Zum Inhalt

Ich bin komplett durcheinander


Alneki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

Zuerst möchte ich mich vorstellen. Ich bin neu hier und hoffe, ich schreibe in der richtigen "Abteilung" :) Falls nicht, verbessert mich gern. Ich bin 23 Jahre und war gestern bei einem Hautarzt. Ich habe durch einen Terminausfall direkt einen Termin bekommen, sonst hätte ich wahrscheinlich ewig warten müssen. Aber wie auch immer.. Ich war sehr sehr aufgeregt und hatte zum Glück meine beste Freundin mit dabei. 

Ich muss dazu sagen, ich bin immer total aufgeregt, wenn ich zu Ärzten muss. Mein Name wurde also aufgerufen und mein Herz fing an wie wild zu schlagen. Den Verdacht, an Psoriasis erkrankt zu sein, habe ich schon seit Spätsommer 2017, habe mich aber erst gestern getraut zum Arzt zu gehen. In dieser Zeit habe ich natürlich alles ausprobiert, was in meiner Macht stand. Cremes aus der Drogerie, Kokosöl, usw.. Zum Ergebnis muss ich nichts sagen und ich wusste, dass mir der Besuch beim Arzt nicht erspart bleibt.

Die Ärztin hat sich meine Beine und Arme angeschaut und nach einem Gespräch, in dem mir bestätigt wurde, dass es bei mir genetisch sei, habe ich dann ein Rezept für Daivobet, Elosalic und einer selbstgemischten Salbe aus Vaseline und Salicylsäure bekommen. 

Ich habe jetzt etliche Seiten und Berichte über die jeweiligen Cremes, bzw. das Gel gelesen und bin total durcheinander und verwirrt.  

Ich soll zusätzlich zu einer Sprechstunde in die Uniklinik gehen und da kann mir dann noch mehr erklärt werden.. Unter anderem die Möglichkeit, die Lichttherapie zu anzuwenden oder dann eben Medikamente.. 

 

Ich habe so so so viel über Psoriasis und die verschiedenen Behandlungen und Erfolge und Misserfolge gelesen.. Ich habe einfach Angst vor der nächsten Zeit und fühle mich total einsam.. 

 

Habt ein schönes Wochenende! 

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Alneki,

zunächst herzlichen willkommen im Forum.

Ich kann sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Ich denke gerade für eine Frau, noch dazu in deinen Alter, ist die Situation nicht einfach.

Mich haben vor 15-20 Jahren die ersten Stellen an den Ellenbogen und den Knien nicht groß gestört, ich denke das geht einigen Männern ähnlich, so nach dem Motto "Das geht schon wieder weg".

Es ist gut das du dich hier angemeldet hast und darüber redest.

Du bist nicht allein, hier im Forum gibt es ganz tolle Unterstützung.

Zu den Medikamenten kann ich nicht so viel sagen. Daivobet hat bei mir eine zeitlang ganz gut geholfen, aber auf Dauer ist Kortison natürlich nix.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Kampf gegen die Schuppenflechte.

Mathias

  • + 1
  • Danke 1
Geschrieben

Hallo Alneki,

auch ich will dich hier im informativen Forum begrüßen. Hier bist du richtig, solltest dich einlesen und bei Bedarf ruhig fragen, Antworten finden sich immer.

Der Ratschlag deiner Hautärztin, in die Dermatologie in die Uniklinik zu gehen, kann ich nur unterstützen. Bin selbst seit Jahren dort Patient, und kann es nur weiterempfehlen. Die Pso-Sprechstunden sind immer Di. und Fr. , da brauchst du aber einen Termin. Dann gibt es noch die offenen Sprechstunden am Mo. und Do. von 08.00-09.30 Uhr, da brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt oder Hautarzt und solltest viel Zeit mitbringen und sehr früh da sein!

Falls du noch mehr wissen willst, kannst du mich auch über PN kontaktieren.

