Haare wieder länger wachsen lassen damit man die roten Stellen nicht mehr sieht und auch die kahle Stellen nicht mehr so auffallen und danach wohl wieder mit Head & Shoulders anfangen damit ich das Schuppen im Griff habe. Habe auch eine Kortison Creme vom Hautarzt letztens bekommen aber ich hasse Kortison wirklich. Naja das ist meine kleine oder vielleicht etwas längere Leidensgeschichte und ich hoffe auf wertvolle Tipps
  6. Hi! Ich heiße Mario und bin 22 Jahre alt. Ich habe Psoriasis auf der Kopfhaut schon seit ich ca. 14 bin. Früher bekam ich immer Cortison Mittel und verschiedene Shampoos und hatte es halbwegs im Griff. Es gab auch Phasen wo ich gar keine Beschwerden hatte. Vor etwa 3,4 Jahren kam dann meine Matura/Abi, die stressigste Zeit meines Lebens. Ab da blühte die Psoriasis dann so richtig auf. Seitdem habe ich sie eigentlich durchgehend. Ich habe sehr viele Hautärzte besucht, die mir meistens nur Cortison Mittel (Clarelux, elocon etc.) gaben, die wie ihr alle wisst zum vergessen sind. Ich bekamm die Schuppenflechten(jeweils kleine Stellen) auch an den Beinen, Armen und am Rücken. An diesen Stellen hatte ich früher nie was. Seit kurzem bin ich bei einem neuen Hautarzt, der mir eine selbst gemischte Psorcutan Salbe für den Körper und ein Psorcutan Gel für den Kopf verschrieb. Diese benutze ich nun über 2 Wochen. Ich muss sagen durch die Salbe sind die Stellen am Körper echt besser geworden, aber den Kopf krieg ich gar nicht in Ordnung. Es wird immer schlimmer, mein Kopf juckt höllisch und schuppt. Ich hab am ganzen Kopf einen Schuppenschicht. Und das merkwürdige ist, dass es nun im Gesicht auch anfängt. Die Haut geht unter den Augen ab und hinter den Ohren. Ich hab auch sehr viele Pickel im Gesicht bekommen (weiß nicht ob es damit zusammen hängt). Mir kommt es vor wie wenn durch das Gel meine Kopfhaut austrocknet. Glaubt ihr kann das von diesem Gel kommen? Es war nämlich noch nie so schlimm. Heute werde ich wieder zum Arzt gehen und ihm das berichten. Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich hatte immer kurze Haare und jetzt sind sie schon sehr lang aber ich trau mich nicht zum Friseur zu gehen. Und jeden Tag denk ich an nichts anderes als an diese dumme Psoriasis, wie ich sie verstecke, was ich dagegen machen soll. Es macht mich echt fertig. Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen! Liebe Grüße, Mario
  7. Ich frage mich ob man gegen Daivobet (Eine mischung aus Vitamin D3 und Kortison) immun werden kann,da diese salbe bei der aller ersten Anwendung alles nach 2-3Tagen spurlos verschwinden ließ aber leider hält die Heilung auch nur sehr kurz und kommt nach 1-2 Wochen wieder.Nach der 5-6 Behandlung ist die Wirkung aber irgendwie schwächer geworden.Nach 5 Tagen sieht man immer noch nicht mehr starke aber leichte Stellen die damals immer sofort verschwanden.Deswegen frage ich mich ob man gegen Daivobet immun werden kann?
