Zum Inhalt

Hallo zusammen,


niclaudine

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

als "neue" Leidensgenossin lese ich nun bereits seit 2 Stunden divese Beiträge und ertappe mich ununterbochen beim geistigen Nicken. Vieles ist bekannt und vertraut. Meine mich seit 10 Jahre begleitende Pso pustulosa an Händen und Füßen wird seit ca. 1 Jahr massiv ergänzt durch punktuell auftretende Ekzeme, quasi als "Ganzkörperbefall" (schleichend verlagert sich das Problem in die Psyche :confused:). Nur Sonne bringt leichte Besserung - für Körper + Geist. Cortison lehne ich kategorisch ab. Kennt das jemand und gibt es weitere Tipps?

Niclaudine

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

hallo Niclaudine...:D

Willkommen hier im Forum..

Tips wirst du hier viele finden.Lies dich mal in Ruhe durch, und wenn du Fragen hast, dann frag einfach...

Es ist immer jemand da, der ne Antwort hat..

Viel Spass beim durchstöbern.....

Liebe Grüße

Ilka

Geschrieben

Hallo niclaudine,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Ich habe ebenfalls seit über 10 Jahren Pso pustulosa an den Füßen und der linken Hand.

Meine Ärzte sind derzeit machtlos, was sie mir verschreiben sollen.

Einige Salben und Cremes habe ich durch, z. Zt. Advantan-Salbe.

Innerlich waren es MTX, Methylprednisolon und Neotigason, deren Nebenwirkungen eine weitere Einnahme verbieten.

Einen TNF-Antagonisten (Blocker) habe ich abgelehnt, weil eine Besserung nach Ansicht eines Gutachters fraglich ist.

Ansonsten habe ich nur ab und zu Pso auf dem Kopf, die ich aber schnell unter Kontrolle habe mit Daivonex-Lösung und Tarmed-Haarwäsche. Sollte sie sich stärker ausbreiten, kommt der Bestrahlungskamm zum Einsatz.

Wünsche Dir baldige Besserung und verbleibe mit

LG Funny08

Geschrieben

Hallo, Niclaudine!

ich habe so ziemlich die gleichen Probleme wie du - an Händen und Füßen entweder Schuppenflechte oder ein chronisches Ekzem - sie streiten sich noch.

Aber seit einem 3/4 Jahr habe ich so wie du diesen Ausschlag, mal hier mal da. Mal geht er von alleine weg, mal nicht. Allerdings nehme ich Dermatop (ein schwaches Kortison), wenn irgendwo eine Stelle länger als zwei, drei Tage ist; nehme ich es nicht, wird die Stelle größer, röter, fängt an zu jucken. Beim ersten Mal waren dann irgendwann 30-40% befallen und ich mußte ein starkes Kortison nehmen und zwar drei Wochen lang. Jetzt schmiere ich Dermatop so drei Tage drauf, und dann ist erst mal Ruhe. Woher es kommt, weiß ich auch nicht. Der Hautarzt, der meint, ich habe ein Ekzem an den Händen, sagt, es streut; meine Hautärztin ist ratlos - so wie ich auch. Ich würde Kortison nicht ganz ablehnen; wenn du es nur hin und wieder benutzt, schadet es nicht.

Liebe Grüße

Beate

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe mich heute nach endlich gestellter Diagnose hier angemeldet und erhoffe mir Erfahrungsaustaus...
    Hallo auch aus Niederösterreich
    Neue stellen sich vor
    Ich bin 60, m, und habe seit etwas mehr als 20 Jahren problemlose und leichte Schuppenflechte. Keine Medikamente. Dur...
    Hallo aus Oberösterreich
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen, nachdem ich schon länger mitlese nun meine Kurzvorstellung: Ich bin männlich, 52 Jahre jung, komm...
    Hallo, ich bin auch neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo,  ich bin neu hier, habe mich schon etwas eingelesen und bin ganz dankbar, diese Seite gefunden zu haben.  ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.