Gruß

clarus

  • + 1
  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Moin Alneki und willkommen hier,

deine Situation kennen sicher viele hier und wahrscheinlich alle werden dir sagen koennen, dass die Verwirrung mit der Zeit abnimmt. Wichtig ist, dass du dir klar machst, dass du nichts für deine Krankheit kannst. Und den ersten, richtigen Schritt hast du schon gemacht: du hast den Kopf aus dem Sand geholt und dich der Realität gestellt.

Anscheinend hattest du Glück mit deiner Ärztin:

vor 11 Stunden schrieb Alneki:

Die Ärztin hat sich meine Beine und Arme angeschaut und nach einem Gespräch, in dem mir bestätigt wurde, dass es bei mir genetisch sei, habe ich dann ein Rezept für Daivobet, Elosalic und einer selbstgemischten Salbe aus Vaseline und Salicylsäure bekommen. ...

Ich soll zusätzlich zu einer Sprechstunde in die Uniklinik gehen und da kann mir dann noch mehr erklärt werden.. Unter anderem die Möglichkeit, die Lichttherapie zu anzuwenden oder dann eben Medikamente.. 

denn einige sind mir Weiterverweisungen sehr viel zurückhaltender. Gleich mehrere fundierte Meinungen zu deiner Situation zu bekommen ist viel wert. Also - nix wie hin in die Uni. Da brauchst du auch keine Angst zu haben - die beißen nicht. ;) 

Und ansonsten kann ich mich Mathias und clarus nur anschließen - hier bist du richtig. Viel Infos und alles nette Leute.

 

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo Alneki ,

ich war diese Woche 2 mal in der Marburger Uniklinik, und bin sehr zufrieden mit der dortigen Behandlung (Haut). Am Mittwoch wurde ich zudem auch noch einer Rheumatologin aus Bad Endbach vorgestellt. 

Gehe auf jeden Fall dahin, denn dort bist du gut aufgehoben, und wenn du Probleme mit den Gelenken bekommst können sie dir dort auch zeitnah helfen.

LG Uwe

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo Alneki,

ja, wie du siehst,  viele hier teilen deine Gemütslage und können helfen.

Auch ich nehme, wenn ich zu einem neuen Arzt gehe, immer eine Freundin oder meinen Mann mit.

Ich bin dann so aufgeregt, und muss auch manchmal weinen, sodaß es gut ist jemand dem man vertraut an seiner Seite zu haben.

Ich habe auch, nach 20 jahren Uni Abstinenz, nochmal den Versuch gestartet, und bin sehr zufrieden.

Wünsche dir einen schönen Sams- und Sonntag,

wenn was ist, einfach melden

Gruß Tessa

  • Danke 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Matze76:

Hallo Alneki,

zunächst herzlichen willkommen im Forum.

Ich kann sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Ich denke gerade für eine Frau, noch dazu in deinen Alter, ist die Situation nicht einfach.

Mich haben vor 15-20 Jahren die ersten Stellen an den Ellenbogen und den Knien nicht groß gestört, ich denke das geht einigen Männern ähnlich, so nach dem Motto "Das geht schon wieder weg".

Es ist gut das du dich hier angemeldet hast und darüber redest.

Du bist nicht allein, hier im Forum gibt es ganz tolle Unterstützung.

Zu den Medikamenten kann ich nicht so viel sagen. Daivobet hat bei mir eine zeitlang ganz gut geholfen, aber auf Dauer ist Kortison natürlich nix.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Kampf gegen die Schuppenflechte.

Mathias

Hallo Mathias, 

Danke für deine Antwort! Ab wann hat denn Daivobet bei dir geholfen und wie oft, bzw. wann hast du es angewendet? :)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb clarus:

Hallo Alneki,

auch ich will dich hier im informativen Forum begrüßen. Hier bist du richtig, solltest dich einlesen und bei Bedarf ruhig fragen, Antworten finden sich immer.

