Zum Inhalt

Wie oft kann man Krankengymnastik verschrieben bekommen?


wichtelchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich war heute bei meiner Hausärztin und wollte mir wieder ein Rezept für KG besorgen. Diese hat mir dann nur wiederwillig das Rezept unterschrieben, obwohl sie genau weis, dass mir die KG sehr gut tut. Ich sollte doch beim nächsten Mal zum Orthopäden gehen. Da hatte ich aber auch schon meine Schwierigkeiten eines zu bekommen. Ist das normal ?

Welche Erfahrungen hat ihr gemacht?

VG Das Wichtelchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo!

Also meine Hausärztin meinte, bis zu 3x a 6 Behandlungen könne sie mir verschreiben, dann müsste der Rheumatologe bez. der Facharzt wieder eines ausstellen, da sonst die Krankenkasse wohl "mukken" würde.

Wiso und warum, warscheins um zu beurteilen, ob eine KGym erforderlich sei oder noch immer ist.

Soweit meine Info.

Liebe Grüße und Gute Besserung!!

Geschrieben

Hallo Wichtelchen,

es besteht die Möglichkeit Krankengymnastik "außerhalb des Regelfalls" verordnet zu bekommen. Das muß von der Krankenkasse genehmigt werden und kann dann lange laufen.

Ich bekomme auf diese Weise schon seit 5 Jahren meine wöchentliche Behandlung. Dafür habe ich allerdings auch die KK gewechselt, die vorige KK hatte die Kostenübernahme auch nach einem Widerspruch abgelehnt. Die Verordnung bekomme ich vom Rheumatologen, die haben ein größeres Budget dafür und kennen sich auch am besten damit aus.

Viel Erfolg und alles Gute, Elke

Geschrieben

Hi,

also meine Hausärztin verordnet es ungern, ich soll damit zum Orthopäden gehen. Deren Budget sei größer und bei ihr sei es so knapp.

Ich kann's verstehen, irgendwo kann es mir egal sein wer es verschreibt, Hauptsache ich bekomme mein Rezept. Die Rennerei ist nur anstrengend.

Lass dir einen Termin beim Orthopäden geben und leier dem das Rezept aus den Rippen ;)

Viel Glück beim nächsten mal.

Kadde.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Wichtelchen,

habe auch von meinem Intern. Rheumadoc zwei Jahre Wassergymnastik wöchentlich verschrieben bekommen, und wurde anstandslos von der KK genehmigt. Allerdings gibt es dies nur einmal im Leben. Kann jedoch diese Anwendungen nach den zwei Jahren verbilligt und privat weiternehmen.

Wassergymnastik im geheizten Wasser eignet sich ausgezeichnet bei PsA!

LG Manni:smile-alt:

bearbeitet von manni
Geschrieben
Hallo Wichtelchen,

habe auch von meinem Intern. Rheumadoc zwei Jahre Wassergymnastik wöchentlich verschrieben bekommen, und wurde anstandslos von der KK genehmigt. Allerdings gibt es dies nur einmal im Leben. Kann jedoch diese Anwendungen nach den zwei Jahren verbilligt und privat weiternehmen.

Wassergymnastik im geheizten Wasser eignet sich ausgezeichnet bei PsA!

LG Manni:smile-alt:

Hi Manni,

das Problem bei Wassergymnastik und auch Funktionstraining (Gymnastik in deR Halle) ist, dass es nicht so individuell auf die Probleme eingeht wie Einzeltherapie.

Manchmal ist eben alles3 erforderlich.

Das Rezept für 2x die Woche Funktionstraining wurde auch anstandslos von der KK akzeptiert.

LG

Geschrieben

Hallo,

vielleicht kann ich euch da ein bißchen weiterhelfen.In der Regel kann man bis zu drei Rezepte für Krankengymnastik pro Quartal(hinter einander) von einem Arzt verschrieben bekommen.Natürlich geht denen das um ihr Budget,aber sie können wenn sie wollen.Das mit der Verordnung außerhalb des Regelfalls stimmt so wie das im vorherigen Beitrag beschrieben wurde.Es gibt aber auch die Möglichkeit sich ein sogenanntes D1 Rezept verschreiben zu lassen(wenn man es bekommt)dieses beinhaltet mehrere Therapeutischen Maßnahmen auf einmal,wie Krankengymnastik,Massagen und KG im Wasser zum Beispiel.Aber da bekommt man erst 6 Einheiten und dann gehen noch mal 4 Einheiten pro Quartal(nach den10 Einheiten muß man dann wieder 12 Wochen aussetzten).Die beste Methode ist eigentlich von einen Arzt ein Rezept und von einem zweiten Arzt danach eins holen mit einer anderen Diagnose.So hat man weniger Schwierigkeiten.Wichtig ist nur das es immer zwei unterschiedliche Diagnosen sind.Auch Kg im Wasser gibt es als Einzeltherapie.Das heißt dann KG im Bewegungsbad.

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben

Silke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich bin zwar seit heute erst hier angemeldet, aber möchte euch meine Erfahrungen gerne mitteilen. Bin offiziell seit 1999 an Psoriasis Arthitis erkrankt und werde grundsätzlich von meinem Hausarzt / Internisten betreut (ausgenommen der quartalsmäßigen Vorstellung beim Rheumatologen wegen dem Enbrel-Rezept).

Ich gehe je zwei mal die Woche zur Krankengymnastik bzw. Fango und Massage. Mein Hausarzt stellt mir immer 24iger Rezepte aus. Es gibt nämlich eine kleine Lücke in den Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen:

wer chronich krank ist, in Dauerbehandlung ist und sich mindestens einmal im Quartal seinem Arzt vorstellt kann auch längere Rezepte bekommen und vorallem auch ohne die üblichen Behandlungspausen. Außerdem fall ich meiner Meinung auch nicht in das Budget des Arztes aufgrund der anerkannten chronichen Erkrankung. So dass es auch deswegen keine Probleme gibt!

Lieben Gruss

Sandra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.