  8. Halle an alle Nutzer die das lesen Ich habe ein Problem.Ich bin 13 Jahre alt und habe Psoriasis an meinem Kopf,2 kleine Stellen im Gesicht und auch eine kleine Stelle unter der Achsel.Ich bekomme eigentlich alle mit Daivobet in den Griff aber das Problem ist das die Psoriasis nach ungefähr 1-2 Wochen nach der erfolgreichen Behandlung mit Daivobet wiederkommt und ich ja (wie es in der Packungsbeilage steht) das Mittel nicht jeden Tag durchgehend nehmen kann.Ich bin es leid andauernd immer wieder mir damit den Kopf usw. einzuschmieren.Das andere Problem von mir ist auch das es sich während dem ganzen Stress in der Schule (Latein und so) ausgebreitet hat.Naja jetzt hatte ich erstmal Ferien und keine großen Probleme =).Dennoch wüsste ich gerne ob hier ein paar Leute Tipps für mich haben wie ich gegen meine Psoriasis so kämpfen kann das ich erstmal (wenigstens für ein paar Wochen) zwischen den Behandlungen Ruhe habe und wie die Ausbreitungen in den Griff zu bekommen sind da mich meine Psoriasis sehr belastet (( Danke für alle netten Antworten schon mal )
  9. Hallo allerseits :-) zunächst möchte ich euch eine Kurzgeschichte über meinen Krankheitsverlauf geben: Angefangen hatte es 2008, nach etwa einem Jahr war fast jedes Körperteil mit Schuppenflechten befallen, außer Rücken und Nägel. Am schlimmsten waren Ellbogen, Unterschenkel und Kopfhaut. Ab Mai 2011 folgte die Einnahme von Fumaderm Initial, kurze Zeit später der Umstieg nach Plan auf die blauen Fumaderm. Ab 1-0-1-Dosierung ergaben sich deutliche Besserungen, ich bin bis heute auf 1-1-1-Dosis ohne Nebenwirkungen. Meine Haut ist nicht beschwerdefrei, aber mit den übrig gebliebenen Stellen an den Unterschenkeln kann ich sehr sehr gut leben. Lediglich auf die Kopfhaut hat sich Fumaderm nicht ausgewirkt, hierfür verwende ich mit mäßigem Erfolg Salbengemische vom Arzt. Seit Anfang 2012 haben sich jedoch meine Nägel verändert, 3 Fingernägel sind gelblich verfärbt und lösen sich vom Nagelbett ab. Nun zum eigentlichen Thema.. Ich leide seit einiger Zeit unter, wie ich finde, "kuriosen" Schmerzen im linken Knie. Ich bin Fußballer und hab sowieso hier und da mal mit "Wehwechen" zu kämpfen, allerdings glaube ich nicht, dass die Schmerzen im Knie vom Sport stammen, da ich während der Bewegung und z.T. schwieriger Belastung keinerlei Schmerzen empfinde. Vielmehr merke ich die Schmerzen, wenn ich mein Bein in gebeugter Stellung stillhalte und nicht ausstrecke. Dies ist so schlimm geworden, dass ich keinen Schaltwagen mehr fahren kann, da die Belastung des Kuppelns und die Beugung des Knies einen Höllenschmerz auslösen. Leider fühle ich mich mit dem Thema bei vielen nicht ernstgenommen. Natürlich war ich bereits beim Orthopäden, aber selbst ein MRT hat ihm kein Aufschluss über die Schmerzursache gegeben. Stattdessen werde ich mit "Knie schonen" und "Belastungspausen" vertröstet - dabei ist Bewegung die einzige Möglichkeit, bei der ich keinen Schmerz empfinde. Ich hätte auch von mir aus nie eine PSA vermutet, hätte ich nicht vor kurzem gelesen, dass Nagel-PSO ein Indikator für PSA sein kann. Meine Frage ist jetzt, ob diese Art von Schmerzen üblich sind für die PSA. Kann mir da jemand helfen? Liebe Grüße, pachingo
  10. Hallo, kann mir jemand genaueres zu der Bifon Haarlösung und Ducray Kertyol PSO creme sagen? Mein Arzt hat mir vor einem halben Jahr carison crinale und psorimed gegen meine Schuppen verschrieben. Zu der Zeit hat mir aber Olivenöl am besten geholfen. Er hat mir aber auch Gratisproben von oben genanntem Bifon und Ducray gegeben, wenn es wieder akut wird. Hat jemand hier Erfahrung damit.? Auf der Haarlösung steht drauf, wie man sie anwendet, aber nicht auf der Creme. Wäre schön, wenn mir jemand was dazu erzählt... viele Grüße und danke schon mal! Lilly
  11. Lilly30