Der Ratschlag deiner Hautärztin, in die Dermatologie in die Uniklinik zu gehen, kann ich nur unterstützen. Bin selbst seit Jahren dort Patient, und kann es nur weiterempfehlen. Die Pso-Sprechstunden sind immer Di. und Fr. , da brauchst du aber einen Termin. Dann gibt es noch die offenen Sprechstunden am Mo. und Do. von 08.00-09.30 Uhr, da brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt oder Hautarzt und solltest viel Zeit mitbringen und sehr früh da sein!

Falls du noch mehr wissen willst, kannst du mich auch über PN kontaktieren.

Gruß

clarus

Hallo clarus, 

Danke für deine Antwort :) also ich habe von der Ärztin eine Überweisung für die Uniklinik bekommen. Wollte dort auch anrufen, aber leider geht da immer nur der Anrufbeantworter dran. Ich versuche am Montag nochmal mein Glück. Muss ich mit einer Überweisung überhaupt noch anrufen? Weil die Ärztin meinte, ich soll an einem Freitag hingehen. Laut deiner Aussage bräuchte ich ja dann garkeine Überweisung? Wie genau läuft das denn dann dort ab, wenn ich das erste mal da bin? 

Liebe Grüße. :)

bearbeitet von Alneki
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb sia:

Moin Alneki und willkommen hier,

deine Situation kennen sicher viele hier und wahrscheinlich alle werden dir sagen koennen, dass die Verwirrung mit der Zeit abnimmt. Wichtig ist, dass du dir klar machst, dass du nichts für deine Krankheit kannst. Und den ersten, richtigen Schritt hast du schon gemacht: du hast den Kopf aus dem Sand geholt und dich der Realität gestellt.

Anscheinend hattest du Glück mit deiner Ärztin:

denn einige sind mir Weiterverweisungen sehr viel zurückhaltender. Gleich mehrere fundierte Meinungen zu deiner Situation zu bekommen ist viel wert. Also - nix wie hin in die Uni. Da brauchst du auch keine Angst zu haben - die beißen nicht. ;) 

Und ansonsten kann ich mich Mathias und clarus nur anschließen - hier bist du richtig. Viel Infos und alles nette Leute.

 

Danke für deine Antwort. Ja, es hat mich sehr viel Überwindung gekostet, zum Arzt zu gehen, weil ich ja meine "Diagnose" eigentlich schon selbst wusste und es irgendwie nicht so richtig wahrhaben wollte. Bzw. immer noch nicht will. Ich fürchte mich jetzt schon vorm Sommer, denn ich glaube so weit bin ich noch nicht, über den Blicken der Anderen zu stehen.. 

Liebe Grüße. :)

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb butzy:

Hallo Alneki ,

ich war diese Woche 2 mal in der Marburger Uniklinik, und bin sehr zufrieden mit der dortigen Behandlung (Haut). Am Mittwoch wurde ich zudem auch noch einer Rheumatologin aus Bad Endbach vorgestellt. 

Gehe auf jeden Fall dahin, denn dort bist du gut aufgehoben, und wenn du Probleme mit den Gelenken bekommst können sie dir dort auch zeitnah helfen.

LG Uwe

Hallo Uwe, 

Danke für deine Antwort. Darf ich fragen, wie der Besuch dort bei dir abgelaufen ist? :)

Liebe Grüße. :)

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Tessa:

Hallo Alneki,

ja, wie du siehst,  viele hier teilen deine Gemütslage und können helfen.

Auch ich nehme, wenn ich zu einem neuen Arzt gehe, immer eine Freundin oder meinen Mann mit.

Ich bin dann so aufgeregt, und muss auch manchmal weinen, sodaß es gut ist jemand dem man vertraut an seiner Seite zu haben.

Ich habe auch, nach 20 jahren Uni Abstinenz, nochmal den Versuch gestartet, und bin sehr zufrieden.

Wünsche dir einen schönen Sams- und Sonntag,

wenn was ist, einfach melden

Gruß Tessa

Hallo Tessa, 

Danke für deine Antwort. :) Ich bin wirklich sehr froh, dass meine beste Freundin mitgekommen ist und sie mich auch sehr gut unterstützt und für mich da ist. Alleine hätte ich den Besuch beim Hautarzt, denke ich,  noch ewig rausgezögert. Was war bei dir der Grund, 20 Jahre keine Uniklinik zu besuchen? Hast du schlechte Erfahrungen gemacht? 

