Jump to content

Raucherschuppenflechte ???


MaKo

Recommended Posts

Hallo bin auch neu hier!

Vor 10 Tagen hat mir der Hautarzt gesagt ich habe Raucherschuppenflechte.

Ich muß sofort mit dem rauchen aufhören und die Salbe Micanol Creme benuzen um nicht in den Rollstuhl zu enden. Ich habe unter beiden Füßen und in beiden Handflächen Pustulosa. Ich habe aber nichts gefunden das soetwas durchs rauchen kommt. Mein Vater und 5 Onkels haben auch Schuppenflechte. Hat das rauchen wirklich etwas damit zu tun. Ich habe die letzte Woche soviel gelesen und Meinungen gehört das ich voll durch den Wind bin.

Mathias

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Hallo bin auch neu hier!

Vor 10 Tagen hat mir der Hautarzt gesagt ich habe Raucherschuppenflechte.

Ich muß sofort mit dem rauchen aufhören und die Salbe Micanol Creme benuzen um nicht in den Rollstuhl zu enden. Ich habe unter beiden Füßen und in beiden Handflächen Pustulosa. Ich habe aber nichts gefunden das soetwas durchs rauchen kommt. Mein Vater und 5 Onkels haben auch Schuppenflechte. Hat das rauchen wirklich etwas damit zu tun. Ich habe die letzte Woche soviel gelesen und Meinungen gehört das ich voll durch den Wind bin.

Mathias

Dein Arzt ist einfach ein lustiger Vogel, der dir das Rauchen abgewöhnen will.

There is no such thing as "Raucherschuppenflechte".

Link to comment
Fussballfan

Na , diese Form der PSO kenne auch ich nicht.

Das rauchen an sich gesundheitsschädlich ist dürfte ja allgemein bekannt sein.

Ich habe auch geraucht , seit gut 5 Jahren nicht mehr, aber eine Besserung der PSO eben weil ich nicht mehr rauche ,die konnte ich nicht feststellen.

Ich denke auch , das sollte der Wink sein, eben einfach aufzuhören mit dem rauchen.;)

Und " nur " weil man raucht und PSO hat landet man nicht automatisch im Rollstuhl.

So, nun will ich mal nicht vergessen dich hier willkommen zu heißen.

Bei Fragen wende dich an deinen Arzt oder Apotheker;) , oder stell sie einfach hier, denn hier wird dir geholfen .;)

LG

Fussballfan

Link to comment

Ich bin ja nicht häufig einer Meinung mit KP ;) ,in diesem Fall stimme ich aber voll und ganz zu ... soetwas habe ich noch nie gehört :confused:

und ich habe meine Pso nicht erst seit vorgestern und bin Raucher

Link to comment

Danke für die schnelle antwort. Ich habe mit der krankheit genug zu kämpfen das rauchen aufhören würde meine psyche noch mehr angreifen, ich werde es aber doch an den nagel hängen, wenn ich wieder etwas stabiler bin.

Link to comment

Zwar bin ich davon überzeugt, dass das Rauchen schädlich ist, aber von "Raucherschuppenflechte habe ich noch nichts gehört. Hör ruhig auf zu rauchen, damit tust Du Dir bestimmt etwas Gutes, nur erwarte nicht, dass sich das positiv auf die Schuppenflechte auswirkt.

Für mich ist das schlechte Pädagogik mit dem erhobenen Zeigefinger, auch wenn etwas Gutes erreicht werden soll. Wenn Du schon aufgehört hast, fang nicht wieder an mit dem Rauchen. Ansonsten melde Dich bei einem Kurs gegen das Rauchen an, das geht meist leichter. Lass Dir auch Nikotinpflaster verschreiben, damit Du die dosis langsam abbauen kannst.

Drücke Dir die Daumen für Beides: das Nichtrauchen und das Verschwinden der PSO. Lach Deinen Arzt mal kräftig aus!

Gruß, Kuno

Link to comment

Hier noch ein Nachtrag: In der Tat gibt es wohl neuere Untersuchungen, die es doch wahrscheinlich machen, dass PSO durch Nikotin begünstigt wird.

http://www.psorinfo.com/Nikotin.aspx?ID=183

Weder in meinem Studium, das allerdings schon lange her ist, noch während meiner Reha, während der ich alle Vorträge gehört habe und auch nachgefragt habe, wurde erwähnt, dass Nikotin die Psoriasis fördern könnte.

Bekannt ist schon, dass Nikotin die Hautdurchblutung verschlechtert und die leichter angreifbar macht. Ich kann mich noch erinnern, dass ich, als ich noch geraucht habe, öfter Pickel bekommen habe. Allerdings ist das sehr lange her und es reizt mich nichts wieder zu rauchen.

Link to comment
das rauchen aufhören würde meine psyche noch mehr angreifen, ich werde es aber doch an den nagel hängen, wenn ich wieder etwas stabiler bin.

