Jump to content

Psyche verursacht keine Entzündungen


petroscha
 Share

Recommended Posts

Manch einer von euch kennt mich und meine Posts und dass ich immer noch auf der Suche nach der Diagnose PSA bin.

Nachdem mir 3 Ärzte versch. Fachrichtungen (auch ein intern. Rheumatologe) "somatoforme Schmerzstörung" unterstellen, habe ich mich an die Uniklinik Leipzig gewandt. Von dort kam der Hinweis auf eine andere Rheumapraxis. Ich habe mich dort vorgestellt und der Rheumadoc teilte mir jetzt telefonisch in der Befundbesprechung mit, dass die Psyche keine Entzündungen verursacht und es gibt Entzündungszeichen. Mein Jubelschrei hat man anschließend bestimmt km-weit gehört.

Außerdem frug er, warum noch keine Szintigrafie gemacht wurde - tja, warum wohl...

Ich frage mich nur, wo mein vorheriger junger Rheumatologe seine Ausbildung gemacht hat - denn der jetzige Rheumadoc ist noch jünger.

Kommt jemand aus dem sächsischen Raum und hat ähnliche Probleme - per PN gebe ich gerne Auskunft. Denn diese Praxis sollte nach Möglichkeit keine Patienten mehr falsch behandeln...

Ich möchte nicht anklagen, aber ich möchte anderen Mut machen, nicht auf zu geben.

Edited by petroscha
Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Boha...

Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll.

Ich freue mich total für Dich und mit Dir. f040.gif

Habe dein Kampf hier ja mit verfolgt.

Und wie wird es jetzt weitergehen?

Bitte berichte mal bei Zeiten.

Liebe Grüße

Amandus

Link to comment
Share on other sites

Psyche verursacht keine Entzündungen,das wird in den meisten Fällen wohl stimmen.

Eine schwache oder angeschlagene Psyche kann gewisse Krankheiten aber verstärken,dazu gehören neben Magen und Darmkrankheiten,auch Haut und andere.

Also ggf.ganzheitlich behandeln,sich was gutes tun,entspannungsübungen machen etc

Link to comment
Share on other sites

Amandus, danke, dass du dich mit mir freust. :D

Hartmut, ich mache Entspannungsübungen, bzw. ich nehme mir bewußt Auszeiten. Dafür habe ich mir einen sehr guten Massagesessel angeschafft...

Ausgerechnet mein Orthopäde, der meine Schulter (erst Lähmungen, dann Schultersteife) seit 1991 durchgehend behandelt, ist der eifrigste Verfechter der somatoformen Schmerzstörung. Bis 2007 wurde die Schulter nur behandelt und geröntgt - dann schlug er mir eine OP vor. MRT (das bisher einzige) gemacht und OP geht nicht, weil Entzündungen und vieles mehr dagegen sprechen - und das ist nur eine Schmerzstelle von vielen.

Meine Psyche scheint ganz ok zu sein, denn seit 1975 habe ich die PSO konstant nur an wenigen Stellen. Aber mit dem Alter verschlimmern sich die unbehandelten Gelenkbeschwerden (begannen 1975) immer mehr...

Link to comment
Share on other sites

Das ist ein altes Lied, wenn Ärzte mit ihrem Latein am Ende sind, ist es die Psyche. Das gipfelte früher mal in der absurden Vorstellung, es gäbe z.B. eine "Krebspersönlichkeit", also Menschen, deren Persönlichkeit quasi krebserzeugend wäre. Das ist für jeden Patienten ein unverschämter Schlag ins Gesicht. Bei solchen Gelegenheiten muss man sich immer daran erinnern, dass Ärzte immer nur auf Grund der aktuellen Forschungslage argumentieren können. Vor 500 Jahren wollte man noch Krankheiten mit getrockneter Kacke von irgendwelchen Tiere kurieren... heute ist es die Psyche. Medizin ist eine unwissenschaftliche Wissenschaft, sie beruht oft auf trial and error. Manchmal fragt sich, ob es überhaupt eine Wissenschaft ist.

Link to comment
Share on other sites

Guest Mona 61
DMedizin ist eine unwissenschaftliche Wissenschaft, sie beruht oft auf trial and error. Manchmal fragt sich, ob es überhaupt eine Wissenschaft ist.

Na komm schon so ist es ja nun auch wieder nicht.

Nur weil sie nicht alles heilen können.Wir sind doch alle nur Menschen.