Dir auch noch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße. :)

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Alneki:

Hallo Uwe, 

Danke für deine Antwort. Darf ich fragen, wie der Besuch dort bei dir abgelaufen ist? :)

Liebe Grüße. :)

Hallo Alneki,

natürlich darfst du fragen. :daumenhoch:

Da ich mit dem Auto anreise ist die Parkplatzsituation das Nervigste. Ansonsten musst du dich nur bei der zentralen Anmeldestelle anmelden. Wartezeit bei mir bisher immer sehr kurz. Danach zur Dermatologie und dort auch noch mal anmelden. Meistens sind dort 3-5 Patienten im Wartebereich und man wird zeitnah aufgerufen. Die Ärzte nehmen sich dort wirklich viel Zeit für deine Probleme. Am besten man schreib sich vorher alles auf was man fragen möchte, dann vergisst man auch nichts. Das ganze Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Es gab bei mir noch nie irgend welche Schwierigkeiten dort.

Also, nicht wie hoch auf die Lahnberge.

Dir alles Gute und lass von dir hören wie es dort oben war.

Gruß Uwe

PS: Ruf dort die Vermittlung an und lasse dich mit der Hautklinik verbinden, das geht meist besser und der AB hält ruhe.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb butzy:

Hallo Alneki,

natürlich darfst du fragen. :daumenhoch:

Da ich mit dem Auto anreise ist die Parkplatzsituation das Nervigste. Ansonsten musst du dich nur bei der zentralen Anmeldestelle anmelden. Wartezeit bei mir bisher immer sehr kurz. Danach zur Dermatologie und dort auch noch mal anmelden. Meistens sind dort 3-5 Patienten im Wartebereich und man wird zeitnah aufgerufen. Die Ärzte nehmen sich dort wirklich viel Zeit für deine Probleme. Am besten man schreib sich vorher alles auf was man fragen möchte, dann vergisst man auch nichts. Das ganze Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Es gab bei mir noch nie irgend welche Schwierigkeiten dort.

Also, nicht wie hoch auf die Lahnberge.

Dir alles Gute und lass von dir hören wie es dort oben war.

Gruß Uwe

PS: Ruf dort die Vermittlung an und lasse dich mit der Hautklinik verbinden, das geht meist besser und der AB hält ruhe.

Danke für die schnelle Antwort und den Tipp wegen dem Anrufen :) Ja.. Ich habe schon so einige verzweifelte Versuche hinter mir, einen Parkplatz zu ergattern :D Ich werde am Montag direkt anrufen und wenn ich da gewesen bin, werde ich mich auf jeden Fall nochmal hier melden. 

Hab noch nen angenehmen Abend :)

Geschrieben

Liebe Alneki,

ich habe schon seit meiner Kindheit eine spezielle Pso. Früher waren die Ärzte und Kliniken nicht so persönlich wie heute.

Ich musste oft über Wochen (6-8 Wochen) in die Unikliniken. Da wurde auch keine Rücksicht genommen, ob du als Kleinkind Angst hattest, die Ärzte in Weiß waren die Götter. Und oft dachten auch die Krankenschwestern sie haben Macht über dich.

Sicher nicht alle, bestimmt gab es auch in dieser Zeit menschliche Züge.

Aber bei mir hat sich das eingebrannt. Ich konnte jahrelang nicht vor einem, mir neuen, Arzt sitzen ohne in Tränen auszubrechen..

Das hat sich jetzt geändert. Man ist sehr vorsichtig mit mir umgegangen, und auch ich bin natürlich kein abhängiges Kleinkind mehr.

Deine Geschichte ist aber eine ganz andere. Lass dich nicht von meiner runterdrücken. Versuche einfach den Ärzten ohne Vorurteile entgegen zutreten. Auch gut ist es sich seine Fragen aufzuschreiben.

