Jump to content

Meine Therapie mit Vivadal


Recommended Posts

Hallo,

ich bin Thomas, 64 Jahre alt aus Hamburg und wollte meine Erfahrung kundtun, in der Hoffnung, dass es weiteren Menschen hilft.

Seit mehr als 10 Jahren leide ich an trockenen, roten, juckenden Stellen an den Knien und habe die unterschiedlichsten Therapien hinter mich gebracht mit und ohne kortisonhaltigen Salben, Tinkturen, usw. Leider hat bis Dato nicht wirklich etwas geholfen, außer Kortison, jedoch auch nur über die Dauer der Behandlung. Sobald ich es abgesetzt hatte, fing es erneut an.

Ich habe von einem Bekannten die Empfehlung bekommen Vivadal auszuprobieren. Ich bin kein großer Freund der Traditionellen Chinesischen Medizin, jedoch dachte ich mir, eine Creme mehr oder weniger ausprobieren macht den Kohl auch nicht fett, vor allem wenn kein Kortison in der Creme ist. 

Als ich die Creme den ersten Tag 3x dünn auf die Haut aufgetragen habe, passierte zunächst gar nichts. Am zweite Tag hatte ich dann das Gefühl, dass das Jucken geringer wurde und die Rötung auch etwas zurückgegangen ist. Nach ca einer Woche, war die Rötung komplett verschwunden und auch der Juckreiz war weg. Ich habe danach ca. noch eine Woche 1x pro Tag weitergecremt und danach aufgehört mit der Creme. Wenn ich jetzt etwas bemerke, dass es wieder anfängt leicht zu jucken, creme ich die Stelle gleich ein und bis jetzt hat es gut funktioniert. 

Gerne werde ich über den weiteren Verlauf berichten, wie gesagt, vielleicht hilft es ja jemandem.

Grüße,

Thomas

 

 

Link to post
Share on other sites

10 g (!) stolze 14,90 zzgl. 4 € Versand.......

Inhaltsstoffe streng geheim....... aber deutlicher Hinweis: OHNE Cortison (damit kann man viiiile Leute anlocken weil Cortison ja  schädlich ist)......

Kontaktadresse in Vietnam .......

Erfahrungsberichte: Heilung jeglicher "Hautprobleme" nach 3 - 7 Tagen.....

 

da darf ich wohl verständlicherweise sehr skeptisch sein...... in deren AGB steht dann im übrigen nix mehr davon dass diese Wundersalbe so toll ist..... Rückgabe ist nicht möglich....... Anwendung erfolgt auf Risiko des Verbrauchers..... oder in Kurzfassung: beim einen hilft's beim anderen nicht. Das ist dann aber nicht mehr das Problem des Herstellers...... seriös ist etwas anderes :O(.....

 

lg

Claudia

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Oh, ich hatte auch mal so ne Wundercreme benutzt, kam auch ausm Ausland, Russland glaub ich. Hat echt super geholfen. Dann aber hab ich recht zeitnah im Internet gelesen, dass jemand die Creme analysieren ließ im Labor: Antipilzmittel, massig Cortison, natürlich gleich eins der stärksten, ein Krebsmittel war auch noch drin usw. Wundert mich nicht, dass das so toll geholfen hat. Zum Glück hab ich die nicht lange verwendet und ich hab keine Schäden davon (hoffe ich).

Das war mir eine Lehre. Nie mehr ein Mittel ohne PZN. Bzw etwas das ich nicht ganz normal bei DM und Co. kaufen kann.

Link to post
Share on other sites

Hi @ThomasS

ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen – die Creme / die Seite erfüllt alle, aber auch alle Kriterien eines unseriösen Angebots, von dem jeder die Finger lassen sollte.

  • Keine Angabe der Inhaltsstoffe (verbrämt mit "Geheimwissen" erklärt; damit würde so eine Creme in Deutschland nicht mal als Kosmetikum zugelassen bzw. registriert)
  • keine Adresse in Deutschland oder sonst im deutschsprachigen Raum im Impressum
  • Angabe von Erkrankungen, bei denen die Creme helfen soll (was ein Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz und / oder die Kosmetikverordnung ist)
  • es wird Druck aufgebaut, schnell zu bestellen ("Wegen einer schlechten Ernte und einer damit einhergehenden Verknappung der Rohstoffe kam es bereits vor, dass die Produktion der Creme ausgesetzt werden musste.")
  • "Rein pflanzlich" ist kein gutes Argument. Es gibt extrem giftig oder hautreizend wirkende Pflanzen.
  • Der Preis ist utopisch. Selbst, wenn man den 20-g-Tiegel nimmt und dessen Preis hochrechnet, würde eine 100-Gramm-Tube 137,50 Euro kosten.
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

danke für Eure Kommentare, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Ich gebe Euch absolut recht, genau die gleichen Gedanken hatte und habe ich auch.

Für mich war es eine reine Abwägung, weiterhin die bisherige Kortison-Creme, oder eben ein Versuch mit Vivadal. Da es nur äußerlich aufgetragen wird, sah ich das Risiko überschaubar, bzw. auch nicht höher als mit meiner bisherige Kortison-Creme.

Ich habe jetzt bereits die dritte Woche nicht mehr cremen müssen und ich hoffe einfach nur, dass es nachhaltig ist.

Ich möchte an dieser Stelle auch noch einmal darauf hinweisen, dass ich mit meinem Beitrag keinen ermutigen möchte, die Creme auszuprobieren, lediglich wollte ich berichten, dass mir die Creme geholfen hat.