Das Gemeine ist, dass man, wenn man wieder "stabiler" ist, eben nicht mit dem Rauchen aufhört, weil einen das wieder in eine instabile (also unangenehme) Situation bringt. Ich konnte das jahrelang an mir selbst beobachten (was wiederum gegen eine Verallgemeinerung spricht). Am besten du hörst auf, wenn du eh schon unten bist. Ansonsten werden Zigaretten für dich immer eine Art Stabilisierung bedeuten. Ich habe dann nämlich in Stresssituationen wieder angefangen. Hat ewig gedauert bis ich aus dem Teufelskreis raus war.

Und von Raucherschuppenflechte habe ich auch noch nie gehört. Vielleicht gibt es dann auch bald Fressschuppenflechte, Saufschuppenflechte, Deprischuppenflechte usw. Immer schön dem Patienten die Schuld anlasten ...

Viele Grüße

Antje

Link to comment

Und von Raucherschuppenflechte habe ich auch noch nie gehört. Vielleicht gibt es dann auch bald Fressschuppenflechte, Saufschuppenflechte, Deprischuppenflechte usw.

Na ja - bei dir ist's ja klar: Die "Übertriebene Feministin Schuppenflechte", hehe...

Link to comment
Na ja - bei dir ist's ja klar: Die "Übertriebene Feministin Schuppenflechte", hehe...

Ja und du hast dann die Machoschuppenflechte. (deshalb nimmst du auch ein Hammermittel wie Fumaderm ;))

Mal gucken, ob sie weggeht, wenn ich ein paar frauenfeindliche Witze erzähle. Ich kenne bloß keine ...

Allerdings habe ich heute über das Doppelklo im Witze-Thread gelacht, d.h. morgen müsste schon eine deutliche Besserung zu sehen sein. :smile-alt:

L.G.

Antje

Link to comment
Ja und du hast dann die Machoschuppenflechte. (deshalb nimmst du auch ein Hammermittel wie Fumaderm ;))

Nene - bei mir ist es die Strafe dafür, nicht an Homöopathie zu glauben. Und dafür, dass ich mich mit der Pharmaindustrie eingelassen habe.

Das bisschen vermeintliches Machogehabe fällt da nicht ins Gewicht.

Mal gucken, ob sie weggeht, wenn ich ein paar frauenfeindliche Witze erzähle. Ich kenne bloß keine ...

Gibt doch gar keine. Ich kenne auch nur männerfeindliche. Die verdränge ich natürlich sofort... (-> Schuppenflechte!)

Allerdings habe ich heute über das Doppelklo im Witze-Thread gelacht, d.h. morgen müsste schon eine deutliche Besserung zu sehen sein. :smile-alt:

Hey? Das war ein Witz? Ich habe gedacht, das "gehört so" :-)
Link to comment
pfleger_sascha

1.

Muss ich mal sagen, das die Beiträge von Kuno, die ich bisher gelesen habe, sehr konstruktiv, informativ und klasse sind!

2.

Das die Haut als das (sicherlich bereits bekannt!) größte Atmungsorgan, das Rauchen nicht gut abhaben kann ist (neben den anderen Schädigungen durch Rauchen) definitiv nicht von der Hand zu weisen. Ohne Rauchen ist das Leben leichter. Die zusätzliche Belastung der Haut durch Rauchen ist sicher nicht förderlich für die Pso. Auch ich bin Raucher (leider immer noch!!!), aber ich habe das Rauchen enorm reduzieren können.

3. Auf hören zu Rauchen, ist wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann, nicht leicht und es gibt nunmal keine Rechtfertigung für das Rauchen. Wichtig ist, dass man nur wissen sollte, das mit dem Aufhören oder dem Versuch des Aufhörens natürlich seinen Körper etwas mehr Stress aussetzt und es durchaus sein kann, das die Pso erstmal etwas schlimmer wird...dies sollte aber keines Wegs das Vorhaben des "Aufhörens" stoppen!

Viel Erfolg, und Respekt allen dies Versuchen!

Gruß

Sascha:(

Link to comment

Also ich habe 8 Jahre lang nicht geraucht und mein Pso hat sich davon überhaupt beeindrucken lassen :confused:

Rauchen ist genrell nicht gut...aber ich bezweifel ernsthaft das es Auslöser für eine Pso sein kann.

Hab ja schon viel gehört,aber so was noch nicht ;)

Link to comment
Fussballfan

Wie gesagt , ich rauche seit 5 Jajren nicht mehr ,meine Pso hab ich immer noch.

Meine Pso habe ich damals mit etwa 12 Jahren bekommen , angefangen zu rauchen bin ich mit ca 14 Jahren, also da seh ich , zumindest bei mir ,keinen Zusammenhang.

Allerdings weiß wohl so ziemlich jeder das Rauchen nicht grad Gesundheitsförderlich ist.

LG

Fussballfan

Link to comment
Guest Funny08

Ich habe während einer Pso-freien Zeit (von fast 3 Jahren) mit dem Rauchen aufgehört. War echt stolz auf mich selbst.

Aber 2 Jahre später kam Pso zurück, obwohl ich nicht mehr geraucht habe.