Ganz liebe Grüße

Tessa

vor 15 Stunden schrieb Alneki:

Hallo Tessa, 

Danke für deine Antwort. :) Ich bin wirklich sehr froh, dass meine beste Freundin mitgekommen ist und sie mich auch sehr gut unterstützt und für mich da ist. Alleine hätte ich den Besuch beim Hautarzt, denke ich,  noch ewig rausgezögert. Was war bei dir der Grund, 20 Jahre keine Uniklinik zu besuchen? Hast du schlechte Erfahrungen gemacht? 

Dir auch noch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße. :)

 

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Tessa:

Liebe Alneki,

ich habe schon seit meiner Kindheit eine spezielle Pso. Früher waren die Ärzte und Kliniken nicht so persönlich wie heute.

Ich musste oft über Wochen (6-8 Wochen) in die Unikliniken. Da wurde auch keine Rücksicht genommen, ob du als Kleinkind Angst hattest, die Ärzte in Weiß waren die Götter. Und oft dachten auch die Krankenschwestern sie haben Macht über dich.

Sicher nicht alle, bestimmt gab es auch in dieser Zeit menschliche Züge.

Aber bei mir hat sich das eingebrannt. Ich konnte jahrelang nicht vor einem, mir neuen, Arzt sitzen ohne in Tränen auszubrechen..

Das hat sich jetzt geändert. Man ist sehr vorsichtig mit mir umgegangen, und auch ich bin natürlich kein abhängiges Kleinkind mehr.

Deine Geschichte ist aber eine ganz andere. Lass dich nicht von meiner runterdrücken. Versuche einfach den Ärzten ohne Vorurteile entgegen zutreten. Auch gut ist es sich seine Fragen aufzuschreiben.

Ganz liebe Grüße

Tessa

 

Hallo Tessa :)

Das ist schon zu hören, dass du dann wenigstens später bessere Erfahrungen gemacht hast. Ich mach mich einfach immer soo verrückt, selbst wenn ich nur zu meinem Hausarzt muss. Ich werde mir auf jeden Fall ein paar Fragen aufschreiben, denn ich hab die Hälfte vergessen bei dem Hautarzttermin letzte Woche, wobei die Ärztin meinte, wenn ich Fragen habe, dann darf ich ihr gerne eine Email schreiben oder anrufen. :)

Liebe Grüße und noch nen schönen Nachmittag! :)

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Alneki:

Hallo Mathias, 

Danke für deine Antwort! Ab wann hat denn Daivobet bei dir geholfen und wie oft, bzw. wann hast du es angewendet? :)

Hallo Alneki,

ach, das ist schon eine zeitlang her und die Wirkung war aus heutiger Sicht zwar ok, aber das Problem ist halt auch das ich mir nicht jeden Tag die viertelstunde nehme um meine Haut entsprechend zu pflegen.
Bei mir kam dann halt auch noch dazu das ich sobald eine gewisse Verbesserung erreicht war wieder komplett damit aufgehört habe. Vier Wochen später war wieder alles beim alten und ich war dann oft zu bequem.
Mein neuer Hautarzt hat mir unlängst eine recht neues Medikament verschrieben. Enstilar heisst das, die Wirkung nach einmaliger Anwendung ist unglaublich. Das Medikament und seine Wirkung werden hier aktuell im Forum diskutiert. Vor allem die einfache Anwendung und zwar die betroffenen Stellen ganz gezielt einsprühen und dan bissl vereiben, das bekomme sogar ich hin.
Das wirkt so gut das ich aktuell ernsthaft darüber nachdenke meine Kopfhaut damit zu hehandeln. Das wird ne schöne sauerei ...

Viel Erfolg in der Klinik und noch nen schönen Rest von sonnigen Sonntag.