Viele Grüße,
Thomas

 

 

Link to post
Share on other sites

Es gibt so viele gute Salben/Cremes in Deutschland zu kaufen, da dürfte für jeden etwas dabei sein, ob nun verschreibungspflichtig oder freiverkäuflich.

Diese Wundersalben aus dem Ausland tauchen immer wieder auf. Mich graust davor, vor allen Dingen wenn man sieht unter welchen hygienischen Bedingungen sie oft hergestellt werden.

Gruß Lupinchen

Link to post
Share on other sites

Meine Creme hieß Aur derm Creme. Wurde auch hier beim Psoriasis Netz thematisiert und davor gewarnt.

Geholfen hat die super... Und ich wusste danach auch, wieso.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Similar Content

    • Hotaru
      By Hotaru
      Hallo alle miteinander!

      Dies ist mein erster Beitrag hier in dem Forum.

      Kurz zu meiner Person:
      Ich bin 26 Jahre und leide seit ich 18 bin an Morbus Crohn. Habe lange Zeit Cortison genommen bis zum Jahr 2009. Nach Beendigung der Cortison-Einnahme fing das Problem mit der Schuppenflechte am Kopf an. Vom Nacken wanderte es über die Kopfseite, vom hinteren Kopfteil immer weiter nach vorne.
      Ich war auch schon bei 3 Hautärzten, folgende Salben und Tinkturen habe ich bereits benutzt aber nichts hat geholfen:
      Cortision-Salben aus der Apotheke angerührt Daivobet Terzolin Ciclucutan Psorimed Nun habe ich vom Arzt Daivonex und und Clarelux Schaum verschrieben bekommen, gehe ich morgen in die Apotheke abholen.

      Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Das Ganze belastet mich wirklich sehr.
      Das Jucken auf dem Kopf macht mich Wahnsinn, dann kratze ich und alles fällt auf die Schulter.

      Nachdem ich die o.g. Salben und Tinkturen auf meinem Kopf einwirken gelassen habe fange ich an die Schuppen vom Kopf zu kratzen und wenn ich dann Wasser zum Haare waschen über den Kopf laufen lasse brennt es wie Feuer.

      Was gibt es noch für Alternativen die das Ganze vll. etwas lindern? Olivenöl habe ich mir ebenfalls schon auf den Kopf geschmiert.
      Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe das Gefühl die Ärzte wissen selber nicht was sie da eigentlich machen.

      Ich habe keine Lust weiter Cortison Präparate zu nehmen, damit wird es nur vorrübergehend gut aber nicht auf die Dauer.

      Vielleicht hat der ein oder andre von euch einen guten Rat.

      LG Hotaru
    • Jazz230589
      By Jazz230589
      Hallöchen,
      ich habe mir heute obiges Produkt gekauft. Überraschenderweise wurde der Juckreiz tatsächlich sofort gelindert, nicht langfristig, aber gerade für unterwegs ist das Fluid sehr praktisch und bei weitem nicht so klebrig wie Calcipotriol! Für ein SOS also gut zu besitzen
    • gaivota
      By gaivota
      Hallo zusammen,
      toll, dass es ein so aktives Netz gibt!!
      Ich bin ehrlich gesagt ein wenig verzweifelt: Mein Zwillingsbruder ist an Psoriasis erkrankt, und seit letztem Oktober so stark, dass inzwischen JEDES Körperteil davon betroffen ist, seit einigen Wochen auch das Gesicht.
      Da er im Moment mit umziehen, neuem Job und generellem zurechtfinden mit der Krankheit beschäftigt ist, würde ich ihm sehr sehr gerne helfen.
      Und dazu wäre ich über Tipps von euch unendlich dankbar. Zu seiner Therapie: Seit die Psoriasis so stark ausgebrochen ist (davor war es immer ein Münzengroßes Stück am Hinterkopf, dann innerhalb weniger Wochen plötzlich der ganze Körper), hat er pflanzliche Cremes und homöopathische Mittel genommen - bringt nichts. Im März war er für 2,5 Wochen am Toten Meer - das hat super geholfen, aber nur für einige Wochen.
      Könntet ihr mir nen Tipp geben?
      1. Er ist gerade in die Schweiz (Basel) umgezogen. Wer kennt einen Hautarzt, der ihn nicht einfach mit ner Tube Cortison nach Hause schickt, sondern sich die Mühe macht, die Krankheit als ganzheitliches Phänomen zu betrachten? Welche anderen Ärzte würdet ihr noch zu Rate ziehen?
      2. Wer hat Erfahrung mit autogenem Training etc und kann in der Gegend jemanden empfehlen?
      3. Macht es eurer Meinung nach Sinn, nach den (schier unendlichen) möglichen Ursachen zu forschen (Gene, Psyche, Infekt, etccc) oder sollte man sich eurer Meinung nach einfach auf die bestmögliche Symptomeinschränkung konzentrieren und ansonsten versuchen, damit zu leben? Oder muss man die Ursache wissen, um eine bestmögliche Behandlung zu erreichen?
      Ich weiß, dass die Krankheit unheilbar ist, aber da sie vorher so milde war, hoffe ich doch, dass sich in seinem Fall die Symptome so einschränken lassen, dass er wieder einigermaßen schlafen, arbeiten und die normalen Dinge des Lebens genießen kann.
      Über jegliche Tipps freue ich mich riesig!
      Viele Grüße, Ruth

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.