    Hausmittel gegen Kopfschuppen?

    Hallo, ich habe zur zur Zeit echt schlimme Kopfschuppen. Gibt es irgendwas außer Olivenöl, was da helfen kann und was am besten in normalen Läden zu kaufen ist. Die teuren Schuppenschampoos aus der Apotheke helfen alle nicht und Kortison will ich nur drauf tun, wenn's gar nicht anders geht. Im Moment hab ich einen dicken schuppenpanzer auf dem Kopf, das ist Stelle die schuppige Haut durchzusehen. Kann mir jemand helfen. Es wär echt toll, wenn es was gäbe, das relativ schnell wirkt. danke schon mal im vorraus! Lilly
  12. Flumina

    Welches Shampoo bei Psoriasis?

    Hallo an alle! Wie Ihr sicher mitbekommen habt bin ich noch recht neu hier. Bekam erst heute die Diagnose nun frage ich mich welches shampoo wohl am besten ist? da meine Psorialis sich auf die Ohren beschränkt denke ich die Auswahl des Shamposs könnte es zuminderst mindern. Welche erfahrungen habt ihr gemacht? was würdet Ihr mir raten? gerne nehm ich auch Ratschläge zu Chrems, Duschgels und eben was sonst so zur Pflege gehört an.
  13. Ich habe erfrischenderweise vor wenigen Tagen eine Infektion an den Psostellen auf der Kopfhaut bekommen. Was es genau ausgelöst hat, wird gerade untersucht ... und sowas dauert bekanntlich seine Zeit. Inzwischen soll ich laut Hautarzt u.A. das genannte Shampoo benutzen. Ärgerlicherweise bezahlt das die Krankenkasse nicht und mit so knapp 14 Euro liegt die Mengen von 100 ml mir gerade leicht quer im Magen. Hat vielleicht jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht? Eine winzige Menge davon schäumt schon wie wild auf der Kopfhaut ...
  14. Hallo Zusammen:) Habe hier schon etliche Stunden verbracht mit lesen im Forum und mich endlich dazu durchgerungen mich auch anzumelden und hier eventuell Hilfe zu bekommen. Zuerst einmal meine "Geschichte" was ich schon alles gegen meine Psoriasis Unternommen habe. Als erstes wurde bei mir ( vor 8Jahren)Neurodermitis Diagnostiziert worauf ich dann mit UV-Strahlen und salben behandelt wurde, was auch sehr gut angeschlagen hat, Die ND war eigentlich weg und schon kam das nächste. Ich bekam Kopfpso ( etwa 1Euro-stück Gross ), an den Genitalien und am rechten Fuss.- Wurde mit jeglichen Cremes, Shampoos, Lösungen etc Behandelt ( u.A ärztliche: Diprosalic lösung, Lotio decapans, Procutol,Sebiprox, Multilind,Elocom etc...Hausmitterlchen und apotheke (selbstkauf) Nachtkerzenöl kapseln, Epiderm F, Den tipp mit dem Honig & joghurt, Olivenöl.. ich hab eig alles versucht was ich finden konnte im Netz. Nur leider wird die Psoriasis immer schlimmer uns ist mittlerweile am ganzen Hinterkopf und "frisst" sich immer weiter nach oben. Mein Hauptproblem ist der Juckreiz und der Haarausfall. Die mittelchen die ich ausprobiert habe helfen mir nicht wirklich was, sobald ich die Haare zb. gewaschen hab fängt es schon wieder an zu Schuppen. Ich bin einfach ratlos und hab ehrlichgesagt totale angst dass ich irgendwann gar keine Haare mehr habe am Hinterkopf. Hat irgenjemand vieleicht einen Tipp für mich? Ich weiss es gibt viele unter euch die schlimmer betroffen sind als ich, aber das ganze nimmt mich echt total mit. Sorry dass ich hier so "heule" aber hat irgendwie gut getan sich mal alles von der Seele zu schreiben.
  15. schnurzl