Mathias

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Matze76:

Hallo Alneki,

ach, das ist schon eine zeitlang her und die Wirkung war aus heutiger Sicht zwar ok, aber das Problem ist halt auch das ich mir nicht jeden Tag die viertelstunde nehme um meine Haut entsprechend zu pflegen.
Bei mir kam dann halt auch noch dazu das ich sobald eine gewisse Verbesserung erreicht war wieder komplett damit aufgehört habe. Vier Wochen später war wieder alles beim alten und ich war dann oft zu bequem.
Mein neuer Hautarzt hat mir unlängst eine recht neues Medikament verschrieben. Enstilar heisst das, die Wirkung nach einmaliger Anwendung ist unglaublich. Das Medikament und seine Wirkung werden hier aktuell im Forum diskutiert. Vor allem die einfache Anwendung und zwar die betroffenen Stellen ganz gezielt einsprühen und dan bissl vereiben, das bekomme sogar ich hin.
Das wirkt so gut das ich aktuell ernsthaft darüber nachdenke meine Kopfhaut damit zu hehandeln. Das wird ne schöne sauerei ...

Viel Erfolg in der Klinik und noch nen schönen Rest von sonnigen Sonntag.

Mathias

Hallo mathias :)

Ich finde es bei mir auch ein wenig umständlich, denn mein komplettes rechtes schienbein kann ich ja nicht komplett einschmieren damit und ich habe etliche Herde überall verteilt. Da hört sich das mit dem einsprühen tatsächlich angenehmer an. Ich bin mal gespannt wie es bei mir wirkt. :) vom Sonntag habe ich heute leider nicht so viel, denn ich hab Wochenenddienst, aber sitze gerade in meiner Pause in der sonne, die aber jetzt leider rum ist. 

Noch nen schönen Nachmittag für dich. :)

Geschrieben

Hallo ihr :) meine Ärztin hat mich heute nochmal angerufen und mir erklärt, dass ich am besten zur offenen Sprechstunde gehen soll. Sie hat sich mit der Ärztin vor Ort nochmal abgesprochen und mich dann angerufen. Ich werde dann genügend Zeit einplanen und das Beste hoffen.. 

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Alneki -

schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast. Du hast schon so viele Tipps bekommen, dazu kann ich nicht mehr viel schreiben.

Einen Tipp schreibe ich immer gern - mache dir Notizen über Cremes, Salben, Ärzte, Verlauf der Krankheit  usw.usw. Mir ging es früher immer so, dass ich, wenn ich beim Arzt sass, alles vergessen habe vor lauter Aufregung.

Ich habe mir dann einen Zettel mit Fragen notiert und meinen Hausarzt nicht aus der Pflicht genommen, bis er mir alles genau erklärt hat -

das ist nicht viel Arbeit und ich bin viel beruhigter in die Sprechstunde gegangen. Ich habe mir auch immer die Berichte der Kur- und Rehakliniken aushändigen lassen und durchgelesen. Sie sind oft mit Fachausdrücken gespickt, die ich zumindest nicht verstanden habe - und vor ca. zwanzig Jahren war ich noch nicht so fit am PC wie heute, da findet man ja alles im Internet - z.B. Wikepedia -

Es hilft dir wirklich nicht, wenn du so aufgeregt bist - ich wünsche dir viel Glück und Durchhaltevermögen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
  • + 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Bibi:

hallo, Alneki -

schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast. Du hast schon so viele Tipps bekommen, dazu kann ich nicht mehr viel schreiben.

Einen Tipp schreibe ich immer gern - mache dir Notizen über Cremes, Salben, Ärzte, Verlauf der Krankheit  usw.usw. Mir ging es früher immer so, dass ich, wenn ich beim Arzt sass, alles vergessen habe vor lauter Aufregung.

Ich habe mir dann einen Zettel mit Fragen notiert und meinen Hausarzt nicht aus der Pflicht genommen, bis er mir alles genau erklärt hat -

das ist nicht viel Arbeit und ich bin viel beruhigter in die Sprechstunde gegangen. Ich habe mir auch immer die Berichte der Kur- und Rehakliniken aushändigen lassen und durchgelesen. Sie sind oft mit Fachausdrücken gespickt, die ich zumindest nicht verstanden habe - und vor ca. zwanzig Jahren war ich noch nicht so fit am PC wie heute, da findet man ja alles im Internet - z.B. Wikepedia -

Es hilft dir wirklich nicht, wenn du so aufgeregt bist - ich wünsche dir viel Glück und Durchhaltevermögen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Liebe Bibi, 

Danke für deine liebe antwort :) den tipp werde ich ganz bestimmt umsetzen, dann hab ich für mich eine Übersicht.

