Psoriasis Arthritis PSA Gutachter
-
Similar Content
-
By KarlA1
Hallo
Hab soeben Post bekommen.
Mein Rentenantrag wurde abgelehnt mit der Begruendung das ich taeglich 6 Stunden arbeiten kann.
Hab den Bescheid mal angehaengt.
Sache ist das ich mit den Fingern groessere Probleme habe.
Das halten von Messer Gabel und so Zeug gelingt nicht immer.
Schuhe binden ist auch so eine Sache.
Die Hueften schmerzen eigentlich den ganzen tag leicht und dan plotzlich werden die
Schmerzen staerker das dauert dann einige Stunden das passiert fast taeglich.
Laufen tue ich kurze Strecken kleinschrittig weil es dann in der Huefte nicht so schnell zieht.
Bei den Schultern und im Nackenbereich ist das selbe.
Ich hatte es ja in anderen Beitrag gschrieben das die Untersuchung von der Rentenversicherung nur wenige Minute gedauert hat.
Der MDK des Arbeitsamtes hat in seinem Gutachten festgestellt
- Laenger wie sechs Monate 0 Stunden Arbeitsfaehig.
Bin seit den 29.08 2012 von der Krankenkasse ausgesteuert, und beziehe Arbeitslosengeld.
(Lob an das Arbeitsamt alles innerhalb 3 Wochen erledigt)
Was meint Ihr zu der Ablehnung
Gruß Karl
-
By KarlA1
Hallo
Mal ne Frage
Mein Rentenantrag wurde am nach der Untersuchung am 25.09.2012
mit Bescheid vom 01.10.2012 abgelehnt.(Ich kann 6 Stunden täglich arbeiten mit dem Zusatz
das Irgend eine Tätigkeit ausgeübt werden kann .
Der Amtsartzt vom AFA hat am 10.8.2012 eine AU laenger als 6 Montae weniger 15 Stunden
festgestellt.
Das AFA schrieb mich am 04.10.2012 an und wollte eine Schweigepflichtentbindung da mein
Rentenantrag abgelehnt wurde.
Diese hab ich verweigert.
Hab zurückgeschrieben das ich mich zur Zeit in Ambulanter Behandlund im Klinikum befinde.
Diese Behadlung zieht sich vorraussichtlich noch 6 Monate hin.(Ist auch so)
Falls Sie Unterlagen benötigen sollen Sie es mir Mitteilen das ich dies dem Klinikum mitteile.
Bisher ist vom AFA nichts gekommen.
Wie gehts weiter in der ganzen Sache ?
Wiederspruch ist eingelegt.
Wer muss jetzt bescheinigen das ich nicht arbeitsfähig bin ?
Steht in der Beurteilung ob arbeitsfähig oder nicht der Hausarzt über dem Gutachter oder wie ist das?
Neben bei
Letzte Woche kam eine Ablehnung einer Reha ( War ja im April -Mai auf Reha)
Habe in der Rentenversicherung angerufen und gefragt wer die Reha beantragt hat.
Mir wurde mitgeteilt das dies das AFAc gemacht hat.
Beiläufig fragte ich nach dem Gutachten von meiner Rentenablehnung.
Die Dame erklärte mir das ich dies schriftlich anfordern muss und die Unterlagen an den Hausarzt gehen.
Dann sagte die echt nette Dame das ich ja schon Wiederspruch eingelegt habe so steht es in den Akten.
Fakt ich das ich den Wiederspruch zu dieser Zeit noch gar nicht eingelegt hatte das der VDK Termin erst tage später war.
Wie gibt das ?
Gruß Karl
-
By KarlA1
Hallo
Vorgeschichte
Ich bin von der Krankenkasse ausgesteuert und bekomme von Arbeitsamt mein Geld
(Bin in ungekündigter Stellung)
Mein erster Rentenantrag wurde abgelehnt. (war ja klar)
Einspruch wird morgen über den VDK gemacht.
Nun bekam ich einen Brief von meinem Sachbearbeiter im Arbeitsamt.
Als Anhang war eine Schweigepflichtentbindung dabei die ich ausfüllen soll und an Ihn
umgehend zurücksenden.
Wie immer der Hinweis das ich zur Zusammenarbeit verpflichtet bin da sonst mein Arbeitslosengeld
gesperrt wird.
Nun meine Frage
Muss ich diese Schweigepflichtentbindung dem Arbeitsamt geben oder reicht es wenn ich denen
mitteile das Einspruch laueft.
Vor 6 Wochen wurde vom Medizinischen Dienst des Arbeitsamtes im Gutachen geschrieben länger 6 Monate weniger 12 Stunden arbeitsfaehig
Gruß Karl
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.