    rote flecken auf dem kopf

    ich habe den schaum cleralux vom hautarzt erhalten, es ist alles so gut wie auf dem kopf weg gegangen nur dass da wo die schuppen waren noch rote flecken sind, geht das auch noch weg oder muss ich dafür wieder ne andere salbe nehmen? großartig stören mich die roten flecken nicht, nur ich habe sehr dünne haare und das schaut dann auch raus? am ellenbogen hab ich auch pso? was habt ihr für mittel erhalten für die ellenbogen? weil nach 2 wochen soll man ja aufhören den schaum zu nehmen... ich habe erst im april wieder ein termin beim arzt.ich werd 2 wochen wieder pause machen und dann den schaum wieder nehmen! danke für eure antworten. lg schnurzl
  16. Hallo liebe Leute! Ich (22) habe Psoriasis, seit ich 16 bin. Aber seit diesem Jahr ist es extrem schlimm auf dem Kopf. Ich habe zwar Medikamente, die relativ gut helfen, aber die starken großen Schuppen auf dem Kopf wollen nicht so richtig weggehen. Habe schon viel probiert von Öl bis Cremes, aber wie man es auch dreht, ich reiße mir beim Entfernen der Schuppen alle Haare mit aus. Hat einer von euch eine bessere Idee, um die Schuppen ohne großen Haarverlust zu entfernen? Vielen Dank schonmal im Vorraus
  17. Erdbeere2903

    Gibt es ein gutes Shampoo (rezeptfrei)???

    Hallo Leute, ich habe meine Pso nur auf dem Kopf... brauche mal eure Hilfe gegen die häufigkeit der Schübe habe ich ja schon etwas... heißt Carison Crinale, ist sehr starkes Kortison, aber anders kriege ich es nicht in Griff, jedenfalls wüsste ich nicht wie... Aber ich merke, dass meine Schuppen am Kopf (sprich auch an einer beharten Stelle) immer härter werden... hoffe ich wisst was ich meine. Ich suche ein Shampoo - wenn es geht rezeptfrei - was die schuppen, wie soll ich sagen, weicher/ dünner/ besser ablösbarer macht.... Habt ihr da irgendwelche Tips für mich? oder sind die wirklich guten immer rezeptpflichtig? hoffe ihr könnt mir helfen... danke im vorraus.... steffi
  18. kletzlmeister

    Histamin?

    Hallo, ich hatte vor ca 1 Woche eine "medikamentöse reaktion" und bekam am ganzen körper nesselsucht. Zur Therapie bekam ich Antihisterminika. Mein Immunsystem ist momentan ziemlich low nach akuter gastritis und eitriger angina (drum das penicillin das die nesselsucht auslöste) und aus diesem grund pausiere ich momentan mit enbrel. ich nehme nun schon seit 5 tagen die antihisterminika und zu meinem erstaunen äussert sich dies auch positiv auf meine psoriasis auf der kopfhaut. sie ist ganz klar rückgänging. ich hätte mir wegen meines geschwächten immunsystems eher das gegenteil erwartet, bin allerdings überrascht. nun hab ich ein wenig über histamin und seine wirkung und verbreitung in lebensmitteln geschmöckert und lese dinge wie : "in zu hoher Histaminspiegel kann jedoch zu verschiedensten körperlichen Reaktionen führen, welche einer Allergie sehr ähnlich sind: - Magen-/Darm-Probleme - Hautausschlag - Kopfschmerzen/Migräne ... Allergische Reaktionen können wiederum die Haut betreffen und sich im Sinne eines atopischen Ekzems, Neurodermitis ... äussern. " ich vereine ja fast lehrbuchartig all diese symptome... hab gastritis und im moment eine extreme stoffwechselstörung, psoriasis und kopfweh bleibt auch selten lange aus. hm... ich lese über histaminreiche nahrung und muss zugeben, dass ich voll der kandidat dafür wäre :/ was ich an bergkäse & avocado pro woche verschlinge dürfte den histaminintoleranzlern nur schaudern. ich würd mir nun gern mal histaminarme ernährung ansehn und evtl. dinge die den histaminspiegel senken. wenn jemand erfahrung mit diesem thema hat, wär ich über zB buchtipps oder internetlinks dankbar.
  19. streamer0028