Aufgeregt werde ich denke ich sowieso sein, aber meine nette hautärztin hat mir sehr viel Angst genommen und ich bereue es, nicht schon viel früher zu ihr gegangen zu sein. Aber Naja, rückgängig machen kann man es nicht mehr.

Hab nen schönen abend! Liebe Grüße. :)

Geschrieben

Hallo Alneki,

es ist ohne Zweifel eine Krankheit mit hohem Leidensdruck und das macht Angst. Aber ganz ehrlich, man kann damit gut leben, wenn man lernt sich selbst so zu mögen wie man ist. 

Du brauchst keine Angst zu haben, es ist kein Krebs oder sonst etwas lebensbedrohliches, es ist einfach nur "unschön" und nervig. (Meine Meinung nach über 45 Jahren PSO)

LG UweS

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben
Am ‎27‎.‎02‎.‎2018 um 19:05 schrieb Alneki:

Hallo ihr :) meine Ärztin hat mich heute nochmal angerufen und mir erklärt, dass ich am besten zur offenen Sprechstunde gehen soll. Sie hat sich mit der Ärztin vor Ort nochmal abgesprochen und mich dann angerufen. Ich werde dann genügend Zeit einplanen und das Beste hoffen.. 

Hallo Alneki,

eine Überweisung brauchst du immer bei beiden Sprechstunden, sei so früh wie möglich da! Dann wünsch ich dir noch, dass du gut beraten und behandelt wirst. Lass uns wissen, wie es war und wie es weitergehen soll!

Gruß

clarus 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.3.2018 um 14:10 schrieb clarus:

Hallo Alneki,

eine Überweisung brauchst du immer bei beiden Sprechstunden, sei so früh wie möglich da! Dann wünsch ich dir noch, dass du gut beraten und behandelt wirst. Lass uns wissen, wie es war und wie es weitergehen soll!

Gruß

clarus 

Hallo clarus, hallo ihr anderen :)

Ich war letzte Woche in der uniklinik und bin, obwohl ich vor der regulären Anmeldung da war, nach 6 Stunden warten endlich drangekommen. Ich habe in der Zeit vor der offenen Sprechstunde genau die Cremen angewandt, wie es mir empfohlen wurde und die Ärztin meinte, es hat super gewirkt. Die Haut ist frei von Schuppen, nur noch die roten Entzündungsherde sind da. Nun habe ich drei andere verschiedene Salben bekommen, unter anderem auch den Schaum von enstillar. Ich bin echt gespannt, wie es weiter geht. Danke euch allen übrigens.. Ihr habt mir die Zeit am Anfang wirklich etwas erträglicher gemacht. 

Ganz liebe Grüße. 

Ich halte euch auf dem Laufenden :)

bearbeitet von Alneki
Geschrieben

Hallo Alneki,

Clarus hat ein Treffen organisiert und es ist ganz in deiner Nähe. Es findet am 14.04,2018 auf dem Frauenberg statt. Meine Frau und ich werden auch teilnehmen. Hier findest du mehr Informationen:

Gruß Uwe

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb butzy:

Hallo Alneki,

Clarus hat ein Treffen organisiert und es ist ganz in deiner Nähe. Es findet am 14.04,2018 auf dem Frauenberg statt. Meine Frau und ich werden auch teilnehmen. Hier findest du mehr Informationen:

Gruß Uwe

Hallo! :) das ist ja ne richtig coole Idee! Ich bin leider an diesem Wochenende nicht da, bzw. Habe da nachtdienst :( aber vielleicht ist ja in näherer Zukunft nochmal die Gelegenheit da, um an einem Treffen teilzunehmen :)

Liebe Grüße und schöne Ostern :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.