Das Leben ist nun mal so,auch wenn wir vieles nicht verstehen.

Gruß Mona :D

Link to comment
Share on other sites

@ Mona

es geht ja erstmal nicht ums heilen, sondern um die Diagnose.

Da sollten mache Ärzte sich schonmal mehr bemühen anstatt sich einfach mit so einen Wischi Waschi aus der Affäre zu ziehen.

Ich warte ja auch noch auf eine gescheite Diagnose. Bei mir hieß es "Psoriasis Schmerzen". Das ist auch garnix. Hat aber auch ausser Blutuntersuchung nicht`s gemacht. Und die "Diagnose" hat er gleich bei dem ersten und letzten Termin gestellt. Also schon vor der Blutuntersuchung.

Den Bericht(inklusive der Blutwerte) hat er dann an meinen Hausarzt geschickt.

Der sollte dann die erhöhten Entzündungswerte abklären. Ansonsten ein leichtes NSAR verschreiben und KG.

Ausserdem soll ich abnehmen. Das ist auch so ein "Allheilmittel" der Ärzte. Bist Du zu dick oder rauchst noch dazu kommt jedes Problem(egal was) davon.

Martina

Link to comment
Share on other sites

Guest Mona 61
@ Mona

es geht ja erstmal nicht ums heilen, sondern um die Diagnose.

Martina

Ja,du hast ja Recht,bei meiner HA mußt du mindestens einen Armbruch haben eh sie mich für krank erklärt.Aber gerade bei ihr merk ich,wie auch Ärzte nur Menschen sind.Wir erwarten oft zuviel.Denn Götter sind sie leider auch nicht.

Man muß schon Glück haben wenn man einen guten Arzt erwischt.

Ich hatte das leider noch nicht.

Aber,was einen nicht umbringt macht einen hart.Also nach diesem Motto versuche ich durch die Welt zu kommen.Weil ja jammern auch nicht hilft.

Liebe Grüße Mona:)

Link to comment
Share on other sites

Man muß schon Glück haben wenn man einen guten Arzt erwischt.

Ich hatte das leider noch nicht.

Aber,was einen nicht umbringt macht einen hart.Also nach diesem Motto versuche ich durch die Welt zu kommen.Weil ja jammern auch nicht hilft.

Liebe Grüße Mona:)

Scheinbar geht es nicht nur mir so. Gerade deshalb finde ich auch das Forum gut, man kann sich den Frust von der Seele schreiben, merkt, es geht anderen auch nicht besser und gleich motiviert das zum Weiterkämpfen. Ich möchte damit auch anderen Mut machen, weiter am Ball zu bleiben.

Ich habe hier im Forum einen anderen User kennen gelernt, dem genau so ein Mist in gerade meiner Praxis auch widerfahren ist. Ihm habe ich auch meine Motivation zu verdanken.

Das die Psyche viel Einfluß hat, ist auch mir klar. Aber komischerweise sind die Ärzte mir gegenüber noch negativer eingestellt, seitdem ich einen EU-Rentenantrag gestellt habe...

Tinhelm, wenn du nicht zufrieden mit der Diagnose bist, wende dich weiter.

Abnehmen müsste ich auch....

Ich hatte aber die Gelenkschmerzen schon, als ich noch jung und schlank war. Heute bin ich nur noch "und".

KG habe ich auch, außerhalb vom Regelfall. Meine Perle geht auf alles ein. Jetzt hat sie mich getapt.

Ich war bei der Neurologin, weil ich beweisen wollte, dass ich auch da gern den Kreis mit der Schmerzstörung durchbrechen möchte. Was meint sie, Physiotherapie ist nonsens, die zocken nur ab. Mir persönlich ist Physiotherapie lieber, als die Einnahme von Chemie. Wieder bestellt wurde ich bei der Neurologin auch nicht, also kann ich nicht so ein hoffnungsvoller Fall sein...

So lange ich keine Diagnose habe, versuche ich Chemie zu vermeiden.

Link to comment
Share on other sites

@petroscha

das mit dem weiterwenden ist nicht so einfach.

Ich habe vor ein paar Wochen bei der Uni angerufen. Da musste ich erstmal einen Fragebogen ausfüllen(einen der Hausarzt und einen ich selber). Der musste dann wieder an die Uni mit Untersuchungsergebnissen und Befunden.

Da hab ich ja nur Blutuntersuchungen vom Hausarzt und den Arztbericht vom Rheumatologen.