    Xamiol Gel - Erfahrungen

    Also mal wieder ein neuer Versuch mit dem 'neuen' Medikament Xamiol. Nachdem die ganze Zeit Probleme vorgekommen sind mit dem Produkt habe ich es mir heute direkt von der Apotheke geholt und naja große Packung und hoffentlich auch große Wirkung. Hoffen wir es ma hab es mir ma jetzt an versch Stellen am Kopf eingerieben mal schauen was die Tage bringen. Zur Info nochma: Xamiol Gel 0,5mg/g - 60g Packung - Leo Pharma Calciportiol und Betamethason Also ich werde euch ma über die nächsten Tage und Wochen auf dem laufenden halten... mfg streamer
  20. tamma

    Was könnte helfen???

    Hallo alle miteinander, ich bin noch nicht lange hier dabei, meine Pso-Diagnose steht auch erst seit ein paar Wochen. Angefangen hat es mit reichlich Krusten auf der Kopfhaut, dann in der linken Ohrmuschel, mittlerweile auch auf dem Schambein und am rechten großen Zehennagel. (Ich scheine die Pso nur an besonderen Stellen zu bekommen, sonst habe ich auf der ganzen Haut (noch) nichts.:confused:) Mein Hautarzt hat mir für den Kopf Salizylsäure und Cortison verschrieben. Nach etwa 1 1/2 Wochen waren die Krusten weg. Ich habe dann allerdings nach Plan weiterbehandelt und schon nach weiteren 4-5 Tagen kamen die Schuppen wieder. Jetzt sind sie fast so schlimm, wie vor der Behandlung, obwohl ich mir weiterhin Cortison auf den Kopf schmiere. Morgen habe ich wieder einen Termin bei dem Arzt und möchte die weitere Cortisonbehandlung ablehnen (scheint ja nix zu bringen). Ich wollte Euch fragen, was ich tun könnte, um die Kopf-Pso wenigstens ein bischen in den Griff zu bekommem? Bringen UV-Kämme etwas? Welche Salben gibt es, die sich wieder einigermassen auswaschen lassen? Die Stelle auf dem Schambein habe ich mit Urea 40% behandelt, das hat ruckzuck geholfen. Ich bin schon soweit, mir die Urea auch auf den Kopf zu schmieren:( Vielleicht habt Ihr mir ja ein paar Tipps. Es wäre schön, wenn Ihr mir ein Wenig von Euren Erfahrungen erzählen könntet. Ich fürchte, ich muß (wie schon so oft) selbst die Initiative ergreifen und dem Arzt mitteilen was ich will Ich wünsche Euch allen jedenfalls noch einen schönen 4. Advent und nehmt, wenn es geht, vor Weihnachten noch ein wenig Gas raus. ...das tut gut! Alles Liebe Tamma
  21. augenschein

