Jump to content

Schuppenflechte und chemische Mittel


eva0062

Recommended Posts

Posted

Hallo

Seit 3 Monaten atme ich in einer chemischen Fabrik (mehr wird nicht dazu gesagt) die verschiedenen Dämpfe ein. Ab Mittwoch bin ich vollkommen mit den Kräften fix und fertig. Bin dann froh, wenn endlich Freitag ist und Wochenende.

Da mich neu ind der Zeitfirma bin, habe ich keine Wahl denn vorher war ich arbeitslos und bin froh, dass ich eine neue Stelle gefunden habe!!!

Schönes Wochenende

Eva0062

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hm....was soll man dazu sagen?....

Ich find das schlimm, und es ist bestimmt auch nicht korrekt,daß Mitarbeiter die Dämpfe einatmen?...da gibts doch Mundschutz und son Zeugs...Kenn mich nicht aus damit.

Aber ich würd mir das auf Dauer nicht antun.Ich danke schon daß es sehr schädlich ist,ob mit oder ohne Schuppenflechte...

Guest Bluemchen28
Posted

Hallo,

erst einmal bist du froh, wieder einen Job zu haben. Aber ich würde auch weiter nach anderen Stellen schauen.

Dass mit dem Mundschutz ist bestimmt eine Idee, oder vielleicht Einweghandschuhe. Diese gibt es bei Kaufland ganz günstig. Stellt dass vielleicht nicht auch der Betrieb zur Verfügung?

Ist es an Deinem Arbeitsplatz auch sehr warm? Dann immer trinken.

Ich habe früher in einer Kurklinik gearbeitet. Oft habe ich Moorpackungen gemacht. Wärme ohne Ende.

Nun Dir aber erst einmal ein schönes Wochenende.

Liebe Grüsse

Bluemchen28

Posted

@ Eva

Das hört sich nach einer ziemlich verfahrenen Situation an. Natürlich ist der Arbeitgeber verpflichtet dafür zu sorgen, dass es nicht dazu kommt, dass schädliche Substanzen eingeatmet oder über die Haut aufgenommen werden. Zuständig ist das Gewerbeaufsichtsamt. Wenn Du Dich an das Amt wendest, bist Du aber vermutlich Deinen Job los. Wenn Deine Kündigung damit begründet wird, hättest Du theoretisch Anspruch auf Schadensersatz. Aber es ist ein Kampf David gegen Goliath. Vielleicht gibt es in Deiner Nähe einen Arzt, der sich auf Umweltmedizin spezialisiert hat und Dir vielleicht weiter helfen kann. Weißt Du denn wenigstens ungefähr um welche Chemikalien es sich handelt? Das musst Du ja nicht hier veröffentlichen aber für den Arzt wäre es wichtig, um die Situation besser beurteilen zu können. Vielleicht gibt es ja auch einen werksärztlichen Dienst. Aber auch hier muss man genau hinschauen. Der werksärztliche Dienst muss die ärztliche Schweigepflicht einhalten. Ob er das auch unbeobachtet tut, bleibt sein Geheimnis.

Aber vielleicht ist es ja Möglichkeit mit dem Wissen, um welche Chemikalien es sich handelt, erst einmal an allgemeine Informationen heranzukommen.

Ich drücke Dir die Daumen, Kuno

Posted

Hallo,

es gibt etliche Arbeitsschutzbestimmungen. Wenn du den Verdacht hast, dass die dort dagegen verstoßen, kannst du Anzeige erstatten. Du kannst auch anonym Anzeige erstatten oder dich an eine Gewerkschaft wenden oder sogar auch an die Presse gehen.

lG und viel Glück

Posted

Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe gibt es. Auch eine Anlage, dass die Dämpfe abgezogen wird. Aber alles alt. Aber als Zeitarbeiter ist man jederzeit auswechselbar.Leider.

Eva0062

Posted
Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe gibt es. Auch eine Anlage, dass die Dämpfe abgezogen wird. Aber alles alt. Aber als Zeitarbeiter ist man jederzeit auswechselbar.Leider.

Eva0062

Die einen hören dann auf dort zu arbeiten,weil sie krank geworden sind...

Und dann kommen die nächsten ,die dann krank werden....

Sowas dürfte doch nicht sein........ oder?????

Posted
Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe gibt es. Auch eine Anlage, dass die Dämpfe abgezogen wird. Aber alles alt. Aber als Zeitarbeiter ist man jederzeit auswechselbar.Leider.

Eva0062

Moin,

so einfach ist es mit dem Auswechseln auch nicht. Leider kann Dir natürlich gekündigt werden, dagegen bist Du machtlos.

Aber wende Dich als erstes mal an Deinen Betriebsrat in der Entleihfirma. Der ist ohne wenn und aber für Dich zuständig. Zuständig für Stamm- und Zeitarbeiter.

Der BR kann Dir sicher helfen und muß sogar die gesetzlichen Bestimmungen überwachen und dafür sorgen, daß alles korrekt abläuft.

Und der Betriebsrat hat im übrigen auch Mittel, eine Kündigung "unbequemer" Zeitarbeiter in Zukunft zu verhindern ( auf Details möchte ich nicht unbedingt eingehen).

Also, mein Tipp: Als erstes zum Betriebsrat (während der Arbeitszeit natürlich).

Bei Bedarf kann ich Dir per PN oder mail auch die entsprechenden §en mitteilen.

Gruß von einem aktiven Betriebsrat

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.