Wißt Ihr, was passierte? Ich hab mir vor Wut eine Zigarette angemacht und bin nun wieder Raucher, zwar nicht so viel wie früher, aber die Pso stört sich nicht daran, ob und wieviel ich rauche.

Also soll mir kein Arzt oder Therapeut erzählen, dass Rauchen die Pso beeinflussen kann.

Dann möcht ich mal Studien darüber vorgelegt bekommen, die das nachweisen.

LG Funny08

Link to comment

hallo und guten Abend -

vor ca. 20 Jahren wurde einem ständig vom Arzt erzählt, dass man die Ernährung umstellen sollte -

heute kann man essen was man will, davon ist nun keine Rede mehr :)

natürlich ist Rauchen gesundheitsschädlich bzw. kann es sein, guckt euch mal Helmut und Loki Schmidt an - die qualmen ständig und haben keine Schuppenflechte - sonst wäre das sicherlich schon öffentlich geworden.

Ausnahmen gibt es immer - im diesem Sinne :D

nette Grüsse sendet - Bibi -

Link to comment
Am besten du hörst auf, wenn du eh schon unten bist. Ansonsten werden Zigaretten für dich immer eine Art Stabilisierung bedeuten. Ich habe dann nämlich in Stresssituationen wieder angefangen.

Hallo, Antje,

so ganz wie bei dir war es bei mir nicht. Ich habe aufgehört, weil es mir gesundheitlich durch eine Erkältung ein paar Tage schlecht ging. Durchgehalten habe ich fast auf den Tag ein Jahr. Und da ging es mir wie dir: Stress der schlimmsten Art - und dann der Griff zur Zigarette. Die war leider in Reichweite, weil mein Mann Raucher ist.

Meiner Pso war das rauchfreie Jahr aber ziemlich schnurz, die hat sich munter weiter verschlimmert.

Allerdings hat mir der letzte Gutachter-Dermatologe einen ziemlich langen Vortrag über Pso und das Rauchen gehalten. Es muss da eine ältere Studie aus Schweden geben. Auch im Stern (naja) stand wohl mal ein langer Beitrag. Er zeigte mir so einige Auszüge auf dem Monitor. Dieser Arzt hat knallhart gesagt: "Raucher bekommen von mir garantiert nie ein Biological verschrieben!"

So ganz einig scheinen sich die Ärzte nicht zu sein, weil es keine gesicherten Studien gibt.

Aber ich kann sagen, dass ich mich heute noch dafür in den Hintern beißen könnte, dass ich wieder angefangen habe mit dem Rauchen. Leider bin ich nicht so beweglich, an die hinteren Backen zu kommen.

Gruß

Link to comment

Aber ich kann sagen, dass ich mich heute noch dafür in den Hintern beißen könnte, dass ich wieder angefangen habe mit dem Rauchen. Leider bin ich nicht so beweglich, an die hinteren Backen zu kommen.

Na, hör auf. Davon kann ich etliche Lieder singen. Jedesmal wenn ich auf dem Balkon stand, um eine Entspannungszigarette zu rauchen (so nach Feierabend etc.), habe ich endlose Diskussionen über das Rauchen mit mir selbst angefangen (gedanklich, nicht laut :altes-lachen), so dass aus der Entspannung purer Stress wurde. Habe trotzdem weitergepafft. Unmöglich. Jetzt habe ich schon seit über einem Jahr keine Zigarette mehr angefasst und auch kein Bedürfnis mehr. Die Tierversuchsbilder, die ich einst für point raussuchte, als sie aufhören wollte, haben mich selbst völlig geheilt. Und ehrlich, es ist zu schaffen, auch wenn man sich selbst für die große Ausnahme hält. Was habe ich andere dafür bewundert, dass sie so stark sind. Aber die Kraft und den Willen muss man selbst aufbringen, da kommt man nicht drumrum. Ich kann nur sagen, dass es sich lohnt. Meine Pso hat es mir zwar nicht gedankt, aber der Rest meines Körpers war vor Freude außer sich. :zwinker-alt:

Liebe Grüße

Antje

Link to comment

Kann mich nur anschließen.

Rauche seit 8 Jahren nicht mehr, hatte auch davor schon rauchfreie Zeiten, aber meine Pso hat das nie beeindruckt.

Habe 2001 aufgehört zu rauchen, weil mir die Zigaretten nicht mehr schmeckten und bisher noch keinen "Japp" wieder darauf gehabt.

Hoffe, das hält noch eine lange Zeit an.

LG Martina

Link to comment

Hallo ihr Schuppis :)

Es ist doch wirklich interessant was manche Ärzte so an den Tag legen,was es nich alles gibt,wow!!:D

Also ich habe ja nun meine Pso schon durchgänig seit meinen 12 Lebensjahr, es hat nichts gebracht die Mandeln entnehmen zulassen und auch nicht mit den rauchen aufzuhören.

Dennoch bin ich weiter ruachfrei und bin sehr Stolz darauf.

Mit Humira laufe ich nun seit 2 1/2 Monaten echt gut, wer es gesehen hat kann es bezeugen!!

Alles Gute Caro

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.