    entzündete Kopfhaut

    Hallo zusammen.... ich habe Schuppenflechte seit ungefähr 2 Wochen - wenn man von der Diagnose ausgeht. Aber eigentlich habe ich sie schon ca. 4-5 Jahre....... der Reihe nach: Ich hatte früher Probleme mit Akne, und im Zuge dessen Antibiotika bzw. Roaccutan bekommen. Roaccutan gilt dabei als das intensivste Mittel... Irgenwie hatte ich dann später nur mehr Akne-Probleme auf der Kopfhaut - bzw. hat sich das gezeigt, als ich keine Medikamente mehr genommen habe. Da begann sich meine Kopfhaut eitrig zu entzünden. Seltsamerweise hat Roaccutan nach 2 Wochen Therapieende keine Wirkung mehr gezeigt, normalerweise müsste man da mind. 2-3Monate beschwerdefrei sein. Ein Hinweise darauf, dass das, was ich auf der Kopfhaut habe, keine Akne sein kann.... Bis vor kurzem hatte ich diese Entzündungen mit Betaisodona-Lösung in Schach gehalten, d.h. täglich diese braune Lösung aufgetragen. Manchmal kam jedoch ein Schub und alles entzündete sich großflächig und Betaisodona bewirkte nichts. In solchen Fällen hatte ich dann ein Antibiotikum (das ich immer gegen Akne hatte - Minostad oder Auramin) genommen, bis es abgeheilt war. Diese Medikamente hatte ich außerdem genommen, wenn ich zum Friseur wollte/musste, weil immer "Pickel", also kleine entzundene punktförmige Stellen vorhanden sind/waren. Vor 2 Wochen war ich bei einem Heilpraktiker, weil mein Hautarzt (zu dem ich dann auch nicht mehr ging) nicht weiter wusste. Und der sagte: "Nein, das ist nicht Akne, das ist eine Form der Schuppenflechte". Kurz zuvor hatte ich so einen schlimmen Schub, bei dem ich Tabletten genommen hatte, sodass zu diesem Zeitpunkt keine Entzündungen vorlagen, und der Heilpraktiker praktisch nur die Kopfhaut ohne Entzündungen sah. Er hat mir eine Ölmischung zum Auftragen sowie 4 homöopatische Medikamente verordnet, die ich nun nehme. Vor knapp einer Woche hat dann meine Kopfhaut wieder begonnen, sich punktuell zu entzünden, und bis gestern früh war es soweit: meine Kopfhaut ein großflächiges Schlachtfeld. Ich bin gestern in der Nacht aufgewacht und dachte mir "wie soll ich den Tag schaffen".... aufgewacht aus Schmerzen. Mit dem Duschen wurde es besser, und ich hatte den Tag ganz okay überstanden. Es hat sich jetzt noch etwas weiter verschlimmert. Nun bin ich ziemlich verzweifelt... Die Entzündungen bestehen aus kleinen eitrigen Punkten, die vollflächig Stellen mit ca. 3cm Durchmesser bedecken, bzw. treten stellenweise auch ganz große (ca. 6mm Durchmesser) eitrige Blasen ("Pickel", "Pusteln") auf... wobei die Entzündungen so tief liegen, dass sie sich auch nicht ausdrücken lassen (was sowieso ärgstens weg tun würde und wohl nicht auszuhalten ist). Dennoch tritt Eiter aus, sodass nach dem Duschen die Flächen bedeckt sind mit Krusten - die jede Bewegung zu Qualen machen, weil sich die Haut ja nciht verschieben kann durch diese Krusten und somit die entzundenen Stellen belastet werden. Insofern hilft Duschen, als sich im Wasser diese auflösen. Ich hatte früher öfters im Internet gesucht, was ich haben könnte, war aber mit Suchbegriffen wie "Kopfhautentzündung" etc. nie erfolgreich. Und siehe da: Schuppenflechte war erfolgreich, und so kam ich auch auf diese sehr gute Seite. Und habe festgestellt, dass Schuppenflechte keineswegs etwas exotisches ist - umso unverständlicher ist es für mich, dass mein Hautarzt nie drauf kam! Jedenfalls finde ich leider hier keine Beschreibungen, wie sie meinem Krankheitsbild (siehe oben) entsprechen. Bei speziellen Lokalisationen finde ich unter Kopfhaut hauptsächlich Beiträge über Schuppenbildung usw. Das ist mir bei meiner Kopfhaut allgemein nie aufgefallen, und ich hatte normalerweise auch nie Juckreiz (Schuppen und Juckreiz nur, nachdem es mit Antibiotikum nach einem Schub abgeheilt war bzw. am abheilen). Ich hoffe, dass sich nun doch jemand melden kann und es auch tut, bei dem die Schuppenflechte das Erscheinungsbild wie bei mir zeigt. Ich glaube schon, dass es bei mir sehr wohl eine Form der Psoriasis ist, weil die Stellen typisch sind: Kopfhaut, vor allem im Genick, auf der Deckfläche oben und hinter den Ohren, etwas stärker auch unmittelbar bei den Stirnfransen. ansonsten kleiner Stellen und nciht so dicht verteilt. Ich habe gerade Ferien, sodass ich nicht raus gehen muss. Es wäre schlicht kaum möglich, weil es so arg weh tut........... Weiters spricht für die Diagnose "Psoriasis", dass ich laut Heilpraktiker Stoffwechselprobleme habe: Säure wird nicht gut genug über Harn ausgeschieden. Innerlich bin ich zur Zeit auch sehr unruhig und angespannt, und habe einige Veränderungen im Leben durchzumachen. Außerdem. Was soll es sonst sein? Ich verstehe eben nur nicht, wieso niemand diese Symptome hat, wie sie bei mir auftreten, also grossflächige, eitrige Entzündungen... ich habe hier solche Sachen gelesen wie "Haare kämmen, Friseur gehen..." - das sind DInge, die bei mir sowieso nicht möglich sind: bei eitrigen Entzündungen kann man nicht kämmen! Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt, Tips geben bzw. findet sich vl. sogar jemand, der gleiches hat wie ich!! Liebe Grüsse aus Österreich von einem etwas zermürbten Markus.
  22. Noch eine Frage (sorry) Wer hat gute Erfahrung mit DAIVONNEX gemacht? Wirkt das gleich gut wie Cortison? Es gibt ja auch das Daivonnex-Scalp Application? Ist das gleichgut wie das Dermovate-Scalp zum Beispiel? Riechen tut es jedenfalls in etwa gleich. Danke Brigitte
  23. Hallo, muss meine folgende Frage in diesem Forum stellen, da mein 14jähr. Sohn Schuppenflechte nur am Kopf hat. Hat irgend jemand einen Zusammenhang zwischen falscher Ernährung und P. auf dem Kopf festgestellt, bzw. welche Produkte sind dienlichst zu meiden?? peggy
  24. borchertmatthias

