Jump to content

UV B Bestrahlung IGEL ?


bavarian
 Share

Recommended Posts

Hallo an die Leidgeprüften,

wie schon kurz vorgestellt begleitet mich die PSO seit 27 Jahren.

Hab in dieser langen Zeit einiges an Positiven und mehr Negativen Erfahrungen

machen dürfen.

Das Beste für mich war der 1. Aufenthalt am TM in Israel 1996.

Ansonsten Sonne zu Hause und die Haut nie austrocknen lassen.

Um die lange Winterperiode zu überbrücken die letzten drei Jahre beim freundlichen Dermatologen(Richtig, der mit den edlen Reitpferden, dem mächtigen SUV,dem noblen Familiensitz, der netten Ferienvilla,dem 2010 die

Praxis kollabriert weil er doch so wenig verdient gar. >20tEURONEN im Monat)

UV B Bestrahlungen auf KK Kosten erhalten.

Nun zu Beginn des Winters will er Cash von mir haben, da die KK (BARMER)

diese Bestrahlung als Individuelle Gesundheitsleistung sieht.

Wie wird es denn bei euch so gehandhabt?

LG

Harry

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo Harry,

hatte zuletzt im Winter 2004/2005 Bestrahlungen bei der Barmer finanziert bekommen, weiß jetzt aber nicht ob die Leistungen gestrichen worden sind. Als ich im Oktober zuletzt beim Hautarzt war und ggf. Bestrahlungen im Winter angesprochen habe hat er nichts gersagt. Frag doch mal direkt bei deiner Geschäftsstelle nach

Grüße Roko

Link to comment
Share on other sites

Bin ja auch normales Barmer-Mitglied und habe mal bei denen gefragt. Mal sehen, wann sie antworten.

Aber außerdem: Hol' Dir mal Rat bei der Unabhängigen Patientenberatung. Telefon 0800 0117722

Mein letzter Stand von 2009: Es gibt einen Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) für ärztliche Leistungen. Unter der Abrechnungsziffer 30430 (Physikalische Therapien) steht die Selektive UV-Phototherapie (SUP). Damit ist gemeint, dass der Patient mit UVB-Strahlen lediglich im Spektrum von 300-320 nm oder mit der „psoriasisspezifischen“ Wellenlänge bei 311 nm bestrahlt wird. In welcher Höhe die Bestrahlung vergütet wird, ist in jedem KV-Bereich unterschiedlich, d.h. die Dermatologen in Bayern bekommen pro Abrechnungseinheit mehr Geld, als ihre Kollegen in Sachsen-Anhalt. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung führt diese Abrechnungsziffer nach wie vor auf - und da kommen nur Leistungen vor, die keine IGEL-Leistungen sind.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

also, das ist ja völlig neu für mich - höre ich Heute zum ersten mal! - hmm, bekomme seid Heute auch wieder Bestrahlungen - mein Arzt hat nichts von einer Zuzahlung gesagt. Bin allerdings bei der Techniker Krankenkasse.

Ist schon komisch!

Ich dachte echt, diese Leistungen wären bei allen Krankenkassen gleich.

Bin gespannt, was Claudia für eine Antwort bekommt.

Liebe Grüße,

Susanne

Link to comment
Share on other sites

borchertmatthias

Ich selbst bekomme seit ca vier einhalb Wochen wieder Bestrahlung . Mein Dermatologe hat bisher ebenfalls nichts von einer Zuzahling gesagt . Selbst bin ich bei der AOK Brandenburg und hab von denen bisher auch kein Schreiben von der Zuzahlung bekommen , wobei die Kassen dabei immer schnell sind .

Ich noch zusätzlich zur Bestrahlung Micanol . Solebäder und Psocutan ( aber das zu Hauise ) . Solebäder gehen natürlich auf meine Kosten .

Erwähnen muss ich noch , dass ich ca seit ca 4 Wochen für dieses Jagr von allen Zuzahlungen befreit bin .

Edited by borchertmatthias
zusatz
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.