Sign in to follow this
Followers
0
-
Similar Content
-
By Breeki
Hallo Schuppis,
ich habe eine Vulgaris und jetzt ein paar Aktinische Keratosen auf der Stirn/Kopf.
Hat hier jemand Erfahrungen mit Laser-Behandlungen, mit einem sogenannten Fraxel-Laser?
Mein Dok hat von einer PDT abgeraten, weil die evtl. zu längeren Entzündungen/Verbrennungen
führen könnte. Er benutzt lieber diesen neuesten Fraxel-Laser.
Das Wirkprinzip sieht so aus:
Der Laser dringt in die betroffenen Hautareale ein und durchsiebt diese praktisch mit feinen
Laserstrahlen. Dadurch wird die Haut quasi wieder angeregt sich zu regenerieren.
Der Dok meinte auch, daß ich mich zukünftig vor Sonnenstrahelen auf diese Stellen immer mit einem starken Sonnenschutzmittel von 50+ schützen soll. Hierfür hat er die Creme Anthelios XL 50+ von der Firma LaRoche-Posay empfohlen.
Naja, wenn die Sonne (am Toten Meer) ansonsten gut ist, hat das eben auch seine negativen Auswirkungen........bloß nicht zuviel - bin da sowieso eher vorsichtig.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Fraxel-Laser-Bestrahlungen??
-
By Jestin4444$
Hallo,
mir wurde ein Heimbestrahlungsgerät UVB mit 311 von der Krankenkasse genehmigt.
Habe (Psoriasis) Schuppenflechte und auch Vitiligo (Weißfleckenkrankheit).
Da ich bisher täglich zum Hautarzt fahre um eine UVB 311 Bestrahlung zu bekommen
neben meiner Berufstätigkeit hat mir die Krankenkasse ein Heimgerät bewilligt (zu welchen Preis?).
Meine "Flecken" sind sehr Groß am ganzen Körper, deshalb brauche ich ein
"großes" Gerät wo ich viele Stellen gleichzeitig Bestrahlen könnte und danach andere Bereiche.
Im Internet sind einige Anbieter aber wer ist besser und hat gute Geräte???
Wer hat Erfahrung oder selber so ein Gerät und könnte mir Tipps geben worauf ich achten
sollte und was habt Ihr für einen Hersteller? Wie sind die Preise die Ihr dafür bezahlt habt
und Leihgerät oder Eigentum? Hat das die Kasse das übernommen?
Bitte um schnellstmögliche Antworten da alles ja noch länger dauern könnte bei der
Krankenkasse und ich bis dahin jeden Tag 25 Kilometer nach der Arbeit noch zum
Bestrahlen fahren muß.
Danke für Antworten auch per Mail hahn.qw@online.de
Tschüß
-
By leoneddy
Hallo Alle,
ich bin realativ neu hier und wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit dem Bestrahlungsgerät Dermfix 1000MX hat. Es gibt einen alten Thread von Schuppi - aber der ist jetzt schon älter. Eine Bekannte meiner Schwester hat dieses Bestrahlungsgerät und schwört darauf. Ich habe es jetzt auch bestellt - direkt bei Dermfix. Es ist wohl eine Bedienungsanleitung dabei aber ich will natürlich nichts falsch machen. Ich hab Stellen im Gesicht (unter Augen) und auf der Kopfhaut, Ellenbogen etc. das übliche halt.
Kann mir jemand einen Tip geben bzw. wer kennt das Dermfix 1000 Bestrahlungsgerät?
Ich bin für jede Hilfe dankbar. LG
-
Aus dem Forum
-
externe Festplatte- Hilfe Started
-
Wann ist PUVA angemessen? Started
-
Auch das noch Started
-