    mein kopf

    mein kopf nie richtig frei von schuppen im herbst ist es am schlimsten zum entschuppen benutze ich oel mit salicylsäure und zum nachfetten leichte fettcemes wie zz totes mehrsals in cremeform
  25. Gast

    Kopfhautpflege

    Ich kann gar nicht verstehen, dass so viele Betroffene den kosmetischen Gesichtspunkt, die Entfernung der Schuppen, so in den Vordergrund stellen. Die Ursachenbekämpfung ist doch wichtiger. Die Ursache liegt neben Stress und Ernährung doch in der Hautbelastung. Das Austrocknen der Haut durch waschen mit Schampos ist die Hauptursache für die Kopfschuppen. Das heißt, je mehr ihr euch die Schuppen aus den Haaren wascht, desto mehr und schneller bilden sich die Schuppen! Hört endlich auf, damit euch die Haut kaput zu machen. Fettcremen sind gut für die Haut, nur wenn ihr sie anschließend wieder auswäscht, lasst es lieber bleiben. Der Nutzen wird wieder aufgehoben. Mein Tipp: duscht euch kalt mit klarem Wasser. Wenn es sein muß, benutzt rückfettenden Haarbalsam oder Haarkur. Nach dem Duschen/Schwimmen Körperlotion auf die Kopfhaut aufbringen (z.B. Nivea Körperlotion). Das verhindert das Austrocknen der Haut und sieht nicht sehr fettig aus. Am besten kann die Kopfhaut bei kurzem Haar gepflegt werden. Das ist ja besonders für die Männer kein Problem. Die Körperlotion im Haar riecht gut und das Haar sieht so aus, als ob man Haargel benutzt hätte. Also eine tolle Sache. Bei mir wurden auf die Weise 25 Jahre Qual beendet. Viel Spaß mit eurer neuen Haut! Paul
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.