Jetzt warte ich ob ich einen Termin bekomme. Das wird anhand derr Fragebögen und den Befunden entschieden. ;)

Bei einer grossen Rheumapraxis hab ich angerufen. Da krieg ich persönlich gar keinen Termin. Da muss gleich mein Hausarzt anrufen. Je nachdem wie dringend der das macht geht es schnell oder dauert ewig.

Ich warte jetzt erstmal auf die Antwort von der Uni. Wenn das nicht klappt muss ich meinen HA mal dazu bringen bei der Praxis einen Termin zu machen.

Zumindest mach ich am Montag mal eine Sklekettszintigraphie. Die Überweisung hab ich von meinem Hausarzt. Bin gespannt was da herauskommt. Dann hab ich zumindest mal was in der Hand.

Ich komm mir vor als würde ich in der Pampa leben und nicht in der Nähe von Frankfurt. Hier gibt es anscheinend kaum Rheumatologen. Und davon behandeln mehrere nur Privatpatienten. Eine grosse Praxis muss wohl auch noch vor kurzem zugemacht haben. Das verschlimmert die Situation natürlich noch mehr.

Martina

Link to comment
Share on other sites

Hallo Martina,

eine Skelettszintigrafie ist das Beste, was dir passieren kann. Damit kann man wirklich erkennen, ob im Körper was wütet. So weit bin ich noch nicht.

Hilfe bei der Arztsuche kann dir auch deine Krankenkasse (vielleicht) sein. Wenn du dort anrufst und sagst, irgendwie dreht sich alles im Kreis und ich möchte die Kosten nicht unnötig in die Höhe treiben, helfen sie einem auch weiter.

Bei mir war eben die Mail an die Uniklinik hilfreich. Nun stehen mir verschiedene Wege offen. Gerade wegen der EU-Rente bin ich auch an einer schnellen Diagnose interessiert.

Ich könnte mir die Haare raufen, ich hatte bereits 1978 ein Flaute und war bei einem Facharzt für Physiotherapie (gab es in der DDR). Er hat bei mir alles abgeklärt und ich habe die PSO nicht für so wichtig erachtet. Jetzt bei der Suche nach alten Patientenakten bin ich wieder bei dem leider nicht mehr praktizierenden Arzt gelandet - er meinte auf Anhieb "sie haben Psoriasis arthopatica". Das tröstet mich, hilft mir aber nur psychologisch weiter.

Tja, es ist eben nicht alles so einfach.

N8i Petra

Link to comment
Share on other sites

Ja das mit der Krankenkasse hab ich auch schon überlegt. Mein Kasse bietet ja eine Terminvereinbarung an. Aber ich hoffe das ich es doch noch alleine hinkriege. Wenn nicht werde ich das Kassenangebot mal in Anspruch nehmen.

Martina

Link to comment
Share on other sites

eine Skelettszintigrafie ist das Beste, was dir passieren kann

Hey petroscha

wenn du bestimmen willst ob du Psa hat dann ja

.

Damit kann man wirklich erkennen, ob im Körper was wütet. So weit bin ich noch nicht.

es ist die Sicherste Methode

wobei man aber auch sehr gut an Hand von Blutwerten feststellen kannst ob du Entzündungen im Körper hast

wenn

die CRP Werte erhöht sind

hast du mit Sicherheit Entzündungen im Köper

glg

Guy;)

Link to comment
Share on other sites

Danke GUY für deine Ausführungen.

Meine Entzündungswerte sind lt. 1. Rheumatologen grenzwertig bis leicht erhöht. Das kann alles, aber auch nichts bedeuten.

Der 2. Rheumadoc hat eben diesen Spruch gebracht "Psyche verursacht keine Entzündungen", wobei ich CRP nicht genannt bekommen habe. Aber etwas muss ihn ja zu dieser Aussage gebracht haben (MRT?).

Mir eigentlich auch egal, Hauptsache es tut sich was.

Ich weiß ja auch nicht, wo ich überall "HIER" gerufen habe. PSO ist klar, Borrelien sind auch nachweisbar, ist aber keine Autoimmunkrankheit. IgM ist sehr hoch, bei der Fibro sprechen 16 von 18 Tenderpunkten an...

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Ach du... das freut auch mich zu hören.. endlich aus der Psychoschine raus... ich bin sehr froh, dass sich da für dich endlich was getan hat!!!!

lg jess

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.